Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Im Wald begegnen mir unlängst zwei Vchsen-Fubriverke.
Ich frage den Lenker des ersten Wagens nach dem Wege. ver-
ständnisloses Anglotzen.

Sein Gefährte, ein etwa zq, jähriger Junge, gibt mir rasch
Aufschluß und setzt hinzu: „Das ist unser russischer Gefangener.
In den zwei Jahren, die er bei uns ist, hat er noch kein Wort
deutsch sprechen gelernt, aber unsere Achsen verstehen jetzt
schon russisch."

Oie bessere Politik

In einen: Bureau wird der Schnauz! des Kerrn Vorstandes
von den Angestellten nach Möglichkeit gefüttert. Buchhalter
Rnar, ein lliann mit ländlichen Beziehungen, beteiligt sich auf-
fälligerwcise nicht an diesen Aufmerksamkeiten. Lines Tages
fragt ihn fein bester Freund: „warum fütterst Du nie das
Kunderl und tust so etwas für Deinen Aufstieg?"

„Bh," antwortet Anax mit geheimnisvollem Augenzwinkern,
„fei ohne Sorge: ich füttere direkt den kjerrn Vorstand."

CHWARZECK

Bad Blankenburg i. ThUringermald

für Nervöse und innerlich Kranke (auch Erholung).

Schönste Umwelt / Gute Verpflegung / Jede Bequemlichkeit / Leitende Aerzte:
Sanitätsrat Dr. Wledeburg, Besitzer / Sanitätsrat Dr. Poensgen (früher Bad Nassau)
Dr. Wichura (früher Schierke) / Dr. Happich (früher St. Blasien).
Prospekte und Auskün fte kostenlos durch die Schwarzecker Verwaltung.


Sexual-psychologische Bibliothek
Herausgeg. von Dr. Iwan Bloch.
Die Memoiren des Grafen Tilly

2 Bände.gebd. Mk. 10.—

Prostitution und Verbrechertum in

Madrid.gebd. Mk. 5.—

Yoshiwara, die Liebesstadt
der Japaner. . . .gebd. Mk. 5.—
Das verbrech. Weib, gebd. Mk. 5.—
Das Ende ein.Gesedsch. (NeueForm.

d. Korrupt, in Paris) gebd. Mk. 5.—
Zu bez. durch d. Verlag von Louis Marcus
Berlin W 15, Fasanenstraße 65/1.

Ansicht ts-K arten

100 prächt. Liebesserien Postk. 4.00
100 „ versch. Muster „ 3.00

50 „ Künstler-Postk. 3.50

Verlag Marder, Breslau I-7I

Bestellen Sie

Sammel-Band

Niemand kennt den

Tod!

und niemand weiß, ob er für den Menschen nicht das allergrößte
Glück ist 1 So sprach der große griechische Weise Sokrates vor
über 2000 Jahren. Doch auch heute irren viele noch im Dunklen.
Für sie ist der Tod „ein Sprung in die Finsternis".

Wir fragen uns, gerade in der heutigen Zeit, sehr oft

Was wird aus unseren Toten?
Gib! es ein Wiedersehen!

ohne für diese doch so überaus wichtige Frage eine befriedigende
Antwort zu finden.

llax Kröning, der Verfasser des Buches

der „WELT - LITERftTUR“

enthaltend 5 verschied.Nrn.
Preis 60 Pf. m. Porto
Verlag:

„Die Weli-Lileralur'

München 2.

Sittliche oder
unsittliche

Kunst? Von Dr. E. W Bredt
Mit 75 Bildern

Freiheit der echt. Kunst, auch
wenn sie das Nackte und ge-
sunde Sinnenfreude darstellt!
Das Buch bietet ein glän-
zendes Anschauungsmaterial.
Eine Ergänzung dazu ist:


Gibt es ein

Teuflische

Fortleben

nach dem

Tode?«

beantwortet diese Frage und erbringt an Hand von zahllosen Be-
gebenheiten aus der Vergangenheit und Gegenwart den Nachweis,
daß unsere Toten weilerleben und wir überzeugt sein dürfen, sie
einst wiederzusehen.

Aus dem Inhalt:

Vorwort. Den Trauernden zum Trost! — Die Entstehung der Erde
und das Rätsel der Menschwerdung. — Wer schuf die Menschen? —
War es Gott? - Wie müssen wir uns Gott vorstellen? — Welchen Sinn
hat unser Leben? — Der Weltkrieg. — Der Heldentod. — Schicksal oder
Fügung? — Wie läßt sich unsere Unsterblichkeit beweisen? — Die
Entdeckung der menschlichen Seele. — Die Trennbarkeit der Seele vom
Körper im Experiment. — Der organische und der geistige Leib. —
Sonderbare Vorkommnisse. — Ein merkwürdiges Erlebnis Goethes.
— Mystische Erscheinungen. — Das zweite Gesicht. — Gedanken
sind Seelenkrälte. — Rätselhafte Erscheinungen bei Sterbenden. — Was
ein Seher der jenseitigen Welt über den Vorgang des Todes sagt. —
Gibt es Geistererscheinungen? — Der Spiritismus. — Justinus Kerner
und die Seherin von Prevorst. — Können Verstorbene vom Jenseits zuriick-
kehren? — Ist ein Verkehr mit ihnen möglich? — Die Gefahren des

Spiritismus. — Wirtschaftliche und gesundheitliche Schädigungen,
wo sind die Toten? — Himmel oder Hölle? — Es gibt ein Wiedersehen!

JMST“ Fast täglich gehen bei uns begeisterte Anerkennungs-
schreiben über Krüniiitt’* Buch ein und wurde es in verschie-
denen Zeitungen glänzend besprochen.

Das Werk ist zu beziehen zum Preis von Mk. 2.40, bei Nach-
nahme 30 Pfg. mehr durch den

Zentral-Verlag, Stuttgart 15

Eberhardstraße 4 C.
Register
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
[nicht signierter Beitrag]: Die bessere Politik
 
Annotationen