JUGEND
1918
IWW
sucht
ist die Kunst im Leben und im Berufe voranzukommen, Erfolge zu er-
zielen und das Lebensglück selbst kennen zu lernen. Dazu sind vor
allen Dingen Energie, Ausdauer, gesunde Nerven erforderlich.
sDeinem eL*an. Bufhe" ».Manneskraft und Energie“
den sichern Weg hierzu. Dem Verfasser, einem weitbek. Arzte, stehen die
Erfahr, fast 60jähr. Praxis zur Seite, und ist er berufen, wie wohl kaum
ein anderer der Führer und Berater zu sein. Tausende verdanken ihm die
Erlangung von Tatkraft und neuer Lebensfreude. Die kleine Ausgabe
steht in gar kein. Verhält, zu d. erreicht,. Nutzen. Freie Zusend. geg. Einsend,
von Mk. 3.70 (Nachn. 3.90) durch Feldberg-Verlag, Bad Homburg 15.
mmmmmmmmmmmmmkmkmkmkmä
Preis von MIO.-an.
WWW
Rasier-Apparat
elenau wie Original-Gillette
gebogen ,einsiefl6ar für Jeden ferf
Interessenten erhallen auf Verlmujen kostenlos Katalog.
M.Tiemann Akf.~Ges.. Berlin Cts, Prerulauerstr. ‘36
Liebe Jugend!
Im dritten Schuljahr der Volksschule meines kieimatdörf-
chens wird ein Lesestnck durchgenommen, in welchem das Wort
„Bauernschreck" vorkommt. Die Lehrerin, neugierig, was sich
die Kinder unter diesem Ausdruck vorstellen, fragt nach der Be-
deutung des Wortes.
Zuerst allgemeine Stille, plötzlich streckt mein neunjähriges
Töchterchen energisch den Finger.
„Nun, Gertrud?" ermuntert die Lehrerin. Zu ihrem Er-
staunen vernimmt sie die prompte und sicher zutreffende Antwort:
„Der,Bauernschreck' ist die Kommission, die bei den Bauern
die Lebensmittel aufnimmt."
öarnleklen'Behandlung,
mä TbuiMcaif-J&ttketJSr StvuMiuj D. 7VJ?
nach Saniintsrext 2)rr fPgjjJ. 'ZO'a-Cfr ,
Ohne
5eru£ä-
Störung
ttn Arankenhdusern ,
CnzareUen.Alm\kenim Sebrauch
Schnellster &rfoig auch bei
hartnätkigren Tollen
BehanbiungssteUen unter arzü.°Ceäung eröffnet:
Berlin 1D.ßiiton>stn12pt Sprachst:VZ, 6-3. Sonnt tl-1.
Hiteoru- o-oo i*ianität$rat Z>r Paul TDctff.
■ MBB Weitere „Satiabo“- Anstalten furz fl. Leit.) sind er öffnet, bbbb
Cine erfolgreiche Bw ^ m » M *
Zukunft hat
der zu erwarten, der die Gesetze und Einflüsse kennen lernt, die seine bis-
herigen Übelstände, Hindernisse und Schwierigkeiten verursachten, — die
dem einen Energie, Ausdauer, Sicherheit im Auftreten und Sprechen, Gedächt-
niskraft, Ordnungssinn usw. usw. rauben — dem andern aber schaffen und er-
halten ! — Kreb’s Lehrbriefkurse, die in interessanten Schilderungen die frag-
lichen psychologischen Naturgesetze kurz und klar erläutern, leiten Sie in
leichtfasslichem und bequem durchführbarem System an, Ihre Kraft und
Leistungsfähigkeit zu entfalten und zeigen den folgerichtig-sicheren Weg zum
Wohlstand und Glück! — Verlangen Sie Auskunft und Fragebogen frei von
J I. KREBS, BARMEN Z 14, Werterstraßc 5 1.
glückl. Ehe ersehnt, lese unbedingt Dr. BERGNER neuestes hochinteress.
Buch über: „Die Ehe“ unter besond. Berücksichtig, der durch den großen
Krieg geschaff. Verhält. Das Werk enthält vollständig das ganze Geschl
u. Liebesieben, Belehrungen u. Tatsachen, nebst einem farbigen Modell des
weibl. Körpers in der Entwicklungsperiode. Preis nur M. 3.— (Voreinsdg. od.
Nachn.) Zu beziehen v. Aug. Hubrich, Verlag, Berlin 45, Mauerstr. 83.
I
Neu !!
