Nr. 1
JUGEND
1917
Abseits vom Kriege
gewahrt ch'e Beschäftigung mit der Kunst jedem eine willkommene Ablenkung.
Die neue Methode» die auf neuen ^Vegen den kulturellen Geist der Völker
erkennen läßt, findet man in der monumentalen Kunstgeschichte: „Handbuch der
Kunstwissenschaft“. Begr. V. Univ.-Prof. Dr. Fritz Burger-München, fortgeführt
von Prof. Dr. Brinckmann-Karlsruhe und in geistvoller volkstüml. Form bearbeitet
von einer großen Anzahl Univers.-Professoren und Museumsdirektoren. — Über
n ■ I J in herrlichen Doppeltondruck und Vier- ^ » M ■
6000 Bilder3 Mark
an. Man verlange Ansichtssendung. — Urteile der Presse: „Ein in jeder
Beziehung großartiges AVerk (Zwiebelfisch)“. „Ein Werk, auf das wir Deutsche stolz
sein können (Chr. Bücherschatz)“. „Etwas ganz Neues, neu in der Gliederung und
Gruppierung des Stoffes, neu in der Behandlung desselben, neu nach der überaus glänzen-
den illustrativen Seite (Südd.Ztg.)“. „Die neue Kunstgeschichte, die ganz anders aussieht
als die alte und die bisher dem Publikum so gut wie unbekannt war (Berl.Tagebl.)“.
J. Spendig. Akademische Versandbuchhandlung, Nowawes-Berlin.
Lm Zeichen der „Musterung"
Frau Müllers Stolz sind die kuihncr. welcher wert jetzt
im Krieg! Sie wurden leidlich dick, bei besonneri durchgeführter
pflege. Der Jammer ist unbeschreiblich, als die gute Frau eines
Morgens den Stall gähnend leer findet. Diebe! Diebe taten das'-
Nur der kecke, kleine Zwerghahn hockt kläglich krähend in
der Ecke, — kläglich! Denn sein kleiner kjals trägt schwer au
einem Schild, auf dem die Worte stehen: „Ein Jahr zurück-
gestellt!"
Kriegs-Briefmarken
20 verschiedene, alle oesi. nur M. 2.53
| 25 alteMonieneg. 3.— ögest. Warschau 1.50
I 30fersch. Türk. 1.20 25 rersch. Pers. 1.25
I lOOOVersch.nurll.- 2000V er sch. nur 40.-
' Max Herbst,Markenhaus,Hamburg U
Große illustrierte Preisliste kostenfrei.
pmiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiwiiiiiuj
| Die bedeutendste |
Tageszeitung
= Deutschlands
MR» Den
W&r Natursteinen 'PW
5p identisch — gleiches
r Feuer, gleiche Schönheit. ;
Kein Surrogat, keine Imita-
tion. — In moderner, echter
GOLDBIJODTEKIE gefaßt.
Synthetische-Edelstein-
Vertrlebsgesellschaft
, m. b. H., Pforzheim.
L A
Sexuelle Lebensführung
Ärztliche Ratschläge
für gesundes Sexual-
lebenenthältdasBuch
Vom Jüngling zum Mann
von SanitätsratDr.G.
Buschan. Geg-enVor*
ein Sendung- von M 2.«
zu beziehen von
Streckern. Sdirödcr, Stuttgart!
| Berliner |
| Tageblatt |
rj: mit den Beiblättern -
= „ULK“, „Weltspiegel“. Zeit- 55
= ge ist, Haus Hof Garten, -
= Technische Rundschau —
2 M. 40 Pf.
— monatlich bei allen Post- -
= anstalten Deutschlands 55
in.im..
j, —. \ — —-T;
(Gralhwohl-
Cig-a retten
48 Gemälde von
Carl Spitzweg
als Künsllerkarlen aegen Nachnahme oder
Voreinsendung de« Behage« von M. 8.-
sranko zu beziehen vom Lerlag
Peter Luhn G. m. b. Barmen
Von vornehmen Leuten
wenig gebrauchte ff
Herren ■ Garderoben^
p
erhalt. Sie sehr preisw. v. j
Garderoben - Versandhaus
LazarusSpielniann, München .
fl
Neuhauserstrasse No. 1. j
Verlangen Sie ohne Ver- 1
blndlichkeit illustriorten ***
Katalog No. 02 gratis und
frei
Kllr nlohtkonvenlerend. Waren Geld retour.
