Anzeigen-Annahme
durch alle Anzelgen-Annahmestellen
sowie durch
G. Hirth’s Verlag, MUnchen
JUGEND
Copyright 1918 by G. Hirth’s Verlag, München.
Anzelgen-Gebilhren
ihr die
fünfgespaltene Nonpareille-Zelle
oder deren Raum Mk. 1.75.
ItezmgMpreiN vierteljährlich (13 Nummern): In Deutschland durch eine Buchhandlung oder Postanstalt bezogen Mk. 7.50, direkt vom Verlag ln Deutschland und Oesterreich-Ungarn
ln Umschlag oder Rollen mit Porto Mk. 9.50, im Ausland Mk. 10.—, bei den ausländischen Postämtern nach den aufliegenden Tarifen. Einzelne Nummern 70 Pfg. ohne Porto.
Abseits vom Kriege
die Beschäftigung mit der Kunst jedem eine willkommene Ablenkung.
Dl« neue Methode, die auf neuen Wegen den kulturellen Geint der Völker
erkennen läßt, findet man in der monumentalen Kunstgeschichte: ,«Handbuch der
Eii|nstwissensehaft“« Begr. v. Univ.-Prof. Dr. Frita Burger-München, fortgeführt
▼on Prof. Dr. Brinckmann-Karlsruhe und in geistvoller volkstüml. Form bearbeitet
von einer großen Anzahl Univers.-Professoren und Museumsdirektoren. — Über
£AAAD"I«I in herrlichem Doppeltondruck und Vier- 0^ m
vH» 11 Bl 1 1 I fs 1* farbendruck. Bequem zu beziehen auch jL
^ .-'T-.m—li,.,.,*_ MM » ■■
gegen monatliche Teilzahlungen von . .
an. Man verlange Ansichtssendung. — Urteile der Presse: „Ein
BcMckun# großartiges Werk (Zwiebelfisch)“. „Ein Werk, auf das wir Deutsche stolz
sein kühnen (Cnr. Bücherschatz)". „Etwas ganz Neues, neu in der Gliederung und
Gruppierung des Stoffes, neu in der Behandlung desselben, neu nach der überaus glänzen-
den illustrativen Seite (Südd.Ztg.)“. „Die neue Kunstgeschichte, die ganz anders aussieht
als «Le alte und die bisher dem Publikum so gut wie unbekannt war (Berl.Tagebl.)“.
J. Spendig, Akademische Versandbuchhandlung, Nowawes-A Berlin
Xur gefl. Beachtung!
Wir machen «Ile verelirllcheii Einsender litei-a-
riecher und künstlerischer Beitrilge darauf anftnerk-
sam, daß dlo WicilcrinetoUnni; des Unverwendbaren
nur daun erfolgen kann, wenn genügendes Rückporto
beilag. Redaktion der „Jugend*4.
Das Titelblatt dieser Nummer (Erntehilfe) ist
von Reinh. M. Eichler (München).
Liebe Jugend!
In dem Fremdenbuch eines Berghotels, in dem sich die Gäste
gern geistvoll verewigen, hat ein Schneidiger seine Urwüchsigkeit
mit folgendem Ausspruch charakteristert: „Ich liebe mir von allen
Dingen den Kern." Darunter steht geschrieben: „Mit Ihnen muß
gut Kirschen essen sein!"
Aus dem Gesuche einer Wöchnerin um Erteilung einer
weiteren Milchkarte: „.... und bitte ich die geehrten Herren,
meine abgelaufene Milch nochmals zu verlängern."
Soeben erschien eine neue Auflage von
Dreitausend Kunstblätter
aus der Münchner „Zugend^
ausgewählt
aus den Jahrgängen 1896 bis 1917.
preis vornehm gebunden
5 Mark.
Über diesen Katalog unserer Kunstblätter brauchen wir wohl
nicht viel empfehlende Worte anzufügen, denn er ist bereits in
60000 Exemplaren verbreitet und hat überall dort, wo er in die
Bibliothek eingereiht wurde, sich nicht nur als u n t e r h a l t e n d e s
Bilderbuch bewährt, sondern auch für die Verbreitung der
„Iugend"-Kunstblätter geworben. Oer Besitz dieses Buches
macht jedem Freude, die sich bei dem wohlfeilen Preis von 5 Mk.
für den stattlichen Band auch der Minderbemittelte gönnen kann.
