A. v Kubinyi
Die französische „Witwe"
„Madame in Schwarz ' Monsieur le göndral gefallen? 1"
„Non, abgcsägt!"
Amerika (nicht) in Stockholm
Man hat den amerikanischen Sozialisten durch
Verweigerung der Pässe die Teilnahme am Stock-
holmer Kongresse ve> wehrt.
Sie alle sind nach Stockholm gefahren,
Die „Sklavenknechte", die „Bierbund-Barbaren",
Ausatmet die Welt, van Hoffnung erglüht:
Vielleicht, daß im Norden die Palme blüht. . .
Sogar aus Rußland sah man sie kommen!
Frommes Bemühen! Wird es uns frommen...?
Beginnt denn, Ihr Herrn! Was zögert Ihr da?
Noch kam nicht das Schiff aus Amerika!"
Sie warten umsonst beim Stockholmer Konaresse.
Den Freunden von drüben versagt man die Püffe,
Von „Freiheit" hatWilson manch' Phrase gediuckt,
Sie, die er im Mund geführt — hat er verschluckt!
Ist das die Wahrheit der Friedensgeberde
Der „größten Demokratie der Erde"?
Herr Wilson, Ihr kämpft gegen Absolutismus??
— Der Zar ist entlarvt! Es leb' der Zarismus!
Richard Ries*
*
Der Schlaumeier
Der französische Ministerpräsident Ribot — viel-
leicht nicht der Pater, aber als Schöpfer des fran-
zösisch-russischen Bündnisses sicher der Großpapa
dieses Krieges — erklärte in der Kammer, Frank-
reich habe mit dem Zaren nur ein Berteidigungs-,
nicht ein Angriffsbündnis geschloffen gehabt.
Er habe die Absicht, alle darauf bezüglichen
Dokumente zu veröffentlichen.
An die Abfassung dieser unwiderleg-
lichen Dokumente soll schon in allernäch-
ster Zeit gegangen werden. — ps —
Englische Kriegskost
In der „Daily Mail" empfiehlt ein Herr
Chalfont seinen Landsleuten, Gras zu essen: „Das
Gras bildet indirekt (via Ochse) bereits einen er-
heblichen Teil unserer Nahrung; sollte es nun
nicht möglich sein, den Übergang, den der Ochse
in unserm Ernährungsprozeß darftellt, auszu-
schalten ?"
Gewiß ist das möglich! Es geht um so besser,
Je booialer man ist von Struktur:
Du, John, als der wütigste Beefsteakfresser,
Bist, physisch genommen, ein Ochse nur.
Rein stofflich! Das möchte ich rot unterstreichen:
Im Aufbau nach deni Gesetz der Chemie!
Den Ochsen moralisch mit Dir zu vergleichen —
Das wäre beleidigend für — das Vieh!
Nun hat so ein Ochs einen vierfachen Magen —
Als Grasschlucker könnte er sonst nicht gedeih'»,'
Doch John, nach allem, was Du schon vertragen,
Kann Deiner erst recht nicht „ganz einfach" sein.
Drum strecke Dich bäuchlings zu fröhlicheni Weiden,
Friß Trespe und Schwingel und
Fuchsschwanz, mein John'
Das Zittergras rat' ich, grundsätzlich zu meiden;
Es brächte Dir leicht eine — lü-Bootsvision!
Auch mußt Du versuchen, nach oben zu schieben,
Was grasend Du eingekellert im Wanst;
Bis zum Erbrechen mußt Du das üben,
Damit Du's beim -Friedensschluß tadellos kannst.
Und sollte Dir anfangs die Weide nicht munden —
Im Sperrgebiet schmaust man halt nicht wie Lucull!
Betrachte den Knast-beet-John als verschwunden
Und fühle Dich gastrosophisch als — Bull!
