Inseraten -Annahme
durch alle Annoncen-Expeditionen
sowie durch
G. Hirth's Verlag, München
JUGEND
Copyright 1917 by G. Hirth’e Verlag, München.
Inserttons-Gebü
für die
fünfgespaltene Nonpan
oder deren Raum M
Bezujjspreiw vierteljährlich (13 Nummern): In Deutschland durch eine Buchhandlung oder Postanstalt bezogen Mk. 4.60, direkt vom Verlag bezogen in Deutschland ui
Ungarn unter Kreuzband gebrochen Mk. 6.—, in Rollen verpackt Mk. 6.50, im Ausland unter Kreuzband gebrocnen Mk. 7.—, in Rollen Mk. 7.60, bei den ausländischen Pf
den auf liegenden Tarifen. Einzelne Nummern 45 Pfg. ohne Porto.
;ile
eich-
nacb
Der neue Plurarch
In seiner höchsten Nst ging poincarä zu der klügsten
Frau vsn Paris, „wenn die Deutschen zu Ostern noch in
Vloyon sind, kostet'« mich den Halsl"
„Dann, großer Raymond, löse acht Tage vorher eine
Fahrkarte nach dem Reste von Rumänien. Unter den dortigen
Gaunergesichtern kennt das Deinige kein Mensch hcrausl"
Zur gefl. Beachtung I
Wir machen die verehelichen Einsender lite-
rarischer und künstlerischer Beiträge darauf auf-
merksam, dass die W iederzustellung des Unverwend-
baren nur dann erfolgen kann, wenn genügendes
Rückporto bciia«. Redaktion der „Jugend“.
Das Titelblatt dieser Nummer „Mit Sturm-
gepäck und Stahlhelm“ ist von Emil Eber (Kriegs-
maler).
XABLEITEN
schützen bei Wind und Wetter vor Erkältun-
gen lind lindern Husten und Katarrh. Als
durstlöschendes Mittel leisten sie unschätzbare
Dienste. Glenden Sie daher Ihren Angehö-
rigen an die Krönt Wybert-Tabletten. Diese
sind unseren Kriegern eine hochwillkommene
Feldpostbriefe
mit 2 oder t Schachtel Wybert-Tabletten kosten In asten
=== Apotheken und Drogerien Mark 2.- oder Mark 1.—
Abseits vom Kriege
gewährt die Beschäftigung mit der Kunst jedem eine willkommene Ablenkung.
Die neue Methode, die auf neuen ^Vegen den kulturellen Geist der Völker
erkennen läßt, findet man in der monumentalen Kunstgeschichte: ,,Handbuch der
Kunstwissenschaft“, Begr. v. Univ.-Prof. Dr. Fritz Burger-München, fortgeführt
von Prof. Dr. Brinckmann-Karlsruhe und in geistvoller volkstüml. Form bearbeitet
von einer großen Anzahl Univers.-Professoren und Museumsdirektoren. — Über
»UV in herrlichen Doppeltondruck und Vier- Bfl ■
6000 Bilder 3 Mark
an. Han verlande Ansichtssendung. — Urteile der Presse: „Ein in jeder
Beziehung großartiges Werk (Zwiebelfisah)“. „Ein^Verk, auf das wir Deutsche stolz
sein können (Chr. Büehersohatz)“. „Etwas ganz Neues, neu in der Gliederung und
Gruppierung des Stoffes, neu in der Behandlung desselben, neu nach der überaus glänzen-
den illustrativen Seite (Südd.Ztg.)“. „Die neue Kunstgeschichte, die ganz anders aussieht
als die alte und die bisher dem Publikum so gut wie unbekannt war (Berl.Tagebl.)“.
J. Spendig, Akademisch« Versandbuchhandlung, Nowawes-Berlin.
SOEBEN JB8CBIE Kl X i
„V/A/3/ xsferr Ä/v / „
JiöVEUitM
PREIS » M 2.50 . GEB. . 3.50 IN DEN BUCHHANDLUNGEN
VERLAG DR. EVSLER U CO * G. M. B. H. » BERLIN 68
|m
gratis: :irasco
jf- Aach eint ßtogrzphte 1 Von Heins Tovote *
Mit Port reit d.Dichters and Verzeichnis seiner Werke
iien,
n an nicht
aten soll!
.tße Auf klär. u. Warnung.
Gerling. Das zeitgemäße
~n für Männer! Preis 1 Mk.
üranla-Verlag, Oranienburg G.
entfernt in wenigen Sekunden
Dr. Strauß’ „Florln-Tinktur“. "Wtj
Erfolg garantiert, sonst Geld zurück.
