Nr. 50
IUGEND
1917
Cognacbrennereien Preuß.-Stargard
Theo Waidenselilager
Rohlenknapphcic
Angeklagter (für sich):' „Die beiden Schöffen schauert'»
nur so vor Räkle! Da mag ick ja wat Schcciics uffjc-
brummt kriegen."
Soeben
A.D
r a
t u n d e n
Neue Novellen
Geheftet M. 3.— Gebunden M. 4- —
1 us der Tiefe des Lebens geschöpft, verkörpern
„diese innigen Novellen die stille Tragik rühm-
losen Heldentums und ergreifendes Leid. Es
sind Idylle lyrischer, balladenartiger Stim-
mung und Bilder, die nicht allein durch Farben-
glut, sondern auch durch den Zauber der Sprache
fesseln.
Vorrätig i. d. Buchhdlg. - Verlag L. Staackmann, Leipzig
Gegen Ein-
sendung von
1 Mark
liefere ich franko je eine
Serie meiner berühmten
Künstler-Postkarten. Bisher
Serie
Serie
Serie
Serie
Serie
Serie
Serie
Serie 8
Serie 9
Serie 10
Serie 11
Serie 12
Serie 13
Serie 14
Serie 15
erschienen:
Liebesszenen, Kinder, Frauenköpfe, Landschaften . . 20 Karten
Färb. Stilleben u. Blumen-Karten (sehr schöne Ausf.) 15 Karten
Weihnachts- und Neujahrskarten (farbige Ausführung) 15 Karten
Farbige patriot. Künstler-Karten (Aus den „Lust. Bl.“) 12 Karten
„Aus der großen Welt“ (färb. Kart, nach den „Lust. BL“) 12 Karten
Farbige Gemälde-Karten nach modernen Meistern . . 10 Karten
ff. Bromsilber-Karten: Frauenköpfe usw.8 Karten
Künstler-Karten nach klassischen Bildern .... 10 Karten
Farbige Künstler-Karten nach berühmten Malern . . 8 Karten
Künstler-Karten in Zeichenmanier (feinste Ausführung) 8 Karten
Jagd- und Tierszenen nach bekannten Meistern ... 10 Karten
Farbige Künstler-Karten von Wennerberg.8 Karten
Farbige Künstler-Karten von Heilemann.8 Karten
ffein. farbige Karten nach modernen Meistern ... 8 Karten
Perlen der Münchener Kunst.7 Karten
10 Serien gemischt, franko, 9 Mk., 15 Serien gemischt 14 Mk.
Kunst- IVf H fkf*tT\py»qt Berlin SW. 68,
Verlag iTiaA 1IC1 59 Neuenburgerstr. 37.
Elektrolyt Georg Arth
stärkt den Ragen
Zn jeder Apotheke erhältlich in: Pulverform izu 0.50, 2.25
u. 6 Mk.); Tablettensori» jzu 0.50, 1.50 u. 3.20 2Hf.). —
Literatur r offen frei. — Haupt» ertrleb und Fabrikation:
Ludwigs-Apotheke München 49, Aeuhauserjlr. 8
Unser Kampf
um das
Ehe-Glück!
Das Trieb- und Eheleben fet der Urquell alles Schönen und Erhabenen,
des höchsten Glückes, der Gesundhelt und Kraft: - nicht der finstere Weg
zu Schmerzen, Selbstvorwürfen. Entsagungen und Enttäuschungen. — Auch
derjenige, der sich gegen tlusklärungen. wie sie durch obiges Buch ge-
geben werden, glaubt sträuben zu müssen, lese es unbedingt, denn ein echter
Deutscher kann nicht verurteilen, ehe er eine Sache kennt. Unglück und
Sorgen werden von tausenden und abertausenden, die früher unaufgeklärt
waren. durch dieses Buch abgewendet, das uns in der Liebe und Ehe den
ewigen Urquell alles Lebens und der elementarsten Freuden in kristallener,
reinster Schönheit offenbart. Das Werk:
Unser Kampf
um das
Ehe-Glück
ist nach den Grundsätzen des großen und weifen Helfers der »Menschheit:
Dp. Hufeland bearbeitet und von Dp. Kühner herausgegeben.