ABC
Bestens beurteilt!
der Buchführungspraxis
alphabetisch geordnetes fachtechnisches Hilfs- und Nachsohlagebuch mit
Darstellung der Buchungen auf über 350 Sachkonten, weit über
4500 Buchungsgegenständen u. Fachbezeichnungen sachlich erläutert.
Richtlinien für den Bücherabschluß, Bilanzierung, Erfolgsrechnung.
Alle nötigen Steuer u. Gebrauchstabellen. Das Gesuchte sofort auf-
findbar. Für Kontore u. Handelsangestellte unentbehrl. Ratgeber (500 Selten).
Der beste Vermittler zwischen Theorie und Praxis.
Preis Mk. 8.50 bei Voreinsendung portofrei, Nachnahme 25 Pfg. mehr.
Georg Flock, Bücherrevisor, Leipzig -Mö. 25, Eckardtstraße 10.
Postscheckkonto: Leipzig Nr. 53497.
|\|nr|rf eine kriti-
IBcldf.1. (die Studie
mit 62 Hbb. freigegeben.
Behandelt auf 120 Seiten ilacktkultur,
natürl. ITloral, Proftitut.u. deren folgen,
CungenfchEDindlucht,Raffenhvgiene etc.
70. Taufend.
Zu bezieh, gegen Voreinl. non M. 3.20
für das geheftete, M. 4,70 für das
geh. Buch (einfchl. Porto) vom Verlag
Richard Ungewitter, Stuttgart J.
Die vollkommenen Brillengläser
nur bei
eMendung richtig!
gebogener Ärillengläsei- wir
t fehlechaften Auge ein m
* tw Äitb nach allen Sei'teii
»liielt, ohne daß derÄnllentrö
lim Älickm nach den Sellenz
Endigen Kopfbewegungen
"genötigt wird,
Blick durch H3 * Menisken!
Schurzmarke
N3
^ung der allen gk
en Äri'llengläser wir*
^ :n der Mitte des Me
ein scharfes.Bild oen? —s
xp nach den, Aand«
x der Schärfe de»'
^ darft Vft-tu,: ^
Blick durch altes Glas!
Bezug durch optische Geschäfts. Be ehrende Druckschriften kostenlos
Nitsche« Günther • Rathenow
Grösste Spezlaifabrik für Brüten und Brillengläser
Bei etwulKUU jUesLellunijen bittet inan tivil eile Mülleimer „JlKiKNU“ Bexug' zu nehmen.
Nr. 25
Geistig
arbeiten
ohne Gerlings Methode „Die Kunst I
der Konzentration4* zu kennen, ist I
Energie-Vergeudung
Preis Mk. 9.50. Prospekt m. Anerk.
u. a. von Gen.-Feldm. v. der Goltz. I
Anthropos-Verlag, Abt. A., I
Berlin W. ttÄ I A.
Die Kunst der Unterhaltung
v. H. Friedmann ist ein unübertreffl. Hand-
buch z. Erlang, ein. geschickt, imponier.
Unterhaltg. Pr. M.2.—. Verl.Sie Prosp.
gratis von e. HorschiQ Verlag, Dresden A. 16/49.
uare.
I Löwen Apotheke, Hannovers
Brisen
/ 1100 rersch. Asien, Afrika, Austr. Mk.3.-
25 alle Montenegro 11. 3.— 1 5 gest. Warschau M. 2.—
18 gest. Njassa „ 3.50 5 alte Sachsen „ 2.—
1000Verschied, nur ,,18.50 | 2000 Verschied, nur ,,65.—
100 rerseh. Kriegsmarken d. Zentralmächte nur M. 17.50
Max Herbst, Markenhaus, Hamburg ü.
lllustr. Liste, auch üb. Albums, kostenlos.
:: Sport- und ::
lll!lnlllll!llll!!!i!lhl!llllll!l!!llllltll]||lllll!llll!![[|lllllll!l|]
.1 ag(l fre uii den
W»MWIWWMI«UW!WWIW.
sei empfohlen der Katalog
Bandscliaften, Seestücke,
Jagd-, Sport- u.Tiex*bilder.
M i t 330 Abbildungen
Gegen Vorhereinsendung
für 80 Pfg. portofrei von
Fr/,.Hanfstaengl THiinclieii I.
Der Mensch
_ und
geistiger Beziehung
(Entstehung, Ent-
wicklung, Körperform, Fortpflanzung)
wird besprochen in „Buschans Menschen-
kunde44. 83 Allilildungen. Geg. Voreinsendg.
von Mk. 4.— (auch ins Feld) zu bez. von
Strecker & Schröder, Stuttgart I.