Sofort blendend weiße Zähne. Greift
Zahnfleisch nicht an l Für viel®
Monate ausreichend. — Preis:
Mk. 2 — (Nachnahme 30 Pfg. mehr).
Doppelflasche Mk. 3.50. F. Goetz.
Berlin NW. 87/m, Levetzowstr. 16.
Leint fremde Sprachen!
Eine gebieterische Forderung des Welt-
krieges! viele Tausende von Feldpostbriefen
beweisen dicvorlciie, die unsere» sprachkundi-
gen Soldaten in Feindesland erwachsen.
Glänzende Aussichten werden sich den
Sprachkundigen eröffnen, sobald »ach Friedens-
schluss der Wettbewerb der Völker wieder ein-
gesetzt habe» ivird. Damit wir im friedlichen
Kampf um den Vorrang im Welthandel »och
besser wie bisher gerüstet sind, sollte jeder
vorwürtsstrebende mindestens eine fremde
Sprache beherrschen. — hierzu verhelfen am
besten die weltberühmten Unterrichtsbriefe nach
der Methode Toussaint Langcnscheidl. Nach
dieser in vielen Jahrzehnten erprobten und
verbesserte» Methode »mm jeder ohne vor-
Kenntnisse leicht und bequem Französisch,Eng-
lisch, italienisch, Russisch, Polnisch, Ungarisch,
Rumänisch, ussv. erlernen. — verlangen Sie
noch heute kostenlos die Einführung Rr. 41
in den Unterricht der Sie interessierenden
Sprache von der
Langenscheidt
scheu Verlagsbuchhandlung <Prof. ®. Langenscheidt), Berlin-Schönebcrg, Dahnftratze 2»/z«.
Ausgezeichneter Lesestoff sür's Feld
sind die neu hergestellten
Sammelbände der
Münchner Mstnerten Zeitung.
Zeder Land enthält, in elegantem Umschlag, eine Anzahl
Nummern dieser aktuell-illustrierten Wochenschrift mit
vielen Äildern und ernsten und heiteren (Erzählungen.
preis: Nur 50 Pfennige.
3n allen Luch- und Zeitschriftenhandlungen oder gegen Voreinsendung
auch direkt vom Unterzeichneten.
München
Lindwurmstr. 76
Münchner Illustrierte Zeitung.
Bol otwalgen UeHtelluiiuen bittet man auf <Ua Miniolinei „J UGEN1)“ Bezug au neUxuen.
70
durch alle Annoncen-Expeditionen
sowie durch
G. Hirth's Verlag, München
JUGEND
Copyright 1917 by G. Hirth’e Verlag, München.
Inserttons-Gebü
für die
fünfgespaltene Nonpan
oder deren Raum M
Bezujjspreiw vierteljährlich (13 Nummern): In Deutschland durch eine Buchhandlung oder Postanstalt bezogen Mk. 4.60, direkt vom Verlag bezogen in Deutschland ui
Ungarn unter Kreuzband gebrochen Mk. 6.—, in Rollen verpackt Mk. 6.50, im Ausland unter Kreuzband gebrocnen Mk. 7.—, in Rollen Mk. 7.60, bei den ausländischen Pf
den auf liegenden Tarifen. Einzelne Nummern 45 Pfg. ohne Porto.
;ile
eich-
nacb
Der neue Plurarch
In seiner höchsten Nst ging poincarä zu der klügsten
Frau vsn Paris, „wenn die Deutschen zu Ostern noch in
Vloyon sind, kostet'« mich den Halsl"
„Dann, großer Raymond, löse acht Tage vorher eine
Fahrkarte nach dem Reste von Rumänien. Unter den dortigen
Gaunergesichtern kennt das Deinige kein Mensch hcrausl"
Zur gefl. Beachtung I
Wir machen die verehelichen Einsender lite-
rarischer und künstlerischer Beiträge darauf auf-
merksam, dass die W iederzustellung des Unverwend-
baren nur dann erfolgen kann, wenn genügendes
Rückporto bciia«. Redaktion der „Jugend“.
Das Titelblatt dieser Nummer „Mit Sturm-
gepäck und Stahlhelm“ ist von Emil Eber (Kriegs-
maler).
XABLEITEN
schützen bei Wind und Wetter vor Erkältun-
gen lind lindern Husten und Katarrh. Als
durstlöschendes Mittel leisten sie unschätzbare
Dienste. Glenden Sie daher Ihren Angehö-
rigen an die Krönt Wybert-Tabletten. Diese
sind unseren Kriegern eine hochwillkommene
Feldpostbriefe
mit 2 oder t Schachtel Wybert-Tabletten kosten In asten
=== Apotheken und Drogerien Mark 2.- oder Mark 1.—
Abseits vom Kriege
gewährt die Beschäftigung mit der Kunst jedem eine willkommene Ablenkung.
