1920
JUGEND
Nr. 52
HEIZKOT
Verschiedene Tagesblätter melden n'cht ohne moralisches
Stirnrunzeln, dal? die minderbemittelte (?) Bevölkerung dazu
Übergegangen ist, ihren Bedarf an Heizmaterial durch Ab-
brechen von fremden Gartenzaunlatten, Telegraphenstangen,
Haustor flügeln,Treppengeländern,Dachstühlen,Schreibtischen,
Kochlöffeln u. dgl, provisorisch zu decken.
Diese nicht unpraktische Form der Selbsthilfe erscheint aber
durchaus billig. Denn wenn schon die Not im allgemeinen
das sprichwörtliche Recht hat, Eisen zu brechen, so darf man
es der Heiznot nicht übelnehmen, wenn sie nur Holz vom
Zaun bricht.
Bei der frühen Winterkälte besteht nun leider die Gefahr,
dal? die z. Zt. vorhandenen Holzgegenstände nicht ausreichen
um durchzuhalten. Der „Verein zur Wahrung der In-
teressen vorgetrocknetcr Holzdiebe“ hat daher an
die Regierung die energische Forderung gestellt, es solle mit
sofortiger Wirksamkeit bestimmt werden, dal? sämtliche
leicht greifbaren Objekte, die bisher aus heizwertlosem
Material hergestellt waren, raschestens in Holz umzuarbeiten
sind, z. B. Marmordenkmäler, Kilometersteine, Trambahn-
sehienen, Fahrräder. Taschenuhren, Brillantringe u. dgl. Ebenso
soll Neufertigung solcher Gegenstände nur mehr in Holz ge-
stattet werden.
Wenn die Regierung darauf eingeht, wie es mangels besserer
Abhilfemittel wohl ihre Pflicht is\ so könnte auf dem nicht
mehr ungewöhnlichen Holzweg gleichzeitig unsere Währungs-
frage gelöst werden. Mit Holzknöpfen als Zahlungsmittel er-
hielten wir ein dem Papier an Heizkraft immerhin überlegenes
Brennmaterial, das rasch und bequem unter die Leute gebracht
und uns ebensogut jederzeit gestohlen werden könnte.
Und in den Ofen mul? die Geschichte ja doch einmal. Gelja
,111111111111111111111111111
111" 1 ®,1'11M1111, 111
, «ÄBOi-111 111111 i 111
DEGEA
Vas schönfte Weihnachtsgeschenk
Wer das elektrische Bügeleisen „Degea* im
Gebrauch hat. freut sich täglich aufs neue
über seine unvergleichliche Bequemlichkeit.
Erzeugnis der Auerlicht - Gesellschaft in Berlin.
! 111TI111111111111111111
......""
MMu i au i Mi&uu mau'U-u
11111111111111111111111III
DAS SCHÖNSTE
WEIHNACHTSGESCHENK
für jeden Jäger und Naturfreund sind die
Bände aus der Bücherei von Berg u. Wald,
vom Weidpfad und vom Schuppenwild
*
Es erschienen als: Band 1
Julius R. Haarhaus
Der Kreuzbock u. andere Jagdgeschichten
Broschiert M. 8.- In Geschenkband M. 12.— / ln diesem Buch er-
weist sich H. aufs neue als der hervorragende Schilderer jagdlicher
Erlebnisse und als Meister in der Gestaltung weidmännischer Probleme.
Einzelne Geschichten sind wahre Kabinettstücke mod. Erzählungskunst.
B a nd 2/ Novelletten
Arth. Schubart, München / Auf Grüngrund
Broschiert M. 8.- ln Geschenkband M. 12 — / Das e'gene Erleben,
was hinter diesen überaus kurzweiligen und humorvollen Geschichlchen
steht, verleiht dem Buche ganz besond. Reiz. — Ein echter Schubart!
Band 3
F. Penzoldt, München / Das verhexte
Zielfernrohr und andere Jagdgeschichten
Broschiert M. 8.— In Geschenkband M. 12.— / Das lachende Weid-
mannsgesicht des Verfassers schaut dem Leser aus dem Buche ent-
gegen. Wer herzlich lachen will und wer sehnte sich nicht darnach in
dieser trüben Gegenwart! — der werfe einen Blick in das „verhexte
Zielfernrohr" von Penzoldt.
Alle gebund. Exemplare mit Schutzumschlag von Prof. Ludw. Hohlwein,
München. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen od. direkt v. Verlag
RICHARD ECKSTEIN NACHF.,G.M.B.H.
LEIPZIG, KARLSTRASSE 20.
HEIBATEN?