Gerade Hufeland war es, der in eindringlichster Weise und wie er selbst
schreibt, mit blutendem Herzen auf die traurigen Folgen der von der
Menschheit ursprünglich ja garnicht gewollten Unwissenheit über die wich-
tigsten Fragen des Menschengeschlechts hinwies. Er nennt es:
Unverzeihliche Vernachlässigung
daß man die Jugend unwissend ins Leben stoßt, statt ihr die zur Gründung
eines laugen, gesunden und frohen Lebens wichtigsten Aufklärungen und
Belehrungen mit aus den Weg zu geben; und daß man Mann und
Weib schließlich ebenso unerfahren und unwissend ln die Ehe treten läßt,
wo ihrer, eben auch infolge ihrer Unwissenheit und Unerfahpenheit, die
größten Leiden, Enttäuschungen und Entsagungen warten, statt, wie es in
der, von Kött gewollten heiligen Ehe als Kraft- und Freudenspendertn,
sein soll, Liebe, Gesundheit und Glück!
Das Werk hat folgende inhaltsreiche Kapitel:
l. Wie vieles anders ist als es sein sollte.
II. Die Ursachen des Geschlechtselends nach Dp. Hufeland.
III. Mißbrauchte Francnkraft.
IV. Die Folgen der unverschnideten Unwissenheit.
V. Muttcrglüik oder Mutterleidenk Charakteristische Geständnisse.
VI. Was müßten die Frauen wissen?
VII. Die Gefahren für das Weib, wenn wir die Heiligkeit ihres
Leibes und der Mutterschaft mißachten.
VIII. Was sind wir unseren Kindern schuldig?
IX. Die Folgen der Ammenmärchen für die Fugend.
X. Das Höchste sür den Mann ist, fein Weib zu schützen.
XI. Der Segen der sexuellen 'Ansklärung sür Mann und Weib,
Jüngling und Jungfrau.
Das Werk kostet mit Porto Mk. 3.— (bei Nachnahme »0 Pfg. mehr»
und wird versandt vom
Aeskulap-Verlag, Oranienburg b/Berlin 12.
Hofmann’s Filmpackungen
Hofmann’s Rollfilms
in all. Größen sofort lieferb., höchstempfindl., lichthoffrei, farben-
empfindl. Bezüge durch alle Fotohdl., wo nicht erhältl. dir. ab Fabrik.
£= £
-rzz xi I
gl=?
Gelegenheits-Käufe:
Fuchs, Sittengesch. Renaiss., Gal. Zeit,
Bürgerl. Zeit, Frau in der Karikatur
(ä 27.50) ä 24.50. Erg. Bde. (ä 33.—)
ä 29.50, Weiberherrschaft (44.—) 38.—,
Toussaint-L. Engl., Franzos., Griechisch,
Ital., Latein., Niederl., Poln., Rumän.,
Russisch, Schwed., Spanisch, Ungarisch
(ä 27.—) ä 24.50, Brockhaus Kl. Konv.-L.,
neueste Aufl. (24.—) 21.—. Europa in
Waffen 2 Bde. ä 3.50, Friedrich d. Gr. aus-
gew. Werke 3.50. Alles Origbd., wie neu.
Bon’s Buchhandl., Königsberg i. Pr.
Warum das Weib
am Manne leidet
u. der Mann am Weibe.
Inhalt: Reif /. Liebe u. Ehe —
Herrenrechl — Eilersücht — Un-
treue — Manneskralt — Kinder-
segen — Dinge, die man nicht
sagt etc. Pastor Schmidt schreibt
i. Correspondent: Eins der ernste-
sten Bücher, die ich gelesen. Die
Bilder, die der Verfasser entwirft,
greifen an Herz und Gewissen.
Preis Mk. 1.50.
Mädchen,
die man nicht heiraten soll.
Zeitgemäße Aufklärungen u. War-
nungen mit 17 Abb. Das wich-
tigste Buch f. Männer. Preis 1.20 M.
Beide Bücher zus. geg. Voreinsend.
portofrei, Nachn. 25 Pfg. mehr.
Orania-Verlag, Oranienburg G.
Sanitätshaus „HYGIEA“4
WIESBADEN. Postfach 20.
