Nr. 31
JUGEND
1917
B*r*8
In Kürze veröffentlicht der Unterzeichnete Verlag eine neue Bücherfolge unter dem Titel:
uroerei
der
unroner
Mit der Herausgabe dieser „Bücherei" verfolgen wir den Zweck, dem ungeheuren und wert-
vollen literarischen Stoff, den die jetzt vorliegenden 42 Semesterbände der „Jugend" bergen
und welcher dort in der Fülle des Gebotenen untergeht, neues Leben zu geben. Wir eröffnen die
Bücherfolge mit einem Bande ernster und heiterer Erzählungen,- wir wählten Erzählungen, weil
diese in der jetzigen Zeit als Ablenkung von ernsten Dingen wohl den größten Beifall finden und
weil andererseits die „Jugend" gerade darin ganz ausgezeichnete Autoren aufzuweisen hat.
Bon diesen werden in dem ersten Bande folgende vertreten sein:
Hermann Hesse. . . . Doctor Knölge's Ende Karl Ettlinger
Fritz v. Ostink.Die Ringdrossel
Erich Schlaikjer . . . Repunsieren
Georg Ruseler .... Ein Held
Clara Viebig.
Friedrich Huch
Heinz Scharpf
Die Dreibuberlhütte
Die Rosenkranzjungfer
Die Hüter der Kunst
Alisi und seine Schätze
Weitere Bände werden zwanglos folgen, zwanglos auch bezüglich des Inhalts, da wir be-
absichtigen einzelne Bände der Bücherfolge mit besonders ansprechenden Gedichten oder Zeichnun-
gen zu füllen. Dadurch wird das Ganze eine angenehm empfundene Manigfaltigkeit erhalten.
Die äußere Ausstattung der Bücherei-Bände wird dem wertvollen Inhalt entsprechend, ein-
fach und vornehm sein.
Wir empfehlen der großen Gemeinde der „Jugend"-Leser die neue Bücherei
angelegentlichst und bitten, den l.Band zum Preise von Mk. 1.50, in den Buch-
handlungen zu verlangen. Auch den Angehörigen im Felde wird der kleine schmucke
Band willkommen sein.
Bei Einsendung von Mk. 1.70 versenden wir auch direkt.
München, Juni 191?.
9^6
MI
|§l|
8
ü
614 b
JUGEND
1917
B*r*8
In Kürze veröffentlicht der Unterzeichnete Verlag eine neue Bücherfolge unter dem Titel:
uroerei
der
unroner
Mit der Herausgabe dieser „Bücherei" verfolgen wir den Zweck, dem ungeheuren und wert-
vollen literarischen Stoff, den die jetzt vorliegenden 42 Semesterbände der „Jugend" bergen
und welcher dort in der Fülle des Gebotenen untergeht, neues Leben zu geben. Wir eröffnen die
Bücherfolge mit einem Bande ernster und heiterer Erzählungen,- wir wählten Erzählungen, weil
diese in der jetzigen Zeit als Ablenkung von ernsten Dingen wohl den größten Beifall finden und
weil andererseits die „Jugend" gerade darin ganz ausgezeichnete Autoren aufzuweisen hat.
Bon diesen werden in dem ersten Bande folgende vertreten sein:
Hermann Hesse. . . . Doctor Knölge's Ende Karl Ettlinger
Fritz v. Ostink.Die Ringdrossel
Erich Schlaikjer . . . Repunsieren
Georg Ruseler .... Ein Held
Clara Viebig.
Friedrich Huch
Heinz Scharpf
Die Dreibuberlhütte
Die Rosenkranzjungfer
Die Hüter der Kunst
Alisi und seine Schätze
Weitere Bände werden zwanglos folgen, zwanglos auch bezüglich des Inhalts, da wir be-
absichtigen einzelne Bände der Bücherfolge mit besonders ansprechenden Gedichten oder Zeichnun-
gen zu füllen. Dadurch wird das Ganze eine angenehm empfundene Manigfaltigkeit erhalten.
Die äußere Ausstattung der Bücherei-Bände wird dem wertvollen Inhalt entsprechend, ein-
fach und vornehm sein.
Wir empfehlen der großen Gemeinde der „Jugend"-Leser die neue Bücherei
angelegentlichst und bitten, den l.Band zum Preise von Mk. 1.50, in den Buch-
handlungen zu verlangen. Auch den Angehörigen im Felde wird der kleine schmucke
Band willkommen sein.
Bei Einsendung von Mk. 1.70 versenden wir auch direkt.
München, Juni 191?.
9^6
MI
|§l|
8
ü
614 b