Der IViederaufban unseres Wirtschaftslebens
macht bemerkenswerte Fortschritte. Das Verkehrswesen als sicherer Gradmesser
für die allgemeinen Verhältnisse kommt in mehr normale Bahnen, die Bautätig-
keit beginnt, die Ersatzartikel schwinden und viele andere Anzeichen sprechen
für eine langsame, Stative, wenn auch teuer erkaufte Besserung. Über all* diesem
erfreulichen Neuschaffen darf aber der eigene Körper nicht vergessen werden.
Krieg und Entbehrung haben ihn schwer mitgenommen. Erschreckend groß ist die
Zahl der Unterernährten, ungeheuer das Heer der Blutarmen, Bleichsüchtigen,
Körper- u. Nervenschwachen. Auch dort muß der Wiederaufbau einsetzen. Unter
den vielen Stärkungsmitteln das Rechte zu finden, Fällt indessen sehr schwer.
Einen ganz besonderen Ruf hat unter den vielen Mitteln das Präparat Neoferrol
(ges. gesch.), welches fast in allen Apotheken und besseren Drogerien zum Preise
von 20 Mark zu haben ist und, wo nicht erhältlich, durch den Fabrikanten:
Chemische Fabrik Apotheker Joh. Fritz, Neuhaus in Ottweiler-Saar zu beziehen
ist. Herr Georg Rupp, Kassenbeamter in Saarlouis, schreibt z. B.: „Nac dem
ich fast alle anderen Mittel erfolglos versucht hatte, wurde ich auf das Neoferrol
aufmerksam, das ich dann auch anwandte. Der Erfolg war ein sehr guter. Nach
kaum einer Woche war schon eine bedeutende Besserung einge reten, die dann
weiter anhielt, sodaß ich mich weiter gerne Ihres Mittels tedienen werde.“
GESCHÄFTLICHE MITTEILUNGEN
DESVERLAGES UND DER S C H R 1 F T LE I T U N G
DER JUGEND':
Bezugspreis vierteljährlich (6 Nummern): In Deutschland
durch eine Buchhandlg. od. Postanstalt bezogen Mk. 20.-, direkt
vom Verlag in Deutschland und Öesterreidi-Ungarn in Umschlag
oder Rollen mit Porto Mk. 26.—, nach dem Ausland in starken
Rollen: Argentinien: Peso P. 3.70, Brasilien: Milreis 5.30, Chile:
Pes. P. 12.—, Dänemark: Kronen 7.-, Finnland: Mka. 21.—,
Frankreich, Belgien, Luxemburg: Frs. 13.25, Griechenland:
Drachmen 9.50, Grobbritannien,Australien und englische Kol.:
sh. 5.-, Holland: Fl. 3.—, Japan: Jen2.50,Italien: Lire 22.—.Nor-
wegen: Kr. 6.30. Portugal: Milr. 6.30, Schweden: Kr. 4.50, Schweiz:
Frs. 7.-,Spanien: Peso6.—. ✓ Einzeln.Numm. ohne PortoMk.4.—.
Anzeigen-Gebühren
für die sechsgespaltene Millimeter-Zeile od. deren Raum Mk. 5.-
Anzeigen-Annahme durch alle Anzeigen-Annahmestellen sowie
durch G. Hirlh's Verlag, München, für die Schweiz,I falien und
Frankreich durch Annoncen-Expedition Rudolf Mosse, Zürich.
Auslands-Preis der tünlgespaltenenMillimeter-Zeile Mk. 15.-
*
Die graphischen Blatter .Selig die Barmherzigen' von Ernst Barlach und
„Deutsches Städtchen' von Rudolf Gro6mann bringen wir mit Erlaubnis
von Paul Cassirer, Berlin; „Beglückung' von Wilhelm Jaeckel erscheint
bei uns mit Genehmigung von J. B. Reumann, Berlin.
Wir machen die verehrl. Einsender literarischer und künstlerischer
Beiträge darauf aufmerksam, dab die Wiederzustellung des
Unverwendbaren nur dann erfolgen kann, wenn genügendes
Rückporto beilag. Einsendungen an die Schrittleitung der
„Jugend' bitten wir nicht an eine bestimmte Person, sondern
nur an die Schrittleitung zu richten, weil nur dadurch
eine schnelle Prüfung der Einsendung gewährleistet ist.