Vorrätig in allen Buch- und Kunsthandlungen:
bei Einsendung von Mark 5.60
liefern wir auch direkt.
Verlag der „Iugend", München, Lessingstr. 1.
Was weil) ich?
„Wissen ist Macht“ sagt ein altes Sprichwort und wenn Wissen
allein auch noch nicht Macht ist, sondern erst erspart mit Können
und Wollen zur Macht wird, so ist es doch eine der unumgänglich
notwendigsten Grundlagen der .N acht, sich ein auskömmliches
Einkommen zu sichern, des Fortschrittes, des Erfolges, jeder großen
kulturellen Tat. Darum kann niemand in der Welt richtig vor-
ankominen, wenn er nicht über ein umfangreiches, grundlegendes
Wissen in seinem Fache verfügt. Wenn Sie bis jetzt nicht so er-
folgreich waren, als Sie selbst gewünscht hatten, lag es an einem
Mangel an Wissen, an Können oder Wollen, oder an was sonst?
Haben Sie sich schon einmal mit Muße hingesetzt und sich
ernstlich geprüft, ob Sie tatsächlich über ein lückenloses, sicheres
Wissen in Ihrem eigenen Fache und allen einschlägigen Gebieten
verfügen oder nicht? Ob Sie mit den Neuerungen derZeit Schritt
gehalten haben oder nicht? Denn der Wissensstoff wächst und
erweitert sich beständig. Auch Schul- und Bücherweisheit allein
genügt nicht für den, der wirklich etwas leisten will. Das selbst-
ständige Denken, das innerliche Verarbeiten empfangenen Wissens
muß hinzutreten, um erfolgreiche Gedanken u. Einfälle zu schaffen.
Eine praktische Schulung des Geisles, des Denkens, Könnens,
Wollens und aller übrigen Geistesgaben, so wie sie jeder Mensch
im praktischen Leben braucht, finden Sie in Poehlmann’s
Geistesschulung und Gedächtnislehre, aufgebaut auf nahezu 25jäh-
riger Erfahrung in der Anleitung von Menschen jeden Alters und
jeden Standes. Sie stehen dabei keinem toten Buche gegenüber,
sondern erhalten einen lebendigen Unterricht, der auf Ihre be-
sonderen persönlichen Bedürfnisse eingehen kann und Sie sicher
von Stufe zu Stufe führt.
Ein paar Auszüge aus Zeugnissen:
„Ihre Methode bedeutet eine Umwälzung auf dem Gobielo der
Bildung und Erziehung, eine kulturelle Tat ersten Hanges. P. B.“
— „Ihre Schulung bedeutet für die Jugend unausbleibenden Er-
folg, für die Alten eine Regeneration des Geistes. K. II.“ — „Glück-
licherweise geben Sie eine Methode an, mit der man 50% und
mehr Zeit und Arbeitskraft erspart. T. O.“ — „Ihre Lehre zeigt,
wie man geistig zu arbeiten hat, um erfolgreich im Studium zu
sein. Es ist ein Vergnügen nach Ihrer Methode neue Kenntnisse
zu sammeln, die dauernd im Gedächtnis haften und jederzeit zur
Verfügung stehen. A U.“ — „Glücklich möchte ich den nennen,
der schon in seiner Jugend Ihre Methode kennen lernte. Er wird
sich in kurzer Zeit mehr Wissen und Können aneignen, als jeder
andere, und im Daseinskämpfe, in dem Rennen nach dem Erfolg
einen Vorsprung gewinnen. H. v. R.“
Verlangen Sie heute noch Prospekte von
L. Poehlmann, Amalienstraße 3, München A. 60.
Solche
Naseniehler
jjuisdies Reichs Pa|(ntpJ
Schweizer. Patent
Damenbart
. und jeder sonst unerwünschte Haarwuchs sofort
.(mit derWurzel zu entf. rnen durch neue Erfindung l
Auskünfte
über Heirat-, Familie- u. Vermög.-
Verhältnisse, Diskret., zuverlässig.