Artikel zur Krankenpflege und lljgiene etc., prima
Ware, mäßige Preise. Anträgen mit Benennung:
der gewünschten Gegenstände «erden prompt erledigt.
Vita Venus oder die alten Götter wie sie
lebten und liebten. Eine Olympiade v.
F. Mehns. Mit Gl Vollbild. Mk.5.—
Es ist ein tolles, unterhalt. Buch,
das uns hier ä laWilh. Busch geboten
wird, ein neckisch. Buch mit höchst
witzig., flotten u. originell. Bildern.
Einiges aus dem Leben der Jungfer Thea.
Von Wilhelm H o ß f e 1 d. Mit
Bildern von Renseard . Mk. £.50
Eine höchst witzige Buscliiade mit
überaus ulkigen Bildern.
Aus den Bekenntnissen einer Reuelosen
Von Hugo Diehl . . Mk.3.—
.der heikle Gegenstand wird
nicht zu zweifelhaften Sensationen
ausgenutzt sondern bei aller Kühn-
heit mit Geschmack behandelt.
Aus den Papieren einer Einsamen. Von
Clotilde Brettauer . Mk. 2.—
Ein modernes Frauenschicksal,
das uns für vieles Unverständliche
die Augen öffnet.
DieAusgestossenen. Roman von Adol f
Stern. 2 Bände . . . Mk. IO.—
Das Werk enthüllt vor unseren Au-
gen eine rein menschlich wie sozial
psychologisch tief ergreif. Schilde-
rung von hoher sozialer Bedeutung.
Vas Gericht. Roman von Stanislaw
Przybyszewski . . Mk. 3.—
Der Verfasser schildert uns die
Seelenzustände und die Qualen der
Frau, die einem inneren Triebe ge-
horchen mußte, mit Meisterschaft.
Alle sechs Werke auf einmal statt
Mk. 25.50 für Mk. 20 — gegen
Voreinsendung des Betrages vom
\enien-Verlag %u Leipzig.
Postscheckkonto: Leipzig No. 5467.
j
15oi etwaigen Bestellungen bittet man auf <iie Müncliner ,„J UGJblND“ LSozu^»* x.ti nelunen.
974
IUGEND
1917
Cognacbrennereien Preuß.-Stargard
Theo Waidenselilager
Rohlenknapphcic
Angeklagter (für sich):' „Die beiden Schöffen schauert'»
nur so vor Räkle! Da mag ick ja wat Schcciics uffjc-
brummt kriegen."
Soeben
A.D
r a
t u n d e n
Neue Novellen
Geheftet M. 3.— Gebunden M. 4- —
1 us der Tiefe des Lebens geschöpft, verkörpern
„diese innigen Novellen die stille Tragik rühm-
losen Heldentums und ergreifendes Leid. Es
sind Idylle lyrischer, balladenartiger Stim-
mung und Bilder, die nicht allein durch Farben-
glut, sondern auch durch den Zauber der Sprache
fesseln.
Vorrätig i. d. Buchhdlg. - Verlag L. Staackmann, Leipzig
Gegen Ein-
sendung von
1 Mark
liefere ich franko je eine
Serie meiner berühmten
Künstler-Postkarten. Bisher
Serie
Serie
Serie
Serie
Serie
Serie
Serie
Serie 8
Serie 9
Serie 10
Serie 11
Serie 12
Serie 13
Serie 14
Serie 15
erschienen:
Liebesszenen, Kinder, Frauenköpfe, Landschaften . . 20 Karten
Färb. Stilleben u. Blumen-Karten (sehr schöne Ausf.) 15 Karten
Weihnachts- und Neujahrskarten (farbige Ausführung) 15 Karten
Farbige patriot. Künstler-Karten (Aus den „Lust. Bl.“) 12 Karten
„Aus der großen Welt“ (färb. Kart, nach den „Lust. BL“) 12 Karten
Farbige Gemälde-Karten nach modernen Meistern . . 10 Karten
ff. Bromsilber-Karten: Frauenköpfe usw.8 Karten
Künstler-Karten nach klassischen Bildern .... 10 Karten
Farbige Künstler-Karten nach berühmten Malern . . 8 Karten
Künstler-Karten in Zeichenmanier (feinste Ausführung) 8 Karten
Jagd- und Tierszenen nach bekannten Meistern ... 10 Karten
Farbige Künstler-Karten von Wennerberg.8 Karten
Farbige Künstler-Karten von Heilemann.8 Karten
ffein. farbige Karten nach modernen Meistern ... 8 Karten
Perlen der Münchener Kunst.7 Karten
10 Serien gemischt, franko, 9 Mk., 15 Serien gemischt 14 Mk.
Kunst- IVf H fkf*tT\py»qt Berlin SW. 68,
Verlag iTiaA 1IC1 59 Neuenburgerstr. 37.
