Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
In allen besseren Schuhgeschäften zu haben, wo nicht weisen Bezugsquellen nach EDUARD LINGEL, Schuhfabrik A.-G., Erfurt

GESCHÄFTLICHE MITTEILUNGEN

DES VERLAGES UND DER SCHRIFTLEITUNG
DER „JUGEND":

Bezugspreis vierleljährlich (6 Nummern): In
Deutschland durch eine Buchhandlung od. Posfanstall
bezogen Mk. 30.—, direkt vom Verlag in Deutschland
und Oesterreich-Ungarn in Umschlag oder Rollen mit
Porto Mk. 42.—, nach dem Ausland in starken Rollen:
Argentinien: Peso 5.60, Brasilien: Milreis 8.-, Chile:
Pes. 18.—, Dänemark: Kronen 10.50, Finnland:

Mka. 31.50, Frankreich, Belgien, Luxemburg: Frs. 20.—,
Griechenland: Drachmen 14.2S, Großbritannien. Au-
stralien und englische Kolonien: sh. 7.50. Holland:
Fl. 4.50, Japan: Jen 3.75, Italien: Lire 33.—, Nor-
wegen: Kr. 9.50, Portugal: Milreis 9.50, Schweden:
Kr. 6.75, Schweiz: Frcs. 7.-, Spanien: Peso 9. — .
Einzelne Nummer ohne Porto Mk. 6.—.

Anzeigen-Gebühren für die sechsgespaltene
Millimeter-Zeile oder deren Raum Mk. 8.—.

Anzeigen-Annahme durch alle Anzeigen-Annahme-
stellen sowie durch G. Hirth's Verlag, München,
lür die Schweiz, Italien und Frankreich durch Annoncen-
Expedition Rudolf Mosse, Zürich. / Auslands-
Preis der sechsgespaltenen Millimeter-Zeile Mk. 15.-.

Wir machen die verehrt. Einsender literarischer and
künstlerischer Beiträge darauf aufmerksam, daß die
Wiederzustellung des Unverwendbaren nur dann er-
lolgen kann, wenn genügendes Rückporto beilag. Ein-
sendungen an die Schriftleitung der „Jugend" bitten
wir nicht an eine bestimmte Person, sondern nur an
die Schriftleitung zu richten, weil nur dadurch
eine schnelle Prüfung der Einsendung gewährleistet ist.

SCHRIFTLEITUNG DER „JUGEND"

Warum kommen
so Viele nicht vorwärts?

Die Gründe sind verschiedener Art Viele haben überhaupt kein
festes Ziel, auf das sie lossteuern, sondern leben ln den Tag
hinein. Anderen fehlen Kenntnisse. Wieder anderen stehi ein
Mangel an Ehrgeiz, übermütige Phantasie hindernd im Wege.
Sehr vielen fehlt ein starker Wille, eine zähe Ausdauer. Und
so gibt es eine Menge von Fähigkeiten und Eigenschaften,
deren Mangel oder Übermat uns am Vorwärtskommen hindert.
Was tun? Wern der ursprüngliche Stotterer Demosthenes durch
zielbewuttes andauerndes Üben der gewaltigste Redner Grie-
chenlands werden konnte, warum sollen wir nicht auch ein
grotes Ziel erreichen können, jeder in seiner Art? Wo immer
e n Mangel ist. sei es an Wissen, Ausdauer, Selbstbeherrschung,
Gedächtnis usw. läbt er sich beheben, wo ein Übermat vor-
handen ist an Phantasie, Leidenschaften u.s. f. lätt es sich
eindämmen. Die beste Anleitung für beides finden Sie In
Poehlmanns Geistesschulung. Ein paar Auszüge aus Zeugnissen:
„Furcht und Grauen vor Schwierigkeiten sind einem unbezähm-
baren Arbeitstrieb gewichen. P. R." - „Wer Ihre Methode ge-
wissenhaft und ausdauernd benützt, muH im Leben und im
Beruf vorwärtskommen und Grotes leisten. E. A.* — „Ihre
Lehre holt aus den Menschen Fähigkeiten heraus, welche die
glücklichen Besitzer selbst nicht ahnten A. K.' - Ich habe meine
grote Zerstreutheit völlig überwunden; ich habe denken und
e ne energische Willensbeherrschung gelernt, oie mir schon oft
äuterst nützlich war. A. M." — „Ich verdanke den grötten Teil
meiner Erfolge und Kenntnisse im praktischen Leben Ihrer
Lehre. B. M * Verlangen Sie heute noch Prospekt (kostenlos) v.
L. Poehlmann, Amalienstrasse 3, München A 60.