Redams Universum
[Moderne illustrierte Wochenschrift
Reicher Inhalt und vornehme Ausstattung
haben Reclams Universum zu der aner-
kannt. Lieblingszeitschrift der gebildeten
Familien gemacht. Reclams Universum
bietet seinen Lesern neben spannenden
Romanen, Novellen und interess. illustr.
Artikeln aus allen Wissensgebieten, eine
reich illustrierte Wochen-Chronik, eine
Beilage „Für unsere Frauen“ und zahl-
reiche zum Teil mehrfarb. Kunstblätter.
Prpjo > vierteljährlich (13 Hefte) 4 Mark,
rlGIOi einzelne Hefte 35 Pfennige.
Durch jede Buchhandlung zu beziehen.
= Erwerbsmöglichkeiten
bieten sich dem, der sein zeichnerisches u. künstlerisches Talent zweck-
entsprechend ausbildet. Wer sich darüber unterrichten will, der lese das
„Buch der kunstgewerbl. u. künstlerischen Berufe“ v. H. Widmer (m. zalilr. Abbild.
Preis geh. A 3.—). Glänzend begutachtet und warm empfohlen von den
Professoren: E. Bracht, P. Behrens, L. Dettmann, F. Kallmorgen, Br.Möhring,
H. Prell, F. v. Stuck, H.Thoma, A. v. Werner, H. v. Zügel u. vielen anderen,
ersten Künstlern. Prospekt H kostenfrei vom Verlag Georg Siemens, Berlin W 57
G.L.
er»
/I litten qcfcllfcbaff
Veursctzev «kogncr-Exquisit' rt„_A,Li/C t SiAfKAf
Echter alter foanar wPPocl)/9 dieperieder Liköre,
Kriegsposttarten.
Vorzugspreise für unsere Kr »eg er. 2
Wir liefern Karlen aus dem Westen 2
und Osten, •
in Lichtdruck per Hundert 2.20 Ulf. £
in bunt per Hundert 3.20 Mk. •
Zerstörte Orte, Städte, Schützengräben £
Znf. Kav. Artst., auch aste anderen2
Karten, Blumen, Landschaften, Liebes- 2
karten / Tausende Dankschreiben. Der- ;
langen Sie Prospekte und Muster gratis l
u.frko. KartVoegelsVertagG. m. b. H. 2
Berlin O. 27, Blumenstraße 75. £
yL.Augenmüller&Co.
München
Tal 71, Marienpl. 24.
Krankenpflegeartikel
Krankenfahrstühle
Verbandstoffe.
ölie werde ich größer?
In Sdrperblldungslullem von
n. Henry Waldow. Entwickelt
»schnell alle Muskeln
u. ttärkt den ganzen
i Organismus. Dar
l Buch enthält Anlei-
) hinge». Ihre Körper-
grobe ohne Apparate
> usw. um io —IS cm
| zu erhöhen. Preis
Mt 2,20.Roch» 2,hg.
Richard Rudolptj,
■ Dresden* G. 311.
,Mn111 bncbftrofee lit.
|\l9r|,f eine hriti-
IldCKI fdtc Studie
mit 62 flbb. freigegeben.
Behandelt aut 120 Seiten flacktkultur,
natürl. Moral, Proftitut. u. deren folgen,
Lungenschwindsucht, Kostenh^giene etc.
20. Taufend.
Zu bezieh, gegen Voreinl. von ITT. 2.60
für das geheftete, ITT. 4,20 für das
geh. Buch (einfchl. Porto) vom Verlag
Richard Ungewitter, Stuttgart- J.
Waidmannsheill
Illustrierte Ze.tschrlfl für Jagd,
Fische et, für Schützenme en and
Hundezucht. „Waidmannsheil“ hat
unter allen Jagdblät:ern Oesterreich-
Ungarns die grösste Verbreitung.
D cn hme ftussiatt. ijute H llhei,
— prächtiger Bilderschmw'k. —
Wer sich über die JagdverhäLmsse
in Oesterr.-Ungarn eingehend unter-
richten will, findet im „ Waidmanns-
heil“ die besten Auskünfte. —
Pr eis für ein Vierteljahr ftv. 2.50,
für Deutschland /fr. 3.—,
Weltpostverein Hr. 3.50.
Probe - Nummern gratis und
franko durch die Vermattung des
„Waidmannsheil“ in lila e furt.
c
13ei etwaigen üBestellungen bittet man auf öle Münolxner „J UGG7VÜ“ Bezug’ zu neliiiien
14
JUGEND
1917
Abseits vom Kriege
gewahrt ch'e Beschäftigung mit der Kunst jedem eine willkommene Ablenkung.
