Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 4

Französische Defensive

„Vorwürfe wegen des afrikanischen Galans, mein teurer
Pierre 71 Die schwarzen Hilfstruppen find ja doch zu Eurer
Unterstützung da!"

Sanguinal

in Pillenform

Vorzügliches Unterstützungsmittel zur baldigen
Genesung unserer verwundeten Krieger.

Zu haben in allen Apotheken.

Man achte streng auf den Namen der Firma Krewel & Co.,

G. m. b. H-, Köln und den geschützten Namen Sanguinal.

I _-__/

.JUGEND“- Originale

werden, soweit verfügbar, jederzeit
käuflich abgegeben.

Anfragen bitten wir zu richten an

Redaktion der „Jugend“, KQnstler. Abteilung.

München, Lessingstraße 1.

Sexuelle Lebensführung

Ärztliche Ratschläge
für gesundes Sexual-
leben enthältdasBuch

Vom Jüngling zum Mann

von SanitätsratDr.G.
Buschan. Gegen Vor-
einsendung von M 2.-
zu beziehen von
Stredceru. Schröder. Stuttgart!

JUGEND

13

moderne und klassische

Sitfenromane

U. Erzählungen. Vorzugsofferte auf tadellose Rem.-Exemplare.

„Die Abenteuer einer Tänzerin“. Le-
bensroman eines in Leidenschaft glü-
henden und ersterbenden Herzens
von Waldemar Bonseis.

„Der Goldtrust“. Ein abenteuerlich
und auIregend geschriebener inter-
nationaler Finanzroman von Oskar
Hoffmann. Ein Roman, in dem
das uralte Goldmachermotiv unter
Heranziehung der Mittel modernster
Technik neu auflebt. Ein Buch von
der den Menschen verwirrenden und
vernichtenden Macht des Goldes.

„Detektiv-Geschichten“ von Mark
Twain und Edg. Allan Poe —
aber wirklich gute, wofür schon die
beiden Namen bürgen. Twain schreibt
immer spannend und geistreich. —
Poe ist das unerreichte Vorbild des
„Sherlock Holmes“.

„Schminke“. Realistischer Roman
aus dem Theaterleben von Adolf
Winds (Kgl. Hofschauspieler), also
von einem, der dabei gewesen.

„Seine eigene Frau zu küssen ist straf-
bar“. Entzückendes Geschichtenbuch
v. Ungarns Lieblingsdichter M. .1 o k a i.

„Tagebuch eines Hauslehrers“ von
Dr. v.Wedel, schildert die Freuden
nnd Leiden eines „Fahrenden Ge-
sellen“ in Viktor v. Scheffels Sinn.
Ein interessant. Pendant zum „Tage-
buch einer Erzieherin“.

„Das Bildnis des Dorian Gray“. Oscar
Wildes Lebens- und Meisterroman,

ein vorzüglich getroffenes Konterfei
des modernen Engländertums.

„Krieg — mobil“ von einem aktiven
Offizier. „Wir sind mitten in der Be-
wegung der letzten kritischen Zeit. Die
Begebenheiten eines Weltkrieges bil-
den in ihrer packenden Darstellung
den wertvollsten Teil“, so schreibt
Paul Lindau im „B. T.“ über die-
ses atemlos spannende Buch.

„Die Schulreiterin“. Roman aus dem
internationalen Künstlerleben. Die
abwechslungsreiche Lebensgeschichte
einer eleganten Sportsdame.

„Der Pechvogel“. Ein komischer
Homan aus dem Kleinstadtleben. Ein
Buch, das unendlich viel stille Heiter-
keit und Wohlbehagen ausstrahlt.

„Der Kunstreiter“, einer der span-
nendsten und abenteuerlichsten Ro-
mane von Fried rieh Gerstäcker.

„Wiedergeboren“. Roman aus dem
Leben der amerikanisch. Occultisten.
In vorausahnenden Träumen einer
schöneren besseren Welt spiegelt sich
hart die entsetzliche Gegenwart ab.

„Emma“, das geheimnisvolle Haus-
mädchen oder Der Sieg der Tugend
über die Schönheit. Ein ebenso auf-
regend wie erheiternd geschriebener
Sensationsroman mit nicht minder
aufregenden Bildern. Eins der lie-
benswürdigsten Bücher des beliebten
Julius Stinde.

Preis pro Werk fr. ca. Mk. 4.— bis Mk. 7.—, jetzt QR Dl»,

(Dazu 20 Pfg. Porto pro Band.) ■■Ml

5 Bände nach Wahl fUr Mk. 5.— franko.

Alle 13 Bände zusammenf£“°ng«" M. 12 — fr*co.

Bezug gegen Einsendung (auch in Scheinen) oder Nachnahme durch Verlag

Dr. Schweizer & Co., Abt. 33, Berlin NW 87, Eyke v. Repkowplatz 5.

Unsen Kampf

um das

Ehe-GIAck!

