Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
No. 1

.1 C G E ^ D

1931

HEIRATEN?

Zn auten Kreisen bahnen Sie Briefwechsel
oder Heirat an durch eine Anzeige in der
Deutschen Irauen.Zeitunq, Leipzig LI 21,
die in mehr als 4000postorten über Deutsch!,
verbreitet ist. Auf ein Gesuch liefen etwa 400
Angebote ein. Zeile M. 5.—. probed. 50 Pf.

Oie Homosexualität

des Mannes und des We.bes
von Dr.med. Magnus Hirsch eld. I
2. Aufl. Lex.-Format! 1100 S. Preis!
qeh. M.54.—, geh. 66.— Porto M. 2.-. |
Dieses Buch ist das einzige u.erschöp-
fendste Spezialwerk über die konträre I
Sexualempfindung des Mannes u. des I
Weib. Z.bez.v.Verl. Louis Marcus, I
Berlin W. 15 Fasanrn*tr. 6fi

Liebe Jugend

3n der Frauenklinik un-
serer kleinen norddeulschen
Universität wird eine kranke
Frau aus dem Volke aus-
genommen. Bei der Visite
untersucht sie der Professor
und gibt dem Assistenzarzt
die Anweisung: „Die Pa-
tientin wird natürlich kon-
servativ (d. h. abwartcnd)
behandelt!"

Am Nachmittag berichtet
die Krankenschwester dem
betreffenden Assistenzarzt:

„Frau N. hat sich be-
schwert,- sie will nicht kon-
servativ behandelt werden,
sie und ihr Mann sind
.unabhängig!'" Mir°sch

Frauen- u. Eneniicher

von l-rrni I)r. Km. Mevei. Clan»
Eberl-Slockinger, Dr.med.H.Paull,
Prot. Dr. Kibbing usw.
Ausführliche Prospekte
versendet umsonst der Verlag
STRECKER & SCHRÖDER Stuttgart 1

Nächte der Venus Die Feuer des Eros

60. Tausend

Ein erotischer Zyklus von Reinhold Eichacker mit
Bildbeigaben von E. Deetjen. — Broschiert Mk. 5. — .
gebunden Mk. 8.-. — Schilderungen von gleich uner-
hörter Leidenschaft, überwältigender Schönheit, sinnver-
wirrender Glut wurden schon lange nicht mehr ge-
lesen. Diese ÄN8chte" verbrennen an ihrem
eigenen Feuer, und wer sie liest, den
werden sie schütteln, wie ein tau-
melnder Rausch.

Die

flammende

VenUS 20. Tau»end

Erotische Novellen von Reinhold Eichacker
Broschier. Mk. 9.—. gebunden Mk. 13.- / Erotik
in der ganzen Vielseitigkeit des Erlebens:
herzwunde Sehnsucht und bru'ale Gewalt,
der erste Taumel erwachender Jugend,
der letzte Aufschrei verzweifelnden
Alters, Eros als allgütige Sonne des
Lebens und als Bringer des Wahn
sinns, Venus a's Dime und als
Mutter — Madonna.

Am Liebeshof \ J
Napoleons

Von H. Deniia mit Bildbeigaben von
O. Otiler. — Broschiert Mk. 6.—. gebun-
den Mk. 10.— / Reiche Phantasie, farbige
Darstellung, glückliche Auswahl des Stoffes
und der Motive machen die Lektüre zu einem
seltenen Genüsse. Das Zeitkolorit ist ausgezeichnet
gelungen, der Stil dieser reizvollen Histörchen
ist flüssig und prickelnd und dem Gegen-
stände aufs Glücklichste angepa&t.

