1918
JUGEND
Nr. 19
sehr bequem >m Gebrauch. Reicht in Tasche mitzuführen
^bbzsktzln ^Uvit-Übll um außerhalb des Hauses und auf Reisen zu nehmen.
Für Schwäche- und Erschöpfungszustände
Für körperliche und geistige IteftirOf&CtfUttd
3n der Rekonvaleszenz nach erschöpfenden Krankheiten
um die Kräfte rasch wieder zu heben.
preis Mark 3.— iu Apotheken erhältlich
„Galenus" Chemische Industrie GmbH., Frankfurt am Main.
Creistig
arbeiten
ohne Gerlings Methode „Die Kunst I
der Konzentration4* zu kennen, ist I
Energie-Vergeudung
Preis Mk.9.50. Prospekt m.Anerk. I
u. a. von Gen.-Feldm. v. der Goltz. I
Anthropos-Verlas, Abt. A., I
Koriin W. ö& IA.
Vriegs Brielmorken
II ALT DEUTSCHLAND
u. EUROPA, UEBERSEE.
Auswahl ohne Kaufzwang garantiert echt.
Faludi, Berlin, Friedlichst!-. 47.
Preisliste umsonst. Höchste Bezahtn-1- Maul.
Soeben «richten :
Hygiene des
Geschlechtslebens
Don Prof.Dr. M.v. Gruber
20.—2Z., vermehrte u. verbesserte Auflage
107.-130. Tausend:: Mit 4 farbigen Tafeln
Perser Teppich W."
(5. Wilschinsly, München. Dachaucrstr.45.
I
jgfä&pyf .f ff yqrKleider
(Tlohc
^Kleiderläuse
u.Brut tötet
„Pro-
blj-
m ^ ^ ^ — — mal.
f Pulver“. Dose >.40,
%jj^/ 3 Dosen 4 - M. Versand
Lowen-Apotheke, Hannover 36
„Haubennetz“ umschließt von seihst die
ganze Frisur, ohne sichtb. zu sein. Preis
M. 1.20 ab 6 Stück, Einzelpreis M. 1.40
(gar. echt Menschenhaar). Dazu gratis
meine lehrreichen Abbildungen Nr. 35
zum Selbstfrisieren. Haarnetz-Versand
Wörner, München 35, Färbergraben27.
Gut fortonfert Mk. 1.90
Inhalt:
Sie Befruchtung — Vererbung und Zuchtwahl
Die Geschlechtsorgane — Der Gefchlechtstrieb
und die angebliche hygienische Notwendigkeit
des Beischlafs — Folgen der geschlecht-
lichen Nnmästigkeit und Regeln für oen
ehelichen Geschlechtsverkehr — Kunst,
liche Verhinderung der Befruch-
tung — Verirrungen des Ge-
fchlechtstriebs — Denerifche
Krankheiten und ihre Ver-
hütung.
Ehe oder freie Liebe?
Geg.Vorelnsdg. (Mk. 2.-) od. Nachn. ^Mk. 2.20) des Betrage« zu bez. von
Ernst Heinrich Moritze Stuttgart 68
In« Feld nur geqm Voreinsendung de«
Betrage«, da Nachnahmen
nicht zulässig.
!
Wahres Geschichtchen
Ein bekannter Artillerie-General frug beim Unterricht über
bas Artilleriematerial einen Kanonier: „2lus welchen Teilen be
stebt ein Geschntzrab?"
Der Kanonier (sehr rasch): „\. aus (2 Speichen, 2. aus
fl Felgen. 5. aus der bronzenen Nabe..."
„Sehen Sie, fjerr Leutnant, so lassen Sie immer alles her
nnterleiern; Sie müssen die Leute aber auch zum Denken ver-
anlassen. Geben Sie Gbacht. wie Sie fragen sollten!" (Zum
Kanonier:) „Also, woraus besteht die bronzene Nabe?"
Der Kanonier: „Aus Eisen."
„Die bronzene Nabe wirb boch nicht aus Eisen bestehen!
Denken Sie boch nach!"
„21115 Gußeisen!"
