Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
JUGEND

Prostitution und

Der kommende Friede verlangt höchste Leistungs-
fähigkeit des Einzelnen im Berufe. Veste Führer sind:

Sie bekannten poehlmann-Sucher

Mädchenhandel!

Neüe Enthüllungen aus dem Sklav0[}
leben weisser Frauen und Mädd10P
Von Dr. Otto Henne am Rhy*1,
Preis geheftet Mk. 1.20. geb. Mk. 1.80., .
Koii> Geringerer als der grosse Kulturhlstor'jL
Dr. Otto Henno am Rhyn bespricht hier
sachon undFolgen desralliniert-gemeinenTreil,®(.j
dor Mitdchenhändler. Es sind grelle Scl’jjjfl
lichter, aber stets bleibt dor Verfasser
nüchterne und objektive Beobachter, immer £ .
er stob an die nackten Tatsachen, die ®N

Wahres Geschichtchen

Ein Hauptmann besteigt die Elektrische, da jedoch kein
Sitzplatz frei, bleibt er in der Mitte des Wagens stehen.

Im felbeti Moment erhebt sich ein alter Landsturmmann
von seinem Platze, doch winkt der Hauptmann gnädig ab:
„Bleiben Sie nur!"

Unser biederer Landstürmler setzt sich wieder, doch schon
nach einigen Sekunden will er sich wiederum erheben, doch
der Hauptmanu winkt nochmals ab:

„Bleiben Sie doch sitzen, mein Lieber!"

Und nochmals setzt sich dieser. Die Trambahn fährt indessen
einige Haltestellen weiter. Zum brittcnmal stellt sich unser
Mann ans und da der Hauptmann im Begriffe ist, abermals
abzuwinken, bricht er ganz verzweifelt aus:

„Ich bitte gehorsamst Herr Hauptmann, mich endlich aus--
stcigcn zn lassen, ich muß so schon sechs Haltestellen retour gehen!"

Grfolge.Lebenserfghrungen eines altenMannes. Geheftet
Mk. 3.—, gebd. Mk. 4.5t). Bet der Menge von Büchern itber erfolgreiche
Lebensführung, die uns von England und Aniertka geboten wird, , st c i n
gutes deutsches Ortginalwcrk doppelt willkommen

Die Kunst zu denken, richtig, erfolgreich zu denke». Ssggb.
von C. L. P o c h l m a n n. 7. Tausend. Brosch. Mk. l!.5l), gebd. Mk. 8.—.

Das Geheimnis des genialen Schaffens. 7. Tausend. Brolch.
Mk. 6.50, gebd. Mk.8.—. Ein gedtcg. Werk, das ich scderniann, der
Erfolg haben will, anfs wärmste empfehle. Es fällt dies uni so leichter,
als ich eingestehcn muß, dast das Studium aller Ihrer Werke niir grosic
Borteile eingebracht hat. (3of. v. Dubienski, Redakteur.)

Musiklehre. HrSggb. von Poehlmann und THauer. Nene
Darstellung der Musiktheorie nach einzelnen Grundsätzen von Poehl»
manns Gedächtnislehre. 4.—«. Tausend. Geheftet Mk. 2.—.

Das Gute de» Weltkriegs. Geh. Mk. —.80. gebd. Mk. 1.40.
... Der Berfasscr k e n n t se i n B o l k. Er ahnt nicht nur die scgenbringen-
den, sondern auch die schlvcren Folgen eines Weltkrieges, wie des hcnttgcn
— und weiß Mittel und Wege zur Abhilfe, der überall drohen-
den Not ... Die Schrift empfehle ich herzlich ... Die Bergstadt.

Die deutsche ^ra» »ach 1914. Geh. Mk. 1.20, gebd. Mk. 1.80.
Der deutschen Frau obliegt es, das große Werk, das der deutsche Mann
lcht begonnen hat, sortzuführen ... Poehlmann

- Gegen Voreinsendung der Beträge. =-

Hugo Schmidt Verlag, München 7, Kranz Iosefstr. 14.

schtbQckonäes Beiwerk das traurige MärtyrorK;
dor unglücklichen Opfer nur noch ergreife'?.-
erscheinen lassen. Seine Mitteilungen borul",
ausnahmslos auf einwandfreiem, meist amtlioMEl
Material. Zu beziehen durch .alle guten

Handlungen wie auch vom Verlage .

Hans Hedewig's Nacht. In Leipzig^

Dr. Strauß' „Florin-Tlnktur“.
Erfolg garantiert, sonst Geld zuA
Sofort blendend weiße Zähne. G{5
Zahnfleisch nicht an! Für v»0
Monate ausreichend. — PrcJ.
Mk. 2 — (Nachnahme 30 Pfg. nielJL
Doppelflasche Mk. 3.50. P. Go%
Berlin NW. 87/m. Gevetzowstr- ’

fluf höchster

Sanitätshaus „HYGIEA“;

WIESBADEN, Postfach 2°

Artikel mr Krankenpflege und Hygiene etc., 1"^.
Ware, mäfilRe Preise. Anfragen mit Benenn«11
der gewünschten Gegenstände werden prompt erledig


die Perle der Likör*

n-r Men« fäE=*

Yf 'Wtettere beliebte cMaaken:
,Gognac"

.fidel'

.Noblesse'
gi .Triumph'

,'WÜfrOe Holt* '^.Fromme J

, 8pree\0<51d<jr~K>äuterlikör ' M fl
, Pom DiefricT)' I

.Kemp ob bittere H-opfen/ ja

. * "OisicQungj |

wiek.ung, Körperform, FortpflanZdJ
wird besprochen ln „BuschansMensol^,
Kunde“. 83 flömidunoen. GcR.VorelnseU*
von M. 3.— (auch Ins Feld) zu der. fl

Strecker & Schröder, Stüttgen**

Anerkannt vorzügliche Photo-Platte.

BE/Tß BRILLEfMQLAJES^

'rrr*v

"1 -f ' ’;'f* -t.’ ' • *■ . 1* '• '

V .? - %-it

iSf1

MM

- MÜNCHENER

N'lv >

a tzWM

r* HDEE
1

KRACO-PLATTE,

TROCKENPLATTENFABRIK KRANSEDERu^Sfl
MÜNCHEN Mi!
Register
[nicht signierter Beitrag]: Wahres Geschichtchen
 
Annotationen