Sonderbare Beobachtung
Lin Gffizier, gegenwärtig verwundet in einem Reserve La-
zarett in Bayern, schreibt mir:
„Hier in Bayern wird nicht eingeteilt in Leicht- und Schwer-
verlebte, sondern in solche, die Bier und die nicht Bier
trinken dürfen. Am ersten Morgen fragte der Professor
nach den Wunden und sagte dann zum Wärter gewandt:
,Die Herren können Bier trinken.'"
Nr. 28
Besonders preiswert und aktuell:
Englische Sittengeschichte l
von Engen DUhren (= Dr. med. Iwan lllocli).
Neue Auflage des großen Werkes überdas „Geschlechtsleben in Eng-
land.“ Ein unerbittlich wahrer Spiegel moralischer Heuchelei und Sitten-
verderbnis im heutigen England. 2 Bände mit über 1000 Seiten in tadellos
erhalt. Rem.-Ex. statt Mk. 21.— für nur Mk. 13.40. Gegen Einsend; von
Mk. 14.— statt wie bisher Mk. 11.40 bezw. Mk. 12.— franko od. Nachn. durch
Medizin. Verlag I>r. Schweizer, Abt. 33, Berlin IfW 87.
Reichhaltige sittengeschichtl. Prospekte gratis u. franko geg. Adressenangabe.
_ Seebad u. klimatisch.Kurort j
25 Minuten von Lübeckf 11/4 Stunde von J
" Hamburg, 4 Std.v. Berlin. Für Kriegsteilnehmer f
Vergünstigungen in staatlichen Einrichtungen und I
„ ' Wohnungsverhältnissen. Näheresdarchd.Kurverwaltung \
-
1917
"L,'"rauUcte Fragen.
Frägen'^üie l?*1'6 Antworlen auf
Buch für pT“" UnSern s'ellt. Ein
R.GERLINr nii>e Menschen von
Inhalt: Ljevö 1 Aufl‘ 225 Seiten.
SitzenblelK.' .entstand, Heiratslust,
lichk.,TemDr’Mitgift’ ZeuRunS’ Sinn‘
KeuschheüPc ai?e,nte> FKexiucii etc.—
Onanie Pnifn!hal'samk- u- Moral- —
stände-n! U nen u- Schwächezu-
o„m * ,.. e Periode u. was damit zu-
Snhangt’~ DerLiebestod: Eifer-
dpr Pu ntreue u. Ehebruch.— Hygiene
ph he*cT, Fruchtbarkeit u. kinderlose
•> Schwangerschaft, Wochenbett.
• ^ lnc* u. Kindespflege. — Wechsel-
p, re u* Eheabend. — Ehepflichten u.
erechte. — Vererbung. — Verirrun-
i .n,in der Liebe. — Aberglauben u.
o1? ..es ,en* — Krankheitsfragen. —
Schönheitspflege und Körperkultur,
t-reis: gebunden Mk. 4.-t
Orania» Verlag» Oranienburg G.
FeldgraueHS
Taschenschleifstein in eleg.
Kickeihülse zum sofort. Scharfen
v. Messer, Schere etc. Geg. Eins,
von Mk. 1— tr. Preisliste über
Feldbedarf, Toiletlemitttel, Bart-
binden, Kopf- und Zahnpflege-
Artikel gratis u. franko. Versand-
geschäft Berlin S.W. 68, Posff. 307.
Charakterbild!
Unentbehrlicher Ratgeber in allen
Lebenslagen, sicherer Wegweiser für
Vorwärtsstrebende u. Glücksuchende
ist eine psvchographologische Cha-
rakter- und Seelenenthüllung aus der
Handschrift. Streng wissenschaft-
liche, ausführliche Analyse durch
Schriftsteller Dr. K a r p i n s k i,
Berlin, Burgstr. 28, gegen Einsen-
dung von Schriftprobe und 5 Mark.
