Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
,917 JUGEND Nr- 33

°rsti. ÜP9-

Stödiig & Co.

Hoflieferanten

Dresden 16 (für Deutsdii.) und Bodenbadi i. B. Uür üsterr.-Ung./

Jas vornehmste Handelshaus für Jen erleichterten Zahlungsweg, liefert nach wie vor
zweckmäßige unJ geschmackvolle Qualitätswaren gegen Bar- oder Teilzahlung.

An ernste Interessenten Kataloge kostenfrei.

Katalog U 146 : Juwelen, Gold- und Silberwaren,
Uhren, Tafelgeräte usw.

Katalog P 146 : Photographische Apparate.

Katalog S 146: Beleuchtungskörper.

Katalog O 146: Tafel - Porzellan, Kaffee- und Tee-
geschirr.


ÄdscI EErs

Wicklung, Körperform, Fortpflanzung)
drd besprochen In „Buschans Menschen*
unde*. 83 AbDIIdungeri. Geg.Vorelnsendg.
on M, 3.— (auch ins Feld) zu bez. von
»trecker & Schröder, Stuttgart I.

_*a> Wackelkopf

j:':X ca. 20cm groß, fein
Igif' bemalt, bewegt fort-
während den Kopf,
origineller Scherz. Geg.
Eins. v. 80 Ff. fr., Nachn-
l M. Die wütende Schöne
50 Pf.. Zauberphotogr.,
10 St. 20 Pf-, Porto extra.
Sortimente neuerScherze
zu3,5,10M.u.höh. Gr.ill.
Liste üb.Scherz- u.Zauberart., Kriegs ,
Geduld- u.Gesellschaftsspielegr.u. fr.
A. Maas, Berlin 38, Markgrafenstr. 84.

Me verschieden! ^11

^ j lOQ 4Sjcn> Afrika, Australien Mk. 2.25

&> alte Montenegro M. 3.-- I 5 gest. Warschau M. 2.--
30 rersch. Türkei ,, 2.— , W rersch. Persien ,, 2.—
1000 Verschied, nur ,, 15.— j 2000 Verschied, nur ,, 50.—
100 rersch. Xriegsmarken d. Zentralmächte nur M. 17.50
MaxHerbst, Markenhaus, Hamburg U.
Illustr. Liste, auch üb. Albums, kostenlos.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

ipoffforifen.!

| Leniralverstind. :

: Wir liefern SicbcSfartcn, Blumen-, :
: Landschasts-, Kinder-, Sport-, Tnpcn. .
i Städtekarlen in Lichtdruck. Buntdruck .
: und Bromsilber. - Wir empfehlen.
i Karlen per 100 Stück von Mk. l,30 .

- an. - Tausende Dankschreiben. - .

- Verlangen Sie unseren reichhaltigen;
; Prosp., sowie Muster gratis u. franko. ;

: Karl Boegcls Verlag, ;

: Berlin 0.27, Blumenstraße 75. :

iOJ^'txxxtdcxtu

[^orFfttc(rl

Durch unsere Prothese wird Jed*
Beinverkürzung verdeckt und
Unsichtbar sowie ausgeglichen.
.Jeder normale Schuh ver-
wendbar.

Gratis-Broschüre senden

' Extensfon G.m.b H.

Frankfurt a. Main,

Eschersheim Nr,od

Soeben erschien:

Hygiene des
Geschlechtslebens

Von Prof. Dr. M. v. Gruber

17.—19./ vermehrte u. verbesserte Auflage
89.—106. Tausend:: Mit 4 farbigen Tafeln

Gut gebunden Mk. 1.80
Inhalt:

Die Befruchtung — Vererbung und Zuchtwahl
Die Geschlechtsorgane — Der Geschlechtstrieb
und die angebliche hygienische Notwendigkeit
des Beischlafs — Folgen der geschlecht-
lichen Llnmästigkeit und Regeln für den
ehelichen Geschlechtsverkehr — Künst-
liche Verhinderung der Befruch-
tung — Verirrungen des Ge-
schlechtstriebs — Venerische
Krankheiten und ihre Der-
Hütung.

Ehe oder freie Liebe?

Geg. Vorelnsdg. (Mk. 1.90) ob. Nachn. (Mk. 2.10) des Betrages zu bez. von

Ernst Heinrich Moritze Stuttgart 68

InS Feld nur gegen Voresnsendung des
Betrages, da Nachnahmen
nicht zulässig.

Seebad u klimatisch.Kurort^
*~25 Minuten von Lübeck, lll4Stundevonj
Hamburgs Std.v .Berlin. FürKriegsteilnehmer 1
Vergünstigungen in staatlichen Einrichtungen und I
VVohnangsverhältnissen.Näheres durch d. Kurverwaltung

Soeben erschien:

Ein Buch des Lebens und der Liebe

Du sollst Mann sein!