Die neue Methode, die auf neuen ^Vegen den kulturellen Geist der Völker
erkennen läßt, findet man in der monumentalen Kunstgeschichte: ,,Handbuch der
Kunstwissenschaft“, Begr. v. Univ.-Prof. Dr. Fritz Burger-München, fortgeführt
von Prof. Dr. Brinckmann-Karlsruhe und in geistvoller volkstüml. Form bearbeitet
von einer großen Anzahl Univers.-Professoren und Museumsdirektoren. — Über
»UV in herrlichen Doppeltondruck und Vier- Bfl ■
6000 Bilder 3 Mark
an. Han verlande Ansichtssendung. — Urteile der Presse: „Ein in jeder
Beziehung großartiges Werk (Zwiebelfisah)“. „Ein^Verk, auf das wir Deutsche stolz
sein können (Chr. Büehersohatz)“. „Etwas ganz Neues, neu in der Gliederung und
Gruppierung des Stoffes, neu in der Behandlung desselben, neu nach der überaus glänzen-
den illustrativen Seite (Südd.Ztg.)“. „Die neue Kunstgeschichte, die ganz anders aussieht
als die alte und die bisher dem Publikum so gut wie unbekannt war (Berl.Tagebl.)“.
J. Spendig, Akademisch« Versandbuchhandlung, Nowawes-Berlin.
SOEBEN JB8CBIE Kl X i
„V/A/3/ xsferr Ä/v / „
JiöVEUitM
PREIS » M 2.50 . GEB. . 3.50 IN DEN BUCHHANDLUNGEN
VERLAG DR. EVSLER U CO * G. M. B. H. » BERLIN 68
|m
gratis: :irasco
jf- Aach eint ßtogrzphte 1 Von Heins Tovote *
Mit Port reit d.Dichters and Verzeichnis seiner Werke
iien,
n an nicht
aten soll!
.tße Auf klär. u. Warnung.
Gerling. Das zeitgemäße
~n für Männer! Preis 1 Mk.
üranla-Verlag, Oranienburg G.
entfernt in wenigen Sekunden
Dr. Strauß’ „Florln-Tinktur“. "Wtj
Erfolg garantiert, sonst Geld zurück.
Sofort blendend weiße Zähne. Greift
Zahnfleisch nicht an l Für viel®
Monate ausreichend. — Preis:
Mk. 2 — (Nachnahme 30 Pfg. mehr).
Doppelflasche Mk. 3.50. F. Goetz.
Berlin NW. 87/m, Levetzowstr. 16.
Leint fremde Sprachen!
Eine gebieterische Forderung des Welt-
krieges! viele Tausende von Feldpostbriefen
beweisen dicvorlciie, die unsere» sprachkundi-
gen Soldaten in Feindesland erwachsen.
Glänzende Aussichten werden sich den
Sprachkundigen eröffnen, sobald »ach Friedens-
schluss der Wettbewerb der Völker wieder ein-
gesetzt habe» ivird. Damit wir im friedlichen
Kampf um den Vorrang im Welthandel »och
besser wie bisher gerüstet sind, sollte jeder
vorwürtsstrebende mindestens eine fremde
Sprache beherrschen. — hierzu verhelfen am
besten die weltberühmten Unterrichtsbriefe nach
der Methode Toussaint Langcnscheidl. Nach
dieser in vielen Jahrzehnten erprobten und
verbesserte» Methode »mm jeder ohne vor-
Kenntnisse leicht und bequem Französisch,Eng-
lisch, italienisch, Russisch, Polnisch, Ungarisch,
Rumänisch, ussv. erlernen. — verlangen Sie
noch heute kostenlos die Einführung Rr. 41
in den Unterricht der Sie interessierenden
Sprache von der
Langenscheidt
scheu Verlagsbuchhandlung <Prof. ®. Langenscheidt), Berlin-Schönebcrg, Dahnftratze 2»/z«.
Ausgezeichneter Lesestoff sür's Feld
sind die neu hergestellten
Sammelbände der
Münchner Mstnerten Zeitung.
Zeder Land enthält, in elegantem Umschlag, eine Anzahl
Nummern dieser aktuell-illustrierten Wochenschrift mit
vielen Äildern und ernsten und heiteren (Erzählungen.
preis: Nur 50 Pfennige.
3n allen Luch- und Zeitschriftenhandlungen oder gegen Voreinsendung
auch direkt vom Unterzeichneten.
München
Lindwurmstr. 76
Münchner Illustrierte Zeitung.
Bol otwalgen UeHtelluiiuen bittet man auf <Ua Miniolinei „J UGEN1)“ Bezug au neUxuen.
70