Das Trieb- und Eheleben st! der Urauell alles Schönen und Erhabenen,
des höchsten Glückes, der Gesundheit und Kraft: — nicht der finstere Weg
zu Schmerzen, Selbstvorwürfen, Entsagungen und Enttäuschungen, — Auch
dcrjcn ge, der sich gegen Aufklärungen, wie sie durch obiges Buch ge-
geben werden, glaubt sträuben zu müssen, lese es unbedingt, denn ein echter
Deutscher kann nicht verurteilen, ehe er eine Sache kennt, Unglück und
Sorgen werden von tausenden und abertausende», die früher unaufgeklärt
waren, durch dieses Buch abgewendet, das uns in der Liebe und Ehe den
ewigen Urauell alles Lebens und der elementarsten Freuden in kristallener,
reinster Schönheit offenbart. Das Werk-

Unsen Kampf

um das

Ehe-Glück

ist nach den Grundsätzen des grosten und weisen Helfers der Menschheit:
Dr, Huseland bearbeitet und von !»>'. Kühner herausgegeben.

Gerade Hufeland war es, der in eindringlichster Weist und wie er selbst
schreibt, mit blutendem Herzen auf die traurigen Folgen der von der
Menschheit ursprünglich sa garnicht gewollten Unwissenheit über die wich-
tigsten Fragen des Menschengeschlechts hinwies. Er nennt es:

Unverzeihliche Vernachlässigung

daß man die Jugend unwissend ins Leben stoßt, statt ihr die zur Gründung
eines langen, gesunden und frohen Lebens wichtigsten Aufklärungen und
Belehrunae» mit auf den Weg zu geben; und daß man Mann nnd
Weib schließlich ebenso unerfahren und unwissend in die Ehe treten läßt,
wo ihre-, eben auch infolge ihrer Unwissenheit und Unerfahrenheit, die
größten Leiden, Enttäuschungen und Entsagungen warten, statt, wie es in
der, von Gott gewollten heiligen Ehe als Kraft- und Freudenspenderin,
sein soll, Liebe, Gesundheit und Glück!

Das Werk hat folgende inhaltsreiche Kapitel:

I, Wie vieles anders ist als es sein sollte.

II, Die Ursachen des GeschlcchtsclcndS nach Dr. Hnfeland.

III, Mißbrauchte Frauenkraft.

IV, Die Folgen der nnverschuidetcn Unwissenheit.

V, Mutterglück oder Mutterleiden? Charakteristische Geständnisse.

VI, Was »lüstte» die Frauen wissen ?

VII, Die Gefahre» sür ras Weib, wenn wir die Heiligkeit ihres
Leibes und der Mutterschaft mißachten.

VIII, Was sind wir unseren Kindern schuldig?

IX, Die Folgen der Ammenmärchen für die Jugend.

X, Das Höchste iür den Mann ist, sei» Weib zu schütze».

XI, Der Segen der sexuellen Aufklärung sür Mann und Weib,
Jüngling und Jungsra».

Das Werk kostet mit Porto Mk. 2.— (bei Nachnahme 20 Pfg, mehr)
und wird versandt vom

Aeskulap-Verlag, Oranienburg b/Berlin 12.

1917

Jeder Herr

welcher sieh schön kleiden will,
verlange meinen Katalog Nr. 7
über wenig getragene, teils rein-
wollene, sehr preiswerte

Kavalier-Kleidung.

Risiko ausgeschlossen. Für Nicht-
gefallendes sende Geld zurück.

J. Kalter, München, Tal 19.

Illlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllillj

Deutschlands
bedeutendste Zeitung

> Berliner >
| Tageblatt |

= mit dm Beiblättern -

= „ULK“, „Weltsplecjel“, Zeit- W
= gelst, Haus Hoi Garten,

— Technische Rundschau =-
== 2X1 40 Pf. monoilich

3.45,000

Abonnenten

Kunst? Von Dr. E. W. Bredt

Mit 75 Bildern

Freiheit der echt. Kunst, auch
wenn sie das Nackte und ge-
sunde Sinnenfreude darstellt!
Das Buch bietet ein glän-
zendes Anschauungsmaterial.

Eine Ergänzung dazu ist:

Das Teuflische

und Groteske in der Kunst
von Wilhelm Michel

Das Buch schildert in 100 Bildern
aus allen Zeiten Hexen, Teufel,
Laster, Schnurren, Versuchung
der Heiligen, Lächerliches, Phan-
tastisches, Grausiges u. A.
Jeder Band gebunden HI. £ 80.
Falls Feldpost, Betrag vorher
einsenden.

B. Piper & Co., Verlag, München.

Kriegspostkarten, i

Vorzugspreise sür unsere Krieger. ;
Wir liefern Karlen aus dem Westen !
und Osten, »

in Lichtdruck per Hundert 2.20 Ml, !
in bunt per Hundert 3.20 Ml, ;

Zerstörte Otte, Städte, Schützengräben i
Znf, Kap. ArtlI., auch alle anderm »
Karten, Blumen, Landschaften, LiebeS- »
larten / Tausende Oankschrelben, Der- J
langen Eie Prospekte und Muster grastS »
n.frlo, KarlDoegelsDerlagG.m,b,H, -
Berlin O. 27, Blumenstraße 25. t

c

J3ei etwai|jen Bestelluneeu bittet man aut die Münebner „JUGEND“ Bezug zu nehmen,

74

]
Register
Willibald Krain: Französische Defensive
 
Annotationen