Auskunftei „Reform“, Berlin 103,
Heinersdorferstrasse 28, handels-
geriehtlich eingetragen, gegr. 1902.
beseitigt verblüffend „Varex“
| Preis 2,50 M. Alleinversand
Löwen-Apotheke, Hannover I,
Eine kl. Partie d. vollstand, vergriff.
Gedichte (erschien. 1859, gedruckt a.
Handpap., 384Seit.) v.f General Max-
Joseph - Ritter Heinrich von Reder,
s. Z. Mltarb. d. Jug., abzugeb. Pr. Bd.
broschiert M. 4.—. Erlös fliesst der
Kriegsfürsorgezu. Bestellungen
werden erledigt durch Kunstmaler
H. R. Reder, München 46.
Unser neuer Biicherprospekt
V'orzfigl.Unterhaltungsliteratur ist soeben
erschienen. Verlangen Sie sofort gratis.
Max Flsctier’sVerlaosDucöliandla.. Dresden-/! 16/31.
r— Graue Haare —
und Bart erhalten garapt. u. dauernde
Naturfarbe und Jugendfrische wieder
d. unser seit 12 Jahren best, bewährt.
„Martinique“. Taus. v. Nach-
bestellg. Fl. Mk. 4.—. Nachnahme.
Nur durch „Sanis-Verwand“,
München 051>, Thorwaldsenstr. 9.
^«■la t:«-i ■■
entfernt ln wenigen Sekunden
Dr. Strauss’ „Florin-Tinktur“. Erfolg
garantiert, sonst Geld zurück. Sofort
blendend weisse Zähne. Greift Zahn-
fleisch nicht an. Für viele Monate aus-
reichend. Preis M. 3.- (Nachn. 30 Pf.
mehr). Doppeltlasche M.5.-. F. Goetz,
Berlin NW. 87/M. Levetzowstr. 9.
und ähnliche können Sie mit dem orthopäd.
Nasenformer „ZELL0“ verbessern. Modell 20
Gbertrifft an Vollkommenheit alles u. ist soeben
erschienen. Besondere Vorzüge: Doppelte
Lederschwammpolsterung, schmiegt sich daher
dem anatomischen Bau der Nase genau an, so
daß die beeinflußten Nasenknorpel in kurzer
Zeh normal geformt sind. (Angenehmes Tra-
gen.) 7 fache Verstellbarkeit, daher für alle
Nasenfehler geeignet (Knochen fehler nicht). Einfachste Handhabung.
Illustrierte Beschreibung umsonst. — Bisher 100000 „ZELLO“ versandt. —
Preis Mark 6.— bis Mark 8.40 und Mark 12.— mit ärztlicher Anleitung.
Spezialist C. M. Itaginnki, Berlin W 126, Winterfeldtstraße 34.
i Münchener n
Runstnusstelluns
im Königl. Glaspalast
Künstlergenossenschaft u. Secession
Täglich 9—6 Uhr. Juli mit September Eintritt Mk. 1.50.
Gemeine von Hup Forai
Vierte veränderte Ausgabe. Preis 2 M.
Xenien - Verlag, Leipzig.
Allgemeiner Briefsteller
für den schriftlichen Ver-
kehr in allen Lebenslagen
, z. B.: Privatbriefe für
sümtl. Familien - Ereig-
| nisse,Bittschriften, Emp-
' fehlungs-, Entschuldi-
gung»-, Dankschreiben,
Bestell-, Mahn-, Baschwerdebriefe, Quittungen
Kontrakt®, Vollmachten, Verträge, Heirats-
anträge, Majestätsgesuche, Gesuche au Be-
hörden, kaufmänn. Briefe u. s. w. 824 Seiten
stark, Preis M. 2.60 — gegen Nachnahme 80 Pf
mehrJ — Bilchorkatalog gratis 1
Al brecht Donath, Verlag, Leipzig 62
: : —]
Bei etwaigen iieatcUunaeu Bittet man aui clio »lilucimer „J U<-»K.MJ“ Ut>2ug zu neümen,
570b
durch alle Anzelgen-Annahmestellen
sowie durch
G. Hirth’s Verlag, MUnchen
JUGEND
Copyright 1918 by G. Hirth’s Verlag, München.
