DAS STARKE
GESCHLECHT
Der Arzt sucht im Laufe
des Vormittags eine Fa»
milie auf, bei der in der
Nacht ein Sprößling ein-
getroffen ist. Zu seinem
Erstaunen findet er die
Frau des Hauses beim
Treppenreinigen. Auf sei-
ne teilnehmende Frage,
wie es ihr ginge, erhält er
zur Antwort: „O, danke
ß-gön! Mi geiht dat ganz
gaud; aber min Mann het
dat so anstrengt, der is
noch im Ledde!" F.
*
DER LETZTE WUNSCH
Der alte Pfarrer zu Hin-
terehrendorf versäumt es
nie, in seinen Grabreden
den schönen Bibelvers an-
zubringen: „Und wie der
Hirsch schreiet nach fri-
schem Wasser“. Als sich
der Guttenheinrich, ein
alter Taglöhner, zu Tode
gesoffen hatte, erschien
seine Witwe beim Pfar-
rer, um das Begräbnis zu
bestellen. Der Geistliche
tröstete das alte Weiblein
und frug dann:
„Hatte der Verstorbene
oder habt Ihr, liebe Frau,
einen besonderen Wunsch
für die Grabrede?“
„Herr Pastor! Lassen Se
ock den Härsch nich
Schrein. Wasser hat mei
armer Heinrich meitage
nie nit mögen.“ C. F. G.
VALUTASORGEN
Ein besserer Hausarmer,
der schon seit einer Reihe
von Jahren in einer Fa-
milie immer am Freitag
seine wöchentliche Unter-
stützung mit 50 Pfennig
abholt, kommt diesmal
schon am Donnerstag. Die
Hausfrau ist etwas er-
staunt. Der Gast aber
meint:
„Sie entschuldigen schon,
es ist nur wegen der Va-
luta, wissen Sie, die wird
ja von Tag zu Tag
schlechter!“
*
DER GENAUE
Der Notstandsarbeiter
Karl Glaser ist von einem
Automobil überfahren
worden und dabei ums
Leben gekommen. Mir als
Richter obliegt die rich-
terliche Leichenöffnung.
Der soeben aus dem er-
sten juristischen Examen
gekommene Referendar
Eifrig will als Protokoll-
führer mitgehen. Ich bitte
ihn, das Protokoll vorzu-
bereiten. Und also laute-
ten die Eingangsworte
meines jungen Mitarbei-
ters:
Gegenwärtig:
Gerichtsassessor Dr. L.
als Richter,
Referendar Eifrig als Ge-
richtsschreiber,
Notstandsarbeiter Glasei
als Leiche. Tr. L.
BRIEFMARKEN M
Preisliste kosfenl. Heinr. Plötz, Hamburg 30 D
Albert Kronmüller
München
Luisenstrasse 45 / Teleph. 54856
Laboratoriums=Einrichtungen
für Chemie, Bakteriologie,
Technik und Physik
Waagen / Mikroskope / Glasbläserei /
Mechanische Werkstätte / Glasschleiferei
A SCHAFFE N8URCER HERDFABRIK
U. EISENGIEßEREI
EA. H’KOLOSEUS'
_ ASCH AFFENBURG
SPEZIALFABRIK
KOCHHERDE U.DAMPFKOCHANLACEN
KOCH,-BACK,-BRAT, - WÄRM -
U. SPÜLAPPARATE ALLER ART.
Morfium
Sctdajfnütte] usw. Entwöhnung ohne
Zwang.Nervöse,Schlaf-
lose, Entwöhnungs-
kuren. Prospekt 56 frei.
KurheimSchloßRheinblick
Godesberg W 56 bei Bonn
a. Rhein. Gegründet 1899.
Dr. Franz H. Müller
Alcohol
Spezialarzt Dr. med. H. Sdimidl’s
Heilanstalt f. all. Gesdiledifshrankhelf.
und sexuelle Störungen
Berlin NW 14. Rathenowerslr. 73 (am Kr minalgerlcht) Sprech-
stunden: 10 — 1. 4 — 7. Harn- und Bluiuntersuchungen. Getrennte
Warte- und Behandlungsräume. Keine giftigen Einspritzungen,
keine Berufsstörung. Besondere Abteilungen für Lichtbehandlung,
Höhensonnen, Elektrotherapie, Nervenmassage. / B lehrende
Broschüre diskret gegen Rückporto. Leiden angeben.
BiOCiTiNsrfrkt
Biocitin ist das von medizinischen Autoritäten anerkannte, unstreitig
wirklich hervorragende und vertrauenswerte Nähr u. Kräftigungsmittel bei
Nervosität, Blutarmut, Unterernährung
wie überhaupt bei allen mit körperlicher oder nervöser Schwäche verbünd. Zuständen. Biocitin ist auch das beste
Stärkungsmittel für Kranke und Genesende
Biocitin nach Professor Dr. Habermann ist in der alten bewährten Güte in Apotheken und Dro-
gerien wieder erhältlich. Ein Geschmackmuster Biocitin sowie eine Broschüre über rationelle Nerven-
pflege sendet auf Wunsdi völlig kostenlos die BIOCITIN - FABRIK, BERLIN S 61 Jg.
