Nr. 25
JUGEND
1917
Abseits vom Kriege
gewährt die Beschäftigung mit der Kunst jedem eine willkommene Ablenkung.
Die neue Methode, die auf neuen Wegen den kulturellen Geist der Völker
erkennen läßt, findet man in der monumentalen Kunstgeschichte: ,,Handbuch der
Kunstwissenschaft“. Begr. V. Univ.-Prof. Dr. Fritz Burger-München, fortgeführt
von Prof. Dr. Brinckmann-Karlsruhe und in geistvoller volkstüml. Form bearbeitet
von einer großen Anzahl Univers.-Professoren und Museumsdirektoren. — Uber
F» m » , in herrlichem Doppeltondruck und Vier- ^ M
■ ^ IIIIII I fl fl ^ f farhendruck. Bequem zu beziehen auch AM
gegen monatliche Teilzahlungen von . . ®
m. Man verlange Ansichtssendung. — Urteile der Presse: „Ein in jeder
Beziehung großartiges Werk (Zwiebelfisch)'*. „Ein Werk, auf das wir Deutsche stolz
sein können (Chr. Bücherschatz)“. „Etwas ganz Neues, neu in der Gliederung und
Gruppierung des Stoffes, neu in der Behandlung desselben, neu nach der überaus glänzen-
den illustrativen Seite (Südd.Ztg.)“. „Die neue Kunstgeschichte, die ganz anders aussieht
als die alte und die bisher dem Publikum so gut wie unbekannt war (Berl.Tagebl.)**.
J. S p e n d i g, Akademische Versandbuchhandlunö. Nowawes -Berlin.
Orientalische Gesichtsemaille
ein wahres Wunder,
Phiole M. 3.25.
Orientalische
Waclispawte
eine Jugendmühle
NI. 3.50.
Nur allein echtb.
Fatma R. Bich,
Charlottenburg,
Viele Dankschreiben! Weimarerstr.28/4.
Orientalischer Puder Mark 2.—
Ein ernstes
wissenschaftliches Buch!
Die mangelhafte Funktion
und der Misserfolg im Ge-
schlechtsleben d. Mannes
Ein Tr ostwortfür die Zaghaften und
Schwachen von Dr. med. A. DESSAUER
Spezialarzt in München
Preis Mk. 1.80 (Naclin. Mk. 2 —)
Verlag v. Oscar Coblentz, Berlin W 30/2
Liebe Jugend!
Neulich bummele ich durch Hamburgs Straßen, vor einem
Rinistladen bleibe ich stehen und besehe mir die ausgestellten
Plastiken. Neben mir zwei Damen. Da höre ich in unver-
fälscht hamburgischer Mundart:
„Sieh. Tantchen, da der Junge, der sich die Fußnägel
macht, der ist auch mal »üdlich, nich!" — Ls war der Dornaus-
zieher.
*
Aus dem Felde
Ich stehe in meiner ganzen, weit über das Gardemaß
hinausreichcnden Größe in einer Bayernkantine und lasse mir
meinen Schoppen schmecken. Am Nebentisch sitzt in lebhafter
Unterhaltung eine Anzahl Schwaben. Da höre ich einen von
ihnen bemerken: „Donnerwetter! Der Kamerad hat aber a
zinftige Greeß!" — Lin andrer erwidert: „Ja! I moin fascht.
)er kennet a Doppelposchte alloins stelle!"
Unser Kampf
um das
Ehe-Glück!
Das Trieb- und Eheleden sei der Urquell alles Schönen und Erhabenen,
des höchsten Glückes, der Gesundheit und Kraft: — nicht der finstere Weg
zu Schmerzen, Selbstvorwürfen. Entsagungen und Enttäuschungen. — Auch
dersenige, der sich gegen Aufklärungen, wie sie durch ovigeo Buch ge-
geben werden, glaubt sträuben zu müssen, lese es unbedingt, denn ein echter
Deutscher kann nicht verurteilen, ehe er eine Sache kennt, Unglück und
Sorgen werden von tausenden und abertausenden, die früher unaufgeklärt
waren, durch dieses Buch abgewendet, das uns in der Liebe und Ehe den
ewigen Urquell alles Lebens und der elementarsten Freuden in kristallener,
reinster Schönheit offenbart. Das Werk-
Unser Kampf
um das
Ehe-Glück
ist nach den Grundsätzen des graste» und weisen Helfers der Menschheit-
vuscland bearbeitet und von Br. Kühner herausgeaeben.