Anzelgen-Gebilhren
ihr die
fünfgespaltene Nonpareille-Zelle
oder deren Raum Mk. 1.75.
ItezmgMpreiN vierteljährlich (13 Nummern): In Deutschland durch eine Buchhandlung oder Postanstalt bezogen Mk. 7.50, direkt vom Verlag ln Deutschland und Oesterreich-Ungarn
ln Umschlag oder Rollen mit Porto Mk. 9.50, im Ausland Mk. 10.—, bei den ausländischen Postämtern nach den aufliegenden Tarifen. Einzelne Nummern 70 Pfg. ohne Porto.
Abseits vom Kriege
die Beschäftigung mit der Kunst jedem eine willkommene Ablenkung.
Dl« neue Methode, die auf neuen Wegen den kulturellen Geint der Völker
erkennen läßt, findet man in der monumentalen Kunstgeschichte: ,«Handbuch der
Eii|nstwissensehaft“« Begr. v. Univ.-Prof. Dr. Frita Burger-München, fortgeführt
▼on Prof. Dr. Brinckmann-Karlsruhe und in geistvoller volkstüml. Form bearbeitet
von einer großen Anzahl Univers.-Professoren und Museumsdirektoren. — Über
£AAAD"I«I in herrlichem Doppeltondruck und Vier- 0^ m
vH» 11 Bl 1 1 I fs 1* farbendruck. Bequem zu beziehen auch jL
^ .-'T-.m—li,.,.,*_ MM » ■■
gegen monatliche Teilzahlungen von . .
an. Man verlange Ansichtssendung. — Urteile der Presse: „Ein
BcMckun# großartiges Werk (Zwiebelfisch)“. „Ein Werk, auf das wir Deutsche stolz
sein kühnen (Cnr. Bücherschatz)". „Etwas ganz Neues, neu in der Gliederung und
Gruppierung des Stoffes, neu in der Behandlung desselben, neu nach der überaus glänzen-
den illustrativen Seite (Südd.Ztg.)“. „Die neue Kunstgeschichte, die ganz anders aussieht
als «Le alte und die bisher dem Publikum so gut wie unbekannt war (Berl.Tagebl.)“.
J. Spendig, Akademische Versandbuchhandlung, Nowawes-A Berlin
Xur gefl. Beachtung!
Wir machen «Ile verelirllcheii Einsender litei-a-
riecher und künstlerischer Beitrilge darauf anftnerk-
sam, daß dlo WicilcrinetoUnni; des Unverwendbaren
nur daun erfolgen kann, wenn genügendes Rückporto
beilag. Redaktion der „Jugend*4.
Das Titelblatt dieser Nummer (Erntehilfe) ist
von Reinh. M. Eichler (München).
Liebe Jugend!
In dem Fremdenbuch eines Berghotels, in dem sich die Gäste
gern geistvoll verewigen, hat ein Schneidiger seine Urwüchsigkeit
mit folgendem Ausspruch charakteristert: „Ich liebe mir von allen
Dingen den Kern." Darunter steht geschrieben: „Mit Ihnen muß
gut Kirschen essen sein!"
Aus dem Gesuche einer Wöchnerin um Erteilung einer
weiteren Milchkarte: „.... und bitte ich die geehrten Herren,
meine abgelaufene Milch nochmals zu verlängern."
Soeben erschien eine neue Auflage von
Dreitausend Kunstblätter
aus der Münchner „Zugend^
ausgewählt
aus den Jahrgängen 1896 bis 1917.
preis vornehm gebunden
5 Mark.
Über diesen Katalog unserer Kunstblätter brauchen wir wohl
nicht viel empfehlende Worte anzufügen, denn er ist bereits in
60000 Exemplaren verbreitet und hat überall dort, wo er in die
Bibliothek eingereiht wurde, sich nicht nur als u n t e r h a l t e n d e s
Bilderbuch bewährt, sondern auch für die Verbreitung der
„Iugend"-Kunstblätter geworben. Oer Besitz dieses Buches
macht jedem Freude, die sich bei dem wohlfeilen Preis von 5 Mk.
für den stattlichen Band auch der Minderbemittelte gönnen kann.
