GESCHÄFTLICHE MITTEILUNGEN
Bezugspreis freibleibend vierteljährlich (6 Nrn.):
In Deutschland durch eine Buchhandlung od. Postanstalt
bezogen Mk. 420.-, direkt vom Verlag in Umschlag oder
Rollen mit Porto Mk. 470.-, Geschäftsstelle tür Oester-
reich u. die Nachfolgestaaten: J. Ralael.Wien 1, Graben 28.
Nach dem Ausland in starken Rollen: Argentinien:
Peso 8.—, Brasilien: Milreis 12.-, Chile: Peso 27.-,
Dänemark: Kronen 16.—, Finnland: Mka. 39.—, Frank-
reich, Belgien, Luxemburg: Frs. 30.—, Griechenland:
Drachmen 22.-, Grobbritannien, Australien und eng-
lische Kolonien: sh. 15.—, Holland: Fl. 6.—, Japan:
Jen 6.-, Italien: Lire 40.— , Norwegen: Kr. 14.—,
Portugal: Milreis 15.—, Schweden: Kr. 10 —, Schweiz:
Frcs. 12 —, Spanien: Peso 13. — . Einzelne Nummer
ohne Porto Mk. 150.—.
Bei nötig werdenden Preiserhöhungen mu6 sich der
Verlag Nachberechnung des Mehrbetrages Vorbehalten.
Insertionsbedingungen
wie vom Verein von Verlegern deutscher illustrierter
Zeitschriften festgesetzt; Anzeigenpreis für die sechs-
gespaltene Millimeterzeile oder deren Raum Mk. 120.-
freibleibend.
Anzeigen-Annahme durch alle Anzeigen-Annahme-
stellen sowie durch G. Hirths Verlag, A.-G., München,
für den deutschen Buchhandel durch die Zentralstelle für
buchgewerbl. Reklame Emil Fink, Stuttgart, Schlo&str. 84,
für die Schweiz, Italien und Frankreich durch Annoncen-
Expedition Rudolf Mosse, Zürich. / Auslands-Preis
der sedisgespalt. Millimeterzeile Mk.300.— freibleibend
VERLAG DER .JUGEND'
RICHTIGSTELLUNG. Durch ein unangenehmes
Mifeverftändnis wurde neben den Namen des hier leben-
den Malers Protelfor Hermann Groeber in einem
der letzten Hefte der .Jugend' ein Sterbekreuz gefetzt.
Wir bedauern den Irrtum und geben unterer lebhaften
Hoffnung Ausdruck, dab der Künftler felbft, der fich
wob befindet, fowie feine Freunde und Verehrer diefes
Verfetten der .Jugend' nicht weiter nachtragen werden.
Wir machen die verehrt. Einsender literarischer und
künstlerischer Beiträge darauf aufmerksam, dab die
Wiederzustellung des Unverwendbaren nur dann er-
folgen kann, wenn genügendes Rückporto beilag. Ein-
sendungen an die Schriftleitung der .Jugend' bitten
wir nicht an eine bestimmte Person, sondern nur an
die S di r i 111 e 11 u n g zu richten, weil nur dadurch
eine schnelle Prüfung der Einsendung gewährleistet ist.
SCHRIFTLEITUNG DER .JUGEND'
Mif Khaiana-Parfüm
beschließe das Jahr. Es fehlt unter keinem Weihnachtsbaum. Es ist
eines der wenigen, vollendet zusammengesetzten Parfüms, die Weltruf
erlangten. Vollendet, weil Khasana-Parfüm seinen Duft weder unter dem
Einfluß von Hautausdünstung, Zeit, Temperatur oder Abgeschlossen-
heit in Schränken und Kasten verändert. Wer es einmal gebrauchte, ist
in seinen Banden. Unzählige, die es kennen lernten, können seinen
lebensvollen, warmen, einschmeichelnden Duft nicht mehr entbehren.
Wie alles Gute, so ist auch Khasana-Parfüm sparsam im Gebrauch.