„Aus Gußeisen schon gar nicht! Ja. Herrgott, woraus
wirb beim bic bronzene Nabe bestehen?"
Der Kanonier benkt nach.
Der General: „woraus besteht ein Leberknöbel?"
Der Kanonier: „21 »5 Brot. Bcrr General!"
Liebe Jugend!
Ein Verlag bietet in bet: Tagcsblättern ein Lehrbuch ber
beutschen Sprache an. mit ber Frage: „Mir ober Mich?"
Der Lanbstnrmmann Zacher! beantwortet bie Frage, inbeni
er an ben Verlag ans einer Felbpostkarte schreibt:
„Mich!"
Kunst-Porzellan
Stand. Ausstell, kunstgewerbl. Erzeugn. der K. Porzell.-Manufakt. Nymphenburg,
Berlin, Meissen, Kopenhagen, der Porzeil.-Fahr. Rosenthal etc. — Preisliste frei.
Karl Schüssel’s Porzellan - Magazin, München, Kaufingerstr. 9, Passage Schüssel.
Neuenahr
Werbeschriften und alle Auskünfte umsonst und portofrei durch die
Kurdirektion Bad Neuenahr. Rheinland
gegen Magen-, Darm-, Leber-, Nieren-, Blasenleiden
* Gallensteine * Zuckerkrankheit * Gicht * Rheu-
matismus * Katarrh * Erholung nach Kriegsverlet-
zungen, Kriegskrankheiten und deren Folgezuständen.
Trink- und Thermai-Badekur.
Wohnung im
Kurhotel
und in vielen andern Hotels, Pensionen u. Privathäusern.
Kurhotel, einziges Hotel mit Thermalbädern aus den
Heilquellen des Bades, grosser Erweiterungsbau mit
allen Einrichtungen der Hotelkunst.
Für Hauskuren : Versand des Neuen-
ahrer Sprudels nach neuem Füllverfahren.
liei etwaiijen Betttellimuen bittet man auf di© Münchner „JUGEND“ Uezutf zu nehmen*
343
JUGEND
Nr. 19
sehr bequem >m Gebrauch. Reicht in Tasche mitzuführen
^bbzsktzln ^Uvit-Übll um außerhalb des Hauses und auf Reisen zu nehmen.
Für Schwäche- und Erschöpfungszustände
Für körperliche und geistige IteftirOf&CtfUttd
3n der Rekonvaleszenz nach erschöpfenden Krankheiten
um die Kräfte rasch wieder zu heben.
preis Mark 3.— iu Apotheken erhältlich
„Galenus" Chemische Industrie GmbH., Frankfurt am Main.
Creistig
arbeiten
ohne Gerlings Methode „Die Kunst I
der Konzentration4* zu kennen, ist I
Energie-Vergeudung
Preis Mk.9.50. Prospekt m.Anerk. I
u. a. von Gen.-Feldm. v. der Goltz. I
Anthropos-Verlas, Abt. A., I
Koriin W. ö& IA.
Vriegs Brielmorken
II ALT DEUTSCHLAND
u. EUROPA, UEBERSEE.
Auswahl ohne Kaufzwang garantiert echt.
Faludi, Berlin, Friedlichst!-. 47.
Preisliste umsonst. Höchste Bezahtn-1- Maul.
Soeben «richten :
Hygiene des
Geschlechtslebens
Don Prof.Dr. M.v. Gruber
20.—2Z., vermehrte u. verbesserte Auflage
107.-130. Tausend:: Mit 4 farbigen Tafeln
Perser Teppich W."
(5. Wilschinsly, München. Dachaucrstr.45.
I
jgfä&pyf .f ff yqrKleider
(Tlohc
^Kleiderläuse
u.Brut tötet
„Pro-
blj-
m ^ ^ ^ — — mal.
f Pulver“. Dose >.40,
%jj^/ 3 Dosen 4 - M. Versand
Lowen-Apotheke, Hannover 36
„Haubennetz“ umschließt von seihst die
ganze Frisur, ohne sichtb. zu sein. Preis
M. 1.20 ab 6 Stück, Einzelpreis M. 1.40
(gar. echt Menschenhaar). Dazu gratis
meine lehrreichen Abbildungen Nr. 35
zum Selbstfrisieren. Haarnetz-Versand
Wörner, München 35, Färbergraben27.