Elektrolyt Georg Arth
stärkt den Ragen
Zn jeder Apotheke erhältlich in: Pulverform izu 0.50, 2.25
u. 6 Mk.); Tablettensori» jzu 0.50, 1.50 u. 3.20 2Hf.). —
Literatur r offen frei. — Haupt» ertrleb und Fabrikation:
Ludwigs-Apotheke München 49, Aeuhauserjlr. 8
Unser Kampf
um das
Ehe-Glück!
Das Trieb- und Eheleben fet der Urquell alles Schönen und Erhabenen,
des höchsten Glückes, der Gesundhelt und Kraft: - nicht der finstere Weg
zu Schmerzen, Selbstvorwürfen. Entsagungen und Enttäuschungen. — Auch
derjenige, der sich gegen tlusklärungen. wie sie durch obiges Buch ge-
geben werden, glaubt sträuben zu müssen, lese es unbedingt, denn ein echter
Deutscher kann nicht verurteilen, ehe er eine Sache kennt. Unglück und
Sorgen werden von tausenden und abertausenden, die früher unaufgeklärt
waren. durch dieses Buch abgewendet, das uns in der Liebe und Ehe den
ewigen Urquell alles Lebens und der elementarsten Freuden in kristallener,
reinster Schönheit offenbart. Das Werk:
Unser Kampf
um das
Ehe-Glück
ist nach den Grundsätzen des großen und weifen Helfers der »Menschheit:
Dp. Hufeland bearbeitet und von Dp. Kühner herausgegeben.
Gerade Hufeland war es, der in eindringlichster Weise und wie er selbst
schreibt, mit blutendem Herzen auf die traurigen Folgen der von der
Menschheit ursprünglich ja garnicht gewollten Unwissenheit über die wich-
tigsten Fragen des Menschengeschlechts hinwies. Er nennt es:
Unverzeihliche Vernachlässigung
daß man die Jugend unwissend ins Leben stoßt, statt ihr die zur Gründung
eines laugen, gesunden und frohen Lebens wichtigsten Aufklärungen und
Belehrungen mit aus den Weg zu geben; und daß man Mann und
Weib schließlich ebenso unerfahren und unwissend ln die Ehe treten läßt,
wo ihrer, eben auch infolge ihrer Unwissenheit und Unerfahpenheit, die
größten Leiden, Enttäuschungen und Entsagungen warten, statt, wie es in
der, von Kött gewollten heiligen Ehe als Kraft- und Freudenspendertn,
sein soll, Liebe, Gesundheit und Glück!
Das Werk hat folgende inhaltsreiche Kapitel:
l. Wie vieles anders ist als es sein sollte.
II. Die Ursachen des Geschlechtselends nach Dp. Hufeland.
III. Mißbrauchte Francnkraft.
IV. Die Folgen der unverschnideten Unwissenheit.
V. Muttcrglüik oder Mutterleidenk Charakteristische Geständnisse.
VI. Was müßten die Frauen wissen?
VII. Die Gefahren für das Weib, wenn wir die Heiligkeit ihres
Leibes und der Mutterschaft mißachten.
VIII. Was sind wir unseren Kindern schuldig?
IX. Die Folgen der Ammenmärchen für die Fugend.
X. Das Höchste sür den Mann ist, fein Weib zu schützen.
XI. Der Segen der sexuellen 'Ansklärung sür Mann und Weib,
Jüngling und Jungfrau.
Das Werk kostet mit Porto Mk. 3.— (bei Nachnahme »0 Pfg. mehr»
und wird versandt vom
Aeskulap-Verlag, Oranienburg b/Berlin 12.