Ein Beweis
für die Regsamkeit auf dem Gebiete der photographischen Optik und
der Kamera-Fabrikation ist der überaus interessante Stand gewesen,
mit dem sich die Optische Anstalt C. P. Goerz, Berlin-Friedenau,
an der Leipziger Ausstellung „Das Lichtbild“ im September d. Js. be-
teiligt hat. Zum ersten Male ist Gelegenheit geboten worden, einen Ein-
blick über das überaus vielseitige Fabrikationsgebiet der genannten
Firma und ihrer Tochter-Gesellschaften zu gewinnen. Als wohlverdiente
Anerkennung ist der Optischen Anstalt C. P. Goerz das Ehrendiplom
der Stadt Leipzig anläßlich dieser Veranstaltung verliehen worden.
Wildlederschuhe mit sh-Puder
SEINE GRÖSSTE SORGE
„Kun was jagte denn unser Freund
Richard, als du ihn;u seiner schweren
Dpei ation ins Krankenhaus begleitet hast?
War es ihm recht bange?"
„Die (Operation scheint's war ihm ganz
wurscht; er hat nur immer g'sagt ,met'
Hans, was werd' a Naß Lpport und a
Virginiakost'n, bis i wieder 'rauskomml'"
Vschlm.
KJaren fCoftf
schaffen wir uns nicht allein durch Ge-
sundheitspflege, sondern auch durch Haar-
pflege. Die Haare, die der Schutz des
Kopfes sind, müssen gesund sein, ungehin-
dert in ihrem Wachstum durch Schuppen-
bildung und Haarboden-Krankheiten. Man
erreicht diesen Zustand durch Dr. Tetzners
Brennessel-Haarkraft, Marke „Opasol"
(Fabrikant Dr. Friedrich Tetzner, Altona-
Ottensen.), denn das gute Kopfwasser ist
nicht nur ein Pflegemittel der Haare, son-
dern auch der Kopfnerven und somit im
besten Sinne des Wortes Gesundheitspflege.
Gesdiwädifen
Männern hillt unser Saugsystem
sofort dauernd, kein Augenblicks-
erfolg, sondern dauernde Voll-
kraft. Diskr. Vers. M. 450.-freibld.
Porto extra. 100 St. Johiben-Ta-
bletten, die Kur beschleunigend
M. 200.-. Austöhrl. Prospekte grat.
Sanitätshaus W. Planer,
Cliarlottenbui*g4,Abt.B.237
Studenlen-
Utcnfilienfabrtf
Älteste und größte
Fabr» d. Branche.
Emst Lud te, norm.
C. Hatin 6 Sohn
S.m.b.H. Jena i.
Th. SS. Man Dcrl.
gr. Katalog grast«.
J^er schönste
I
Wandschmuck j
sind meine prachtvoll, hoch- »
künstlerisch ausgeführt, färb. |
Kunslbilder j
I alter und neuer Meister. 192 J
I verschiedene tiilder. Jedes |
• Bild 25.— Mark. Illustriert. •
I Katalog-Prospekt 15 Mark. I
j Modern.lfunflbiäüer jj
• In ime Szenen aus d. Frau- J
(enleben. Tanz, Gesellschafts- |
leben, Landschaften usw. ca. 1
2 250 verschiedene Bilder !
| nach Reznicek, Lendecke, Kai- |
In er, Wenneroerg usw. Illustr. •
Katalog, 112 Seiten, 15.— Mk. |
Reinen
Kunstgenuss
hab. Liebhaber v Frauen-
schÖnheii durch che Kunst-
mavpe mit 12 Kupfer-
drucken nach Orig, von
Lotte Her rlieh:
„Der weibliche
Akt"
| Galerie mod. Bilder |
• 37 Bilder in feinstem Vierfar- S
I bcndruck nach Kirchner, Wen- |
• neroerg usw. Pikant.dezent. •
I Frauenszenen. Jedes Bild I
• 25 Mark. Illuslr. Kata.og 2 Mk. j
! Bilder d. lugend |
!ca. 4200 Bilder der bekannten I
Maler u. Zeichner. Bild. 150.-, J
100.-,75.-M.Illusf.Katalog j
— 317 Seiten stark — ein Buch I
(von bleibendem Wert300 M. »
Wiederverkauf. Vorzugspreise |
j KUNSTVERLAG MAX j
! HERZBERG, BERLIN !
| SW 68, Neuenburgerstr. 37. |
M. lOOO.— Kachn (Ausld-
Voreinsendg sdixv. Fr^.3.-
oder dessen Geyenwert.)
