'916
JUGEND
Nr. 52
Buchführung ISneh'm 1874
F Simon, Berlin W 35, Magdeburgerstr.
Verlangen Sie fratis Probebrief r .
Das Liebespaar
in der Kunst von Reinhard Piper.
Mit 140 Federn
Man hat schon oft die Liebeslieder
unserer Dichter gesammelt. Hier
werden ?um er.'tenmal die Liebes-
darstellungen der Kunst vereint.
Die Liebespaare aller Zeiten: Venus
und Adonis, Faun und Nymphe,
Romeo und Julia, Landsknecht und
Lagerdirne, jä er und Sennerin, Sol-
dat und Köchin, die Galanien und
die Naiven haben sich in diesem
Bilderbuch der Liebe
zusammengefunden. Auch die unfrei-
willige Komik in d. Liebe fehlt nicht.
Geheftet.Mark 2.80
Elegant gebunden Mark 4.—
Feldp >st Betrag bei Bestell, einsend.
R. Piper & Co., Verlag, München.
f
Soeben erschien:
Hygiene des
Geschlechtslebens
Von Pros. Dr. M. v. Gruber
14-—16., vermehrte u. verbesserte Auflage
71.—88. Tausend :: Mit 4 farbigen Tafeln
^Gut gebunden Mk. 1.80 |
Inhalt:
Die Befruchtung — Vererbung und Zuchtwahl
Die Geschlechtsorgane — Der Geschlechtstrieb
und die angebliche hhgienischeAotwendigkeit
des Beischlafs — Folgen der geschlecht-
lichen Llnmähigkeit und Regeln für den
ehelichen Geschlechtsverkehr — Künst-
liche Verhinderung der Befruch-
tung — Verirrungen des Ge-
schlechtstriebs — Venerische
Krankheiten und ihre Ver-
hütung.
Ehe oder freie Liebe?
Gegen Voreinsendung (Mk. 1.90) oder Nachnahme (Mk. 2.10)
des Betrages zu beziehen von
Ernst Heinrich Moritz
Stuttgart 68
I
Auch ein Opfer
Die Großmutter hatte, wie's öfters so ist,
Noch Sachen aus ihren Mädchenjahreni
Darunter war auch ein heiliger Christ
Aus Seifen (ich Hab' es erst später erfahren)
Und machten wir Kinder ihr Sonntags Visite,
Und wenn sie dann g'rade bei Laune war,
Dann bot sie uns wohl auf unsere Bitte
Den Kasten mit ihren Reliquien dar.
Da lag auch das Christkind in blaßblauer Seide,
Ums Haupt einen goldenen Strahlenkranz!
Wir fah'n es mit Ehrfurcht und heimlichem Neide
Und weideten uns an dem Flitter und Glanz.
Doch nicht nur die Augen erlabten sich d'ran.
Die Naschen auch sogen mit stillem Entzücken
Den hunmlisch Duft, der dem Püppchen entrann.
Bisweilen auch hinter Großmutters Rücken
Versuchten das Christkind wir leis zu betasten,
Da aber kamen wir übel an,
Die alte Danie entzog uns den Kasten
Und ließ uns nur noch auf drei Schritte heran.
Die Fahre vergingen, nun wütet der Krieg
Und schwer sind die Zeilen für drinnen und draußen;
Entsagen und Opfer nur sichern den Sieg,
Und sparsani heißt es mit alleni zu Hausen.
Doch gern wird's ertragen, mit lächelnden Mienen,
Bald da ein Behelf, bald da ein Ersatz,
Und was uns bisher fast unmöglich erschienen,
Scheint selbstverständlich uns heute am Platz.
So Hab ich Großmütterchen neulich belauscht:
Nachdenklich und ünnend stand sie im Zimmer,
Ein bißchen voll Wehntut hat sie geplauscht
Mit etwas in seidigem, blaßblauem Schimmer,
Als gält'g einen Abschied. Dann war es vorbei.
Doch könnt' ich noch g'rad' einen Blick d'rauf erhaschen
Und sah, wie die Gute sich, eins, zwei, drei,
Mit ihrem Christkind aus Seife gewaschen.
Hinz Heinz
RoteNafeniOrj«!
