1917
JUGEND
Nr. 50
! Postkarten.
j (Leniralversand.
i Wir liefern Ltebeskarten, Blumen-,
! Landschafts-, Rmder-, Sport-, Tvpen-
! Städtelarten in Lichtdruck, Buntdruck
! und Bromsliber. - Wir enipsehlcn
» Karten per loa Stück von Alk, 1,30
» an. — Tausende Dankschreiben. —
; Berlangen Sie unseren reichhaltigen
» Prosp., sowie Muster grafts u. ftanko.
> Karl Voegels Verlag,
; Berlin 0.27, Blumenstraße 75.
Welcher Künstler
übernimmt Illustration einer hu-
morvollen, satyrisch. Erzählung?
Anerbieten unter F. H ß. 6 4 an
Rudolf M «sc, Frankfurt a/M.
-Kunst—Porzellan-
Stand. Ausstell, kunstgewerbl. Erzeugn. der K. Porzell.-Manufakt. Nymphenburg,
Berlin, Meissen, Kopenhagen, der Porzell.-Fabr. Rosenthal etc. — Preisliste frei.
Karl Schüssel^ Porzellan - Magazin, München, Kanfingerstr. 9, Passage Schüssel.
Soeben erschien:
Hygiene der Ehe
Aerztlicher Führer für Braut- und Eheleuto
von Frauenarzt Ihr. med. Zikei, Charlottenburg:
Aus dem Inhalt: Ueber die Frauen-Organe. Körperliche Ehetauglich-
keit und Untauglichkeit. Gebärföhigkeit und Still Fähigkeit. — Frauen,
die nicht heiraten sollten! etc. — Enthaltsamkeit und Ausschweifungen
vor der Ehe. Eheliche Flüchten. Keuschheit oder Polygamie/ Hinder-
nisse der Liebe etc. — Krankheiten in der Ehe. Rückstände früherer
Geschlechtskrankheiten. Vorbeugung und Ansteckungsschutz etc. — Kör-
perliche Leiden der Ehefrau. Entstehung und Heilung der weiblichen
Getühlskälte. Folgen der Kinderlosigkeit. Gefahren späten Heiratens für
die Frau. — Neurasthenie und Ehe. Hysterische Anteile. Hygiene des
Nervensystems bei Mann und Frau etc. — Bezug geg. Einsendung von
Mk. 2.— <am besten in Scheinen) oder izeg. Nachnahme durch Medizin.
Verlag Dr. V. Schwelrar & Co., Abt. 33, Berlin NW 87, Repkowplatz 5.
Wahre Geschichtchen
Lin Beamter geht zu einer Beerdigung. Um zu zeigen,
daß er nicht ohne Grund vom Büro fernbleibt, hängt er an
seine Bürotüre einen Zettel mit der Aufschrift: „Bin auf dem
Friedhof."
Als er zurückkommt, bemerkt er die Nachschrift eines Spaß-
vogels: „Ruhe sanft I"
»
Aufsatzthema in der Mädchenschule: „Die Sitten der Inder."
Line höhere Tochter scheint sich besonders für die lvitwen-
verbrennung zu interessieren, die sie mit der tiefsinnigen Be-
meikung begründet: „Denn die Inder können sich eine Lhe
ohne den Mann nicht vorstellen."
Flugmotore, Automobile
Landwirtschaftliche Motore
Motorpflüge, Motorboote
Bayerische Motoren Werke, G.m.b.H„ München 46
Drahtanschrift: „Bayernmotor'
Hei etwaigen liewtellungen bittet man auf die» Münchner »J UÖJEND“ Bezug >u nehmen.
»77
JUGEND
Nr. 50
! Postkarten.
j (Leniralversand.
i Wir liefern Ltebeskarten, Blumen-,
! Landschafts-, Rmder-, Sport-, Tvpen-
! Städtelarten in Lichtdruck, Buntdruck
! und Bromsliber. - Wir enipsehlcn
» Karten per loa Stück von Alk, 1,30
» an. — Tausende Dankschreiben. —
; Berlangen Sie unseren reichhaltigen
» Prosp., sowie Muster grafts u. ftanko.
> Karl Voegels Verlag,
; Berlin 0.27, Blumenstraße 75.
Welcher Künstler
übernimmt Illustration einer hu-
morvollen, satyrisch. Erzählung?
Anerbieten unter F. H ß. 6 4 an
Rudolf M «sc, Frankfurt a/M.
-Kunst—Porzellan-
Stand. Ausstell, kunstgewerbl. Erzeugn. der K. Porzell.-Manufakt. Nymphenburg,
Berlin, Meissen, Kopenhagen, der Porzell.-Fabr. Rosenthal etc. — Preisliste frei.
Karl Schüssel^ Porzellan - Magazin, München, Kanfingerstr. 9, Passage Schüssel.
Soeben erschien:
Hygiene der Ehe
Aerztlicher Führer für Braut- und Eheleuto
von Frauenarzt Ihr. med. Zikei, Charlottenburg:
Aus dem Inhalt: Ueber die Frauen-Organe. Körperliche Ehetauglich-
keit und Untauglichkeit. Gebärföhigkeit und Still Fähigkeit. — Frauen,
die nicht heiraten sollten! etc. — Enthaltsamkeit und Ausschweifungen
vor der Ehe. Eheliche Flüchten. Keuschheit oder Polygamie/ Hinder-
nisse der Liebe etc. — Krankheiten in der Ehe. Rückstände früherer
Geschlechtskrankheiten. Vorbeugung und Ansteckungsschutz etc. — Kör-
perliche Leiden der Ehefrau. Entstehung und Heilung der weiblichen
Getühlskälte. Folgen der Kinderlosigkeit. Gefahren späten Heiratens für
die Frau. — Neurasthenie und Ehe. Hysterische Anteile. Hygiene des
Nervensystems bei Mann und Frau etc. — Bezug geg. Einsendung von
Mk. 2.— <am besten in Scheinen) oder izeg. Nachnahme durch Medizin.
Verlag Dr. V. Schwelrar & Co., Abt. 33, Berlin NW 87, Repkowplatz 5.
Wahre Geschichtchen
Lin Beamter geht zu einer Beerdigung. Um zu zeigen,
daß er nicht ohne Grund vom Büro fernbleibt, hängt er an
seine Bürotüre einen Zettel mit der Aufschrift: „Bin auf dem
Friedhof."
Als er zurückkommt, bemerkt er die Nachschrift eines Spaß-
vogels: „Ruhe sanft I"
»
Aufsatzthema in der Mädchenschule: „Die Sitten der Inder."
Line höhere Tochter scheint sich besonders für die lvitwen-
verbrennung zu interessieren, die sie mit der tiefsinnigen Be-
meikung begründet: „Denn die Inder können sich eine Lhe
ohne den Mann nicht vorstellen."
Flugmotore, Automobile
Landwirtschaftliche Motore
Motorpflüge, Motorboote
Bayerische Motoren Werke, G.m.b.H„ München 46
Drahtanschrift: „Bayernmotor'
Hei etwaigen liewtellungen bittet man auf die» Münchner »J UÖJEND“ Bezug >u nehmen.
»77