Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERDÄCHTIG

„Durch die Lntentekom-
mission ist Ihr Geschäft ge-
schlossen worden?"

„Leider! weil durch einen
Druckfehler in der Zeitung
stand: wach- und Schieß-
gejelljchaft." t. g. ©.



LIEBE JUGEND!

Als ich kürzlich meine
Wohnung verließ, wurde ich
Dhrenzeuge einer kleinen
Verhandlung zwischen den
Besitzerinnen des Hauses,
zwei älteren, ebenso geizigen
als prüdenAungfrauen, und
einem Fechtbruder.

„Line Unterstützung wol-
len Sie?" entrüstete sich eben
8räulein Notburga, „Sie
könnten doch arbeiten! was
sind Sie denn?"

„Hm, Maler, aber seit
längererZelt beschäftigungs-
los!"

„Maler?" ergriffda Fräu-

lein Läcilia die günstige Ge-
legenheit, „Maler? Da könn-
ten Sie uns ja unsere Vor-
derfront neu anstreichen?"

„Gewiß, meine Damen,"
grinste der Stromer, „ich
hole mir Arbeitsgerät, zie-
hen Sie sich nur derweilen
aus!" Der variskerhans

ch

WIE DU MIR, SO
ICH DIR!

Der Posaunist eines The-
ater -Orchesters kommt mit
dem Kapellmeister während
einer Dpernprobe in Streit.
Schließlich rust der Kapell-
meister aufgeregt:

„Ich melde Sie nachher
der Intendanz."

Daraus erwidert der po-
saunenbläsergelassen:
„wenn Sie mich der In-
tendanz melden, so blase ich
heute Abend so, wie Sie di-
rigieren!!!" Ih R.

Von den 12 Jllbiläumspcvlen der Firma Queisser & Co. G. m. b. H., Hamburg 19, wurden S Perlen in der

JTCci fi fc Cerci.

Zahnpasta als gefunden gemeldet. Weitere S Jubiläumsper'.en wurden an die eifrigsten Sammler der Kaliklora-Kartons mir Kontroll-
streifen wie folgt verteilt: 1. Perle: Herrn Julius Münzer, Apotheker, Potsdam. 2. Perle: Herrn Albert Kluge, Polizei- Oberkommissar,
Breslau. 3. Perle: Herrn T)r. Heyden, Zahnarzt, Bonn. 4. Perlenring: Frau Olga Keller, Köln. S. Perle: Herrn Hans Sahrada, Bildhauer,
Neukölln b Berlin. Außerdem wurden 100 Trostpreise verteilt. Der Notar: Dr. Wichmann. Der Syndikus: Dr. Bolzen.

Queisser & Co. G. m. b. H., Hamburg 19.

A. Maas &

Orgiuelle Scherze

Sortimente gegen Einsendung von 50, 100

bis 3000 Mk. / Viele Neuheiten in Spiel-
waren! / Preisl. geg. 5 Mk., Ausl. 10 Mk* '

Co., Berlin 38, Markgrafenstr. 84. Gegr.1890.

„JUGEND“-POSTKARTEN

DIE BESTEN KÜNSTLERKARTEN
ÜBERALL ZU HABEN

Sichert Euch Sachwerte!

Erstklassige Kapitalanlagen in jeder Höhe, unentgeltliche Prospekte
und Beratung durch „MKRKITR“ TO AX/ ART.-GES.
Berlin W 62, Kurfürstenstraße 103 / Telefon Steinplatz 8826/27/28

Grossbrennereien Herford und sreinhaqen »-/w.

1 9 2 2 ! JU GE ND Nr. 23 * Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug z" nehmen

904 b
Register
Der Variskerhans: Liebe Jugend!
Th. R.: Wie Du mir, so ich Dir!
C. F. G.: Verdächtig
 
Annotationen