Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tscheski Staat

In Böhmen find bereits tschccho - slowakische Mün-
zen des neuen tschecho-slowakischen Staates von sran-
zösischer Herkunft im Umlauf.

Sans me grüße Natiun
Auf den bucklig Erden,

Sans me nit zufrieden noch,

Miß me greßer werden!

Vun den Staate! auf den Welt
Darf sich geben Kane,

Was sich messen kunnt mit Reich
Bun den Behme Pane!

Wird sich alles werden fchun,

Bissel bluß gedulden . . .

Sans me heit' fchun anzige Staat,

Was hat kane Schulden.

Dafir hanie abe Geld,

Silber, Guld und Nickel,

Is geprägte Huchverrat
Gar a jedes Stickel.

Alst, gibt cs Tscheski Staat,

Ale, bitf ich Ihne . . .

Ise Hauptfach schließlich Geld,

Zivio! Schamste Diene!

*

Eine amtliche Lügenfabrik

besteht in England, wie aus den Worten des
Lord Jones im britischen Parlament laut „Daily
Chronicle" vom 6. August, hervorgeht: „Im Propa-
gandaministerium gab es unter Carson eine vierte
Abteilung, die Nachrichtenabteilung, die die er-
findende, erdichtende Tätigkeit hatte."

Natürlich ist diese Lügenfabrik auch heute
noch in vollem Betrieb. Wir sind in der Lage,
ihren letzten Geschäftsbericht mittcilen zu können

„Auch in diesem Jahre arbeitete unser Unter-
nehmen mit Hochdruck. Der Bedarf an Lügen
steigert sich mit jedem Kriegsjahr, mit jeder Offen-
sive, mit jeder Torpedierung. Besonders die Aus-
fuhr ins neutrale Ausland nimmt einen ganz
enormen Umfang an. Die amerikanische Kon-
kurrenz arbeitet jetzt Hand in Hand mit uns.
Dem Bedarf entsprechend steigerte sich auch unsere
Leistungsfähigkeit ins Gigantische: wir sind jetzt
in der Lage, täglich bis zu 100 deutsche Greuel
und 500 gefälschte Photographien zu fabrizieren
und wöchentlich mindestens 550 deutsche Zeitungs-
stimmen zu fälschen. Die höchsten Herrschaften
zählen zu unserer ständigen Kundschaft, Leute
wie Sir Lugenschippel, Lloyd George, Lord
Maulsperr, Churchill beziehen mitunter fertige
Reden aus unserer Fabrik. Unser Wahlspruch
„Nichts ist zu blöd" hat sich auch im verflossenen
Jahre glänzend bewährt. Da auch für das
kommende Geschäftsjahr bereits wieder Riesen-
aufträge in Lügen und Verleumdungen seitens
der Regierung vorliegen, werden wir unsere Ab-
teilungen für blauen Dunst und faule Fische er-
weitern müssen. — Der Bericht wurde einstimmig
genehmigt und die Generalversammlung mit dem
üblichen Gebet für den Sieg des englischen Maules
geschlossen."

Soweit der Geschäftsbericht. Daß das Be-
stehen einer amtlichen Lügenabteilung im eng
lischen Propagandaministerium offiziell zugegeben
wird, ist niedlich, wenn die Tatsache an sich auch
nicht überraschen kann. Merkwürdig hingegen
ist, daß sich im Propagandaministerium auch Ab-
teilungen befinden sollen, die sich nicht mit dem
Erfinden von Lügen beschäftigen. Diese Behaup-
tung scheint uns aus der „vierten Abteilung" zu
stammen.

Kartellen

Fritz Heuhner

Aus oberbayerischeu Paradiesen

„Wenn dem ollen Vtoal) mit seiner Arche
das bißchen Umweg nicht zu viel war. dann
hat er hier das richtige Wasser für sein $<>■
rellenpaar gefunden — Schatz, guck mal in die
Speisekarte!"

*

Noch ist Polen nicht — geboren'.

Wir haben uns fleißig die Köpfe zerbrochen
Und eifrig uns mit den Polen besprochen,

Wie daß die künftige Polakei
Am besten wohl zu begründen sei.

Wir haben beraten und haben vermittelt
Und deutsch-treu-innig die Hände geschüttelt
Und Michaels optimistische Brust
Schwoll hoch schon vor Freundschaft und

Liebeslust . ..

Gemach nur, gemach! Bei den Herren Polen
Ist Liebe nicht gar so billig zu holen:

Sie müssen erst eins noch lernen: es
Geht nur nach dem Grundsatz Do ut des!

Sie gieren noch immer nach deutschen Lunden,
Sie äugeln noch immer mit feindlichen Banden,
Sie fordern den Weg an das deutsche Meer,
Doch sagt: Was geben sie dafür her!

Nur immer hübsch langsam Noch während iä>

schreib', ach,

Hat ein Panschlawiner gebrüllt in Laibach
Beim großen Slavenverbrüderungsfest:
„Parole: von Danzig bis nach Triest!
Das klang nicht wie Friedensschalmei in die Ohren
Und Polen ist wahrlich noch nicht geboren —
Wir wünschen ihm ehrlich gesundes Ersteh'n,
Doch soll's nicht auf unsere Kosten geh'n!