Gerade Hufeland war es, der in eindringlichster Weise und wie er selbst
schreibt, mit blutendem Herzen auf die traurigen Folgen der von der
Menschheit ursprünglich ia garnicht gewollten Unwissenheit über die wich-
tigsten Fragen des Menschengeschlechts hinwies. Er nennt cs-
Unverzeihliche Vernachlässigung
daß man die Jugend unwissend ins Leben stoßt, statt ihr die zur Gründung
einer langen, gesunden und frohen Lebens wichtigsten Aufklärungen und
Belehrungen mit auf den Weg zu geben: und daß man Mann und
Weib schließlich ebenso unerfahren und unwissend in die Ehe treten läßt,
wo ihrer, eben auch infolge ihrer Unwissenheit und Unerfahrenheit, die
größten Leiden, Enttäuschungen und Entsagungen warten, statt, wie es in
der, von Gott gewollten heiligen Ehe als Kraft- und Frendenspendertn,
sein soll, Liede, Gesundheit und Glück!
Das Werk hat folgende inhaltsreiche Kapitel-
I. Wie vieles anders ist als es sein sollte.
II. Die Ursachen des GcschlcchtSelciidS nach I>r. Hufeland.
III. Missbrauchte Fraucnkraft.
IV. Tie Folgen der unverschuldeten Unwissenheit.
V, Muttcrglück oder Muttcrleidenk Charakteristische Geständnisse.
VI. WaS »lüstten die Frauen wissen!
VII. Die Gefahre» für das Weiv, wen» wir die Heiligkeit ihres
Leibes und der Mutterschaft mistachtcn.
VIII. WaS sind wir unseren Kindern schuldig!
IX. Die Folgen der Ammenmärchen sür die Jugend.
X. Dos Höchste sür de» Mann ist, fein Weib zu schützen.
XI. Der Lege» der sexuellen Ausklärung für Man» und Weiv,
Jüngling und Jungsra».
Das Werk kostet mit Porto Mk. 2.— (bet Nachnahme 20 Pfg. mehr)
und wird versandt vom
Aeskulap-Verlag, Oranienburg b/Berlin 12.
Iq. npmp sucht Freundschaft mit
Jgi UdIlle lebensfrohem hochgesinnt
Mann. Angebote unter ,,Enzian“ an
die Expedition der „JUGEND“ erbeten.
Buchführung
F. Simon, Berlin W 35, Magdeburgerstr.
Verlangen Sie gratis Probebriel G.
Besonders preiswert:
Liebe und Ehe
Ferdinand Freiherrn v. Reitzensteins
berühmt, kulturhistor. Werk über das
Lieüesleben aller Zeilen und Volker.
Die Liebes- und Hochzeitsgebräuche
der Höhlenmenschen u. der brutalen
UrvölkerallerWeltteile werden ebenso
fesselnd geschildert wie die Abenteuer
des Rokoko und die Liebesromantik
der galanten Zeit. Die farbenpräclit.
Schilderungen sind mit über 170 Ab-
bildungen geschmückt. Preisaller 5 Bde.
mit über 000 Seiten in tadellos erhalt.
Rem.-Ex. statt Mk. 6.— nur Mk. 3.40.
Dazu 60 Pfg. Paketporto. Gegen Ein-
sendung v. Mk.4.— (auch in Scheinen)
oder Nachnahme durch Medizin. Verlag
Dr. Schweizer & Co., Abt. 33, Berlin NW 87.
Den aäIM
Natursteinen
identisch — gleiches
Br Feuer, gleiche Schönheit. ;
Kein Surrogat, keine Imita-
tion. — In moderner, echter
H GOLDBIJOUTERIE gefaßt.
| Synthetische-Edelsteln-
A Vertriebsgesellschaft
m. b. H.f Pforzheim.
mSm
Büchel* o ui
galanter
—*Zeit mit Bildern von
Dore und Bayros
CASANOVAS Erinnerungen
BOCCACCIOS Dekameron
lOOl NACHT
Preis je 5 Mark
Portofrei gegen Einsendung
des Betrages von
Vr.Po tthof u Co B er/in W30
Warum das Weib
am Manne leidet
u. der Mann am Weibe.
Inhalt: Reif z. Liebe u. Ehe —
Herrenrecht — Eifersucht — Un-
treue — Manneskral t — Kinder-
segen — Dinge, die man nicht
sagt etc. Pastor Schmidt schreibt
i. Correspondent: Eins der ernste-
sten Bücher, die ich gelesen. Die
Bilder, die der Verfasser entwirft,
greifen an Herz und Gewissen.
Preis Mk. 1.60.
Mädchen,
die man nicht heiraten soll.
Zeitgemäße Aul Klärungen u. War-
nungen mit 17 Abb. Das wich-
tigste Buch t. Männer. Preis 1 Mk.
Beide Bücher zus. geg. Voreinsend.
portofrei, Nachn. 25 Pfg. mehr.
Orania-Verla«, Oranienburg G.