Hofmann’s Filmpackungen
Hofmann’s Rollfilms
in all. Größen sofort lieferb., höchstempfindl., lichthoffrei, farben-
empfindl. Bezüge durch alle Fotohdl., wo nicht erhältl. dir. ab Fabrik.
£= £
-rzz xi I
gl=?
Gelegenheits-Käufe:
Fuchs, Sittengesch. Renaiss., Gal. Zeit,
Bürgerl. Zeit, Frau in der Karikatur
(ä 27.50) ä 24.50. Erg. Bde. (ä 33.—)
ä 29.50, Weiberherrschaft (44.—) 38.—,
Toussaint-L. Engl., Franzos., Griechisch,
Ital., Latein., Niederl., Poln., Rumän.,
Russisch, Schwed., Spanisch, Ungarisch
(ä 27.—) ä 24.50, Brockhaus Kl. Konv.-L.,
neueste Aufl. (24.—) 21.—. Europa in
Waffen 2 Bde. ä 3.50, Friedrich d. Gr. aus-
gew. Werke 3.50. Alles Origbd., wie neu.
Bon’s Buchhandl., Königsberg i. Pr.
Warum das Weib
am Manne leidet
u. der Mann am Weibe.
Inhalt: Reif /. Liebe u. Ehe —
Herrenrechl — Eilersücht — Un-
treue — Manneskralt — Kinder-
segen — Dinge, die man nicht
sagt etc. Pastor Schmidt schreibt
i. Correspondent: Eins der ernste-
sten Bücher, die ich gelesen. Die
Bilder, die der Verfasser entwirft,
greifen an Herz und Gewissen.
Preis Mk. 1.50.
Mädchen,
die man nicht heiraten soll.
Zeitgemäße Aufklärungen u. War-
nungen mit 17 Abb. Das wich-
tigste Buch f. Männer. Preis 1.20 M.
Beide Bücher zus. geg. Voreinsend.
portofrei, Nachn. 25 Pfg. mehr.
Orania-Verlag, Oranienburg G.
Sanitätshaus „HYGIEA“4
WIESBADEN. Postfach 20.
Artikel zur Krankenpflege und lljgiene etc., prima
Ware, mäßige Preise. Anträgen mit Benennung:
der gewünschten Gegenstände «erden prompt erledigt.
Vita Venus oder die alten Götter wie sie
lebten und liebten. Eine Olympiade v.
F. Mehns. Mit Gl Vollbild. Mk.5.—
Es ist ein tolles, unterhalt. Buch,
das uns hier ä laWilh. Busch geboten
wird, ein neckisch. Buch mit höchst
witzig., flotten u. originell. Bildern.
Einiges aus dem Leben der Jungfer Thea.
Von Wilhelm H o ß f e 1 d. Mit
Bildern von Renseard . Mk. £.50
Eine höchst witzige Buscliiade mit
überaus ulkigen Bildern.
Aus den Bekenntnissen einer Reuelosen
Von Hugo Diehl . . Mk.3.—
.der heikle Gegenstand wird
nicht zu zweifelhaften Sensationen
ausgenutzt sondern bei aller Kühn-
heit mit Geschmack behandelt.
Aus den Papieren einer Einsamen. Von
Clotilde Brettauer . Mk. 2.—
Ein modernes Frauenschicksal,
das uns für vieles Unverständliche
die Augen öffnet.
DieAusgestossenen. Roman von Adol f
Stern. 2 Bände . . . Mk. IO.—
Das Werk enthüllt vor unseren Au-
gen eine rein menschlich wie sozial
psychologisch tief ergreif. Schilde-
rung von hoher sozialer Bedeutung.
Vas Gericht. Roman von Stanislaw
Przybyszewski . . Mk. 3.—
Der Verfasser schildert uns die
Seelenzustände und die Qualen der
Frau, die einem inneren Triebe ge-
horchen mußte, mit Meisterschaft.
Alle sechs Werke auf einmal statt
Mk. 25.50 für Mk. 20 — gegen
Voreinsendung des Betrages vom
\enien-Verlag %u Leipzig.
Postscheckkonto: Leipzig No. 5467.
j
15oi etwaigen Bestellungen bittet man auf <iie Müncliner ,„J UGJblND“ LSozu^»* x.ti nelunen.
974