Sexuelle Hygiene
Von Prof. Dr. Seved
Ribbing. — M. 1.80
—- (Porto 10 4)
Inhalt: Hygien.Forderungen
Eheschließung. Verwandt-
eren. Krankheiten der Ehe-
nd. Vererbung. Geschlechts-
leschlechtsleben in der Ehe.
u in der Ehe. Regeln für
jschlechtsverkehr u. s. w.
n Eheglück.
Jlmmermann. Pappb.it. 2.-,
n il. 3.- (Porto 20 4). Ein
a-nter für Brautleute, hm
r Führer für Eheleute. Will
Gierigkeiten beseitigen, vor-
s Glück befestigen. Von
hhandl. oder gegen Voreln-
des Betrages zu bez. von
:R& SCHRÖDER, Stuttgart I.
as ILesebucli «ler Marquise
rausgegeb.v.Franz Blei. Mit Illustrat.,
osch. 6.^, gebd. 7 Jt. Es sind Meister-
icke des galant. Genres, der liebens-
ird. Liebe, doch ist nichts darunter,
is den guten Geschmack verletzt,
»rsandhaus, Berlin, Bülowstr. 54. Ju.
JUGEND
Orientalische Gesichtsemaille
ein wahres Wunder,
Phiole M. 4.—.
Orientalische
, Wachspaste
eine Jugendmühle
«■ *—
r tf Nur alleinechrh.
JSlL-' Fatma R. Bich,
Charlottenburg,
Viele Dankschreiben! Weimarerstr.28/4.
Orientalischer Puder Mark 2.50.
d:s vollkommene Kannsra,
wie sie sein soll,
leicht - handlich zuverlässig
Durch alle Photohändler ■-*- Preisliste Kostenfrei
Opt A nsl alt C. P. GOE RZ AO ßorliri-fir.fedtnau
Künstlerpostkarten
zu Engrospreisen. 100 Blumenkart. 4.-
u. 6.50 Mk., reiz. Kinderszenen 6.—,
Postk. m. Zitat. 2.25 Mk., Volkslieder-
karten 3.50, Soldat.- u.Volksszenen 6.-,
Stilleben 4.- Mk. Geg. Voreins, erfolgt
Frankolieferung. Mustersendg. 1.- Mk.
Carl P. Chryselius’sche Buchhandlunq,
Berlin SW. 68, Friedrichstraße 210.
Postscheckkonto Berlin 28599.
— Prima Kxist jnzl —
Damen und Herren aller Berufe, die I
ein „sicheres Einkommen“ zu er- I
reichen suchen, erh. Auskunft gratis g
W. Brüggemann - Mainz M. 14. |
Unser neuer Bücherprospekt
Vorzügl.Unterhaltungsliteratur ist soeben
erschienen. Verlangen Sie sofort gratis.
Max Fischers VerlagsbucbliandKj., üresden-H 16/31-
Eleklrnlyl Georg Hilf
wirkt belebend!
In jeder Apotheke erhältlich in: Pulverform
(zu 0.50, 2.25 und 6Mk.); Tablettenform (zu
0.50, 1.50 und 3.20 Mk.). — Literatur kostenfrei.
Hauptvertrieb und Fabrikation:
Ludwios-Apotlieke München 49, Neuhauserslr. 8
Niemand kennt den
Tod!
und niemand weiß, ob er für den Menschen nicht das allergiößle
Glück ist! So sprach der große griechische Weise Sokrates vor
beinahe 2000 Jahren. Doch auch heute irren viele noch nn Dunklen.
Für sie ist der Tod „ein Sprung in die .Finsternis*.
Wir fragen uns, gerade in der heutigen Zeit, sehr oft
Was wird aus unseren Toten?
Gibt es ein Wiedersehen!
ohne für diese doch so überaus wichtige Frage eine befriedigende
Antwort zu finden.
