Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
TROST

Die kleine ZIse hat das
Bäuchlein derartig mit dem
heißgeliebten Pudding voll-
gestopft, daß sie den Schluk-
ken kriegt.

„Na," fragt die Mutter,
„hast dich verschlucktl"

Zlse nach einigem Besin-
nen: „Nein, Mutti, ich bin
noch da." $.£.

*

kleineanfraoe

Unser Gemeindevorsteher,
seines Zeichens ein biederer
Scharwerksmaurer, erhielt
eine Anfrage von ieiner Vor-
gesetzten Behörde, wer im
Dorf die ältesten Leute ielen.
Lr erstattete Fehlanzeige mit
der Begründung, daß die
ältesten Leute vor zwei Zäh-
ren gestorben wären.

Kurt Vorwerk

*

ATHEIST

Line kleine,

Fadenfeine,

Der Zahl) lacht

\

Flaumfederflotte

Motte

Hadert mit ihrem Gotte:
„Wenn Du mir das Leben
So „gnädig" gegeben,
Wom
Hast Du,

Du „gütiger" Du,

Für Menschenaffen
Den gift'gen Staub,

Den „Mottentod"

Zu unj'rer Not
Geschaffen?

Wozu, wozu, wozu!?

Sprich,

Du „gütiger" Du!"

So hadert
Die kleine,

SUberstrahlseine,
Stäubchenslotte
Motte, -

Mit Gott und Seligkeit
Lntzweit

Zieht sie sich wutentstellt
von der Welt
Zurück,

lies in ein Nleidungsstück
Und zerfrißt
Ls zu Mist

Als Atheist. arnoldDergrl

uberlriA durch £ei(?ung u nd. X\el (e It i g fe e lt alle bisherigen ^unßfplcl-
Unftrumente.6ie wird als Flügel,'Piano und Vorfetzxjr gßbaut/OsjQ/o

Sie Üfi-Fhonola bietet*
t dom geübten Pianiften pcrPonlicheS Caftenlpiel.

' 2-perfdniicheS Phonolg-<Spicl,

S.clcdri'fch-pcrPonlicheS <Spiel mit weiteftgehender
VortragSgcftaltung gemaSs dem eigenem Empfinden,
die Völlig fclb/ttatigo Wiedergabe de? GrfpielS von I70 erßen Pianlßen/.

V- Ofucfefcli riffen und. Vorführung tcreitwi 11/ <Jh -<

C II 0 um' 5r % u p f e t d Ä.-Ä

BERLIN V. I Hl P ZIGERSTRAS5 E HO

Hamburg, Gr. Bl ei'chcn 2l •Lci'pi/cj.Potcrjßr.4* Dresden, Wailßnhausftr. 24 - Köln V2h. HohtmzollernrmgSO
WienVl, Manahilfcrftr 3«^mflardam, Stadhoudcr^liade lg/2o • Haag . K-ncuderdijh. Qo •

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen » JUGEND Nr. 3 / 1922

117
Register
H. L.: Trost
Kurt Vorwerk: Kleine Anfrage
Arnold Bergel: Atheist
 
Annotationen