Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER ARME PILMARTINE

Sin Märchen von Joachim Ringelnah

Schon seit Wochen hatten Plakate verkündet, der Franzose pilmartlne
würde einen neuen Fallschirm vorführen. Aus der Siebenhenkerwiese war
ein dreißig Meter hoher Holckurm erbaut. Und an dem Sonntag strömten
die geputzten Einwohner der kleinen Stadt hinaus.

Ls ging vergnüglich, festlich und spannend zu, wie bei jeder ähnlichen
Veranstaltung, und als Monsieur pilmartine in einem Automobil auf der
wiese eintraf, wurde er mit Händeklatschen empfangen. Es folgte eine An-
sprache, Musik. Dann sah man den Franzosen unten am Treppenansah des
Turmes verschwinden und bald darauf oben auf der Plattform des Turmes
erscheinen, wo er einen ungeheuren Schirm ausspannte.

Totenstille trat ein.

RurderinfameLümmel, derFidjepappende!k,der Lehrling vomBürsten-
händler Hohmann, benahm sich aus dem Stehplatz lausejungenmäßig, in-
dem er unentwegt laut gröhlte: „Abfahrt! Auf Wiedersehen! Adieu!"
— Das weite Publikum zischte: „pst!" Man ries empört: „Maul halten!"

und schließlich: „Raus mit dem Flegel!" Aber Fidje Pappendeik über-
schrie alle: „Laßt mich doch, ich fahre jetzt nach dem Monde!" Damit sprang
er über die Barriere, lief in die abgesperrte innere wiese, wo außer einem
Arzt, einem Schutzmann, einem Fahrrad, einer Bahre und zwei Sanitä-
tern sich nichts und niemand befand. Fidje Pappendeik aber sprang mit
behender Schnelligkeit aus das Fahrrad, fuhr ein Stück über die holprige

wiese hin, und auf einmal-ehe jemand daran dachte, den Stören-

frred-aus einmal — -ohne daß irgend jemand bemerkte — — nie-

mand ahnte oder war darauf gefaßt — kurz, aus einmal hob sich das
Fahrrad, und Fidje Pappendeik fuhr auf einem ganz gewöhnlichen Fahr-
rad, nicht anders, als wie jeder Radfahrer fährt, fuhr aber durch die
Luft, auf, über Luft, fuhr schräg auswärts in die Wolken. — Rurzes
Fluchen. Dann tausendfältiges „Ah!" „Bravo!" Begeistertes Scbreien.

Dieses Phänomen war unbeschreiblich aufregend, packend, verblüssend.
Hinterher behaupteten alle Teilnehmer, es hätte eine Stunde gedauert.

2m Kamen Seiner Majestät

98

Willy Hallstein
Register
Willy Hallstein: Im Namen seiner Majestät
Joachim Ringelnatz: Der arme Pilmartine
 
Annotationen