gemacht! Der Kummer ist
vergessen. Lr bewundert das
kleine Spill, das Beiboot,
plötzlich wendet er sich zu
seinem Vater um und saßt
de)senHand:„Solldasw!rk-
lich mir gehören, ganz und
gar?"
„Gewiß, Zunge, aber du
brauchst es nicht gleich ent-
zwei zu machen, ich habe
mich genug damit gequält."
Line lange Pause. Gün-
ther läßt seines Vaters Hand
los.
„Za, daran habe ich gar
nicht gedacht," kommt es
zögernd heraus. „Dann geht
es nicht. Lr hätte es aber
auch in Lhren gehalten."
Da nimmt der Vater den
kleinen aus den Arm und
bedeckt sein Gesicht mit
Rüssen.
„Za, du darfst ihm das
Schiss schenken, gewiß darfst
du das, trage es dem armen
sind auf Grund der
"fächernin g- QuTisn-ond'eclsen.
tJbrschungep errechneI
vervoJlkoinm
I
^Brüiengläser
!.encedchäfien erhalßicb.
Kerl nur morgen gleich hin.
Ich baue dir wieder einen
Kutter."
Am nächsten Nachmittage
lacht die Sonne über einen
Knirps, der behutsam neben
seinem Vater durch dieengen
Gassen am Hasen geht. Seine
Augen leuchten noch mehr
als die blanken Nessingbuch-
staben am Heck des Kutters,
den er in beiden Armen ba-
lanzlert. Sie werden von
den Zungens aus der Straße
laut buchstabierte
„A-mi-c!-ti-a."
*
Seltenheit
Verkäufer im L eppichladen:
„Hier wäre ein sehler-
hastcr Perser."
Dame: Das ist ja ein Lmmen-
thalcr, lauter Löcher!"
3. Sch
Defektiv
Krim.-Beamt.a.D. jj
Ul tlCgCl Berlin W 9. Link- I
strasse 2 d. Tel. Nollendorf 2303. I
Erstklass. reelles Büro. Sämtliche I
Ermittlungen. Spez. Auskünfte. >
Kleine Tube M. 4.50, große Tube M. 7.50
ein cfutes Hausmittel haben, so kaufen Sie
FgcSCRKa] [tt]<3) Berate CU) 0=01 ,^<7,^<s?0°f?tg>gf'r(hicp|?
1922 / JUGEND Nr. 1 » Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
30
vergessen. Lr bewundert das
kleine Spill, das Beiboot,
plötzlich wendet er sich zu
seinem Vater um und saßt
de)senHand:„Solldasw!rk-
lich mir gehören, ganz und
gar?"
„Gewiß, Zunge, aber du
brauchst es nicht gleich ent-
zwei zu machen, ich habe
mich genug damit gequält."
Line lange Pause. Gün-
ther läßt seines Vaters Hand
los.
„Za, daran habe ich gar
nicht gedacht," kommt es
zögernd heraus. „Dann geht
es nicht. Lr hätte es aber
auch in Lhren gehalten."
Da nimmt der Vater den
kleinen aus den Arm und
bedeckt sein Gesicht mit
Rüssen.
„Za, du darfst ihm das
Schiss schenken, gewiß darfst
du das, trage es dem armen
sind auf Grund der
"fächernin g- QuTisn-ond'eclsen.
tJbrschungep errechneI
vervoJlkoinm
I
^Brüiengläser
!.encedchäfien erhalßicb.
Kerl nur morgen gleich hin.
Ich baue dir wieder einen
Kutter."
Am nächsten Nachmittage
lacht die Sonne über einen
Knirps, der behutsam neben
seinem Vater durch dieengen
Gassen am Hasen geht. Seine
Augen leuchten noch mehr
als die blanken Nessingbuch-
staben am Heck des Kutters,
den er in beiden Armen ba-
lanzlert. Sie werden von
den Zungens aus der Straße
laut buchstabierte
„A-mi-c!-ti-a."
*
Seltenheit
Verkäufer im L eppichladen:
„Hier wäre ein sehler-
hastcr Perser."
Dame: Das ist ja ein Lmmen-
thalcr, lauter Löcher!"
3. Sch
Defektiv
Krim.-Beamt.a.D. jj
Ul tlCgCl Berlin W 9. Link- I
strasse 2 d. Tel. Nollendorf 2303. I
Erstklass. reelles Büro. Sämtliche I
Ermittlungen. Spez. Auskünfte. >
Kleine Tube M. 4.50, große Tube M. 7.50
ein cfutes Hausmittel haben, so kaufen Sie
FgcSCRKa] [tt]<3) Berate CU) 0=01 ,^<7,^<s?0°f?tg>gf'r(hicp|?
1922 / JUGEND Nr. 1 » Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
30