Die neue Methode» die auf neuen ^Vegen den kulturellen Geist der Völker
erkennen läßt, findet man in der monumentalen Kunstgeschichte: „Handbuch der
Kunstwissenschaft“. Begr. V. Univ.-Prof. Dr. Fritz Burger-München, fortgeführt
von Prof. Dr. Brinckmann-Karlsruhe und in geistvoller volkstüml. Form bearbeitet
von einer großen Anzahl Univers.-Professoren und Museumsdirektoren. — Über
n ■ I J in herrlichen Doppeltondruck und Vier- ^ » M ■
6000 Bilder3 Mark
an. Man verlange Ansichtssendung. — Urteile der Presse: „Ein in jeder
Beziehung großartiges AVerk (Zwiebelfisch)“. „Ein Werk, auf das wir Deutsche stolz
sein können (Chr. Bücherschatz)“. „Etwas ganz Neues, neu in der Gliederung und
Gruppierung des Stoffes, neu in der Behandlung desselben, neu nach der überaus glänzen-
den illustrativen Seite (Südd.Ztg.)“. „Die neue Kunstgeschichte, die ganz anders aussieht
als die alte und die bisher dem Publikum so gut wie unbekannt war (Berl.Tagebl.)“.
J. Spendig. Akademische Versandbuchhandlung, Nowawes-Berlin.
Lm Zeichen der „Musterung"
Frau Müllers Stolz sind die kuihncr. welcher wert jetzt
im Krieg! Sie wurden leidlich dick, bei besonneri durchgeführter
pflege. Der Jammer ist unbeschreiblich, als die gute Frau eines
Morgens den Stall gähnend leer findet. Diebe! Diebe taten das'-
Nur der kecke, kleine Zwerghahn hockt kläglich krähend in
der Ecke, — kläglich! Denn sein kleiner kjals trägt schwer au
einem Schild, auf dem die Worte stehen: „Ein Jahr zurück-
gestellt!"
Kriegs-Briefmarken
20 verschiedene, alle oesi. nur M. 2.53
| 25 alteMonieneg. 3.— ögest. Warschau 1.50
I 30fersch. Türk. 1.20 25 rersch. Pers. 1.25
I lOOOVersch.nurll.- 2000V er sch. nur 40.-
' Max Herbst,Markenhaus,Hamburg U
Große illustrierte Preisliste kostenfrei.
pmiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiwiiiiiuj
| Die bedeutendste |
Tageszeitung
= Deutschlands
MR» Den
W&r Natursteinen 'PW
5p identisch — gleiches
r Feuer, gleiche Schönheit. ;
Kein Surrogat, keine Imita-
tion. — In moderner, echter
GOLDBIJODTEKIE gefaßt.
Synthetische-Edelstein-
Vertrlebsgesellschaft
, m. b. H., Pforzheim.
L A
Sexuelle Lebensführung
Ärztliche Ratschläge
für gesundes Sexual-
lebenenthältdasBuch
Vom Jüngling zum Mann
von SanitätsratDr.G.
Buschan. Geg-enVor*
ein Sendung- von M 2.«
zu beziehen von
Streckern. Sdirödcr, Stuttgart!
| Berliner |
| Tageblatt |
rj: mit den Beiblättern -
= „ULK“, „Weltspiegel“. Zeit- 55
= ge ist, Haus Hof Garten, -
= Technische Rundschau —
2 M. 40 Pf.
— monatlich bei allen Post- -
= anstalten Deutschlands 55
in.im..
j, —. \ — —-T;
(Gralhwohl-
Cig-a retten
48 Gemälde von
Carl Spitzweg
als Künsllerkarlen aegen Nachnahme oder
Voreinsendung de« Behage« von M. 8.-
sranko zu beziehen vom Lerlag
Peter Luhn G. m. b. Barmen
Von vornehmen Leuten
wenig gebrauchte ff
Herren ■ Garderoben^
p
erhalt. Sie sehr preisw. v. j
Garderoben - Versandhaus
LazarusSpielniann, München .
fl
Neuhauserstrasse No. 1. j
Verlangen Sie ohne Ver- 1
blndlichkeit illustriorten ***
Katalog No. 02 gratis und
frei
Kllr nlohtkonvenlerend. Waren Geld retour.
