Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 30

JUGEND

1917

Seebad u klimatisch.Kurort4
*"25 Minuten von Lübeck, 1 */4 Stunde vonj
^Hamburg,4 Std.v. Berlin. Für Kriegsteilnehmer f
Vergünstigungen in staatlichen Einrichtungen und I
^Verhältnissen. Näheresdurchd. Kurverwaltung '

Boshafter Verdacht

Tourist (singend): Federleicht ist mein Gepäcke —!

Begegnender: Haben wohl ooch nischt erwischt, Män-
necken!

-r

Liebe Lugend!

Einige Feldgraue besichtigen das Bildermuseum einer Stabt
und kommen dabei an das „Jüngste Gericht" eines alten Meisters-
Nachdem die Soldaten das umfangreiche Gemälde mit seinen
zahlreichen nackten Menschenleibern eine Zeitlang schweigend be-
trachtet haben, ertönt plötzlich die erklärende Stimme eines der
Feldgrauen: „Generalmusterung!"

»

Liebe Lugend!

Die Abendzeitungen sind soeben erschienen und die alten
Herren am Stammtische besprechen die neuesten Ereignisse. Als
die Kriegslage sattsani erörlert ist, findet einer eine Notiz: „Ein
Sack Mehl ist gefunden worden."

Man ist des Verwunderns voll, wie in der jetzigen Zeit auf
dies kostbare Gut nicht besser Gbacht gegeben worden ist. Der
Herr Apotheker spricht:

„Noch mehr staune ich über die Ehrlichkeit des Finders, der
bei der Knappheit der Lebensmittel das Mehl ablieferte."

Hierzu bemerkt trocken der Doktor:

„vielleicht sind zwei Sack Mehl verloren worden."

rTTTTTTTTTTTmnTTTTTmTTTTTTTTTmTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTnmTTm^

DerkommendeIriede verlangt höchste Leistungs-
fähigkeit des Einzelnen im Berufe. Veste Führer sind:

Die bekannten poehlmann-Bücher

Erfolge,Lebenserfahrungen eines altenMannes. Geheftet
Mk. 3.58, gebd. Mk. 5.—. Bei der Menge von Büchern über erfolgreiche
Lebensführung, die uns von England und Amerika geboten wird, ist ein
gutes deutsches Originalwerk doppelt willkommen ....
Die Kunst z» denken, richtig, erfolgreich zu denken. Hsggb.

von C.L.Poehlmann. V.Tausend. Brosch. Mk.8.58, gebd. Mk.8.88.
Das Geheimnis des genialen Schaffens. 7. Tausend. Brosch.

Mk. 6.58. gebd. Mk.8.88. Ein gebfeg. Werk, das ich jedermann, der
Erfolg haben will, aufs wärniste empfehle. Es fällt dies um so leichter,
als ich eingestehen muß, daß das SMdium aller Ihrer Werke inir große
Vorteile eingebracht hat. (Jos. v. Dubienski. Redakteur.)

Mnsiklehre. Hrsggb. von Poehlmann und Thauer. Neue
Darstellung der Musiktheorie nach einzelnen Grundsätzen von Poehl-
manns Gedächtnislehre. 4.—8. Tausend. Geheftet Akk.2.58.

Das Gute des Weltkriegs. Geh. Mk. —.80. gebd. Mk. 1.80.

... Der Verfasser kennt sein Volk. Er ahnt nicht nur die segenbringen-
dcn. sondern auch die schweren Folgen eines Weltkrieges, wie des heutigen
— und weiß Mittel und Wege zur Abhilfe, der überall drohen-
den Not ... Die Schrift cnipfehle ich herzlich ... Die Bcrgstadt.
Die deutsche Frau nach 1814. Geh. Mk. 1.20, gebd. Mk. 2.20.

Der deutschen Frau obliegt cs, das große Werk, das der deutsche Mann
fetzt begonnen hat, fortzuführen ... Poehlmann

.- Gegen Voreinsendung der Beträge. —

Hugo Schmidt Berlag, München 7, Franz Josefstr. 14.


Beste
Phot. Platte.

■ffKRANZ-l

lf Platte*

KransteC®

München.

Der Mensch ss

Wicklung, Körperform, Fortpflanzung)
wird besprochen in „Buschans Menschen-
kunde*. 83 Abbildungen. Geg.Voreinsendg.
von M. 3.— (auch ins Feld) zu bez. von

Strecker & Schröder, Stuttgart I.

Sanitätshaus „HYGIEA“4

WIESBADEN, Postfach 20.

Artikel zur Krankenpflege und Hygiene etc., prima
Ware, mäßige Preise. Anfragen mit Benennung
der gewünschten Gegenstände werden prompt erledigt.

Orientalische Gesichtsemaille

ein wahres Wunder,
Phiole M. 4.—.
Orientalische
Wachspaste
v y eine Jugendmühle

I M. 4.—.

\_J Nur allein echlb.

^ Fatma R. Bich,
Charlottenburg,
Viele Dankschreiben! Weimarerstr.28/4.
Orientalischer Puder Mark 2.50.


-o

1 vnAsitx

,Haubennetz“ umschließt von selbst
die ganze Frisur, ohne sichtbar zu sein,
per St. 70 Pf., ab 6 St. 60Pf. (gar. echt
Menschenhaar). Dazu gratis mein neues
Lehrbuch Nr. 35 mit viel. Abbildungen
zum Selbstfrisieren. Haarnetz-Versand
Wörner, München 35, Färbergraben27.

Bei etwaigen llesteUuiitfen bittet man auf die Mönchner »»JUGK1ND“ liozuy; zu liebmen,

600

3
Register
[nicht signierter Beitrag]: Boshafter Verdacht
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
 
Annotationen