Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
s u

1917

JUGEND

Nr. 5


saben Sie schon „Die Welt-Literatur" bestellt?

Wenn nicht, empfehlen wir Ihnen diese wertvolle Sammlung der besten Romane und Novellen sofort bei Ihrer Postanstalt, Buch-
handlung oder direkt beim Unterzeichneten zu bestellen. / Der Iahrgang 1916 brachte mehr als loo der besten Werke erster Autoren.
Preis jeder Nummer 10 Pfennig, vierteljährlich Mk. 1.20, Feldpost Mk. 1.50. Vorzugsausgabe 30 Pfennig, vierteljährlich 3 Mk.
Bei direkter Zusendung in Papprolle Mk. 4.30. / In Oesterreich-Ungarn: Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Buchhandlungen.

In der Schweiz durch alle Buchhandlungen oder durch unsere Schweizerische Geschäftsstelle W. Schneider & Eie., St. Gallen.

Bestellen Sie unter Einsendung des Betrages umgehend 1 Probe-Abonnement für das l. Vierteljahr.

AW- Oie bereits erschienenen Nummern werden kostenlos nachgeliefert. -HW

Verlag: „DIE WELT-LITERATUR“ * München Ä * Färbergraben 24 * Postscheck-Konto Xr. 5801.

^VV>^\OO^YV>^rVYYYVYYVYYYYYYYVYYYYTnnnrYYY>TnrYYVY™innnnrYTrYYYYYYYY^nnnrYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY^

c~Tw nw
' 0 <u d

dwßvtvSWi8,

üßr MenSCÖ

VI lllUlKJUll hung(Entstehung,Ent-
wicklung, Körperform. Fortpflanzung)
wird besprochen in „Buschans Menschen-
kunde“. 83 Abhtidungen. Geg.Voreinsendg.
Ypn M. 3.— (auch ins Feld) zu bez. von
Strecker & Schröder, Stuttgart I.

JUGEND

Po stkarten

mit Abbildungen aus ver-
seb tedenen , ,JUGEND'' -
Jahrgängen und m ein-
wandfreiem Vierfarben-
druck hegen in 28 Serien
vor. Es sind die bekann-
testen Künstler - Namen
mit Werken in verklei-
nerter VC^iedergabe ver-
treten. Jede Serie enthält
6 Karten, die auch einzeln
zu haben sind. Preis der
Serie 60 Pfg., der ein-
zelnen Karte 10 Pfg.
Ausführliche Verzeich-
nisse kostenfrei.

MÜNCHEN, Lessmgstr. 1.

Vertag der

„J U GEND“.

Soeben erschien:

Hygiene des
Geschlechtslebens

Von Prof.Dr. M.v. Gruber

14—16., vermehrte u. verbesserte Auflage

71.—88. Tausend:: Mil 4 farbigen Tafeln

'®ut gebunden Mk. 1.80 |
Inhalt:

Die Befruchtung — Vererbung und Zuchtwahl
Die Geschlechtsorgane — Der Geschlechtstrieb
und die angebliche hygienische Notwendigkeit
des Beischlafs — Folgen der geschlecht-
lichen Unmähigkeit und Regeln für den
ehelichen Geschlechtsverkehr — Künst-
liche Verhinderung der Befruch-
tung — Verirrungen des Ge-
schlechtstriebs — Venerische
Krankheiten und ihre Ver-
hütung.

Ehe oder freie Liebe?

Gegen Voreinsendung (Mk. 1.90) oder Nachnahme (Mk. 2.10)
des Betrages zu beziehen von

Ernst Heinrich Moritz
Stuttgart 68

Elektrolyt Georg Wh
stärkt den Ragen

Zn jeder Apotheke erhältlich ln: pnlvcrtor,» (ju 0.50, 2.25
u. 6 Mk.». Tabletlensorm (ju 0.50, 1.50 u. 3.20 Mk.». -
Literatur kostensret. — Hauptvertrleb und Fabrikation

Ludwigs-Apotheke München 49. Aeuhauserslr. 8

Szereniley f

Der Wirt ;uin grünen Vranze

„was sagen S', zu bescheiden!? Sö Schj.Halodri
möchten wohl aa no an Sprunghügel im Zimmer Hain! ?"

Der Autor von:

CDIjnruhtcr-

r Irlj unq,

^ Kurzes üb erOriginal-Metho de
\ S. 88-104, Zeugnisse, 207 6. 1.— 51.

Seclen-Romün.116 G. 3.50 >>

Analysen d. Lebens.... 87 S. 2.30 .tt.
Frau des Aervosen .... 70 S. 2.00 .tt.

übernimmt n u r ernste Beutteilungen.

P P.L. gibtKlarheit über Seelenvor»
I g ü n g e, etn tiefer Analytiker.
ArzN.E'andeszig. WtenM. ü,V.gahrg.
] Keine kurzeSchriftdeutung, son-
dern ... K u n st w e r k e von bypnoiischer
Kraft, von keuscher Vornehmheit. . . heißt
es In dem gahnschen Gutachten.
Bedingung, durchd.Psychographologcn
p. p. L lebe, München, W.stAmilk.

Jeder Herr

welcher sich schön kleiden will,
verlange meinen Katalog Nr. 7
über wenig getragene, teils rein-
wollene, sehr preiswerte

Kavalier-Kleidung.

Risiko ausgeschlossen. Für Nicht-
gefallendes sende Geld zurück.

J. Kalter, München, Tal 19.

Türkisch

erlernt man bequem im Fernunter-
richt durch Pocli 1 man ns Spra-
che n-In Ntitut, Nürnberg; 53,
Harmoniestrasse 18.

n


Ml

rathwohl-

|| Cigaretten

Bei etwaigen Bebtülluiijten bittet 3111111 aul <11© Münchner „JUGÜND“ llezua; zu nehmen.

95
Register
Julius v. Szeremley: Der Wirt zum grünen Kranze
 
Annotationen