SCHRIFT LEITUNG DER „JUGEND"
Seien Sie nicht linMIich,
wenn un8 auch allen die grobe Bedrängnis des deutschen Volkes sehr
nahe geht oder sei es, dab Ihre Existenz gefährdet oder vernichtet erscheint,
dab Ihnen irgend ein Unternehmen nicht geglückt ist, dab Sie bis jetzt
nicht vorwärts gekommen sind, und sich in einer miblichen Lage befinden !
Dadurch, dab man sich unglücklichen Gefühlen hingibt, wird die Lage nicht
besser werden für den Einzelnen noch für das ganze Volk. Nur die Tat
kann uns reiten!
Wir müssen den Ursachen nach forschen, warum wir nicht besser vor-
wärts gekommen sind und diese Ursachen beseitigen. In den meisten
Fällen liegt der Mißerfolg an einem Mangel an geistiger Ausbildung. Voraus-
sicht, Wissen und Können, Willen und Ausdauer und Charakterfestigkeit.
Es ist die größte Gabe der Natur, dab es in der Macht Jedes Einzelnen
liegt, seine Fähigkeiten weiter auszubilden und auf eine höhere Stufe zu
bringen, so dab sie den Anforderungen, die das Leben an ihn stellt, ge-
wachsen s'nd. Wer seine Fähigkeiten schnell und sicher ausbilden will,
der wähle Poehlmonns Gedächtnisschulung und Gedächtnislehre, in welcher
die Erfahrung einer 25 jährigen Lehrtätigkeit in der Anleitung von Men-
schen jeden Alters und jeden Berufes zum Erfolg geboten wird. Der
Schüler dieser Anleitung bleibt nicht sich selbst ü»erlassen, sondern steht
in laufendem brieflichen oder mündlichen Verkehr mit dem Verfasser,
bei dem er sich stets Rat und Aulklärung holen kann, so dab alle per-
sönlichen Punkte berücksichtigt werden können. Ver engen Sie heute noch
Prospekt von L. Pochlmniiii, Anialiciistr. 2, München A 00.
Oer Oackelwagen
eine gänzlich neue Gache!
Aus massiv, starkem Holz, 42 cm lang,
Oeckel ist zu öffnen, beliebtes unver-
wüstliches Spielzeug, Fein gebeizt u.
gebrannt, St. 22. —, Hochs, künstl. sarb.
bemalt 25.— Mk. Geg. Einsendg. d.
Netrag und 4 M. Porto franko. Nachnahme 1.25 mehr. Große ill. Liste über Niesen-
Auswahl vpielwaren, Scherz- und Karnevalsartikel frei. A. Maas ä Co.,
Koriin UH, MarlitfrafVnstrasse Hl. GeffrUudet 180«.
Carmol-Fabrik Rheinsberg, Mark
Ein Meisterwerk
in der höchsten Vollendung und Fülle seiner bildlichen Ausstattung, in der gründlich,
wertvollen Bearbeitung, in d. ganz neuen Methode, ist die neue monumentale Kunst-
geschichte „Handbuch der Kunstwissenschaft". Begründet von Univ.-Prof.
Dr. Fritz Burger-München, herausg. von Univ.-Prof. Dr. Brinckmann-Köln u. ingeist-
voller volkstüml. Form bearbeitet v. einer großen Anzahl Universitätsprofess. Über
-f RiMpr L herrl.Doppeltondrucku.'Vierfarbendruck. Be- Vtf
lUvvv UllUCl quem zu beziehen auch geg. monatl. Teilzahl. v. 1 1»
an. Man verlange Ansichtssendung. - Urteile der Presse: „Ein in jeder Be-
ziehung großartig. Werk“ (Zwiebelfisch). „Ein Werk, auf das wir Deutsche stolz sein
können.“ (Chr. Bücherschatz). „Etwas ganz Neues, neu in der Gliederung u. Gruppie-
rung des Stoffes, neu in d. Behandlung (Esselb., neu nach der überaus glänz, illustrat.
Seite.“ (Südd Zeitung). „Die neue Kunstgesch., die ganz anders aussieht als die alte,
u. die bisher dem Publikum so gut wie unbek. war.“ (Berl. Tagbl.) Artibus et literis,
Gesellschaft für Kunst- u. Literaturwissenschaft m. b. H., Abt. 1., Potsdam.
