Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1917

JUGEND

Nr. 31

auf vertrauliche Fragen.

315 erwünschte Antworten auf!
Fragen, die man ungern stellt. Ein
Buch Für ernste Menschen von
R. GERLING. IN. Au«. 225 Selten.
Inhalt: Liebe, Brautstand, Heiratslust,
Sitzenbleiben, Mitgift, Zeugung, Sinn-
lichk., Temperamente, Eheglück etc.—
Keuschheit, Enthaltsamk. u. Moral. —
Onanie, Pollutionen u. Schwächezu-
stände. — Die Periode u. was damit zu-
sammenhängt.— DerLiebestod: Eifer-
sucht, Untreue u. Ehebruch.— Hygiene
der Ehe. - Fruchtbarkeit u. kinderlose
Ehe. Schwangerschaft, Wochenbett.
- Kind u. Kindespflege. — Wechsel-
jahre u. Eheabend. - Ehepflichten u.
Eherechte. — Vererbung. - Verirrun-
gen in der Liebe. - Aberglauben u.
Liebesieben. — Krankheitsfragen. —
Schönheitspflege und Körperkultur,
preist gebunden Mk. 4.
Orania-Verlag, Oranienburg G.

100 Postkarten 3 NI.

Soldatenhumor, schone Frauen, Serien
Blumen- oder Landschaften etc. färb.
80 interess. Ortsansichten ... 2 Hl.

48 tf Künstlerkarten.3 IM.

Probesortiment all. Karten sortiert I IM
100 Briefumschläge 65, 70, 75 Pfg.
RrlefDapiere u. allen Feldbedarf.
Zigaretten ZU 3.50, 4.50, 6 und 9 M.
100 la Celloidin-od Gaslichtkart 3.50 IM.
Alles franko geg. Voreins. Prosp.grat.
E. H. Fr. Reisner, Leipzig, Salomonst.10.

Sanitätshaus „HYGIEA“4

WIESBADEN Postfach 20.

Artikel zur Krankenpflege und Hygiene etc., prima
Ware, mäßige Preise. Anfragen mit Benennung
der gewünschten Gegenstände werden prompt erledigt.

-, , Weine -

1015 Rosenberg-Mosel.Mk.4.70

19 5 Dürkheimer-Rotwein . Mk.5.—
1012 Deideslieimer-Rlieinw. Mk.4.80
Samos, Sherry, Madeira . . . Mk.6.75
W. Gießner, Dessau |., Sedanstr.

Theo Waidenschltiger

Dor der Aushebungs-Rommission

„Ich kann nicht alles esse», Here Stabsarzt

„Sollen Sie auch nicht! DieAnderen wollen auch was haben!"

TTT111111111 ITVTTVf f TTT1H1111111 ffl 11111111111IIIT11111111111111111II11111f

= o

...

In 21.-25. Auflage

erscheint soeben ver NkUk IvClNclN bon

Lache

B

i

ajazzo!

Ein modernerHexensabbath

| 480 Keilen. Sei,, fit. 5.—, grb. M. 7.—
Die B. Z. am Mittag schreibt darüber:
„Die Geschehnisse und Bilder, die an
unserem Auge vorüberziehen, sind so
toll, so zügellos und zugleich so prik-
kelnd, dal? sie die Bezeichnung eines
HexeSsabbaths durchaus rechtfertigen."

Die Züricher Morgen-Zeitung:

„Das Werk eines Künstlers, in dem das
Entsetzen der Zeit Kräfte wirkte, die
nun gewaltsam hervordrängen und ihn
ein Werk schaffen ließen, das . . . als
ein gewaltiges Dokument der Zeit fort-
leben wird."

\ Georg Müller Verlag München

iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiirmiiiiiiiHiiiiiitiiiiiiiilliiiiinr

mumm

□liimminmiTminmmiinTTnmnnmiiniiTmiimn

Oberbrunneitu. "i

Kronenquelle

Kalai'rlieii.der Atmungs-u. Ver-
dauun gs org ane,Asthma Jnfluen/za.

ATer*eri u. Blaser» leiden ,
Gicht, Zxickerkraxilcheit.

TvTieren. - Sanatorium .

Lernt fremde Sprüchen!

Eine gebiet erliche Forderung des Welt-
krieges! viele Taufende von Fcldpostdricfcu
bcwclien dlcvoricilc. die »Nieren sprachkundl
pe» Soldaten I» Feindesland erwachsen.

Glänzende Aussichic» werde» sich de»
Sprgchkuudlgcucröffucn. sobald ugchFricdcus-
iNilns! der Wciibcwcrb der Völker wieder clu-
gcsciii haben wird. Danili wir im friedliche»
Kampf um den Vorrang im Welthandel noch
besser wie bisher gerüstet find, sollte scber
Vorwürissircdcude mindestens eine fremde

Sprache beherrschen. — Hierzu perhcifen NM
besten dicwciiberühmicnUnierrichisbricfc »ach
der Methode Toussaini-Langenscheldi. Nach
dieser in viele» gahrzchuic» erprobten und
vcrbcsferic» Methode kann jeder ohne Lor-
kcnninissc leicht und vcquci» Französisch,Eng-
lisch, Fialienisch, Russisch. Polnisch, Ungarisch,
Rumänisch, »sw. erlernen, — verlangen Sie
noch heule kostenlos die Einführung Nr. U
in den Unterricht der Sie interessierenden
Sprache von der

Langenscheidt

scheu Verlagsbuchhandlung (Prof. Ä. Langcnschcidil. Berlin -Schönedcrg, Bahnstrahe 20/30.

tteBteUungon bittet man out' die Mülleimer „JÜGENU“ Bezug zu nehiucu.

Bei etwalBen

Ulf)
Register
Theo Waidenschlager: Vor der Aushebungs-Kommission
 
Annotationen