3n guten Kreisen bahnen Sie Briefwechsel
oder Heirat an durch eine Anzeige in der
Deutschen Frauen «Zeitung, Leipzig U 2T,
die in mehr als 4000postorten über Oeuischl.
verbreitet ist. Auf ein Gesuch liefen etwa 400
Angebote ein. Zeile M. 5.— probeb. 50 Pt.
y „(futurna-
ohirnbin~
Sabletteri*
LWStzrL KrMauiWwKlei
Neurasthenie und deren Folc
Zft
E* MdShr^MMauMmMel bei
Neurasthenie und deren Folgen.
ff 20 50 100 200 Gtüd
"12.50 28.50 55.- 105.- Mk.
Projekt frei! / Apotheker Lauensteins
Miiigol - Tabletten
schützen vor HllSten Heiserkeit
und Erkältung
Erhältlich in den Apotheken und Drogerien
Irabrik: H. v. Gimborn-Akt.-Ges. JMiarm. Abtix. bmiuerich a.Rh.
Der deutsche Geger
* r o m a n )
ZWEI W
Roman von Otto C
Weser-Ztg., Bremen: Orlishausen ist
Menschheit von
der Jagd nach dem Gelde und zweifeP
ihr einen anderen Weg weisen um
werden. Schon des Zweckes wegen
man wünschen dab der R man in
Aus Zeit und Leben, Süddeuts
der mit viel Herz und Gemüt, abe
Wir können das Buch, das gu'e,
Preis: 6.50 Mark. Zu beziehe'
*r. zurückhalten,
jkes teilhaf.ig zu
verfolgt, möchte
gelangt.
ung: „Ein Roman,
ssend geschrieben...
feilt, nur empfehlen.*
.ndlungen od. direkt v.
VERLAG EBERHARD
AD HARZBURG
' S% M
Überall zn haben
Preis Mar* 20.-.
Entzückende, raffige Natuiv
treuein höchfter Vollendung
Ein Atom genügt
Die Originalmarke aller
Blütentropfen ohne Alkohol
Maiglöckchen, Veilchen, Rose, Fils-'
der, Heliotrop ii. a. Neu: Goldlil’e
ßachfaum
aJftain
Bei e
Bestellungen bittet man auf die Münchener •Jugend" Bezug zu nehmen
1283
JUGEND
Nr. 52
HEIZKOT
Verschiedene Tagesblätter melden n'cht ohne moralisches
Stirnrunzeln, dal? die minderbemittelte (?) Bevölkerung dazu
Übergegangen ist, ihren Bedarf an Heizmaterial durch Ab-
brechen von fremden Gartenzaunlatten, Telegraphenstangen,
Haustor flügeln,Treppengeländern,Dachstühlen,Schreibtischen,
Kochlöffeln u. dgl, provisorisch zu decken.
Diese nicht unpraktische Form der Selbsthilfe erscheint aber
durchaus billig. Denn wenn schon die Not im allgemeinen
das sprichwörtliche Recht hat, Eisen zu brechen, so darf man
es der Heiznot nicht übelnehmen, wenn sie nur Holz vom
Zaun bricht.
Bei der frühen Winterkälte besteht nun leider die Gefahr,
dal? die z. Zt. vorhandenen Holzgegenstände nicht ausreichen
um durchzuhalten. Der „Verein zur Wahrung der In-
teressen vorgetrocknetcr Holzdiebe“ hat daher an
die Regierung die energische Forderung gestellt, es solle mit
sofortiger Wirksamkeit bestimmt werden, dal? sämtliche
leicht greifbaren Objekte, die bisher aus heizwertlosem
Material hergestellt waren, raschestens in Holz umzuarbeiten
sind, z. B. Marmordenkmäler, Kilometersteine, Trambahn-
sehienen, Fahrräder. Taschenuhren, Brillantringe u. dgl. Ebenso
soll Neufertigung solcher Gegenstände nur mehr in Holz ge-
stattet werden.
Wenn die Regierung darauf eingeht, wie es mangels besserer
Abhilfemittel wohl ihre Pflicht is\ so könnte auf dem nicht
mehr ungewöhnlichen Holzweg gleichzeitig unsere Währungs-
frage gelöst werden. Mit Holzknöpfen als Zahlungsmittel er-
hielten wir ein dem Papier an Heizkraft immerhin überlegenes
Brennmaterial, das rasch und bequem unter die Leute gebracht
und uns ebensogut jederzeit gestohlen werden könnte.