1918
IWW
sucht
ist die Kunst im Leben und im Berufe voranzukommen, Erfolge zu er-
zielen und das Lebensglück selbst kennen zu lernen. Dazu sind vor
allen Dingen Energie, Ausdauer, gesunde Nerven erforderlich.
sDeinem eL*an. Bufhe" ».Manneskraft und Energie“
den sichern Weg hierzu. Dem Verfasser, einem weitbek. Arzte, stehen die
Erfahr, fast 60jähr. Praxis zur Seite, und ist er berufen, wie wohl kaum
ein anderer der Führer und Berater zu sein. Tausende verdanken ihm die
Erlangung von Tatkraft und neuer Lebensfreude. Die kleine Ausgabe
steht in gar kein. Verhält, zu d. erreicht,. Nutzen. Freie Zusend. geg. Einsend,
von Mk. 3.70 (Nachn. 3.90) durch Feldberg-Verlag, Bad Homburg 15.
mmmmmmmmmmmmmkmkmkmkmä
Preis von MIO.-an.
WWW
Rasier-Apparat
elenau wie Original-Gillette
gebogen ,einsiefl6ar für Jeden ferf
Interessenten erhallen auf Verlmujen kostenlos Katalog.
M.Tiemann Akf.~Ges.. Berlin Cts, Prerulauerstr. ‘36
Liebe Jugend!
Im dritten Schuljahr der Volksschule meines kieimatdörf-
chens wird ein Lesestnck durchgenommen, in welchem das Wort
„Bauernschreck" vorkommt. Die Lehrerin, neugierig, was sich
die Kinder unter diesem Ausdruck vorstellen, fragt nach der Be-
deutung des Wortes.
Zuerst allgemeine Stille, plötzlich streckt mein neunjähriges
Töchterchen energisch den Finger.
„Nun, Gertrud?" ermuntert die Lehrerin. Zu ihrem Er-
staunen vernimmt sie die prompte und sicher zutreffende Antwort:
„Der,Bauernschreck' ist die Kommission, die bei den Bauern
die Lebensmittel aufnimmt."
öarnleklen'Behandlung,
mä TbuiMcaif-J&ttketJSr StvuMiuj D. 7VJ?
nach Saniintsrext 2)rr fPgjjJ. 'ZO'a-Cfr ,
Ohne
5eru£ä-
Störung
ttn Arankenhdusern ,
CnzareUen.Alm\kenim Sebrauch
Schnellster &rfoig auch bei
hartnätkigren Tollen
BehanbiungssteUen unter arzü.°Ceäung eröffnet:
Berlin 1D.ßiiton>stn12pt Sprachst:VZ, 6-3. Sonnt tl-1.
Hiteoru- o-oo i*ianität$rat Z>r Paul TDctff.
■ MBB Weitere „Satiabo“- Anstalten furz fl. Leit.) sind er öffnet, bbbb
Cine erfolgreiche Bw ^ m » M *
Zukunft hat
der zu erwarten, der die Gesetze und Einflüsse kennen lernt, die seine bis-
herigen Übelstände, Hindernisse und Schwierigkeiten verursachten, — die
dem einen Energie, Ausdauer, Sicherheit im Auftreten und Sprechen, Gedächt-
niskraft, Ordnungssinn usw. usw. rauben — dem andern aber schaffen und er-
halten ! — Kreb’s Lehrbriefkurse, die in interessanten Schilderungen die frag-
lichen psychologischen Naturgesetze kurz und klar erläutern, leiten Sie in
leichtfasslichem und bequem durchführbarem System an, Ihre Kraft und
Leistungsfähigkeit zu entfalten und zeigen den folgerichtig-sicheren Weg zum
Wohlstand und Glück! — Verlangen Sie Auskunft und Fragebogen frei von
J I. KREBS, BARMEN Z 14, Werterstraßc 5 1.
glückl. Ehe ersehnt, lese unbedingt Dr. BERGNER neuestes hochinteress.
Buch über: „Die Ehe“ unter besond. Berücksichtig, der durch den großen
Krieg geschaff. Verhält. Das Werk enthält vollständig das ganze Geschl
u. Liebesieben, Belehrungen u. Tatsachen, nebst einem farbigen Modell des
weibl. Körpers in der Entwicklungsperiode. Preis nur M. 3.— (Voreinsdg. od.
Nachn.) Zu beziehen v. Aug. Hubrich, Verlag, Berlin 45, Mauerstr. 83.
I
Neu !!
