Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inseraten-Annahme

durch alle Annoncen-Expeditionen

sowie durch

G. Hirth’s Verlag, G. m. b. H., München

JUGEND

Copyright 1916 by G. Hirth’s Verlag, München.

Insertions-Gebühren

für die

fünfgespaltene Nonpareille-Zeile
oder deren Raum Mk. 1.50.

Postanstalt bezogen Mk. 4.—. Bei den Postämtern in Oesterreich Kr. 5.50, in der
der Türkei Fr. 5.65. Direkt vom Verlag bezogen unter Kreuzband gebrochen

--- mK. O.ou, m Rollen Mk. 7.-. Einzelne Nummern aus den Jahrgängen 1896-1905. soweit

bis 1910 35 Ptg.. von 1911 ab 40 Pfg. ohne Porto.

WT“ entfernt in wenigen Sekunden

p * Strauß’ „Florin-Tinktur“. "TP1i
or*plg garantiert sonst Geld zurück.
y°i rt blendend weiße Zähne. Greift

niolvi «m I Flif* UIpIp. lVIO"

„.-^fleisch nicht an! Für viele Mo-
ausreichend. Preis: Mk. 2—
^chnahme 30 Pfg. mehr). Zu be-
iden nur durch: F. GO ETZ,
erGn NW. 87/rn, Levetzowstr. 16.

! Ohne !

Zuckerkarte

®phokoladepulver, garant.
jO('/i* Kakao, 70ü/o Zucker, ge-
brauchst., 5 Pfd. netto M. 17.50.

Schokolade,5Pfd.nettoM.22.-.

Jvakao, 5 Pfd. netto M. 31.50.

*valiforn. Pflaumen, große
Frucht, 5 Pfund netto M. 8.75;
franko gegen Nachnahme oder
Voreinsend. Gar. beste Ware.

f'ranz C. Mayer,

Handelsges. m. b. H.
ünchen 4, Gabelsbergerstr. 36.

(Postscheckkonto 4180)

Solche

Hehler

-— ,,nup können Sic mit dem orthopäd.

und ahnt c 2«||o“ verbessern. Modell 20

Nasedform r»ikommenheit alles u> Jst soeben

ubertrtfft a besondere Vorzüge: Doppelte

i rSair«chwarnmpolsterung, schmiegt sich daher
Lederschwa F bau der Nase genau an, so

f‘e8 beeinflußten Nasenknorpel in kurzer
daß die be sind. (Angenehmes Tra-

Zeit»n°7iSche Verstellbarkeit, daher für alle -

lfn,) fLiur geeignet (Knochenfehler nicht). Einfachste Handhabung, lllustr.
SaS^re?bunl umsonst. Bisher 100000 »Zelle« versandt. Preis Mark
Beschreibung Mflrk 10.-_ mJt Anleitung und ärztlichem Rat. Spezialist
Mark 7. ^ ^ Baginski, Berlin V/ ^26, Winterfeldtstrasse 34.

Wo

Sitto si(!h über russisches Volk, Leben,
Laster, Sittenlosigkeit, Grausam-
Köit etc. orientieren will, lese

^schichte der öffentlichen

Sittlichkeit in Russland.

5i Ri * bfbrn. 2 Bände. 1154 Seiten mit
einz ka/nV Reb- M. 18 ” (auch

and Ifnif."* Ausführl. Prospekte auch üb.
Antinuo', r" u- sittengeschichtl. Werke u.

fr Herrn. Barsdorf,
--^ ^0, Barbarossa Straße 2X1».

cRnernnnn

FeLDKomeRfls

DI6 BGSTGD GRF0LG6 AUF flLLGD KRIGGS
SCHflUPLÄTZen. bgzug DURCH ALLG PHOTO
H/TOLUDGGD. PRGISLISTC K0STC0FRCI

lieinR.CRnemnmflfiDRespen 107

PHOTOKino-weRKe.

OPTISCH6 flDSTflLT.

A. Schmidhammer

Feldgraue Werbung

„Ich bab' gekämpft gegen Belgier, Engländer, Fran-
zofen, Russen und Serben, ich Hab mit Todesveracbtung
gekämpft, Fräulein Rest, aber vor 'ner Iunggefellen-
Steuer, da Hab' ich Angst."