Georg Kiesler
Ornamente
Wir haben uns an den General Cadorna mit
der Bitte um Aufklärung gewandt, wie er dazu
komme, einen siegreichen Durchbruch am Isonzo
zu melden, während seine Armee tatsächlich von
Triest noch soweit entfernt ist als zuvor. Er er-
klärte folgendes:
„Mi abami su-erste Abbruch von äiploma-
lice Besiehunge gemak, dann glänsendi Auf-
bruch su die eonguista von ganse Esteraic, mit
Ausbruch in „I)rraN"-Gesrei e Einbruch in
Trentino, ernake, adesso, Durchbruch per le
nostri Grabi_ isst das vielleikte nit alles
Bruch gewese? Isst vielleikte nit vero, baffe
sammi Italiani in Triefte arriva e? Lesasi
esteraikise Berikt: in mese majo 14000 Ita-
liani eingebracht — (Druckfela fir: ringe-
lt r u ch t) — sansi die, forse, nit durchge-
beuchte bis Triefte und nok tiefer in Au-
stria? Allora, wo ifft da svindula? Sollt
Einem übahaupte nit swindeln, wanna lieste
solke numero? Oda inanast, wenn Italia
votierte die best! soldati wie zanzare, sie melde
nit aa una piccola contentezza? Auf
dieci Loose, die niente quinna, ma kriegte
pertutto ani Freiloos (die aa niente quinte).
Ab' t nix anders gemakte, als bei dieee offen-
sive una victoria gratis dasugegebbe ..
issi des Swindel?..."
Wir haben dieser Aufklärung nichts hinzu
zufügen. » is.
Ehre, wem Ehre gebührt
Dem W e t t e r l 6 errichtet
Die ritterliche La France,
Zu heißem Dank verpflichtet,
Verschiedene monuments.
Ja, wer mit solcher schlauen
Gemeinheit log und stahl,
Gehört auch ausgehauen
In inandient Material!
Doch um ihn wirklich zu ehren
Ganz nach Verdienst und Fug
Mit Monumenten, — wären
Ein paar noch lang nicht genug.
Es müßte zu diesem Zwecke
Zahllos an jeder Chaussee,
An jeder Straßenecke
Aufragen ein „Wetterle" —
Auf einem Postamente
— Versteht siä) — so tief herunt',
Daß alles ihm huldigen könnte,
— Auch der kleinste Hund ... Pack
477
Die französische „Witwe"
„Madame in Schwarz ' Monsieur le göndral gefallen? 1"
„Non, abgcsägt!"
Amerika (nicht) in Stockholm
Man hat den amerikanischen Sozialisten durch
Verweigerung der Pässe die Teilnahme am Stock-
holmer Kongresse ve> wehrt.
Sie alle sind nach Stockholm gefahren,
Die „Sklavenknechte", die „Bierbund-Barbaren",
Ausatmet die Welt, van Hoffnung erglüht:
Vielleicht, daß im Norden die Palme blüht. . .
Sogar aus Rußland sah man sie kommen!
Frommes Bemühen! Wird es uns frommen...?
Beginnt denn, Ihr Herrn! Was zögert Ihr da?
Noch kam nicht das Schiff aus Amerika!"
Sie warten umsonst beim Stockholmer Konaresse.
Den Freunden von drüben versagt man die Püffe,
Von „Freiheit" hatWilson manch' Phrase gediuckt,
Sie, die er im Mund geführt — hat er verschluckt!
Ist das die Wahrheit der Friedensgeberde
Der „größten Demokratie der Erde"?
Herr Wilson, Ihr kämpft gegen Absolutismus??
— Der Zar ist entlarvt! Es leb' der Zarismus!
Richard Ries*
*
Der Schlaumeier
Der französische Ministerpräsident Ribot — viel-
leicht nicht der Pater, aber als Schöpfer des fran-
zösisch-russischen Bündnisses sicher der Großpapa
dieses Krieges — erklärte in der Kammer, Frank-
reich habe mit dem Zaren nur ein Berteidigungs-,
nicht ein Angriffsbündnis geschloffen gehabt.
Er habe die Absicht, alle darauf bezüglichen
Dokumente zu veröffentlichen.