Morgens u. Abends 5 Min. ein „Oidos-Nasenbad“, lasst die Nasen-
röte iillniiihlich ganz verschwinden. Gleichviel, ob durch Killte,
Temperaturwechsel, erweit. Poren, übermiiss. Blutandrang od. Ver-
dauungsstörungen. Das „Ordos Nasenbad“ hat auf die Blutzellen
eine zusammenziehende Wirkung, wodurch d. Blutandrang
eingeschränkt wird, die Nasenröte also verschwindet. (Abs. uuschildl.)
Wissenschaft!, einz. anerk. Mittel. Preis mit alt. Zubehör M. u. 5.-
von Ordos Comp. Merlin W. 57. AI»«. H. :t.
Idealer Korsett-Ersatz mit allen Vorteilen, aberol
die Nachteile des bestsitzenden Korsetts, macht
gante"1* Figur" StQtZt Leill IIIIÜ «211.
engen. Die weltbekannten, von keinerlei Nach-
ahmung auch nur annähernd erreichten Erfolge
unserer für Gesunde wie Kranke gleich wert-
vollen Erzeugnisse beruhen auf der genauen
Berücksichtigung jeder einzelnen Individualität.
Illustr. Broschüre und Auskunft kostenlos durch
Kalasiris G. m. b. H., Köln 17
Kalasiris-Spezialgeschäftean allen größerenPlüHt»
fciil
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
♦ Kurhaus-Anlage
iiiinii
4 orthopädisch-physikalisch eingerichtet
♦
♦
♦ weit unter Preis
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦-- --- ♦
J Liebhaber-Offerten lür diese hervorragend günstige und sichere Ver- T
^ mögensanlage unter K. Z. 48 an die Expedition d. Blattes erbeten. ^
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦*♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
r -----
großen Stils, auch als
Herrensitz oder Sana-
torium geeignet, an
oberbayerischein See,
Mit Wiesen und Wald an
Berghang und großem Badestrand, beeidigte Schätzung 400,000 Mark.
verkäuflich.
Bei etwaigen Bestellumioii bittet uittii auf die Müncimer „JUGJbiJMi“ Bezug zu ueimien.
1109
JUGEND
Nr. 52
Buchführung ISneh'm 1874
F Simon, Berlin W 35, Magdeburgerstr.
Verlangen Sie fratis Probebrief r .
Das Liebespaar
in der Kunst von Reinhard Piper.
Mit 140 Federn
Man hat schon oft die Liebeslieder
unserer Dichter gesammelt. Hier
werden ?um er.'tenmal die Liebes-
darstellungen der Kunst vereint.
Die Liebespaare aller Zeiten: Venus
und Adonis, Faun und Nymphe,
Romeo und Julia, Landsknecht und
Lagerdirne, jä er und Sennerin, Sol-
dat und Köchin, die Galanien und
die Naiven haben sich in diesem
Bilderbuch der Liebe
zusammengefunden. Auch die unfrei-
willige Komik in d. Liebe fehlt nicht.
Geheftet.Mark 2.80
Elegant gebunden Mark 4.—
Feldp >st Betrag bei Bestell, einsend.
R. Piper & Co., Verlag, München.
f
Soeben erschien:
Hygiene des
Geschlechtslebens
Von Pros. Dr. M. v. Gruber
14-—16., vermehrte u. verbesserte Auflage
71.—88. Tausend :: Mit 4 farbigen Tafeln
^Gut gebunden Mk. 1.80 |
Inhalt:
Die Befruchtung — Vererbung und Zuchtwahl
Die Geschlechtsorgane — Der Geschlechtstrieb
und die angebliche hhgienischeAotwendigkeit
des Beischlafs — Folgen der geschlecht-
lichen Llnmähigkeit und Regeln für den
ehelichen Geschlechtsverkehr — Künst-
liche Verhinderung der Befruch-
tung — Verirrungen des Ge-
schlechtstriebs — Venerische
Krankheiten und ihre Ver-
hütung.
Ehe oder freie Liebe?
