Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
S Hilfe Kommt!/ ,r

• nie zu spät, aber sie mufe I
I gründlich und von sachkun- I
J diger Hand geleistet werden. J

! Bei Haarausfall!

JUGEND“ ist das erfolg sichere Inserilons- Organ

I

I

Drechen u. Spalten der Haare,
vorzeitigem Ergrauen etc. ist

jede Hilfe zwecklos

wenn die Ursache des Haar-
leidens nicht dch. eine mikro-
skop. Untersuchung festgc-
stellt wird, denn Haarwuchs-
störungen sind so verschie-
denartig, dafe eine schematisch.
Dehandlung vieltach mehr
schadet als nützt. Aerzt!. in
Anspruch genommen.Senden
Sie Haarprobe u. 1 Mk. Brief-
marken an Chem. mikrosk.
Laboratorium, Fach-Institut
für Haaruntersuchungen
München, Herzogstrasse 62.

GmeschöneZukunft

Wohlstand, Glück, Ert.
im Beruf. Ehe. Liebe ,
allen Ihren Unterneh-
mungen der astroiog.
Wissenschaft. Geg. Ge
burisangab. u. 10 Mk.

Honorar (Nachn. 1 Mk.
mehr) send, wir Ihnen
Ihren astrol. Lebensf.
Astrologisch. Büro ,

W. Planer, CharloUrnburp 4. Abt. 100.

LIBIDOL

kein chem Produkt, sond. ein
natürl. Auszug a sd.Yohimbe
Rinde und ähnlich wirkender
Pflanzen hervorragend geelenct
bei Erschöpfungszuständen
d. Nervensystems / Sexual'
Neurasthenie sowie beim
Nachlassen der Energie und der
körperlich. Leistungsfähigkeit
Ärztlich glänzend begutachtet.
Pr&paratengesellschaft m.
b. H. Berlin-Schönebe»g 1Z.

Marke m
Feinschmecker


Schokolade

Kakao

hauswald

Halali

HALALI-

HUT

ges. gesch.

fabelhaft leicht, f.
Strafje,Sport,Reise

Nächste Bezugsquel-
len zu erfragen bei:

Halali-Compagnie
m. b. H., Frankfurt
a.M. 6, Mosel.'trafee 4

162 diV.SVitzWea ®fe&owe«e»oiMaitun«

^ . r,y * ^ & NN Dem Ausweis Des monatl. Hein*

Gemälde als Künstler», geg. 7!achn. ewinn.. mit u. ahne Innen«. «01. 7.-
M. 30 ». Beel. Pet. i'llbn, Barmen | rranz Oaell, München, Kyrelnstr. 3

„DED'rsGNE s?KAK“

In einem Münchner Dotel-Kestaurant sitzt ein
Italiener mit seinen beiden Söhnen beim Früh»
stück. Der Vater spricht deutsch und unter»
weist die beiden Buben, wie man sich an den
Kellner wendet und in deutscher Sprache Spei-
sen bestellt.

Als der Kellner die bestellten Eier serviert,
sagt er zu diesem:

„Sind die Eier auch modern? ich möchte
nur ganz moderne Eier haben.“

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen »

77

JUGEND Nr. 2 / 1922
Register
[nicht signierter Beitrag]: Deutsche Sprak
 
Annotationen