Auf-

gehobener

Preis

M. 32.- Jetzt zus. nur M. I6.i

Das Weib

im £eben 9er Völker

v°n Albert Friedenthal mit Geleitwort von Ferd. Freiherr von Reitzenstein.
^ 2 starke Prachtbände geh., über 800 Seiten auf Kunstdruckpapier
mit mehr als 1100 prachtvoll. Jllustration. u. 48 zwei- u. mehrfarb Beilagen.

Auf-

gehobener

Preis

M.32.-j6iziz«s.nurM.ifiJ

Das Weib im Leben der Völker ist eine umfassende und erschöpfende Völkerkunde in populär-
wissenschaftlicher Weise geschrieben, wie sie in gleich prächtiger und mustergültiger Ausstattung
noch in keinem Lande der Welt existiert. Es ist das großzügig angelegte Lebenswerk eines
Gelehrten, Künstlers und Weltreisenden, der in fast 30 jährigem persönlichem Verkehr mit allen
Völkern der Erde sein Wissen geschöpft hat. Von den Lapp ändern bis zu den Völkern des
südlichsten Afrikas, vom fernsten Westen h's zum äußersten Osten hat der Verfasser die Länder
durchstreift, die Völker kennen gelernt und mit ihnen gelebt. Ein Lieblingsgebiet seiner For-
schung war das Weib. Von ihm erzählt er, wie er es fand bei den verschiedensten Völkern in
seiner Entwicklung vom Kind zum Mädchen zur Frau und Mutter; er berichtet von den S tten und
Anschauungen der Völker über das Weib, von ihrer Liebe, Treue, Untreue, ihrer Bildung und ihren
Gewohnheiten Zu diesen frisch und klar geschriebenen Darlegungen bieten die prachtvollen und
seltenen Jllustrationen, vom Autor zusammengestellt, eine notwendige und interessante Ergänzung.

In über 1150 wunderbaren schwarzen und
farbigen Jllustrationen nach dem Leben,

zum großen Teile Bilder, die äußerst schwierig zu erlangen waren und der Öffentlichkeit hier zum
ersten Male vorliegen, werden die Frauen aller Rassen und Völker der Erde, n organischer und
wissenschaftlicher Weise nach Erdteilen und Ländern geordnet, zur Darstellung gebracht. In der
Hauptsache zeigt der ungemein reiche Bilderschmuck phot »graph. Aufnahmen aus der na'ürlxhen
Lebensweise der einzelnen Völker. Die psychischen und physischen Eigenschaften des Weibes
behandelt der Verfasser in der dem Künstler eigenen Art des amüsanten Erzählers, er ergründet
die geheimsten seelischen Neigungen d:r Frau in einfachen verständnisvollen und unterhaltenden
Worten u. schildert sie in allen ihren Fehlern u Vorzügen, gleichviel, ob sie der weißen, schwarzen
oder farbigen hasse angehört. — Das Werk ist das einzigeB uch, das über alles, was «Da, Weib im
Leben der Völker“ betrifft, Aufschluß gibt; es is- ein außerorden lieh billiges und trotzdem überaus
vollständ. Belehrungs- und Nachschlagewerk, an Hand dessen wir gleichsam die Welt durchreisen.

Zu beziehen durch die

lad. Bnchtiandluno R. Max Lippold, Leipzig

gegen

bequeme Monatsrate von Mark 2—

Kein Antiquariat, nur neue tadellose Werke!

Monatlich nur M. 2.-

Bei

Bestellschein

Bbteaussohneiden u. im 3 Pf.-Umsch'ag einsenden! B

Unterzeichne er ves eilt gegen Fr nxoliefer-ng bei der

Akad. Buchhandl. R. Max Lippold in Leipzig,

„Das Weib im Leben der Völker“

2 Bände zusammen

für nur M. 1 6.50 zahlbar monatlich M. 2.—
ab Lieferung. Erfüllungsort Leipzig.

Ort und Straße: .

Name u. Stand:.-.

etwaigen tSeetellungen bittet man auf die Münohner UGJEN JJ>“ Bezug zu nehmen.

639
Register
Arpad Schmidhammer: Feldgraue Werbung
 
Annotationen