Das Buch
„Gibt es ein
Fortlei>en
nach dem
Tode?“
will an Hand von zahllosen Begebenheiten aus der Vergangenheit
und Gegenwart den Nachweis erbringen, daß unsere Toten weiter-
leben und wir überzeugt sein dürfen, sie einst wiederzusehen.
Aus dem Inhalt:
Vorwort. Den Trauernden zum Trost! — Die Entstehung der Erde
und das Rätsel der Menschwerdung. — Wer schuf die Menschen? —
War es Gott? — Wie müssen wir uns Gott vorstellen? — Welchen Sinn
hat unser Leben? — Der Weltkrieg. — Der Heldentod. — Schicksal oder
Fügung? — Wie läßt sich unsere Unsterblichkeit beweisen? — Die
Entdeckung der menschlichen Seele. — Die Trennbarkeit der Seele vom
Körper im Experiment. — Der organische und der geistige Leib. —
Sonderbare Vorkommnisse. — Ein merkwürdiges Erlebnis Goethes.
— Mystische Erscheinungen. — Das zweite Gesicht. — Gedanken
sind Seelenkräfte. — Rätselhafte Erscheinungen bei Sterbenden. — Was
ein Seher der jenseitigen Welt über den Vorgang des Todes sagt. —
Gibt es Geistererscheinungen? -- Der Spiritismus. — Justinus Kerner
und die Seherin von Prevorst. — Können Verstorbene vom Jenseits zurück-
kehren? -- Ist ein Verkehr mit ihnen möglich? — Die Gefahrendes
Spiritismus. — Wirtschaftliche und gesundheitliche Schädigungen. —
Wo sind die Toten? — Himmel oder Hölle? — Es gibt ein Wiedersehen!
Das Werk ist zu beziehen zum Preis von Mk. 2.—, bei Nach-
nahme 30 Pfg, mehr durch den
Zentral-V erlag, Stuttgart 15
Eberhardstraße 4 C
jjei ctwolgcn Bestellunnon bittet man auf die Müuohner „JUGEND“ Bezug zu nehmen,
U7
1
Lin Gffizier, gegenwärtig verwundet in einem Reserve La-
zarett in Bayern, schreibt mir:
„Hier in Bayern wird nicht eingeteilt in Leicht- und Schwer-
verlebte, sondern in solche, die Bier und die nicht Bier
trinken dürfen. Am ersten Morgen fragte der Professor
nach den Wunden und sagte dann zum Wärter gewandt:
,Die Herren können Bier trinken.'"
Nr. 28
Besonders preiswert und aktuell:
Englische Sittengeschichte l
von Engen DUhren (= Dr. med. Iwan lllocli).
Neue Auflage des großen Werkes überdas „Geschlechtsleben in Eng-
land.“ Ein unerbittlich wahrer Spiegel moralischer Heuchelei und Sitten-
verderbnis im heutigen England. 2 Bände mit über 1000 Seiten in tadellos
erhalt. Rem.-Ex. statt Mk. 21.— für nur Mk. 13.40. Gegen Einsend; von
Mk. 14.— statt wie bisher Mk. 11.40 bezw. Mk. 12.— franko od. Nachn. durch
Medizin. Verlag I>r. Schweizer, Abt. 33, Berlin IfW 87.
Reichhaltige sittengeschichtl. Prospekte gratis u. franko geg. Adressenangabe.
_ Seebad u. klimatisch.Kurort j
25 Minuten von Lübeckf 11/4 Stunde von J
" Hamburg, 4 Std.v. Berlin. Für Kriegsteilnehmer f
Vergünstigungen in staatlichen Einrichtungen und I
„ ' Wohnungsverhältnissen. Näheresdarchd.Kurverwaltung \
-
1917
"L,'"rauUcte Fragen.
Frägen'^üie l?*1'6 Antworlen auf
Buch für pT“" UnSern s'ellt. Ein
R.GERLINr nii>e Menschen von
Inhalt: Ljevö 1 Aufl‘ 225 Seiten.
