Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
JUGEND

Nr, 28

1918

T-,r,TT7T,rr,,,TTr,r,TrTr-Fr,T,,T„-,TT„,,T7T,,,r

DAIMLER- MOTOREN GE/
/TUTTG ART- IINTERTURKHEIM

Mercedes-Automobile

DAIMLER-MOTOREN-GESELLSCHAFT

STUTTGART-UNTERTÜRKHEIM



Ein ausführlicher
Wegweiser für jeden
ider sich im inter-
|essantesten Beruf
der Gegenwart aus-
bilden will. Der
Berufsdetektivfin-
, . , det in diesem Buche

ebensovielNeues,Spannen-
des, Wertvolles, wie der
Liebhaberdetektiv, der
von Zeit zu Zeit einmal
Gelegenheit nimmt, ver-
schwiegenen Verhältnissen
nachzuspüren, geheimen
Zusammenhängen, Tätig-
keiten usw. auf den Grund zu kommen.
“ Bildungsgang des Detektivs. —
Besondere Detektivkünste. — Triks
großer und kleiner Diebe.

Sie selbst können schon morgen
in der Lage sein, sich vor Schaden
Ueberyorteilung, Lug und Trug hüten
zu müssen. Berühmte Detektive, die
heute ein märchenhaft hohes Ein-
kommen haben, mußten mit kleineren,
persönlichen Aufgaben beginnen. Der
Detektivberuf hat eine ungeahnte Zu-
kunft, große Verdienstmöglichkeiten.
Das Buch wird Talente wecken! M.2.70

portofrei. kuWM Verlag.

Dresden-D. 31J.

<7, AachMeratlir für

^Schriftsteller

Theorie, Technik
Praxis. — Der*
zeichn. kostenlos.
Weimarer

Schr1ftsteller-:-r«lt„«g.
Weimar^

S Auskuirkt umsonst bei

chwerhörigkeit

Ohrgeräuschen, nerv. Ohrschmerz
über uns. tausendfach bewährt, gesetzl. ge-
schützte Hörtrommel „Lautoschall“. Be-
quem und unsichtbar zu tragen. Aerztlich
empfohlen. Glänzende Dankschreiben.

Sanis Versand Mllnchtn 95 b, Tborwalüsenslrane 9.

entfernt in wenigen Sekunden
Dt. Strauss’ „Florin-Tinktur“. Erfolg
garantiert, sonst Geld zurück. Sofort
blendend weisse Zähne. Greift Zahn-
fleisch nicht an. Für viele Monate aus-
reichend. Preis M. 3.- (Nachn. 30 Pf.
mehr). Doppelflasche M.5.-. F. Goetz,
Berlin NW. 87/M. Levetzowstr. 9.

Champaqner
I Schloß Vaux bei

Kellerei

Mei2_^

LE* LEE

sind wichtig für die Rückeroberung
unseres lahmgelegten Außenhandels

Wer daher Dorkenntnisse in der englischen oder
französischen Sprache hat, lasse sie nicht einrosten,
sondern lese die illustrierten Jortbildungs-Zeit-
schriften:

„Littlepuck" u. „Lepetitparisien".

Unrntbehrlich für Kaufieuie, Fabrikanten, Techniker, Ingenieure,
Leamie, Offiziere, Lehrer, Schüler höherer Lehranfiaiien.
kurz für jeden Gebildeten daheim und an der Front.

Pfaubereten, Anekdoten, Witze mil
• lustigen Äildern, Erzählungen und Ge-
dichte erster englischer bezw. französischer Schrift-
steller, zeitgemäße Geschäfts- und Privatbriefe,
Gesprächsübungen für Soldaten, Äuszüge aus
englischen und französischenTageszeitunZen, Streif-
züge durch die Grammatik u, a. m.

Alles mit Dokabrin,

Zeichnung, so daß das lästige, Äachschlagen im
Wörterbuch sortsättt. Vornehmer, leicht verständ-
licher Inhalt- hervorragende Mitarbeiter. Mehr
als 23 000 Abonnenten!

2Vfff>ITf>n («nitf> Littlepuck oder Le pettt pari-

-C2C1ILI1UI ficn für 1A 3Qf)r/ um sich selbst

von ihrem vielseitigen Inhalt zu überzeugen.
Bezugsbedingungen: „Little Pulk" und „Le Pelitparifien"

erscheinen abwechselnd Bonnerstags und können einzeln be-
stellt werden. Jede Zeitschrift kostet vierteljährlich, durch eine
Buchhandlung oder Postanstalt bezogen, M. 2.— (— Sfr. 3.—);
vom Verlag als Drucksache M. 2.40 f—'Kr. 3.60), als Feldpost-
sendung M. 2.20, nach dem Ausland M. 2.50. Man ver.
lange Nachlieferung der im laufenden Vierteljahr bereits er-
schienenen Nummern. Probeseiten frei.

Gebriiderpaustian, Verlag, Hamburg 55

7 Postscheckkonten I Hamburg 189.
l/vUlllll X. Wien 106 274, Budapest 2b 126.

Liebe Jugend!

In einem Unterstand — dem einzigen weit nnd breit —
befanden sich einige Preußen und Bayern. Der Engländer wollte
den Unterstand offenbar zusammenschießen. Seit Stunden krachten
die Granaten in unmittelbarer Nähe. Plötzlich — mitten in der
Nacht — ein Urach, der alle früheren überstieg; — im selben
Moment war die Finsternis plötzlich hell erleuchtet-— so eine
Art italienische Nacht — rot — grün — gelb! Der Schuß war
in die vor der Türe lagernde Leuchtmunition gegangen, wo auch
das Gepäck der Leute lag. — Unter fürchterlichem Fluchen stürzte
der Franz — das „Viech" unter den Bayern — vor die Tür —
seine Kameraden mit schreckensbleichen Gesichtern zurücklassend.
Nach kurzer Zeit kommt er aber zurück, setzt sich mit dem ruhigsten
Gesicht der Welt auf seinen Platz und bläst dicke Rauchwolke»
aus seiner Pfeife. Lin Kamerad aus Berlin kann nicht umhin,
ihn entrüstet über den Zweck seines heftigen Gebahrens zu be-
fragen. — Der Franzl: „Ih Hab' g'iUoant, mei Kriegstabak.
Mischung is in d' Luft ganga, wia's a so rot un' grean her-
g'schaut hoi!"

Ich--bin in der Fürsorge beschäftigt. Gestern erzählte mir
eine uneheliche Mutter bei der Aufnahine ihrer Personalien, sie
sei ein ganzes Jahr mit dem Vater ihres Kindes „gegangen."
Auf meine Frage, ob er ihr nicht vom Heiraten gesprochen hätte,
meinte sie treuherzig: „Ach nein, so weit sind wir noch nicht ge-
wesen!"

.•Kleiderlaus«
.Brut tötet
„Pro*
t-U.

Di «V

M. 1.60,

3 Dosen M. 4.60. Versand
Löwen-Apotoeke, Hannover 36

Studenten-

Artikel-Fabrik

Carl Roth, WürzhurgM.

Erstes u. grösstes Fachge-
schäft auf diesem Gebiete.
Preisbuch post- u. kostenfr.

Qerierai~Vertr>ieb
Berlin N.39

Uei etvvuittcn l£esteIIu-uu,-oii L> 11tot man u,u.r dlo Münolmcr „J UJL>“ Dezuu ziu nelnnen.

531
Register
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
 
Annotationen