Be> etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
JUGEND Nr. 2 / 1922
GESCHLECHT
Der Arzt sucht im Laufe
des Vormittags eine Fa»
milie auf, bei der in der
Nacht ein Sprößling ein-
getroffen ist. Zu seinem
Erstaunen findet er die
Frau des Hauses beim
Treppenreinigen. Auf sei-
ne teilnehmende Frage,
wie es ihr ginge, erhält er
zur Antwort: „O, danke
ß-gön! Mi geiht dat ganz
gaud; aber min Mann het
dat so anstrengt, der is
noch im Ledde!" F.
*
DER LETZTE WUNSCH
Der alte Pfarrer zu Hin-
terehrendorf versäumt es
nie, in seinen Grabreden
den schönen Bibelvers an-
zubringen: „Und wie der
Hirsch schreiet nach fri-
schem Wasser“. Als sich
der Guttenheinrich, ein
alter Taglöhner, zu Tode
gesoffen hatte, erschien
seine Witwe beim Pfar-
rer, um das Begräbnis zu
bestellen. Der Geistliche
tröstete das alte Weiblein
und frug dann:
„Hatte der Verstorbene
oder habt Ihr, liebe Frau,
einen besonderen Wunsch
für die Grabrede?“
„Herr Pastor! Lassen Se
ock den Härsch nich
Schrein. Wasser hat mei
armer Heinrich meitage
nie nit mögen.“ C. F. G.
VALUTASORGEN
Ein besserer Hausarmer,
der schon seit einer Reihe
von Jahren in einer Fa-
milie immer am Freitag
seine wöchentliche Unter-
stützung mit 50 Pfennig
abholt, kommt diesmal
schon am Donnerstag. Die
Hausfrau ist etwas er-
staunt. Der Gast aber
meint:
„Sie entschuldigen schon,
es ist nur wegen der Va-
luta, wissen Sie, die wird
ja von Tag zu Tag
schlechter!“
*
DER GENAUE
Der Notstandsarbeiter
Karl Glaser ist von einem
Automobil überfahren
worden und dabei ums
Leben gekommen. Mir als
Richter obliegt die rich-
terliche Leichenöffnung.
Der soeben aus dem er-
sten juristischen Examen
gekommene Referendar
Eifrig will als Protokoll-
führer mitgehen. Ich bitte
ihn, das Protokoll vorzu-
bereiten. Und also laute-
ten die Eingangsworte
meines jungen Mitarbei-
ters:
Gegenwärtig:
Gerichtsassessor Dr. L.
als Richter,
Referendar Eifrig als Ge-
richtsschreiber,
Notstandsarbeiter Glasei
als Leiche. Tr. L.
BRIEFMARKEN M
Preisliste kosfenl. Heinr. Plötz, Hamburg 30 D
Albert Kronmüller
München
Luisenstrasse 45 / Teleph. 54856
Laboratoriums=Einrichtungen
für Chemie, Bakteriologie,
Technik und Physik
Waagen / Mikroskope / Glasbläserei /
Mechanische Werkstätte / Glasschleiferei
A SCHAFFE N8URCER HERDFABRIK
U. EISENGIEßEREI
EA. H’KOLOSEUS'
_ ASCH AFFENBURG
SPEZIALFABRIK
KOCHHERDE U.DAMPFKOCHANLACEN
KOCH,-BACK,-BRAT, - WÄRM -
U. SPÜLAPPARATE ALLER ART.
Morfium
Sctdajfnütte] usw. Entwöhnung ohne
Zwang.Nervöse,Schlaf-
lose, Entwöhnungs-
kuren. Prospekt 56 frei.
KurheimSchloßRheinblick
Godesberg W 56 bei Bonn
a. Rhein. Gegründet 1899.
Dr. Franz H. Müller
Alcohol
Spezialarzt Dr. med. H. Sdimidl’s
Heilanstalt f. all. Gesdiledifshrankhelf.
und sexuelle Störungen
Berlin NW 14. Rathenowerslr. 73 (am Kr minalgerlcht) Sprech-
stunden: 10 — 1. 4 — 7. Harn- und Bluiuntersuchungen. Getrennte
Warte- und Behandlungsräume. Keine giftigen Einspritzungen,
keine Berufsstörung. Besondere Abteilungen für Lichtbehandlung,
Höhensonnen, Elektrotherapie, Nervenmassage. / B lehrende
Broschüre diskret gegen Rückporto. Leiden angeben.
BiOCiTiNsrfrkt
Biocitin ist das von medizinischen Autoritäten anerkannte, unstreitig
wirklich hervorragende und vertrauenswerte Nähr u. Kräftigungsmittel bei
Nervosität, Blutarmut, Unterernährung
wie überhaupt bei allen mit körperlicher oder nervöser Schwäche verbünd. Zuständen. Biocitin ist auch das beste
Stärkungsmittel für Kranke und Genesende
Biocitin nach Professor Dr. Habermann ist in der alten bewährten Güte in Apotheken und Dro-
gerien wieder erhältlich. Ein Geschmackmuster Biocitin sowie eine Broschüre über rationelle Nerven-
pflege sendet auf Wunsdi völlig kostenlos die BIOCITIN - FABRIK, BERLIN S 61 Jg.
Be> etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
JUGEND Nr. 2 / 1922