H. von Seggern L Sohn
Hamburg 36 //4
Aufkl. Broschüre
Geschlechts-
leiden
ihre Erkennung und Heilung
Timm’s Kräuterkuren u. ihre
Wirkung. Ohne Berufstörg. Ohne
Salvarsan- u. Quecks.- Einspritzg.
Durch Blutproben bestätigt, viele
Dankschr. Vers, portofr. geg. Eins,
von 20 M. Dr. E. P. Kaueiscr,
med. Verl. Hannover. Odeonstr. 3.
Gespenster Lebender u. Toter, Zukunstsvisionen, Spukhäuser
usw. usw. in dem hochinteressanten Werk: Geheimnisvolle Tat-
sachen des Okkultismus und Spiritismus mit Bildern von
Gtud.-Rat 3L Lambert. 7.-11. Tausd.! Aaturwiff. Wochenschr.
urteilt: „3fn Fällen u.Untersuchungen wüßte ich nichtsÄesseres!"
Bestens empfohlen! Gegen Znsendq von M. 480.- geh.,
M 680.- aebd. v. Süddeutschen BerlagShauS, G.m.b.H.
Stuttgart, Iiotebühlstr 423. Alle preiie freibleibend!
Das
Original aller Nagelpoliersteine
für ca. i Jahr ausreichend.
Überall erhältlich.
KOPP & JOSEPH, BERLIN W. 41,
Potsdamer Strasse 122.
»
1922/JUGEND Nr. 23
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
910
Bezugspreis freibleibend vierteljährlich (6 Nrn.):
In Deutschland durch eine Buchhandlung od. Postanstalt
bezogen Mk. 420.-, direkt vom Verlag in Umschlag oder
Rollen mit Porto Mk. 470.-, Geschäftsstelle tür Oester-
reich u. die Nachfolgestaaten: J. Ralael.Wien 1, Graben 28.
Nach dem Ausland in starken Rollen: Argentinien:
Peso 8.—, Brasilien: Milreis 12.-, Chile: Peso 27.-,
Dänemark: Kronen 16.—, Finnland: Mka. 39.—, Frank-
reich, Belgien, Luxemburg: Frs. 30.—, Griechenland:
Drachmen 22.-, Grobbritannien, Australien und eng-
lische Kolonien: sh. 15.—, Holland: Fl. 6.—, Japan:
Jen 6.-, Italien: Lire 40.— , Norwegen: Kr. 14.—,
Portugal: Milreis 15.—, Schweden: Kr. 10 —, Schweiz:
Frcs. 12 —, Spanien: Peso 13. — . Einzelne Nummer
ohne Porto Mk. 150.—.
Bei nötig werdenden Preiserhöhungen mu6 sich der
Verlag Nachberechnung des Mehrbetrages Vorbehalten.
Insertionsbedingungen
wie vom Verein von Verlegern deutscher illustrierter
Zeitschriften festgesetzt; Anzeigenpreis für die sechs-
gespaltene Millimeterzeile oder deren Raum Mk. 120.-
freibleibend.
Anzeigen-Annahme durch alle Anzeigen-Annahme-
stellen sowie durch G. Hirths Verlag, A.-G., München,
für den deutschen Buchhandel durch die Zentralstelle für
buchgewerbl. Reklame Emil Fink, Stuttgart, Schlo&str. 84,
für die Schweiz, Italien und Frankreich durch Annoncen-
Expedition Rudolf Mosse, Zürich. / Auslands-Preis
der sedisgespalt. Millimeterzeile Mk.300.— freibleibend
VERLAG DER .JUGEND'
RICHTIGSTELLUNG. Durch ein unangenehmes
Mifeverftändnis wurde neben den Namen des hier leben-
den Malers Protelfor Hermann Groeber in einem
der letzten Hefte der .Jugend' ein Sterbekreuz gefetzt.