*VwVvVWwAAvV\AA/VVV\A/VA<VVVWVVwV\AA/VvAA/VwWwVWvV^vVWVVWVVWVVWVVVVVVWVVW
Ein
wahres Labfal
in diefer ernften Zeit
find die
xV humoriftifdien Romane von
(RitdokfAreeöer
Der fißßerne Kranich
Roman. 16. — 25.Täufern^Geb.M 30.—
Mit Recht dürfte wohl nach Rofners fo andersar-
tigem Buche vom Kaifer diefer von deutscher Her-
zensheiterkeit lächelnde Roman das gelefenfte Buch
fein, denn es ist wirklich kein wurmltidiiger Apfel,
sondern eine Nachspeise nach 1918, die Verstand und
Gemüt anregt. Grenzboten, Berlin.
Mein Brucfer Benjamin
Roman. 46.—50.Taufend. Geb.M30.—
Ein Buch der Liebe und des reinsten Verständnistes
für alles Menschliche in künstlerisch reifer Form.
Literarisches Zentralblatt, Leipzig
Die Bunte Kuß
Roman. 20. —22. Auflage. Geb.M 27.—
Mit der treffenden Hand eines lachenden Philoso-
phen ist eine Fülle amüsantester Typen gezeichnet...
Kleine Kabinettstücke echten deutschen Humors.
Kieler Neueste Nachrichten.
Der Rußin eßer Herzogin
Roman. 25. —29. Auflage. Geb.M24.—
Man lacht viel und herzlich bei diesem Buch, nicht
breit und lärmvoll, aber man lacht in fich hinein.
Zeitung
Novellenbücher heiteren Inhalts
Von Leut dien, cfie ich fießgewann.
Illustriert. ZI.u. 52. Auflage.Geb. M 25.—
Die fießen törid:ten Jungfrauen.
Novellen. 14.—16. Auflage.Geb. M 23.—
Von Kindern und jungen Hunden.
Novellen. 24.—28. Auflage.Geb. M 21.—
Gedicht-Samm lungen
Pierrot. Mit 8 Zeichnungen von Lutz Ehren-
berger. 4- u. 5-Taufend . Geb, M 19.—
Aus zwei See fen. Neue Gedichte.
3. u.4. Auflage.Geb. M 20.—
ln alten Budößancfiungen erßättficß
Deutsche Verlags-Anstalt
Stuttgart
Ein Buch
ist immer noch eines der billigsten und
unstreii g jederzeit eines der
schönsten Geschenke.
Wir empfehlen besonders für Gescheut-
zwecke folgende, von der Krittl aner-
kanni guien Werfe unseres Ve.lagS;
<3. ff. stunler, Roman eines Min>
derjäh'igen.geh. M. 7.50
Krz. Kaiser, pulSschläge fGe-
dichie).geh. M. 7.50
Sr. Kateskh, Sonnige Heide
Geb.M. io.—
SKöhler-Haußen, Galgenstricks-
Lieder.geb. M. 12.—
Kurl Mariin. Das Glück des
Lebens.geb. M. 12.-
3 Melstedi, Di- Liebesreife f »o-
man).geb M. 15.—
3. Miller, Erstes Recht lVoman
aus der Eifel.geb. M. 10 —
E. Morger, Der role Wind <1ie-
voluiionSroman) . . . geb. M. 12.—
H. R. von Nack, Wanderin Seele
lSinmystifcherRomanfgeb M. 12 —
Neue deutsche Poesie und Prosa
(Ein Sammelbuch deu sch.Bich-
ier. Aus Büttenpapier gedruckt
in Büttenlarton) .M. 10.—
A. Niedermaier. Die Glocke»
überm Merwaldstättersee s >to-
man).geb. M 15.—
A. Medermaier, Umtost von Le>
benswellen (Roman) geb. M. 15.—
Th. pilmar, Das Blich der
Greuel.aeb. M. 15.—
W. Platz, Wege der Liebe Mo-
man).geb. M. 15.—
3- Rnter, Santa Maria lEine
Novelle.geb. M. 10.—
O. Sachle'-LIchtensteln, Spanische
Novellen.geb. M 10 —
W Schmidt-Pirol». Und als die
Liebe erwachte (Rom) geb. M. 12.—
E. Sport, Kinder der Welt lEr-
züblungen f d. 3ug-nd) geb. M. 12.—
Fr. Weiße, Traunräuschen lTiro-
ler Geschichten). . . . geb. M. 12.—
B. Witts, Heideröslein Moman)
Gebunden.M. 10.—
B. H. Wittel, Frau Minne Mo-
man) .geb. M. 15 —
Au beziehen gegen Voreinsendung des
Kaufpreises oder Nachnahme lzuiügl.