BRIEFMARKEN

3 Danzig Pro?. . . 2 00120 Liechtenstein . . 6.75 9 Plebiszit Oberschi 6.25
3 Riga Befreiung. 3.75 5 Ross.Sordw.-irm,2.25 j 11 Plebiszit Sehles«. 9.50
7 Ssrre I. iusg. 13.50 v; Deutsche IMon. 30.00 ! 5 Ukraine .... 3.75
15 alte Montenegro 7.50111 Memel Frankr. 42.50] 6 Polen Reichstag 7.50
100 versch. Kriegsmarken 22.50 | 200 versch. Krieg,mark n 90.00

MAX HERBST / MARKENHAUS / HAMBURG U

KTÄ X‘; Kriegsnotgeld«. Alben *£?

VWWVW /VVVVWWvW /VVVV5A<VvVSA/VVWVV\VVVVVV*WVV*VVV*VVVVVV -VW

IxiblßttGTl schützen vorHustßHEvkältwig
Erhältlich in den Apotheken, u Dro^epien.

KvonGimborn -A-G. Emmerich. a/Rheia.

SANATO RI DMKRAN K E

„Nun, Hat der Arzt den Schieber Nayer im
Sanatorium kuriert?"

„von seinem Schnupfen ja, aber gegen den
Slaatsanwaltkonnle er ihm nicht helfen."H. mar«

*

APHORISMEN

AMSTERDAM

PASSAGIER POST UND FRACHTDIENST NACH

SÜD-AMERIKA

«IO OE JANEIRO • SANTOS MONTEVIDEO
BUENOS AIRES

CUBA,MEXICO, NEW ORLEANS

HAVANA - VERA CRU2

«•ACHTDAMPFER NACH OBENGENANNTEN HÄFSB«

PERNAMBUCO UNO BAHIA

Alle Auskünfte

über Passage u. Fracht durch die Gesellschaft in Amsterdam
od. die in den meisten Großstädten befindlichen Vertretungen

Browning:, Kalib.

7,t5 M. 350.- Kaliber
6,35 M. 350.- / Mauser
M. 450.-. Jagdwaff. Beneken- jäSI
flortt, Berlin-Friedenau, Rheinsu •»/.

IWdiv.EpWeg

Gemälde als Künstler!. geg. Nach«.
M. 30 v. Verl. pet. Luhn, Barmen.

Man liebt mancher Menschen Fehler, während
man die äugenden Anderer nicht leiden kann.

Lin Lebemann ist, wer nicht schnell genug sterben
kann.

Line französische Schauspielerin sagte von ihrer
Hosenrolle: „2ch wette, daß die Hälfte der Zw
schauer mich für einen Mann gehalten hat." —
Sophie Arnould, die witzige, hielt ihr ent-
gegen: „Gewiß! Aber die andere Halste des
Auditoriums weiß das Gegenteil!"

Alfred Zriedmann

anflavin-

pastillen

igej. geschützt) zur Desinfektion der
Mund- und Rachen-
höhle besonders bei V/llf/yi,}
Heis erteil, HaIsenlzündg.,Ders chleimg.
Erhältlich in den Apotheken u. Drog.

HANDEL,.INDUSTRIE u. BEHÖRDEN
BEVORZUGEN DIE

*'4*OE«6-v'tB“ SCH°N^ ae,

«U.*>£kr;...*•

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen

1922 / JUGEND Nr. 3

118
Register
H. Maro: Sanatoriumkranke
Redaktioneller Beitrag: Redaktionelle Notiz
Alfred Friedmann: Aphorismen
 
Annotationen