Wir bedauern den Irrtum und geben unterer lebhaften
Hoffnung Ausdruck, dab der Künftler felbft, der fich
wob befindet, fowie feine Freunde und Verehrer diefes
Verfetten der .Jugend' nicht weiter nachtragen werden.
Wir machen die verehrt. Einsender literarischer und
künstlerischer Beiträge darauf aufmerksam, dab die
Wiederzustellung des Unverwendbaren nur dann er-
folgen kann, wenn genügendes Rückporto beilag. Ein-
sendungen an die Schriftleitung der .Jugend' bitten
wir nicht an eine bestimmte Person, sondern nur an
die S di r i 111 e 11 u n g zu richten, weil nur dadurch
eine schnelle Prüfung der Einsendung gewährleistet ist.
SCHRIFTLEITUNG DER .JUGEND'
Mif Khaiana-Parfüm
beschließe das Jahr. Es fehlt unter keinem Weihnachtsbaum. Es ist
eines der wenigen, vollendet zusammengesetzten Parfüms, die Weltruf
erlangten. Vollendet, weil Khasana-Parfüm seinen Duft weder unter dem
Einfluß von Hautausdünstung, Zeit, Temperatur oder Abgeschlossen-
heit in Schränken und Kasten verändert. Wer es einmal gebrauchte, ist
in seinen Banden. Unzählige, die es kennen lernten, können seinen
lebensvollen, warmen, einschmeichelnden Duft nicht mehr entbehren.
Wie alles Gute, so ist auch Khasana-Parfüm sparsam im Gebrauch.
Ein Beweis
für die Regsamkeit auf dem Gebiete der photographischen Optik und
der Kamera-Fabrikation ist der überaus interessante Stand gewesen,
mit dem sich die Optische Anstalt C. P. Goerz, Berlin-Friedenau,
an der Leipziger Ausstellung „Das Lichtbild“ im September d. Js. be-
teiligt hat. Zum ersten Male ist Gelegenheit geboten worden, einen Ein-
blick über das überaus vielseitige Fabrikationsgebiet der genannten
Firma und ihrer Tochter-Gesellschaften zu gewinnen. Als wohlverdiente
Anerkennung ist der Optischen Anstalt C. P. Goerz das Ehrendiplom
der Stadt Leipzig anläßlich dieser Veranstaltung verliehen worden.
Wildlederschuhe mit sh-Puder
SEINE GRÖSSTE SORGE
„Kun was jagte denn unser Freund
Richard, als du ihn;u seiner schweren
Dpei ation ins Krankenhaus begleitet hast?
War es ihm recht bange?"
„Die (Operation scheint's war ihm ganz
wurscht; er hat nur immer g'sagt ,met'
Hans, was werd' a Naß Lpport und a
Virginiakost'n, bis i wieder 'rauskomml'"
Vschlm.
KJaren fCoftf
schaffen wir uns nicht allein durch Ge-
sundheitspflege, sondern auch durch Haar-
pflege. Die Haare, die der Schutz des
Kopfes sind, müssen gesund sein, ungehin-
dert in ihrem Wachstum durch Schuppen-
bildung und Haarboden-Krankheiten. Man
erreicht diesen Zustand durch Dr. Tetzners
Brennessel-Haarkraft, Marke „Opasol"
(Fabrikant Dr. Friedrich Tetzner, Altona-
Ottensen.), denn das gute Kopfwasser ist
nicht nur ein Pflegemittel der Haare, son-
dern auch der Kopfnerven und somit im
besten Sinne des Wortes Gesundheitspflege.