An die Abfassung dieser unwiderleg-
lichen Dokumente soll schon in allernäch-
ster Zeit gegangen werden. — ps —
Englische Kriegskost
In der „Daily Mail" empfiehlt ein Herr
Chalfont seinen Landsleuten, Gras zu essen: „Das
Gras bildet indirekt (via Ochse) bereits einen er-
heblichen Teil unserer Nahrung; sollte es nun
nicht möglich sein, den Übergang, den der Ochse
in unserm Ernährungsprozeß darftellt, auszu-
schalten ?"
Gewiß ist das möglich! Es geht um so besser,
Je booialer man ist von Struktur:
Du, John, als der wütigste Beefsteakfresser,
Bist, physisch genommen, ein Ochse nur.
Rein stofflich! Das möchte ich rot unterstreichen:
Im Aufbau nach deni Gesetz der Chemie!
Den Ochsen moralisch mit Dir zu vergleichen —
Das wäre beleidigend für — das Vieh!
Nun hat so ein Ochs einen vierfachen Magen —
Als Grasschlucker könnte er sonst nicht gedeih'»,'
Doch John, nach allem, was Du schon vertragen,
Kann Deiner erst recht nicht „ganz einfach" sein.
Drum strecke Dich bäuchlings zu fröhlicheni Weiden,
Friß Trespe und Schwingel und
Fuchsschwanz, mein John'
Das Zittergras rat' ich, grundsätzlich zu meiden;
Es brächte Dir leicht eine — lü-Bootsvision!
Auch mußt Du versuchen, nach oben zu schieben,
Was grasend Du eingekellert im Wanst;
Bis zum Erbrechen mußt Du das üben,
Damit Du's beim -Friedensschluß tadellos kannst.
Und sollte Dir anfangs die Weide nicht munden —
Im Sperrgebiet schmaust man halt nicht wie Lucull!
Betrachte den Knast-beet-John als verschwunden
Und fühle Dich gastrosophisch als — Bull!
Georg Kiesler
Ornamente
Wir haben uns an den General Cadorna mit
der Bitte um Aufklärung gewandt, wie er dazu
komme, einen siegreichen Durchbruch am Isonzo
zu melden, während seine Armee tatsächlich von
Triest noch soweit entfernt ist als zuvor. Er er-
klärte folgendes:
„Mi abami su-erste Abbruch von äiploma-
lice Besiehunge gemak, dann glänsendi Auf-
bruch su die eonguista von ganse Esteraic, mit
Ausbruch in „I)rraN"-Gesrei e Einbruch in
Trentino, ernake, adesso, Durchbruch per le
nostri Grabi_ isst das vielleikte nit alles
Bruch gewese? Isst vielleikte nit vero, baffe
sammi Italiani in Triefte arriva e? Lesasi
esteraikise Berikt: in mese majo 14000 Ita-
liani eingebracht — (Druckfela fir: ringe-
lt r u ch t) — sansi die, forse, nit durchge-
beuchte bis Triefte und nok tiefer in Au-
stria? Allora, wo ifft da svindula? Sollt
Einem übahaupte nit swindeln, wanna lieste
solke numero? Oda inanast, wenn Italia
votierte die best! soldati wie zanzare, sie melde
nit aa una piccola contentezza? Auf
dieci Loose, die niente quinna, ma kriegte
pertutto ani Freiloos (die aa niente quinte).
Ab' t nix anders gemakte, als bei dieee offen-
sive una victoria gratis dasugegebbe ..
issi des Swindel?..."
Wir haben dieser Aufklärung nichts hinzu
zufügen. » is.
Ehre, wem Ehre gebührt
Dem W e t t e r l 6 errichtet
Die ritterliche La France,
Zu heißem Dank verpflichtet,
Verschiedene monuments.
Ja, wer mit solcher schlauen
Gemeinheit log und stahl,
Gehört auch ausgehauen
In inandient Material!
Doch um ihn wirklich zu ehren
Ganz nach Verdienst und Fug
Mit Monumenten, — wären
Ein paar noch lang nicht genug.
Es müßte zu diesem Zwecke
Zahllos an jeder Chaussee,
An jeder Straßenecke
Aufragen ein „Wetterle" —
Auf einem Postamente
— Versteht siä) — so tief herunt',
Daß alles ihm huldigen könnte,
— Auch der kleinste Hund ... Pack
477