M. 1.50 portochesen) v. Verlag Aurora
(8. Martin) Weinböhla bei Dresden.
jfldm md
-icHß
iv erlernt man
ohne Aufgabe des
Berufs, ohne Wechsel
"des Aufenthalts und ohne
^Einschränkung der sonstigen
Pflichten nach unserem neuarti-
gen, erfolgreichen undg änzendbs-
gutachteten Lehrsystem. Trotzdem
persönlich ein Lehrer oder Künstler
nicht in Anspruch genommen zu
werden braucht, unterliegen die an-
zufertigenden Studienarboiten, die
im eigenen Heim während der freien
Zeit erledigt werden können, dennoch
einer ständigen Korrektur durch
Künstler. Nach erfolgtem Studium
besteh n gute Aussichten auf ge-
winnbringende Beschäftigung.
Verlangen Sie kosten-
if ehrlichen
los aus.
Illustrierte
Prospekt.
Bi
_!tt«
adressieren
Sie genau:
MAL- U.ZEICHEN-
UNTERRICHT G. M. B. H.
BERLIN W 9 74 LINKSTR.12.
kein chemisches Produkt, sondern
ein natürlicher Auszug a s der Yo-
himbe-Rinde und ähnlich wirkender
Pflanzen hervorragend geeignet bei
Erschöpfungszustand. d.Ncrven-
sysfems / Sexual-Neurasfhenie
sowie beimNachlassenderEnergieu.
der körperlichen Leistungsfähigkeit.
Ärztlich glänzend begutachtet.
Präparaiengesellsdiafi m. b. H.
Berlin-Schöneberg 15.
Entfettungs*
Tabletten „Fucoparill". Unschädlich.
75 Stck. 25 M.. 150 Stck. 45 M. 300 St. 85 M.
Gratisbrosch, auf Wunsch. Alleinversand
Apothekenbes. H. Maass, Hannover 3
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend" Bezug zu nehmen
906
macht bemerkenswerte Fortschritte. Das Verkehrswesen als sicherer Gradmesser
für die allgemeinen Verhältnisse kommt in mehr normale Bahnen, die Bautätig-
keit beginnt, die Ersatzartikel schwinden und viele andere Anzeichen sprechen
für eine langsame, Stative, wenn auch teuer erkaufte Besserung. Über all* diesem
erfreulichen Neuschaffen darf aber der eigene Körper nicht vergessen werden.
Krieg und Entbehrung haben ihn schwer mitgenommen. Erschreckend groß ist die
Zahl der Unterernährten, ungeheuer das Heer der Blutarmen, Bleichsüchtigen,
Körper- u. Nervenschwachen. Auch dort muß der Wiederaufbau einsetzen. Unter
den vielen Stärkungsmitteln das Rechte zu finden, Fällt indessen sehr schwer.
Einen ganz besonderen Ruf hat unter den vielen Mitteln das Präparat Neoferrol
(ges. gesch.), welches fast in allen Apotheken und besseren Drogerien zum Preise
von 20 Mark zu haben ist und, wo nicht erhältlich, durch den Fabrikanten:
Chemische Fabrik Apotheker Joh. Fritz, Neuhaus in Ottweiler-Saar zu beziehen
ist. Herr Georg Rupp, Kassenbeamter in Saarlouis, schreibt z. B.: „Nac dem
ich fast alle anderen Mittel erfolglos versucht hatte, wurde ich auf das Neoferrol
aufmerksam, das ich dann auch anwandte. Der Erfolg war ein sehr guter. Nach
kaum einer Woche war schon eine bedeutende Besserung einge reten, die dann
weiter anhielt, sodaß ich mich weiter gerne Ihres Mittels tedienen werde.“
GESCHÄFTLICHE MITTEILUNGEN
DESVERLAGES UND DER S C H R 1 F T LE I T U N G
DER JUGEND':
Bezugspreis vierteljährlich (6 Nummern): In Deutschland
durch eine Buchhandlg. od. Postanstalt bezogen Mk. 20.-, direkt
vom Verlag in Deutschland und Öesterreidi-Ungarn in Umschlag
oder Rollen mit Porto Mk. 26.—, nach dem Ausland in starken
Rollen: Argentinien: Peso P. 3.70, Brasilien: Milreis 5.30, Chile:
Pes. P. 12.—, Dänemark: Kronen 7.-, Finnland: Mka. 21.—,
Frankreich, Belgien, Luxemburg: Frs. 13.25, Griechenland:
Drachmen 9.50, Grobbritannien,Australien und englische Kol.:
sh. 5.-, Holland: Fl. 3.—, Japan: Jen2.50,Italien: Lire 22.—.Nor-
wegen: Kr. 6.30. Portugal: Milr. 6.30, Schweden: Kr. 4.50, Schweiz:
Frs. 7.-,Spanien: Peso6.—. ✓ Einzeln.Numm. ohne PortoMk.4.—.