Gesdiwädifen
Männern hillt unser Saugsystem
sofort dauernd, kein Augenblicks-
erfolg, sondern dauernde Voll-
kraft. Diskr. Vers. M. 450.-freibld.
Porto extra. 100 St. Johiben-Ta-
bletten, die Kur beschleunigend
M. 200.-. Austöhrl. Prospekte grat.
Sanitätshaus W. Planer,
Cliarlottenbui*g4,Abt.B.237
Studenlen-
Utcnfilienfabrtf
Älteste und größte
Fabr» d. Branche.
Emst Lud te, norm.
C. Hatin 6 Sohn
S.m.b.H. Jena i.
Th. SS. Man Dcrl.
gr. Katalog grast«.
J^er schönste
I
Wandschmuck j
sind meine prachtvoll, hoch- »
künstlerisch ausgeführt, färb. |
Kunslbilder j
I alter und neuer Meister. 192 J
I verschiedene tiilder. Jedes |
• Bild 25.— Mark. Illustriert. •
I Katalog-Prospekt 15 Mark. I
j Modern.lfunflbiäüer jj
• In ime Szenen aus d. Frau- J
(enleben. Tanz, Gesellschafts- |
leben, Landschaften usw. ca. 1
2 250 verschiedene Bilder !
| nach Reznicek, Lendecke, Kai- |
In er, Wenneroerg usw. Illustr. •
Katalog, 112 Seiten, 15.— Mk. |
Reinen
Kunstgenuss
hab. Liebhaber v Frauen-
schÖnheii durch che Kunst-
mavpe mit 12 Kupfer-
drucken nach Orig, von
Lotte Her rlieh:
„Der weibliche
Akt"
| Galerie mod. Bilder |
• 37 Bilder in feinstem Vierfar- S
I bcndruck nach Kirchner, Wen- |
• neroerg usw. Pikant.dezent. •
I Frauenszenen. Jedes Bild I
• 25 Mark. Illuslr. Kata.og 2 Mk. j
! Bilder d. lugend |
!ca. 4200 Bilder der bekannten I
Maler u. Zeichner. Bild. 150.-, J
100.-,75.-M.Illusf.Katalog j
— 317 Seiten stark — ein Buch I
(von bleibendem Wert300 M. »
Wiederverkauf. Vorzugspreise |
j KUNSTVERLAG MAX j
! HERZBERG, BERLIN !
| SW 68, Neuenburgerstr. 37. |
M. lOOO.— Kachn (Ausld-
Voreinsendg sdixv. Fr^.3.-
oder dessen Geyenwert.)
H. von Seggern L Sohn
Hamburg 36 //4
Aufkl. Broschüre
Geschlechts-
leiden
ihre Erkennung und Heilung
Timm’s Kräuterkuren u. ihre
Wirkung. Ohne Berufstörg. Ohne
Salvarsan- u. Quecks.- Einspritzg.
Durch Blutproben bestätigt, viele
Dankschr. Vers, portofr. geg. Eins,
von 20 M. Dr. E. P. Kaueiscr,
med. Verl. Hannover. Odeonstr. 3.
Gespenster Lebender u. Toter, Zukunstsvisionen, Spukhäuser
usw. usw. in dem hochinteressanten Werk: Geheimnisvolle Tat-
sachen des Okkultismus und Spiritismus mit Bildern von
Gtud.-Rat 3L Lambert. 7.-11. Tausd.! Aaturwiff. Wochenschr.
urteilt: „3fn Fällen u.Untersuchungen wüßte ich nichtsÄesseres!"
Bestens empfohlen! Gegen Znsendq von M. 480.- geh.,
M 680.- aebd. v. Süddeutschen BerlagShauS, G.m.b.H.
Stuttgart, Iiotebühlstr 423. Alle preiie freibleibend!
Das
Original aller Nagelpoliersteine
für ca. i Jahr ausreichend.
Überall erhältlich.
KOPP & JOSEPH, BERLIN W. 41,
Potsdamer Strasse 122.
»
1922/JUGEND Nr. 23
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
910