Redams Universum
[Moderne illustrierte Wochenschrift
Reicher Inhalt und vornehme Ausstattung
haben Reclams Universum zu der aner-
kannt. Lieblingszeitschrift der gebildeten
Familien gemacht. Reclams Universum
bietet seinen Lesern neben spannenden
Romanen, Novellen und interess. illustr.
Artikeln aus allen Wissensgebieten, eine
reich illustrierte Wochen-Chronik, eine
Beilage „Für unsere Frauen“ und zahl-
reiche zum Teil mehrfarb. Kunstblätter.
Prpjo > vierteljährlich (13 Hefte) 4 Mark,
rlGIOi einzelne Hefte 35 Pfennige.
Durch jede Buchhandlung zu beziehen.
= Erwerbsmöglichkeiten
bieten sich dem, der sein zeichnerisches u. künstlerisches Talent zweck-
entsprechend ausbildet. Wer sich darüber unterrichten will, der lese das
„Buch der kunstgewerbl. u. künstlerischen Berufe“ v. H. Widmer (m. zalilr. Abbild.
Preis geh. A 3.—). Glänzend begutachtet und warm empfohlen von den
Professoren: E. Bracht, P. Behrens, L. Dettmann, F. Kallmorgen, Br.Möhring,
H. Prell, F. v. Stuck, H.Thoma, A. v. Werner, H. v. Zügel u. vielen anderen,
ersten Künstlern. Prospekt H kostenfrei vom Verlag Georg Siemens, Berlin W 57
G.L.
er»
/I litten qcfcllfcbaff
Veursctzev «kogncr-Exquisit' rt„_A,Li/C t SiAfKAf
Echter alter foanar wPPocl)/9 dieperieder Liköre,
Kriegsposttarten.
Vorzugspreise für unsere Kr »eg er. 2
Wir liefern Karlen aus dem Westen 2
und Osten, •
in Lichtdruck per Hundert 2.20 Ulf. £
in bunt per Hundert 3.20 Mk. •
Zerstörte Orte, Städte, Schützengräben £
Znf. Kav. Artst., auch aste anderen2
Karten, Blumen, Landschaften, Liebes- 2
karten / Tausende Dankschreiben. Der- ;
langen Sie Prospekte und Muster gratis l
u.frko. KartVoegelsVertagG. m. b. H. 2
Berlin O. 27, Blumenstraße 75. £
yL.Augenmüller&Co.
München
Tal 71, Marienpl. 24.
Krankenpflegeartikel
Krankenfahrstühle
Verbandstoffe.
ölie werde ich größer?
In Sdrperblldungslullem von
n. Henry Waldow. Entwickelt
»schnell alle Muskeln
u. ttärkt den ganzen
i Organismus. Dar
l Buch enthält Anlei-
) hinge». Ihre Körper-
grobe ohne Apparate
> usw. um io —IS cm
| zu erhöhen. Preis
Mt 2,20.Roch» 2,hg.
Richard Rudolptj,
■ Dresden* G. 311.
,Mn111 bncbftrofee lit.
|\l9r|,f eine hriti-
IldCKI fdtc Studie
mit 62 flbb. freigegeben.
Behandelt aut 120 Seiten flacktkultur,
natürl. Moral, Proftitut. u. deren folgen,
Lungenschwindsucht, Kostenh^giene etc.
20. Taufend.
Zu bezieh, gegen Voreinl. von ITT. 2.60
für das geheftete, ITT. 4,20 für das
geh. Buch (einfchl. Porto) vom Verlag
Richard Ungewitter, Stuttgart- J.
Waidmannsheill
Illustrierte Ze.tschrlfl für Jagd,
Fische et, für Schützenme en and
Hundezucht. „Waidmannsheil“ hat
unter allen Jagdblät:ern Oesterreich-
Ungarns die grösste Verbreitung.
D cn hme ftussiatt. ijute H llhei,
— prächtiger Bilderschmw'k. —
Wer sich über die JagdverhäLmsse
in Oesterr.-Ungarn eingehend unter-
richten will, findet im „ Waidmanns-
heil“ die besten Auskünfte. —
Pr eis für ein Vierteljahr ftv. 2.50,
für Deutschland /fr. 3.—,
Weltpostverein Hr. 3.50.
Probe - Nummern gratis und
franko durch die Vermattung des
„Waidmannsheil“ in lila e furt.
c
13ei etwaigen üBestellungen bittet man auf öle Münolxner „J UGG7VÜ“ Bezug’ zu neliiiien
14