Anzeigen-Gebühren
für die sechsgespaltene Millimeter-Zeile od. deren Raum Mk. 5.-
Anzeigen-Annahme durch alle Anzeigen-Annahmestellen sowie
durch G. Hirlh's Verlag, München, für die Schweiz,I falien und
Frankreich durch Annoncen-Expedition Rudolf Mosse, Zürich.
Auslands-Preis der tünlgespaltenenMillimeter-Zeile Mk. 15.-
*
Die graphischen Blatter .Selig die Barmherzigen' von Ernst Barlach und
„Deutsches Städtchen' von Rudolf Gro6mann bringen wir mit Erlaubnis
von Paul Cassirer, Berlin; „Beglückung' von Wilhelm Jaeckel erscheint
bei uns mit Genehmigung von J. B. Reumann, Berlin.
Wir machen die verehrl. Einsender literarischer und künstlerischer
Beiträge darauf aufmerksam, dab die Wiederzustellung des
Unverwendbaren nur dann erfolgen kann, wenn genügendes
Rückporto beilag. Einsendungen an die Schrittleitung der
„Jugend' bitten wir nicht an eine bestimmte Person, sondern
nur an die Schrittleitung zu richten, weil nur dadurch
eine schnelle Prüfung der Einsendung gewährleistet ist.
SCHRIFT LEITUNG DER „JUGEND"
Seien Sie nicht linMIich,
wenn un8 auch allen die grobe Bedrängnis des deutschen Volkes sehr
nahe geht oder sei es, dab Ihre Existenz gefährdet oder vernichtet erscheint,
dab Ihnen irgend ein Unternehmen nicht geglückt ist, dab Sie bis jetzt
nicht vorwärts gekommen sind, und sich in einer miblichen Lage befinden !
Dadurch, dab man sich unglücklichen Gefühlen hingibt, wird die Lage nicht
besser werden für den Einzelnen noch für das ganze Volk. Nur die Tat
kann uns reiten!
Wir müssen den Ursachen nach forschen, warum wir nicht besser vor-
wärts gekommen sind und diese Ursachen beseitigen. In den meisten
Fällen liegt der Mißerfolg an einem Mangel an geistiger Ausbildung. Voraus-
sicht, Wissen und Können, Willen und Ausdauer und Charakterfestigkeit.
Es ist die größte Gabe der Natur, dab es in der Macht Jedes Einzelnen
liegt, seine Fähigkeiten weiter auszubilden und auf eine höhere Stufe zu
bringen, so dab sie den Anforderungen, die das Leben an ihn stellt, ge-
wachsen s'nd. Wer seine Fähigkeiten schnell und sicher ausbilden will,
der wähle Poehlmonns Gedächtnisschulung und Gedächtnislehre, in welcher
die Erfahrung einer 25 jährigen Lehrtätigkeit in der Anleitung von Men-
schen jeden Alters und jeden Berufes zum Erfolg geboten wird. Der
Schüler dieser Anleitung bleibt nicht sich selbst ü»erlassen, sondern steht
in laufendem brieflichen oder mündlichen Verkehr mit dem Verfasser,
bei dem er sich stets Rat und Aulklärung holen kann, so dab alle per-
sönlichen Punkte berücksichtigt werden können. Ver engen Sie heute noch
Prospekt von L. Pochlmniiii, Anialiciistr. 2, München A 00.
Oer Oackelwagen
eine gänzlich neue Gache!