Ein Denkmal der Gerechtigkeit

wollen Franzosen an der Girondemündung errich-
ten. Wir haben Gelegenheit zur Einsicht in den
Entwurf gehabt. Dieser übertrifft an Großartig-
keit alles bisher Dagewesene, ebenso an Kostbar-
keit. Die Mittel für das eiffelturmhohe Denk-
mal wollen die Amerikaner den Franzosen zum
Zeichen ihrer Freundschaft gegen ID*/«"/» Zinsen
vorschießen. Die zweihundert Meter hohe Haupt-
figur der Gerechtigkeit erhält die anmutigen Züge
Wilsons. Sie trägt eine Wage in der rechten
Hand und wiegt einen Geldsack gegen ein Herz
ab. Die linke Hand spielt mit der einen Schale
und man sieht, daß sie mogelt.

Kolossale Gruppen an den vier Ecken des So ckels
versinnlichen vier Haupteinrichtungen des französi-
schen Staatswesens: Den Justizmord, die Korrup-
tion, die Verleumdung und diepolitischePhrase. Auf
den Sockelflächen prangen Reliefs mit hervorragen-
den Szenen aus der jüngsten französischen Geschichte:
Eine Krankenschwester, die einen deutschen Schwer-
verwundeten prügelt, die Ermordung unschuldiger
Deutscher durch General Lyautey in Marokko,
die Marterung deutscher Kolonialgefangener mit
Daumenschrauben, die Verurteilung Malvy's.

Rund un> den Sockel stehen Hermen mit Büsten
berühmter Franzosen oder Freunde Frankreichs.
Da ist Villain, der Mörder von Iaurös, daneben
sein Auftraggeber Poincare, dann Prindip, der
Mörder des Erzherzogs Franz Ferdinand und
seiner Gattin, der Zuhälter d'Annunzio, Brunting,
Beniselos, Masaryk, Kapitän Macbride vom Bara-
long, Botschafter Gerard, Northcliffe, Horatio
Bottomley und andere Ehrenmänner. Zur Grund-
steinlegung für das Denkmal wird Wilson selbst
auf e nein gestohlenen deutschen Schiss herüber-
fahren, begleitet von Abgeordneten in Liberia, San
Domingo, Kuba, Haiti, Costarica, Guatemala
und anderen großen Kulturstaaten, die „für das
Recht streiten." Wenn irgend möglich, wollen
diese Staaten Vertreter schicken, die lesen und
schreiben körten. — „ —

Zeitgemäßes Volkslied

In Niederbayern wurde ein Flugzeug fest-
gehalten, das eigens zum Hamstern gelandet
war. Es würde sich also empfehlen, ein bekanntes
Volkslied folgenderweise zu ändern:

Wenn ich ein Flieger wär'

Und auch ein Flugzeug hält,

Flög ich einmal
Nächtlich zum Hamstern fort,

Nach Deinem stillen Ort
Rührmillital!

Butter, Schmalz, Fett und Käs,
Schinken und Scl)weinernes
Wären zu Stell!

Hähndeln und Gäns' ein paar,

Eier auch, und sogar
Schneeweißes Mehl!

Das packt ich alles ein!

Dann flög ich wieder heim
In mein Quartier!

Wenn ich ein Flieger wär
Und so ein Flugzeug hält',

Flög ich zu Dir! a. I» x.

*

Zur Lösung der Vlamenfrage

macht das offizielleBlattderbelgischenRe-
g ierun g in Havre „XX 8iöele" einen ebenso ein-
fachen als menschlichen Vorschlag, nämlich den des
Massenmords der vlümifchen Soldaten durch Ein-
setzung an den gefährlichsten Frontabschnitten. „Eine
belgische Offensive muß zum Hauptziel ha-
ben, soviel Blamen als möglich umzubrin-
gen." Dadurch werde das quantitative Gleichgewicht
zwischen den beiden belgischen Rassen hergestellt.

Die belgische Regierung muß ihrem Volke doch
zeigen, daß sic auch auf voller Höhe der Entente-
moral steht, die nach dem Grundsatz handelt: Wer
uns unbequem ist, wird umgebracht, sei es ein
Einzelner, ein Volksteil, eine Nation oder eine
ganze Vereinigung von Nationen.

Menschheitsdirektor Wilson nennt das die er-
weiterte Monroedoktrin! — » —

*

Beruhigendes Gefühl

von eine aide Frankforder

Unn is merr manchmal schleecht zu Mut
In dene ernste Zelle,

Unn schimpf ich los mit meiner Schnut
Uff Gott unn Owrigkeite,

Unn haww ich iwwer manchen Dreck
Erregt mich forchtbar leider,

— Aans hilft merr iwwer Alles weck
Und mecht micl> widder heiter.

Aans gibt mer widder Trost unn Ruh.
Unn wie e Schiff im Hase
Guck ich' m Storni beruhigt zu
Und kann in Fridde schlafe:

Es dhut merr wohl wie sießer Most,

Weckt Schmunzle unn Gekicher:

Ich bin vor jedder Krön' im Ost,
Gottlob, persönlich sicher!!

688
Register
-o-: Zur Lösung der Vlamenfrage
Karlchen: Eine amtliche Lügenfabrik
Der alde Frankforder: Beruhigendes Gefühl
Friedrich (Fritz) Heubner: Aus oberbayrischen Paradiesen
A. D. N.: Zeitgemäßes Volkslied
Nepomuk Nabradil: Tscheski Staat
O. [Ostini]: Noch ist Polen nicht - geboren!
-o-: Ein Denkmal der Gerechtigkeit
 
Annotationen