Gegen Voreinsendung (Mk. 1.90) oder Nachnahme (Mk. 2.10)
des Betrages zu beziehen von
Ernst Heinrich Moritz
Stuttgart 68
I
Auch ein Opfer
Die Großmutter hatte, wie's öfters so ist,
Noch Sachen aus ihren Mädchenjahreni
Darunter war auch ein heiliger Christ
Aus Seifen (ich Hab' es erst später erfahren)
Und machten wir Kinder ihr Sonntags Visite,
Und wenn sie dann g'rade bei Laune war,
Dann bot sie uns wohl auf unsere Bitte
Den Kasten mit ihren Reliquien dar.
Da lag auch das Christkind in blaßblauer Seide,
Ums Haupt einen goldenen Strahlenkranz!
Wir fah'n es mit Ehrfurcht und heimlichem Neide
Und weideten uns an dem Flitter und Glanz.
Doch nicht nur die Augen erlabten sich d'ran.
Die Naschen auch sogen mit stillem Entzücken
Den hunmlisch Duft, der dem Püppchen entrann.
Bisweilen auch hinter Großmutters Rücken
Versuchten das Christkind wir leis zu betasten,
Da aber kamen wir übel an,
Die alte Danie entzog uns den Kasten
Und ließ uns nur noch auf drei Schritte heran.
Die Fahre vergingen, nun wütet der Krieg
Und schwer sind die Zeilen für drinnen und draußen;
Entsagen und Opfer nur sichern den Sieg,
Und sparsani heißt es mit alleni zu Hausen.
Doch gern wird's ertragen, mit lächelnden Mienen,
Bald da ein Behelf, bald da ein Ersatz,
Und was uns bisher fast unmöglich erschienen,
Scheint selbstverständlich uns heute am Platz.
So Hab ich Großmütterchen neulich belauscht:
Nachdenklich und ünnend stand sie im Zimmer,
Ein bißchen voll Wehntut hat sie geplauscht
Mit etwas in seidigem, blaßblauem Schimmer,
Als gält'g einen Abschied. Dann war es vorbei.
Doch könnt' ich noch g'rad' einen Blick d'rauf erhaschen
Und sah, wie die Gute sich, eins, zwei, drei,
Mit ihrem Christkind aus Seife gewaschen.
Hinz Heinz
RoteNafeniOrj«!
Morgens u. Abends 5 Min. ein „Oidos-Nasenbad“, lasst die Nasen-
röte iillniiihlich ganz verschwinden. Gleichviel, ob durch Killte,
Temperaturwechsel, erweit. Poren, übermiiss. Blutandrang od. Ver-
dauungsstörungen. Das „Ordos Nasenbad“ hat auf die Blutzellen
eine zusammenziehende Wirkung, wodurch d. Blutandrang
eingeschränkt wird, die Nasenröte also verschwindet. (Abs. uuschildl.)
Wissenschaft!, einz. anerk. Mittel. Preis mit alt. Zubehör M. u. 5.-
von Ordos Comp. Merlin W. 57. AI»«. H. :t.
Idealer Korsett-Ersatz mit allen Vorteilen, aberol
die Nachteile des bestsitzenden Korsetts, macht
gante"1* Figur" StQtZt Leill IIIIÜ «211.
engen. Die weltbekannten, von keinerlei Nach-
ahmung auch nur annähernd erreichten Erfolge
unserer für Gesunde wie Kranke gleich wert-
vollen Erzeugnisse beruhen auf der genauen
Berücksichtigung jeder einzelnen Individualität.
Illustr. Broschüre und Auskunft kostenlos durch
Kalasiris G. m. b. H., Köln 17
Kalasiris-Spezialgeschäftean allen größerenPlüHt»
fciil
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
♦ Kurhaus-Anlage
iiiinii
4 orthopädisch-physikalisch eingerichtet
♦
♦
♦ weit unter Preis
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦-- --- ♦
J Liebhaber-Offerten lür diese hervorragend günstige und sichere Ver- T
^ mögensanlage unter K. Z. 48 an die Expedition d. Blattes erbeten. ^
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦*♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
r -----
großen Stils, auch als
Herrensitz oder Sana-
torium geeignet, an
oberbayerischein See,
Mit Wiesen und Wald an
Berghang und großem Badestrand, beeidigte Schätzung 400,000 Mark.
verkäuflich.
Bei etwaigen Bestellumioii bittet uittii auf die Müncimer „JUGJbiJMi“ Bezug zu ueimien.
1109