Ein Führer durch Sturm und Drang,
durch Liebe, Ehe und Gattungsleben

von REINH. GERLING, Preis Mk. 2,80 (Nachnahme 20Pfg. mehr).
Aus dem Inhalt:

Worle an die Werdenden. — Wenn Ihr ins Leben Iretet — und ihre
Augen werden aufgetan — da faßt ein namenloses Sehnen — Gatten-
wahl — Brautstand und Heirat — Ehemann und Vater — Sexuelle
Hygiene. — Die Welt der Werdenden. — In Ehren graues Haar.

Universal-Verlagu. Versandbuchhdl Abt.J., München 6,BrieUach4.

Liebe Jugend!

Der protestantische Religionslehrer einer württembcrgischen
Provinzstadt ist ein kreuzbraver Mann und biederer Schwabe.

Seltsamerweise ist er von der Schrulle geplagt, er. gerade
ausgerechnet er sei dazu berufen, seinen kleinen Schwaben eine
richtige Aussprache des „st" beizubringen, Hundertmal lehrt er:
„Das „st" darf wohl leicht wie „fcht" auklingen, aber nicht so
breit, nicht so breit!" Als er das eines Tages wieder erklärt
hatte, ging er zum christlichen Glaube,isbckenntiiis über und
wandte sich an einen Schüler mit der Aatechismus-Frage:
„Welches Glaubens bi—st Du?"

Sofort kam im breitesten Schwäbisch die Antwort:

„Ich bin ein Krischt!"

Da faßte den Braven aber der Zorn und unter schärfster
Betonung dos „s—t" rief er aus: „Waas bis—t, a Kri s cht
bis—t? — a Kris—t bi s cht!"

^oribildunsis-Zücher

sind überall gern gesehen. Gediegener Inhalt, handliches Format,
leichtes Gewicht und billiger Preis (je M. 1.40 und IN Ps. Porto, ah
3 Bücher postsrei). 210,000 Bände verkauft.

Zum Selbstunterricht empfehlen wir:

Ich will vorwäris Für alle, die Karriere machen wollen, ein bc-
währter Führer und Beraier. 15. Tausend. M. 1.40.

Gedächtnis - Training. Planmäsügc Anleitung, ein hervorragendes Ge-
dächtnis zu erlangen. 16. Tausend. M. 1.40.
Bewerbungsschreiben, die Erfolg haben. Für Sieilensuchcndc ein
mustergültiger Ratgeber. 17. Tausend. M. 1.40.

Der Verkäufer, wie er sein soll. Ein Buch für Verkäufer, Ver-
käuferinnen und Ladeninhaber über die Kunst des Berkausens.
10. Tausend. M. 1.40.

Wie komme Ich mit meinem Gehall aus? Besonders die Kapitel über
genaue Rcchmmgssührung, sowie über eine vcrmmstgcmäsic
Einteilung des seweiligen Einkommens verdienen Beachtung.

7. Tausend. Ai. 1.40.

Zweihnnderi Ratschläge rum Gelbverblenen. Ideen, Vorschläge und
Anregungen, sein Einkommen durch Nebenerwerb zu vergrößern.

8. Tausend. Ai. 1.40.

Wie erlange ich eine flotte S-nbschrlsl? Ein ganz neuartiges Ver-
fahren, das scdcni in kürzester Zeit zu einer flotten und schönen
Schrift verhilst. 8. Tausend. Ai. 1.40.

Kapitalanlage. Bcrmögensanlagc in Wertpapieren, Häusern, Hypo-
theken, Lebensversicherungen, Leibrente, Beteiligung an Geschäfts-
sinnen u,w. 14. Tauseno. M. 1.40.

Wie grunbel und teilet man rin kaufmännisches Geschäft? Inhalt:
Muster von Geschäfts-Verträgen — Gesetzliche Vorschriften —
Welche Geschäfte lassen sich mit geringen Mitteln betreiben? usw.
10. Tausend. Ai. 1.40.

Der Rechläanwali In b-r Westentasche. Zweihundert Rechtsfragen
aus dem täglichen Leben und ihre Beanttvorwng. Nnentbchrlich
für jeden, der sich vor Schaden schützen will. 3. Tausend. M. 1.40.
Jeder Band ist einzeln käuflich. — Zu beziehen durch den Buchhandel oder
vom Berlage geg. vorher. Einsendg. des Bettages zuzügl. 10 Ps. für Porto
(ab3Bücherposisr.) Nach», ins Feld sind unzulässig. Bücherliste kostenlos.

Gebrüder paustian, Verlag, Äf;

(Postscheck - Konto 180 Hamburg.)

' ^ol etwa.eeu xiostelluus»011 bittet man urxf eile Miincbuor

„JtKüllVi»“ Uezug zu nelunen.

654 a
Register
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
 
Annotationen