J
Hei etwalgeu ISeNtclluiinen Mittet man aul’ die Mdnolmer „J UCiilNU“ liozuu xu uehmeii,
494
JUGEND
1917
Abseits vom Kriege
gewährt die Beschäftigung mit der Kunst jedem eine willkommene Ablenkung.
Die neue Methode, die auf neuen Wegen den kulturellen Geist der Völker
erkennen läßt, findet man in der monumentalen Kunstgeschichte: ,,Handbuch der
Kunstwissenschaft“. Begr. V. Univ.-Prof. Dr. Fritz Burger-München, fortgeführt
von Prof. Dr. Brinckmann-Karlsruhe und in geistvoller volkstüml. Form bearbeitet
von einer großen Anzahl Univers.-Professoren und Museumsdirektoren. — Uber
F» m » , in herrlichem Doppeltondruck und Vier- ^ M
■ ^ IIIIII I fl fl ^ f farhendruck. Bequem zu beziehen auch AM
gegen monatliche Teilzahlungen von . . ®
m. Man verlange Ansichtssendung. — Urteile der Presse: „Ein in jeder
Beziehung großartiges Werk (Zwiebelfisch)'*. „Ein Werk, auf das wir Deutsche stolz
sein können (Chr. Bücherschatz)“. „Etwas ganz Neues, neu in der Gliederung und
Gruppierung des Stoffes, neu in der Behandlung desselben, neu nach der überaus glänzen-
den illustrativen Seite (Südd.Ztg.)“. „Die neue Kunstgeschichte, die ganz anders aussieht
als die alte und die bisher dem Publikum so gut wie unbekannt war (Berl.Tagebl.)**.
J. S p e n d i g, Akademische Versandbuchhandlunö. Nowawes -Berlin.
Orientalische Gesichtsemaille
ein wahres Wunder,
Phiole M. 3.25.
Orientalische
Waclispawte
eine Jugendmühle
NI. 3.50.
Nur allein echtb.
Fatma R. Bich,
Charlottenburg,
Viele Dankschreiben! Weimarerstr.28/4.
Orientalischer Puder Mark 2.—
Ein ernstes
wissenschaftliches Buch!
Die mangelhafte Funktion
und der Misserfolg im Ge-
schlechtsleben d. Mannes
Ein Tr ostwortfür die Zaghaften und
Schwachen von Dr. med. A. DESSAUER
Spezialarzt in München
Preis Mk. 1.80 (Naclin. Mk. 2 —)
Verlag v. Oscar Coblentz, Berlin W 30/2
Liebe Jugend!
Neulich bummele ich durch Hamburgs Straßen, vor einem
Rinistladen bleibe ich stehen und besehe mir die ausgestellten
Plastiken. Neben mir zwei Damen. Da höre ich in unver-
fälscht hamburgischer Mundart:
„Sieh. Tantchen, da der Junge, der sich die Fußnägel
macht, der ist auch mal »üdlich, nich!" — Ls war der Dornaus-
zieher.
*
Aus dem Felde
Ich stehe in meiner ganzen, weit über das Gardemaß
hinausreichcnden Größe in einer Bayernkantine und lasse mir
meinen Schoppen schmecken. Am Nebentisch sitzt in lebhafter
Unterhaltung eine Anzahl Schwaben. Da höre ich einen von
ihnen bemerken: „Donnerwetter! Der Kamerad hat aber a
zinftige Greeß!" — Lin andrer erwidert: „Ja! I moin fascht.
)er kennet a Doppelposchte alloins stelle!"
Unser Kampf
um das
Ehe-Glück!
Das Trieb- und Eheleden sei der Urquell alles Schönen und Erhabenen,
des höchsten Glückes, der Gesundheit und Kraft: — nicht der finstere Weg
zu Schmerzen, Selbstvorwürfen. Entsagungen und Enttäuschungen. — Auch
dersenige, der sich gegen Aufklärungen, wie sie durch ovigeo Buch ge-
geben werden, glaubt sträuben zu müssen, lese es unbedingt, denn ein echter
Deutscher kann nicht verurteilen, ehe er eine Sache kennt, Unglück und
Sorgen werden von tausenden und abertausenden, die früher unaufgeklärt
waren, durch dieses Buch abgewendet, das uns in der Liebe und Ehe den
ewigen Urquell alles Lebens und der elementarsten Freuden in kristallener,
reinster Schönheit offenbart. Das Werk-
Unser Kampf
um das
Ehe-Glück
ist nach den Grundsätzen des graste» und weisen Helfers der Menschheit-
vuscland bearbeitet und von Br. Kühner herausgeaeben.
