Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schreckliche Folgen. „Hochverehrtes Publikum! Dieses bedauernswerte Ehepaar ist ein Opfer der Zeit: es hat sich auf jedes Inserat ge-
meldet, in dem es hieß: ,Ware sofort greifbar'."

Randbemerkung

Gelegentlick des 60. Geburtstages Gerbart Hauptmanns
bat der Reichspräsident zum erlienmal den deulscben
Adlerschild verliehen O'e Auszeichnung, zur Gbrung
fübrenderOeucfcber bestimmt, besteht aus einem in
Bronze geprägten Reichsadler, der auf einem Sockel
beseitigt ist.

Wie hoffnungsvoll wird mancher Blick, manch'
trüber!

Die oidenslofe Zeit, sie ist vorüber.

Und wer die Vorbedingung voll erfüllt.

Holt zu Neujahr sich seinen Svckelschilö!

Natürlich fehlt der Republick Routine:

Stillt auch ein Dichter Oiöen auf Kamine,
So wünicht man sie doch sonst als Form
gepreßt.

Die sich bequem im Knopfloch tragen läßt.

Auch bleibt die Stiftung dahin zu ergänzen.
Wie der Begriff des „Führens"zu begrenzen;
Das he ßt: umfaßt er etwa auch die Chöre
Der Trambahnführer und der Postfchofföre?

Und endlich muß sich ein Erlaß beeilen,

Den Adlerschild in Klaffen einzuieilen!

— Z B. auf politischem Gebiete
Genügt doch durchwegs eine „vierte Güte"!

I. A. E.

*

Liebe Jugend!

Im Anzeigenteil einer Berliner Dorort-
zeitung fand ich kürzlich ein Inserat, das also
begann: „Unserer geehrten Kundschaft teilen
wir hierdurch ergebenst mit, daß durch den
Tod unseres Herrn P . .. . H . .. . das Ge-
schäft in unveränderter Weife weitergeführt
wird."

Ich bin nun im Zweifel: Spielt hier der
Spiritismus eine Rolle oder die bekannte Tat-
sache, daß die deutsche Sprak' eine ganz be-
sonders plumpe und schwere Sprack' ist?

8- 0. B.

Dom Tage

Das Generalsekretariat des Völkerbun-
des ist im Begriffe, eine eigene Geschäftsstelle
in Berlin einzurichten, um dort Propaganda
für den Beitritt Deutschlands zu treiben.

Wie verlautet, sollen zunächst mit französi-
jchem Gelde einige hundert Animierkneipen
gepachtet werden, deren Gäste die Vorzüge
öesVölkerbundeS solange in dieOhren geflüstert
erhalten, bis ihnen schwach wird. Weiterhin
will maneigeneSchönheitSabendeveranstalten
und den Beilinern dabei versprechen, daß es
im Völkerbund noch viel schöner kommen
wird.

Wenn alles nichts hilft, dann gedenkt man
die Verkehrs-Reklame in Anspruch zu
nehmen.

Man ersetzt dann einfach auf den Rich-
tungstafeln sämtlicher deutschen Reichs-
bahnhöfe die Aufschrift: „Chocolat" durch
„Genöve". Scija

942
Register
J. A. S.: Randbemerkung
Otto Friedrich Carl Lendecke: Schreckliche Folgen
F. a. B.: Liebe Jugend!
Gelja: Vom Tage
 
Annotationen