SitzenblelK.' .entstand, Heiratslust,
lichk.,TemDr’Mitgift’ ZeuRunS’ Sinn‘
KeuschheüPc ai?e,nte> FKexiucii etc.—
Onanie Pnifn!hal'samk- u- Moral- —
stände-n! U nen u- Schwächezu-
o„m * ,.. e Periode u. was damit zu-
Snhangt’~ DerLiebestod: Eifer-
dpr Pu ntreue u. Ehebruch.— Hygiene
ph he*cT, Fruchtbarkeit u. kinderlose
•> Schwangerschaft, Wochenbett.
• ^ lnc* u. Kindespflege. — Wechsel-
p, re u* Eheabend. — Ehepflichten u.
erechte. — Vererbung. — Verirrun-
i .n,in der Liebe. — Aberglauben u.
o1? ..es ,en* — Krankheitsfragen. —
Schönheitspflege und Körperkultur,
t-reis: gebunden Mk. 4.-t
Orania» Verlag» Oranienburg G.
FeldgraueHS
Taschenschleifstein in eleg.
Kickeihülse zum sofort. Scharfen
v. Messer, Schere etc. Geg. Eins,
von Mk. 1— tr. Preisliste über
Feldbedarf, Toiletlemitttel, Bart-
binden, Kopf- und Zahnpflege-
Artikel gratis u. franko. Versand-
geschäft Berlin S.W. 68, Posff. 307.
Charakterbild!
Unentbehrlicher Ratgeber in allen
Lebenslagen, sicherer Wegweiser für
Vorwärtsstrebende u. Glücksuchende
ist eine psvchographologische Cha-
rakter- und Seelenenthüllung aus der
Handschrift. Streng wissenschaft-
liche, ausführliche Analyse durch
Schriftsteller Dr. K a r p i n s k i,
Berlin, Burgstr. 28, gegen Einsen-
dung von Schriftprobe und 5 Mark.
Sexuelle Hygiene
Von Prof. Dr. Seved
Ribbing. — M. 1.80
—- (Porto 10 4)
Inhalt: Hygien.Forderungen
Eheschließung. Verwandt-
eren. Krankheiten der Ehe-
nd. Vererbung. Geschlechts-
leschlechtsleben in der Ehe.
u in der Ehe. Regeln für
jschlechtsverkehr u. s. w.
n Eheglück.
Jlmmermann. Pappb.it. 2.-,
n il. 3.- (Porto 20 4). Ein
a-nter für Brautleute, hm
r Führer für Eheleute. Will
Gierigkeiten beseitigen, vor-
s Glück befestigen. Von
hhandl. oder gegen Voreln-
des Betrages zu bez. von
:R& SCHRÖDER, Stuttgart I.
as ILesebucli «ler Marquise
rausgegeb.v.Franz Blei. Mit Illustrat.,
osch. 6.^, gebd. 7 Jt. Es sind Meister-
icke des galant. Genres, der liebens-
ird. Liebe, doch ist nichts darunter,
is den guten Geschmack verletzt,
»rsandhaus, Berlin, Bülowstr. 54. Ju.
JUGEND
Orientalische Gesichtsemaille
ein wahres Wunder,
Phiole M. 4.—.
Orientalische
, Wachspaste
eine Jugendmühle
«■ *—
r tf Nur alleinechrh.
JSlL-' Fatma R. Bich,
Charlottenburg,
Viele Dankschreiben! Weimarerstr.28/4.
Orientalischer Puder Mark 2.50.
d:s vollkommene Kannsra,
wie sie sein soll,
leicht - handlich zuverlässig
Durch alle Photohändler ■-*- Preisliste Kostenfrei
Opt A nsl alt C. P. GOE RZ AO ßorliri-fir.fedtnau
Künstlerpostkarten
zu Engrospreisen. 100 Blumenkart. 4.-
u. 6.50 Mk., reiz. Kinderszenen 6.—,
Postk. m. Zitat. 2.25 Mk., Volkslieder-
karten 3.50, Soldat.- u.Volksszenen 6.-,
Stilleben 4.- Mk. Geg. Voreins, erfolgt
Frankolieferung. Mustersendg. 1.- Mk.
