Musik-Instrumente pLL
Hermann Nölling jr., Martneutirchen >.
71 r 426. Preisliste pvstsrei bei Angabe des
gewünschten Znstr Höchste Ausrerchnunqen
8CHWARZ8EHER
„DerunverschämteKerl,
der Krause, hat mich einen
Kaffer genannt!“
„Das dürfen Sie nicht
so nehmen, der sieht im-
mer ein bißchen zu
schwarz.“ C, F. G.
*
MAHNUNG
Im Kloster Z., unweit
lebt seit mehreren De-
zennien die Klosterschwe»
ster, Tante H. Ihre ganze
Liebe wendet sie ihrer
kleinen Nichte Malchen
zu, welche das Kloster als
'nstitutszögling besucht.
Eines Tages kommt au§
der „Welt“ auf den Tisch
der Klostertante dieVerlo»
bungsanzeige ihrer älte-
ren Nichte Elsa herein-
geschneit. Bestürzt eilt
sie damit zu ihrer Schutzs
befohlenen und spricht
mit erregter Stimme:
„Kindchen! denke dir
nur, deine Schwester Elsa
hat sich verlobt. — Hof-
fentlich wirst du nicht
auch einmal einen irdenen
Bräutigam erwählen!“
MYSTIKUM
■
PARFÜM
- «.w , «sws-, , . , .... S ■■
Sehr feines dezentes Parfüm
Voll, fchwer und charakteri fti fch
Die Gebrauchsflafche in Päck-
chen und die Kri ftaII fla fchen
|ind überall erhältlich
Myftikum Puder . . . .
Myftikum Seife . . . .
Myftikum Toilettewaffer
Myftikum Haarwaffer . ,
Myftikum Kiffen . . . .
Parfümerie Scherk
Fabrik: Berlin, Kitter|trajie Nr. 73/74
Schnell-Schreibmaschine
der Clemens Müller,Akt-Ges., Dresden
Älteste Fabrik des Continents für Feinmechanik
Lexr. 1855 1200 Arbeite»
HUMOR
DES AUSLANDES
„Warum nennt man nur
die erste Zeit der Ehe
Honigmonat?“
„Jedenfalls deshalb,
weil da der Mann noch
festklebt.“
*
VON DER PIKE AUF.
Einer Schieber-Gattin
wird von der Dame eines
wirklich vornehmen Ham
>es die vorhandene Kunst»
und Altertumssammlung
gezeigt. Die Besucherin
spricht:
„Sehr nett! Mein Mann
hat auch mit Altwaren
angefangen!“ 0. F. G.
^ Ktinoidis lamar Indien, das idealeamührmiflel £
GOLDLIESEL
Haarwasser, entwickelt das Haar zu höchster
Schönheit u. erzeugt rötlich goldigen Glanz. Ver-
hütet Nachdunkeln blonder u. lichlbrauner Haare.
Nuanciert dunkles Haar heller. Preis M. 30.-
ENFIN gibt d. Haar natürl., absolut echte Farbe.
Garant, unschädlich, haltbar und einfach. Vom
hellsten Aschblond bis Tiefschwarz. Pr. M. 40.—
Wohlfeiler Zimmerschmuck
sind die
Sonderdrucke der,Iugend'
Zede größere Buch- und Kunsthandlung hält
ein reichhaltiges Lager Meier Blätter
ungerahmt ;um Preise von 4.—,
6.— und 7.so fit je
nach Format
Überall erhältlich!
vLvr.knüi
Berlin-Wilmersdorf, Mainierstr. 10
Auf 17 OniTersit. kein Misserfolg.
Interest. Bücher
®. Lampe, Leipzig ■ Gr. Zschocher.
Unter
ständiger Kontrolle
des Geheimrat Prof
Df. Arnold.
Bon für
1 Grafisfube
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen » JUGEND Nr. 2 / 1922
59
Hermann Nölling jr., Martneutirchen >.
71 r 426. Preisliste pvstsrei bei Angabe des
gewünschten Znstr Höchste Ausrerchnunqen
8CHWARZ8EHER
„DerunverschämteKerl,
der Krause, hat mich einen
Kaffer genannt!“
„Das dürfen Sie nicht
so nehmen, der sieht im-
mer ein bißchen zu
schwarz.“ C, F. G.
*
MAHNUNG
Im Kloster Z., unweit
lebt seit mehreren De-
zennien die Klosterschwe»
ster, Tante H. Ihre ganze
Liebe wendet sie ihrer
kleinen Nichte Malchen
zu, welche das Kloster als
'nstitutszögling besucht.
Eines Tages kommt au§
der „Welt“ auf den Tisch
der Klostertante dieVerlo»
bungsanzeige ihrer älte-
ren Nichte Elsa herein-
geschneit. Bestürzt eilt
sie damit zu ihrer Schutzs
befohlenen und spricht
mit erregter Stimme:
„Kindchen! denke dir
nur, deine Schwester Elsa
hat sich verlobt. — Hof-
fentlich wirst du nicht
auch einmal einen irdenen
Bräutigam erwählen!“
MYSTIKUM
■
PARFÜM
- «.w , «sws-, , . , .... S ■■
Sehr feines dezentes Parfüm
Voll, fchwer und charakteri fti fch
Die Gebrauchsflafche in Päck-
chen und die Kri ftaII fla fchen
|ind überall erhältlich
Myftikum Puder . . . .
Myftikum Seife . . . .
Myftikum Toilettewaffer
Myftikum Haarwaffer . ,
Myftikum Kiffen . . . .
Parfümerie Scherk
Fabrik: Berlin, Kitter|trajie Nr. 73/74
Schnell-Schreibmaschine
der Clemens Müller,Akt-Ges., Dresden
Älteste Fabrik des Continents für Feinmechanik
Lexr. 1855 1200 Arbeite»
HUMOR
DES AUSLANDES
„Warum nennt man nur
die erste Zeit der Ehe
Honigmonat?“
„Jedenfalls deshalb,
weil da der Mann noch
festklebt.“
*
VON DER PIKE AUF.
Einer Schieber-Gattin
wird von der Dame eines
wirklich vornehmen Ham
>es die vorhandene Kunst»
und Altertumssammlung
gezeigt. Die Besucherin
spricht:
„Sehr nett! Mein Mann
hat auch mit Altwaren
angefangen!“ 0. F. G.
^ Ktinoidis lamar Indien, das idealeamührmiflel £
GOLDLIESEL
Haarwasser, entwickelt das Haar zu höchster
Schönheit u. erzeugt rötlich goldigen Glanz. Ver-
hütet Nachdunkeln blonder u. lichlbrauner Haare.
Nuanciert dunkles Haar heller. Preis M. 30.-
ENFIN gibt d. Haar natürl., absolut echte Farbe.
Garant, unschädlich, haltbar und einfach. Vom
hellsten Aschblond bis Tiefschwarz. Pr. M. 40.—
Wohlfeiler Zimmerschmuck
sind die
Sonderdrucke der,Iugend'
Zede größere Buch- und Kunsthandlung hält
ein reichhaltiges Lager Meier Blätter
ungerahmt ;um Preise von 4.—,
6.— und 7.so fit je
nach Format
Überall erhältlich!
vLvr.knüi
Berlin-Wilmersdorf, Mainierstr. 10
Auf 17 OniTersit. kein Misserfolg.
Interest. Bücher
®. Lampe, Leipzig ■ Gr. Zschocher.
Unter
ständiger Kontrolle
des Geheimrat Prof
Df. Arnold.
Bon für
1 Grafisfube
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen » JUGEND Nr. 2 / 1922
59