Und in den Ofen mul? die Geschichte ja doch einmal. Gelja
,111111111111111111111111111
111" 1 ®,1'11M1111, 111
, «ÄBOi-111 111111 i 111
DEGEA
Vas schönfte Weihnachtsgeschenk
Wer das elektrische Bügeleisen „Degea* im
Gebrauch hat. freut sich täglich aufs neue
über seine unvergleichliche Bequemlichkeit.
Erzeugnis der Auerlicht - Gesellschaft in Berlin.
! 111TI111111111111111111
......""
MMu i au i Mi&uu mau'U-u
11111111111111111111111III
DAS SCHÖNSTE
WEIHNACHTSGESCHENK
für jeden Jäger und Naturfreund sind die
Bände aus der Bücherei von Berg u. Wald,
vom Weidpfad und vom Schuppenwild
*
Es erschienen als: Band 1
Julius R. Haarhaus
Der Kreuzbock u. andere Jagdgeschichten
Broschiert M. 8.- In Geschenkband M. 12.— / ln diesem Buch er-
weist sich H. aufs neue als der hervorragende Schilderer jagdlicher
Erlebnisse und als Meister in der Gestaltung weidmännischer Probleme.
Einzelne Geschichten sind wahre Kabinettstücke mod. Erzählungskunst.
B a nd 2/ Novelletten
Arth. Schubart, München / Auf Grüngrund
Broschiert M. 8.- ln Geschenkband M. 12 — / Das e'gene Erleben,
was hinter diesen überaus kurzweiligen und humorvollen Geschichlchen
steht, verleiht dem Buche ganz besond. Reiz. — Ein echter Schubart!
Band 3
F. Penzoldt, München / Das verhexte
Zielfernrohr und andere Jagdgeschichten
Broschiert M. 8.— In Geschenkband M. 12.— / Das lachende Weid-
mannsgesicht des Verfassers schaut dem Leser aus dem Buche ent-
gegen. Wer herzlich lachen will und wer sehnte sich nicht darnach in
dieser trüben Gegenwart! — der werfe einen Blick in das „verhexte
Zielfernrohr" von Penzoldt.
Alle gebund. Exemplare mit Schutzumschlag von Prof. Ludw. Hohlwein,
München. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen od. direkt v. Verlag
RICHARD ECKSTEIN NACHF.,G.M.B.H.
LEIPZIG, KARLSTRASSE 20.
HEIBATEN?
3n guten Kreisen bahnen Sie Briefwechsel
oder Heirat an durch eine Anzeige in der
Deutschen Frauen «Zeitung, Leipzig U 2T,
die in mehr als 4000postorten über Oeuischl.
verbreitet ist. Auf ein Gesuch liefen etwa 400
Angebote ein. Zeile M. 5.— probeb. 50 Pt.
y „(futurna-
ohirnbin~
Sabletteri*
LWStzrL KrMauiWwKlei
Neurasthenie und deren Folc
Zft
E* MdShr^MMauMmMel bei
Neurasthenie und deren Folgen.
ff 20 50 100 200 Gtüd
"12.50 28.50 55.- 105.- Mk.
Projekt frei! / Apotheker Lauensteins
Miiigol - Tabletten
schützen vor HllSten Heiserkeit
und Erkältung
Erhältlich in den Apotheken und Drogerien
Irabrik: H. v. Gimborn-Akt.-Ges. JMiarm. Abtix. bmiuerich a.Rh.
Der deutsche Geger
* r o m a n )
ZWEI W
Roman von Otto C
Weser-Ztg., Bremen: Orlishausen ist
Menschheit von
der Jagd nach dem Gelde und zweifeP
ihr einen anderen Weg weisen um
werden. Schon des Zweckes wegen
man wünschen dab der R man in
Aus Zeit und Leben, Süddeuts
der mit viel Herz und Gemüt, abe
Wir können das Buch, das gu'e,
Preis: 6.50 Mark. Zu beziehe'
*r. zurückhalten,
jkes teilhaf.ig zu
verfolgt, möchte
gelangt.
ung: „Ein Roman,
ssend geschrieben...
feilt, nur empfehlen.*
.ndlungen od. direkt v.
VERLAG EBERHARD
AD HARZBURG
' S% M
Überall zn haben
Preis Mar* 20.-.
Entzückende, raffige Natuiv
treuein höchfter Vollendung
Ein Atom genügt
Die Originalmarke aller
Blütentropfen ohne Alkohol
Maiglöckchen, Veilchen, Rose, Fils-'
der, Heliotrop ii. a. Neu: Goldlil’e
ßachfaum
aJftain
Bei e
Bestellungen bittet man auf die Münchener •Jugend" Bezug zu nehmen
1283