Vorrätig in allen Buch- und Kunsthandlungen:
bei Einsendung von Mark 5.60
liefern wir auch direkt.
Verlag der „Iugend", München, Lessingstr. 1.
Was weil) ich?
„Wissen ist Macht“ sagt ein altes Sprichwort und wenn Wissen
allein auch noch nicht Macht ist, sondern erst erspart mit Können
und Wollen zur Macht wird, so ist es doch eine der unumgänglich
notwendigsten Grundlagen der .N acht, sich ein auskömmliches
Einkommen zu sichern, des Fortschrittes, des Erfolges, jeder großen
kulturellen Tat. Darum kann niemand in der Welt richtig vor-
ankominen, wenn er nicht über ein umfangreiches, grundlegendes
Wissen in seinem Fache verfügt. Wenn Sie bis jetzt nicht so er-
folgreich waren, als Sie selbst gewünscht hatten, lag es an einem
Mangel an Wissen, an Können oder Wollen, oder an was sonst?
Haben Sie sich schon einmal mit Muße hingesetzt und sich
ernstlich geprüft, ob Sie tatsächlich über ein lückenloses, sicheres
Wissen in Ihrem eigenen Fache und allen einschlägigen Gebieten
verfügen oder nicht? Ob Sie mit den Neuerungen derZeit Schritt
gehalten haben oder nicht? Denn der Wissensstoff wächst und
erweitert sich beständig. Auch Schul- und Bücherweisheit allein
genügt nicht für den, der wirklich etwas leisten will. Das selbst-
ständige Denken, das innerliche Verarbeiten empfangenen Wissens
muß hinzutreten, um erfolgreiche Gedanken u. Einfälle zu schaffen.
Eine praktische Schulung des Geisles, des Denkens, Könnens,
Wollens und aller übrigen Geistesgaben, so wie sie jeder Mensch
im praktischen Leben braucht, finden Sie in Poehlmann’s
Geistesschulung und Gedächtnislehre, aufgebaut auf nahezu 25jäh-
riger Erfahrung in der Anleitung von Menschen jeden Alters und
jeden Standes. Sie stehen dabei keinem toten Buche gegenüber,
sondern erhalten einen lebendigen Unterricht, der auf Ihre be-
sonderen persönlichen Bedürfnisse eingehen kann und Sie sicher
von Stufe zu Stufe führt.
Ein paar Auszüge aus Zeugnissen:
„Ihre Methode bedeutet eine Umwälzung auf dem Gobielo der
Bildung und Erziehung, eine kulturelle Tat ersten Hanges. P. B.“
— „Ihre Schulung bedeutet für die Jugend unausbleibenden Er-
folg, für die Alten eine Regeneration des Geistes. K. II.“ — „Glück-
licherweise geben Sie eine Methode an, mit der man 50% und
mehr Zeit und Arbeitskraft erspart. T. O.“ — „Ihre Lehre zeigt,
wie man geistig zu arbeiten hat, um erfolgreich im Studium zu
sein. Es ist ein Vergnügen nach Ihrer Methode neue Kenntnisse
zu sammeln, die dauernd im Gedächtnis haften und jederzeit zur
Verfügung stehen. A U.“ — „Glücklich möchte ich den nennen,
der schon in seiner Jugend Ihre Methode kennen lernte. Er wird
sich in kurzer Zeit mehr Wissen und Können aneignen, als jeder
andere, und im Daseinskämpfe, in dem Rennen nach dem Erfolg
einen Vorsprung gewinnen. H. v. R.“
Verlangen Sie heute noch Prospekte von
L. Poehlmann, Amalienstraße 3, München A. 60.
Solche
Naseniehler
jjuisdies Reichs Pa|(ntpJ
Schweizer. Patent
Damenbart
. und jeder sonst unerwünschte Haarwuchs sofort
.(mit derWurzel zu entf. rnen durch neue Erfindung l
Auskünfte
über Heirat-, Familie- u. Vermög.-
Verhältnisse, Diskret., zuverlässig.