10. Tausend

Erotische Balladen von Engen Ludwig Gaiiermann
mit Abbildungen von ihm selbst. — Broschiert Mk. 5. — .
gebunden Mk. 8. — . — Gattermann Ist ein Eigener von
erstaunlichem Können. Die längst totgeglaubte Ballade
erweckt seine Kunst zu blutwarmem Dasein, stampft
sie in neue kraftstrotzende Formen und füllt
sie mit einer Erotik von bezaubernder
Wehmut und grauenerregender
Wildheit

10. Tausend

Ein erotischer Roman
von Fritz Arenhövel.

Sinnensintflut

Broschiert Mk. 8.—, gebunden Mk. 12.— / Wir
Deutsche besahen kein erotisches Prosa-Werk von
gleicher Urkraft und Schönheit, wie diesen Roman
eines am Leben Verdurstenden, der durch die
grausigste Sintflut hindurchschritt, um den
Aufstieg zur Höhe zu finden. Nie zeigte
sich Eros unverhüllter u. kühner dem
Blick, nie berückender und gewaltiger,
aber auch nie geschmückter, als in d.
goldenem Mantel dies, ganz Groben
unter den Dichtem der Venus.

Kurtisanen
und Don Juans

Von Walter Bauer. — Broschiert
Mk. 8.—, gebunden Mk. 12.— / Der
Wahrheitsfanat smus eines Wedekind
schrieb dieses Buch, das manche als sensa-
tionell empfinden mögen. N:cht Sensationslust
schuf diese packenden Szenen. Tiefstes Mitleid und
höchstes Verstehen zwangen einen Dichter, das
Weib in der Dirne zu suchen und die
Roheit des Mannes zu geiheln.

10. Tausend

Kokotte
Eva

Lebensroman einer Demi-Monde v. Carl Siber.

Broschiert Mk. 10.—, gebunden Mk. 14.—. / Es ist das
Buch unserer Zeit Die Geschichte eines Weibes aus dem
Volke, das zur Herrin wird im bacchantischen Tanz der oberen Zehn-
tausend um das goldene Kalb. Es ist der brutale Wettkampf der ewigen Götzen
der Welt: Mammon und Venus. Als Siegerin höhnend, auf Leichen thronend, die
Welt unterjochend ein Weib von satanischer Schönheit: Eva, die Kokotte.

Zu obigen Preisen 10 °/o Sortimentszuschlag / Ins Ausland zum Zwangskurs

Universal-Verlag, München 38, Brieffach 12.

Leben der galanten Damen


aufPlärcnöe Schriften gratis,
Porto erwünscht, jedoch nicht
unbedingt verlangt. Aufklä-
rende öroschüre gegen M. 2_

inMarken oderpapiergeld frko. '

versanügeseUschaft

j Hamburg 4« + Ka6i»poftt)Of

| NaS-Zo >st erhältlich
' in Apotheken, Droge cn,

; Reform- u. Sanitätsgeschäften, s

Ieli sage

Ihnen wer Sie sind und was Sie von
anderen zu halten haben. Senden Sie mir
!0—20 Zeilen Ihrer Handschrift oder der
des zu Beurteilenden ein. Ausführliche
Charakterdeutung Mk. 5.— und Porto.
l)r. pliil. Cxrothe, Berlin W 52,
_Dennewitzstraße 9, e._

von Brantöme. Eleg. gebd. 443 Seiten,
Mark. 35.80. / A. v. Lubasdiinski,
Hamburg, Bortseemannsweg 49.
Nachn. o. Voreinsd. Poslscheckk. 35981.

Wohlfeiler
ZimmerschMlk

sind

die Sonderdrucke der
»Zugend"

Zede gröbere Buch- und
Kunsthandlung hält ein reich-
haltiges Lager dieser Blätter ;;
ungerahmt zum Preise von
MI. 2 -.4 - u. 5.- Mk.
je nach Format

Überall erhältlich s

PI ACHOLLMUNCHEN

WEINBRAND

x /y

LIKÖRE

Bel etwaigen Bestellungen bittet man auf <lie M Unebener „Jugend“ Bezug zu neilinen

18
Index
Mikosch: Liebe Jugend!
 
Annotationen