Aus massiv, starkem Holz, 42 cm lang,
Oeckel ist zu öffnen, beliebtes unver-
wüstliches Spielzeug, Fein gebeizt u.
gebrannt, St. 22. —, Hochs, künstl. sarb.
bemalt 25.— Mk. Geg. Einsendg. d.
Netrag und 4 M. Porto franko. Nachnahme 1.25 mehr. Große ill. Liste über Niesen-
Auswahl vpielwaren, Scherz- und Karnevalsartikel frei. A. Maas ä Co.,
Koriin UH, MarlitfrafVnstrasse Hl. GeffrUudet 180«.
Carmol-Fabrik Rheinsberg, Mark
Ein Meisterwerk
in der höchsten Vollendung und Fülle seiner bildlichen Ausstattung, in der gründlich,
wertvollen Bearbeitung, in d. ganz neuen Methode, ist die neue monumentale Kunst-
geschichte „Handbuch der Kunstwissenschaft". Begründet von Univ.-Prof.
Dr. Fritz Burger-München, herausg. von Univ.-Prof. Dr. Brinckmann-Köln u. ingeist-
voller volkstüml. Form bearbeitet v. einer großen Anzahl Universitätsprofess. Über
-f RiMpr L herrl.Doppeltondrucku.'Vierfarbendruck. Be- Vtf
lUvvv UllUCl quem zu beziehen auch geg. monatl. Teilzahl. v. 1 1»
an. Man verlange Ansichtssendung. - Urteile der Presse: „Ein in jeder Be-
ziehung großartig. Werk“ (Zwiebelfisch). „Ein Werk, auf das wir Deutsche stolz sein
können.“ (Chr. Bücherschatz). „Etwas ganz Neues, neu in der Gliederung u. Gruppie-
rung des Stoffes, neu in d. Behandlung (Esselb., neu nach der überaus glänz, illustrat.
Seite.“ (Südd Zeitung). „Die neue Kunstgesch., die ganz anders aussieht als die alte,
u. die bisher dem Publikum so gut wie unbek. war.“ (Berl. Tagbl.) Artibus et literis,
Gesellschaft für Kunst- u. Literaturwissenschaft m. b. H., Abt. 1., Potsdam.
*VwVvVWwAAvV\AA/VVV\A/VA<VVVWVVwV\AA/VvAA/VwWwVWvV^vVWVVWVVWVVWVVVVVVWVVW
Ein
wahres Labfal
in diefer ernften Zeit
find die
xV humoriftifdien Romane von
(RitdokfAreeöer
Der fißßerne Kranich
Roman. 16. — 25.Täufern^Geb.M 30.—
Mit Recht dürfte wohl nach Rofners fo andersar-
tigem Buche vom Kaifer diefer von deutscher Her-
zensheiterkeit lächelnde Roman das gelefenfte Buch
fein, denn es ist wirklich kein wurmltidiiger Apfel,
sondern eine Nachspeise nach 1918, die Verstand und
Gemüt anregt. Grenzboten, Berlin.
Mein Brucfer Benjamin
Roman. 46.—50.Taufend. Geb.M30.—
Ein Buch der Liebe und des reinsten Verständnistes
für alles Menschliche in künstlerisch reifer Form.
Literarisches Zentralblatt, Leipzig
Die Bunte Kuß
Roman. 20. —22. Auflage. Geb.M 27.—
Mit der treffenden Hand eines lachenden Philoso-
phen ist eine Fülle amüsantester Typen gezeichnet...
Kleine Kabinettstücke echten deutschen Humors.
Kieler Neueste Nachrichten.
Der Rußin eßer Herzogin
Roman. 25. —29. Auflage. Geb.M24.—
Man lacht viel und herzlich bei diesem Buch, nicht
breit und lärmvoll, aber man lacht in fich hinein.
Zeitung
Novellenbücher heiteren Inhalts
Von Leut dien, cfie ich fießgewann.
Illustriert. ZI.u. 52. Auflage.Geb. M 25.—
Die fießen törid:ten Jungfrauen.
Novellen. 14.—16. Auflage.Geb. M 23.—
Von Kindern und jungen Hunden.
Novellen. 24.—28. Auflage.Geb. M 21.—
Gedicht-Samm lungen
Pierrot. Mit 8 Zeichnungen von Lutz Ehren-
berger. 4- u. 5-Taufend . Geb, M 19.—
Aus zwei See fen. Neue Gedichte.
