Nr. 27
1917
JUGEND
Zeichnung von Prof. E. Doepler d. J.
Ter Gstzthamster
Ia'A
Cid
,f-Gibütef
m
FE15T-&
ft @cPt-i'5öiIcrei cA* (2)'
stM.
IpofÜf arten.
f; Centralversand.
! Wir liefern Liebeslarten, Blumen-, ^
> Landfchasts-, Rinder-, Sport-, Typen-
! Städtelarten in Lichtdruck, Buntdruck .
! und Bromiilber. — Wir cmpfeplen
! Karten per UM Stück von Ml. > ,30
“ an. — Taufende Dankfchrciben. —
; Verlangen Sie unferen reichhaltigen
> Profp., fomicMuster gratis u.stanlo.
'KarlPoegelsBerlacz.
i Berlin 0.27, Blumenstrasze 75.
48 Gemälde von
Carl Gpihweg
-I» «ünstierlarlen gegen Nachnahme »bei
«oreinfendung de» Beiroges von M. h.—
iranlo zu beziehen vom «erlag
Peter Luhn G. m. b. £., Barmen
Elektrolyt Georg Wh
stärk! den Jagen
Zn feder Slpolbele erhLMich im Pulverform izu 0.50, 2.25
II. 6 TO.): Tablelienforni izu o.ro. l.ro u. 3.2n TO). —
Tiicraiur lastenfrei. — Hauplverlrieb und Aabrstaiion
Wahres Geschichtchen
In treuester Waffenbrüderschaft liegen Deutsche und Öster-
reicher in Rußland zusammen in einem dürftigen (ynartier,
nachdem sie zuvor ebenso treu vereint wichtige Stellungen der
Russen erobert haben. Dabei ist ihnen viel Kriegsmaterial in
die Hände gefallen und nun gibt es Beutegeld. Die Anteile
werden den Deutschen in Mark-, den Österreichern in Kronen-
währung ausgezahlt. Diese Sache wird gebührend gefeiert und
als man endlich das dürftige Lager aufsncht, fällt dem Ignaz
Schicketenz ein Schein aus der Band und verschwindet in der
Strohbncht. Eifrig sucht er, dabei die Ruhe der andern störend.
Einer knurrt: „Wat soll betP Iieb doch endlich Ruhe."
Der Ignaz spricht: „A Kronen hob i verlor'«."
,,'ne Krone? Iehab Dich man! Du bist doch keen von
der Entente beschützter König!"
Sommer- u.
Winter-Kur-
Betrieb ::
Bad-Nauheim
" *—«trotten, beginnender Arterienve
Am
Taunus
_ _ Vi 1 -
Hervorragende Heilerfolge bei Herzkrankheiten, beginnender Arterienverkalkung,
Muskel- und Gelenkrheumatismus, Gicht, Rückenmarks-, Frauen- und Nervenleiden.
Sämtliche neuzeitliche Kurmittel._Herrliche Park- und Waldspaziergänge.
Man fordere den neuesten Prospekt A 115 vom „Geschäftszimmer
ttel otwu1|{en mtte* man aut: Oie Mütioluloe „JÜGEIVI>“ —
535