Gerade Hufeland war es, der in eindringlichster Weise und wie er selbst
schreibt, mit blutendem Herzen auf die traurigen Folgen der von der
Menschheit ursprünglich ia garnicht gewollten Unwissenheit über die wich-
tigsten Fragen des Menschengeschlechts hinwies. Er nennt cs-
Unverzeihliche Vernachlässigung
daß man die Jugend unwissend ins Leben stoßt, statt ihr die zur Gründung
einer langen, gesunden und frohen Lebens wichtigsten Aufklärungen und
Belehrungen mit auf den Weg zu geben: und daß man Mann und
Weib schließlich ebenso unerfahren und unwissend in die Ehe treten läßt,
wo ihrer, eben auch infolge ihrer Unwissenheit und Unerfahrenheit, die
größten Leiden, Enttäuschungen und Entsagungen warten, statt, wie es in
der, von Gott gewollten heiligen Ehe als Kraft- und Frendenspendertn,
sein soll, Liede, Gesundheit und Glück!
Das Werk hat folgende inhaltsreiche Kapitel-
I. Wie vieles anders ist als es sein sollte.
II. Die Ursachen des GcschlcchtSelciidS nach I>r. Hufeland.
III. Missbrauchte Fraucnkraft.
IV. Tie Folgen der unverschuldeten Unwissenheit.
V, Muttcrglück oder Muttcrleidenk Charakteristische Geständnisse.
VI. WaS »lüstten die Frauen wissen!
VII. Die Gefahre» für das Weiv, wen» wir die Heiligkeit ihres
Leibes und der Mutterschaft mistachtcn.
VIII. WaS sind wir unseren Kindern schuldig!
IX. Die Folgen der Ammenmärchen sür die Jugend.
X. Dos Höchste sür de» Mann ist, fein Weib zu schützen.
XI. Der Lege» der sexuellen Ausklärung für Man» und Weiv,
Jüngling und Jungsra».
Das Werk kostet mit Porto Mk. 2.— (bet Nachnahme 20 Pfg. mehr)
und wird versandt vom
Aeskulap-Verlag, Oranienburg b/Berlin 12.
Iq. npmp sucht Freundschaft mit
Jgi UdIlle lebensfrohem hochgesinnt
Mann. Angebote unter ,,Enzian“ an
die Expedition der „JUGEND“ erbeten.
Buchführung
F. Simon, Berlin W 35, Magdeburgerstr.
Verlangen Sie gratis Probebriel G.
Besonders preiswert:
Liebe und Ehe
Ferdinand Freiherrn v. Reitzensteins
berühmt, kulturhistor. Werk über das
Lieüesleben aller Zeilen und Volker.
Die Liebes- und Hochzeitsgebräuche
der Höhlenmenschen u. der brutalen
UrvölkerallerWeltteile werden ebenso
fesselnd geschildert wie die Abenteuer
des Rokoko und die Liebesromantik
der galanten Zeit. Die farbenpräclit.
Schilderungen sind mit über 170 Ab-
bildungen geschmückt. Preisaller 5 Bde.
mit über 000 Seiten in tadellos erhalt.
Rem.-Ex. statt Mk. 6.— nur Mk. 3.40.
Dazu 60 Pfg. Paketporto. Gegen Ein-
sendung v. Mk.4.— (auch in Scheinen)
oder Nachnahme durch Medizin. Verlag
Dr. Schweizer & Co., Abt. 33, Berlin NW 87.
Den aäIM
Natursteinen
identisch — gleiches
Br Feuer, gleiche Schönheit. ;
Kein Surrogat, keine Imita-
tion. — In moderner, echter
H GOLDBIJOUTERIE gefaßt.
| Synthetische-Edelsteln-
A Vertriebsgesellschaft
m. b. H.f Pforzheim.
mSm
Büchel* o ui
galanter
—*Zeit mit Bildern von
Dore und Bayros
CASANOVAS Erinnerungen
BOCCACCIOS Dekameron
lOOl NACHT
Preis je 5 Mark
Portofrei gegen Einsendung
des Betrages von
Vr.Po tthof u Co B er/in W30
Warum das Weib
am Manne leidet
u. der Mann am Weibe.
Inhalt: Reif z. Liebe u. Ehe —
Herrenrecht — Eifersucht — Un-
treue — Manneskral t — Kinder-
segen — Dinge, die man nicht
sagt etc. Pastor Schmidt schreibt
i. Correspondent: Eins der ernste-
sten Bücher, die ich gelesen. Die
Bilder, die der Verfasser entwirft,
greifen an Herz und Gewissen.
Preis Mk. 1.60.
Mädchen,
die man nicht heiraten soll.
Zeitgemäße Aul Klärungen u. War-
nungen mit 17 Abb. Das wich-
tigste Buch t. Männer. Preis 1 Mk.
Beide Bücher zus. geg. Voreinsend.
portofrei, Nachn. 25 Pfg. mehr.
Orania-Verla«, Oranienburg G.
J
Hei etwalgeu ISeNtclluiinen Mittet man aul’ die Mdnolmer „J UCiilNU“ liozuu xu uehmeii,
494