Carl P. Chryselius’sche Buchhandlunq,
Berlin SW. 68, Friedrichstraße 210.
Postscheckkonto Berlin 28599.
— Prima Kxist jnzl —
Damen und Herren aller Berufe, die I
ein „sicheres Einkommen“ zu er- I
reichen suchen, erh. Auskunft gratis g
W. Brüggemann - Mainz M. 14. |
Unser neuer Bücherprospekt
Vorzügl.Unterhaltungsliteratur ist soeben
erschienen. Verlangen Sie sofort gratis.
Max Fischers VerlagsbucbliandKj., üresden-H 16/31-
Eleklrnlyl Georg Hilf
wirkt belebend!
In jeder Apotheke erhältlich in: Pulverform
(zu 0.50, 2.25 und 6Mk.); Tablettenform (zu
0.50, 1.50 und 3.20 Mk.). — Literatur kostenfrei.
Hauptvertrieb und Fabrikation:
Ludwios-Apotlieke München 49, Neuhauserslr. 8
Niemand kennt den
Tod!
und niemand weiß, ob er für den Menschen nicht das allergiößle
Glück ist! So sprach der große griechische Weise Sokrates vor
beinahe 2000 Jahren. Doch auch heute irren viele noch nn Dunklen.
Für sie ist der Tod „ein Sprung in die .Finsternis*.
Wir fragen uns, gerade in der heutigen Zeit, sehr oft
Was wird aus unseren Toten?
Gibt es ein Wiedersehen!
ohne für diese doch so überaus wichtige Frage eine befriedigende
Antwort zu finden.
Das Buch
„Gibt es ein
Fortlei>en
nach dem
Tode?“
will an Hand von zahllosen Begebenheiten aus der Vergangenheit
und Gegenwart den Nachweis erbringen, daß unsere Toten weiter-
leben und wir überzeugt sein dürfen, sie einst wiederzusehen.
Aus dem Inhalt:
Vorwort. Den Trauernden zum Trost! — Die Entstehung der Erde
und das Rätsel der Menschwerdung. — Wer schuf die Menschen? —
War es Gott? — Wie müssen wir uns Gott vorstellen? — Welchen Sinn
hat unser Leben? — Der Weltkrieg. — Der Heldentod. — Schicksal oder
Fügung? — Wie läßt sich unsere Unsterblichkeit beweisen? — Die
Entdeckung der menschlichen Seele. — Die Trennbarkeit der Seele vom
Körper im Experiment. — Der organische und der geistige Leib. —
Sonderbare Vorkommnisse. — Ein merkwürdiges Erlebnis Goethes.
— Mystische Erscheinungen. — Das zweite Gesicht. — Gedanken
sind Seelenkräfte. — Rätselhafte Erscheinungen bei Sterbenden. — Was
ein Seher der jenseitigen Welt über den Vorgang des Todes sagt. —
Gibt es Geistererscheinungen? -- Der Spiritismus. — Justinus Kerner
und die Seherin von Prevorst. — Können Verstorbene vom Jenseits zurück-
kehren? -- Ist ein Verkehr mit ihnen möglich? — Die Gefahrendes
Spiritismus. — Wirtschaftliche und gesundheitliche Schädigungen. —
Wo sind die Toten? — Himmel oder Hölle? — Es gibt ein Wiedersehen!
Das Werk ist zu beziehen zum Preis von Mk. 2.—, bei Nach-
nahme 30 Pfg, mehr durch den
Zentral-V erlag, Stuttgart 15
Eberhardstraße 4 C
jjei ctwolgcn Bestellunnon bittet man auf die Müuohner „JUGEND“ Bezug zu nehmen,
U7
1