Auskunftei „Reform“, Berlin 103,
Heinersdorferstrasse 28, handels-
geriehtlich eingetragen, gegr. 1902.
beseitigt verblüffend „Varex“
| Preis 2,50 M. Alleinversand
Löwen-Apotheke, Hannover I,
Eine kl. Partie d. vollstand, vergriff.
Gedichte (erschien. 1859, gedruckt a.
Handpap., 384Seit.) v.f General Max-
Joseph - Ritter Heinrich von Reder,
s. Z. Mltarb. d. Jug., abzugeb. Pr. Bd.
broschiert M. 4.—. Erlös fliesst der
Kriegsfürsorgezu. Bestellungen
werden erledigt durch Kunstmaler
H. R. Reder, München 46.
Unser neuer Biicherprospekt
V'orzfigl.Unterhaltungsliteratur ist soeben
erschienen. Verlangen Sie sofort gratis.
Max Flsctier’sVerlaosDucöliandla.. Dresden-/! 16/31.
r— Graue Haare —
und Bart erhalten garapt. u. dauernde
Naturfarbe und Jugendfrische wieder
d. unser seit 12 Jahren best, bewährt.
„Martinique“. Taus. v. Nach-
bestellg. Fl. Mk. 4.—. Nachnahme.
Nur durch „Sanis-Verwand“,
München 051>, Thorwaldsenstr. 9.
^«■la t:«-i ■■
entfernt ln wenigen Sekunden
Dr. Strauss’ „Florin-Tinktur“. Erfolg
garantiert, sonst Geld zurück. Sofort
blendend weisse Zähne. Greift Zahn-
fleisch nicht an. Für viele Monate aus-
reichend. Preis M. 3.- (Nachn. 30 Pf.
mehr). Doppeltlasche M.5.-. F. Goetz,
Berlin NW. 87/M. Levetzowstr. 9.
und ähnliche können Sie mit dem orthopäd.
Nasenformer „ZELL0“ verbessern. Modell 20
Gbertrifft an Vollkommenheit alles u. ist soeben
erschienen. Besondere Vorzüge: Doppelte
Lederschwammpolsterung, schmiegt sich daher
dem anatomischen Bau der Nase genau an, so
daß die beeinflußten Nasenknorpel in kurzer
Zeh normal geformt sind. (Angenehmes Tra-
gen.) 7 fache Verstellbarkeit, daher für alle
Nasenfehler geeignet (Knochen fehler nicht). Einfachste Handhabung.
Illustrierte Beschreibung umsonst. — Bisher 100000 „ZELLO“ versandt. —
Preis Mark 6.— bis Mark 8.40 und Mark 12.— mit ärztlicher Anleitung.
Spezialist C. M. Itaginnki, Berlin W 126, Winterfeldtstraße 34.
i Münchener n
Runstnusstelluns
im Königl. Glaspalast
Künstlergenossenschaft u. Secession
Täglich 9—6 Uhr. Juli mit September Eintritt Mk. 1.50.
Gemeine von Hup Forai
Vierte veränderte Ausgabe. Preis 2 M.
Xenien - Verlag, Leipzig.
Allgemeiner Briefsteller
für den schriftlichen Ver-
kehr in allen Lebenslagen
, z. B.: Privatbriefe für
sümtl. Familien - Ereig-
| nisse,Bittschriften, Emp-
' fehlungs-, Entschuldi-
gung»-, Dankschreiben,
Bestell-, Mahn-, Baschwerdebriefe, Quittungen
Kontrakt®, Vollmachten, Verträge, Heirats-
anträge, Majestätsgesuche, Gesuche au Be-
hörden, kaufmänn. Briefe u. s. w. 824 Seiten
stark, Preis M. 2.60 — gegen Nachnahme 80 Pf
mehrJ — Bilchorkatalog gratis 1
Al brecht Donath, Verlag, Leipzig 62
: : —]
Bei etwaigen iieatcUunaeu Bittet man aui clio »lilucimer „J U<-»K.MJ“ Ut>2ug zu neümen,
570b