3. u.4. Auflage.Geb. M 20.—
ln alten Budößancfiungen erßättficß
Deutsche Verlags-Anstalt
Stuttgart
Ein Buch
ist immer noch eines der billigsten und
unstreii g jederzeit eines der
schönsten Geschenke.
Wir empfehlen besonders für Gescheut-
zwecke folgende, von der Krittl aner-
kanni guien Werfe unseres Ve.lagS;
<3. ff. stunler, Roman eines Min>
derjäh'igen.geh. M. 7.50
Krz. Kaiser, pulSschläge fGe-
dichie).geh. M. 7.50
Sr. Kateskh, Sonnige Heide
Geb.M. io.—
SKöhler-Haußen, Galgenstricks-
Lieder.geb. M. 12.—
Kurl Mariin. Das Glück des
Lebens.geb. M. 12.-
3 Melstedi, Di- Liebesreife f »o-
man).geb M. 15.—
3. Miller, Erstes Recht lVoman
aus der Eifel.geb. M. 10 —
E. Morger, Der role Wind <1ie-
voluiionSroman) . . . geb. M. 12.—
H. R. von Nack, Wanderin Seele
lSinmystifcherRomanfgeb M. 12 —
Neue deutsche Poesie und Prosa
(Ein Sammelbuch deu sch.Bich-
ier. Aus Büttenpapier gedruckt
in Büttenlarton) .M. 10.—
A. Niedermaier. Die Glocke»
überm Merwaldstättersee s >to-
man).geb. M 15.—
A. Medermaier, Umtost von Le>
benswellen (Roman) geb. M. 15.—
Th. pilmar, Das Blich der
Greuel.aeb. M. 15.—
W. Platz, Wege der Liebe Mo-
man).geb. M. 15.—
3- Rnter, Santa Maria lEine
Novelle.geb. M. 10.—
O. Sachle'-LIchtensteln, Spanische
Novellen.geb. M 10 —
W Schmidt-Pirol». Und als die
Liebe erwachte (Rom) geb. M. 12.—
E. Sport, Kinder der Welt lEr-
züblungen f d. 3ug-nd) geb. M. 12.—
Fr. Weiße, Traunräuschen lTiro-
ler Geschichten). . . . geb. M. 12.—
B. Witts, Heideröslein Moman)
Gebunden.M. 10.—
B. H. Wittel, Frau Minne Mo-
man) .geb. M. 15 —
Au beziehen gegen Voreinsendung des
Kaufpreises oder Nachnahme lzuiügl.
M. 1.50 portochesen) v. Verlag Aurora
(8. Martin) Weinböhla bei Dresden.
jfldm md
-icHß
iv erlernt man
ohne Aufgabe des
Berufs, ohne Wechsel
"des Aufenthalts und ohne
^Einschränkung der sonstigen
Pflichten nach unserem neuarti-
gen, erfolgreichen undg änzendbs-
gutachteten Lehrsystem. Trotzdem
persönlich ein Lehrer oder Künstler
nicht in Anspruch genommen zu
werden braucht, unterliegen die an-
zufertigenden Studienarboiten, die
im eigenen Heim während der freien
Zeit erledigt werden können, dennoch
einer ständigen Korrektur durch
Künstler. Nach erfolgtem Studium
besteh n gute Aussichten auf ge-
winnbringende Beschäftigung.
Verlangen Sie kosten-
if ehrlichen
los aus.
Illustrierte
Prospekt.
Bi
_!tt«
adressieren
Sie genau:
MAL- U.ZEICHEN-
UNTERRICHT G. M. B. H.
BERLIN W 9 74 LINKSTR.12.
kein chemisches Produkt, sondern
ein natürlicher Auszug a s der Yo-
himbe-Rinde und ähnlich wirkender
Pflanzen hervorragend geeignet bei
Erschöpfungszustand. d.Ncrven-
sysfems / Sexual-Neurasfhenie
sowie beimNachlassenderEnergieu.
der körperlichen Leistungsfähigkeit.
Ärztlich glänzend begutachtet.
Präparaiengesellsdiafi m. b. H.
Berlin-Schöneberg 15.
Entfettungs*
Tabletten „Fucoparill". Unschädlich.
75 Stck. 25 M.. 150 Stck. 45 M. 300 St. 85 M.
Gratisbrosch, auf Wunsch. Alleinversand
Apothekenbes. H. Maass, Hannover 3
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend" Bezug zu nehmen
906