Gut fortonfert Mk. 1.90
Inhalt:
Sie Befruchtung — Vererbung und Zuchtwahl
Die Geschlechtsorgane — Der Gefchlechtstrieb
und die angebliche hygienische Notwendigkeit
des Beischlafs — Folgen der geschlecht-
lichen Nnmästigkeit und Regeln für oen
ehelichen Geschlechtsverkehr — Kunst,
liche Verhinderung der Befruch-
tung — Verirrungen des Ge-
fchlechtstriebs — Denerifche
Krankheiten und ihre Ver-
hütung.
Ehe oder freie Liebe?
Geg.Vorelnsdg. (Mk. 2.-) od. Nachn. ^Mk. 2.20) des Betrage« zu bez. von
Ernst Heinrich Moritze Stuttgart 68
In« Feld nur geqm Voreinsendung de«
Betrage«, da Nachnahmen
nicht zulässig.
!
Wahres Geschichtchen
Ein bekannter Artillerie-General frug beim Unterricht über
bas Artilleriematerial einen Kanonier: „2lus welchen Teilen be
stebt ein Geschntzrab?"
Der Kanonier (sehr rasch): „\. aus (2 Speichen, 2. aus
fl Felgen. 5. aus der bronzenen Nabe..."
„Sehen Sie, fjerr Leutnant, so lassen Sie immer alles her
nnterleiern; Sie müssen die Leute aber auch zum Denken ver-
anlassen. Geben Sie Gbacht. wie Sie fragen sollten!" (Zum
Kanonier:) „Also, woraus besteht die bronzene Nabe?"
Der Kanonier: „Aus Eisen."
„Die bronzene Nabe wirb boch nicht aus Eisen bestehen!
Denken Sie boch nach!"
„21115 Gußeisen!"
„Aus Gußeisen schon gar nicht! Ja. Herrgott, woraus
wirb beim bic bronzene Nabe bestehen?"
Der Kanonier benkt nach.
Der General: „woraus besteht ein Leberknöbel?"
Der Kanonier: „21 »5 Brot. Bcrr General!"
Liebe Jugend!
Ein Verlag bietet in bet: Tagcsblättern ein Lehrbuch ber
beutschen Sprache an. mit ber Frage: „Mir ober Mich?"
Der Lanbstnrmmann Zacher! beantwortet bie Frage, inbeni
er an ben Verlag ans einer Felbpostkarte schreibt:
„Mich!"
Kunst-Porzellan
Stand. Ausstell, kunstgewerbl. Erzeugn. der K. Porzell.-Manufakt. Nymphenburg,
Berlin, Meissen, Kopenhagen, der Porzeil.-Fahr. Rosenthal etc. — Preisliste frei.
Karl Schüssel’s Porzellan - Magazin, München, Kaufingerstr. 9, Passage Schüssel.
Neuenahr
Werbeschriften und alle Auskünfte umsonst und portofrei durch die
Kurdirektion Bad Neuenahr. Rheinland
gegen Magen-, Darm-, Leber-, Nieren-, Blasenleiden
* Gallensteine * Zuckerkrankheit * Gicht * Rheu-
matismus * Katarrh * Erholung nach Kriegsverlet-
zungen, Kriegskrankheiten und deren Folgezuständen.
Trink- und Thermai-Badekur.
Wohnung im
Kurhotel
und in vielen andern Hotels, Pensionen u. Privathäusern.
Kurhotel, einziges Hotel mit Thermalbädern aus den
Heilquellen des Bades, grosser Erweiterungsbau mit
allen Einrichtungen der Hotelkunst.
Für Hauskuren : Versand des Neuen-
ahrer Sprudels nach neuem Füllverfahren.
liei etwaiijen Betttellimuen bittet man auf di© Münchner „JUGEND“ Uezutf zu nehmen*
343