ABC
Bestens beurteilt!
der Buchführungspraxis
alphabetisch geordnetes fachtechnisches Hilfs- und Nachsohlagebuch mit
Darstellung der Buchungen auf über 350 Sachkonten, weit über
4500 Buchungsgegenständen u. Fachbezeichnungen sachlich erläutert.
Richtlinien für den Bücherabschluß, Bilanzierung, Erfolgsrechnung.
Alle nötigen Steuer u. Gebrauchstabellen. Das Gesuchte sofort auf-
findbar. Für Kontore u. Handelsangestellte unentbehrl. Ratgeber (500 Selten).
Der beste Vermittler zwischen Theorie und Praxis.
Preis Mk. 8.50 bei Voreinsendung portofrei, Nachnahme 25 Pfg. mehr.
Georg Flock, Bücherrevisor, Leipzig -Mö. 25, Eckardtstraße 10.
Postscheckkonto: Leipzig Nr. 53497.
|\|nr|rf eine kriti-
IBcldf.1. (die Studie
mit 62 Hbb. freigegeben.
Behandelt auf 120 Seiten ilacktkultur,
natürl. ITloral, Proftitut.u. deren folgen,
CungenfchEDindlucht,Raffenhvgiene etc.
70. Taufend.
Zu bezieh, gegen Voreinl. non M. 3.20
für das geheftete, M. 4,70 für das
geh. Buch (einfchl. Porto) vom Verlag
Richard Ungewitter, Stuttgart J.
Die vollkommenen Brillengläser
nur bei
eMendung richtig!
gebogener Ärillengläsei- wir
t fehlechaften Auge ein m
* tw Äitb nach allen Sei'teii
»liielt, ohne daß derÄnllentrö
lim Älickm nach den Sellenz
Endigen Kopfbewegungen
"genötigt wird,
Blick durch H3 * Menisken!
Schurzmarke
N3
^ung der allen gk
en Äri'llengläser wir*
^ :n der Mitte des Me
ein scharfes.Bild oen? —s
xp nach den, Aand«
x der Schärfe de»'
^ darft Vft-tu,: ^
Blick durch altes Glas!
Bezug durch optische Geschäfts. Be ehrende Druckschriften kostenlos
Nitsche« Günther • Rathenow
Grösste Spezlaifabrik für Brüten und Brillengläser
Bei etwulKUU jUesLellunijen bittet inan tivil eile Mülleimer „JlKiKNU“ Bexug' zu nehmen.
Nr. 25
Geistig
arbeiten
ohne Gerlings Methode „Die Kunst I
der Konzentration4* zu kennen, ist I
Energie-Vergeudung
Preis Mk. 9.50. Prospekt m. Anerk.
u. a. von Gen.-Feldm. v. der Goltz. I
Anthropos-Verlag, Abt. A., I
Berlin W. ttÄ I A.
Die Kunst der Unterhaltung
v. H. Friedmann ist ein unübertreffl. Hand-
buch z. Erlang, ein. geschickt, imponier.
Unterhaltg. Pr. M.2.—. Verl.Sie Prosp.
gratis von e. HorschiQ Verlag, Dresden A. 16/49.
uare.
I Löwen Apotheke, Hannovers
Brisen
/ 1100 rersch. Asien, Afrika, Austr. Mk.3.-
25 alle Montenegro 11. 3.— 1 5 gest. Warschau M. 2.—
18 gest. Njassa „ 3.50 5 alte Sachsen „ 2.—
1000Verschied, nur ,,18.50 | 2000 Verschied, nur ,,65.—
100 rerseh. Kriegsmarken d. Zentralmächte nur M. 17.50
Max Herbst, Markenhaus, Hamburg ü.
lllustr. Liste, auch üb. Albums, kostenlos.
:: Sport- und ::
lll!lnlllll!llll!!!i!lhl!llllll!l!!llllltll]||lllll!llll!![[|lllllll!l|]
.1 ag(l fre uii den
W»MWIWWMI«UW!WWIW.
sei empfohlen der Katalog
Bandscliaften, Seestücke,
Jagd-, Sport- u.Tiex*bilder.
M i t 330 Abbildungen
Gegen Vorhereinsendung
für 80 Pfg. portofrei von
Fr/,.Hanfstaengl THiinclieii I.
Der Mensch
_ und
geistiger Beziehung
(Entstehung, Ent-
wicklung, Körperform, Fortpflanzung)
wird besprochen in „Buschans Menschen-
kunde44. 83 Allilildungen. Geg. Voreinsendg.
von Mk. 4.— (auch ins Feld) zu bez. von
Strecker & Schröder, Stuttgart I.