Browning, Kann- BE=aggS3j
7,65 M.22000. Kal. \J®sJ
6 35 M. 22000. Mauser
?7S00 lagdwaff. Benckcn- IBS
ÄÄFrUieBau.Rl.ems,
BRIEFMARKEN ff
Preisl. kosienl. Heinr. Plötz, Hamburg 30 D Sgms?
Clen Ausfufiranj*
MATH SALCHER& SÖHNE
AKTIENGESELLSCHAFT
WAG STADT C.S.F
VORWERK-TEPPICHE
|NUR echt MIT DEM NAMEN
| vor werk!
| VORWERKES, BARMEN
H u m o r
dc sAu s 1 an d c s
Nur halb! »Ich habe
>nich in die schöne Lula vom
Nallett so verliebt, daß ich
halb verrückt bin vor Liebe."
«Na, dann heirate sie
doch," _ „Ich habe dir
doch gesagt,daß ich nur halb
verrückt bin."
Deshalb!
»Alle Schwiegersöhne
klagen über ihre Schwie-
germutter, ich aber wäre
glücklich — wenn meine
Schwiegermutter vor mei-
ner Heirat nicht gestorben
wäre." - „Du übertreibst."
»Keineswegs.Ich weiß,-
sie hätte nie eingewilligt,
daß ich ihre Tochter gehei-
ratet hätte."
Kettcnhändler. „Herr
Goldschieber ist mein alter
Üreund — noch aus der
Vorkriegszeit." — „Ich
kenne ihn noch viel län-
ger: aus der vorchristlichen
2eit. Au« dcm „Tzczulel"
E
Qcfiufifw
ln guten Schuhhandlungen erhältlich
Evt. Niederlagen hei der Fabrik erfragen
bri/i Qiass ta Ql.-'S., Gfienbac/i a. Qfl. SfG.
*" '*■' '•*Th--'‘fthrnTtlftlWl
Fidus-Postkarten
Soeben erschien:
12 Fidusp ostkarten in Umschlag
Preis So Mark
Es sind 12 der reizendsten Zeichnungen
des Meisters Fidus y die unser Verlag aus
früheren Verojfentlichungeninder „Jugend“
zu einer ansprechenden Postkartensammlung
zusammenfaßte. Der großen Fidus gemein-
p ,ÜIrd diese Sammlung zu dem büligen
reise sehr willkommen sein. Fiir 4S Mark
oersendet der Verlag postfrei.
Verlag der „Jugend“ München, Lessingstr ,J
öurck) __--—-_
^f^shwdön^) EL'
6agi Capcjlatmitfcl gegen Zahnjbeirr und Adunögevucch.:
Im besetzte Gebiet
(Nassaulsche Mundart)
Der Unkel, Vetter un der
patt
Dahle om Stammtisch
klage:
»Langweilig isses in der
Stadt,
Seit hie mer die Besahkng
hat —
Es is so nit ze sage!
Erlewe duht mer gor nix
mih'
Wie aanstinFriedensdage,
Es is, waaß Gott, hie nit
mih' schih'l" —
Eich awwer daht vom
Stuhl uffstih'
Un zu de Schwcher sage:
»Ehgiht moluffdeSchloß-
blatz all
Un duht die Stimm erhewe.
Singt: ,'s braust ein Nus
wie Donnerhall,
Wie Schwertgeklirr" — uff
jeden Fall
Werd' ihr dann was
erlewe!"
Rudolf Dl eh, Wiesbaden
Bücher jeder Art
Lexika Weltge ch ,Kunst,Archi-
1ek1ur,Kult.-u.Sit!engesch.,Ku-
riosalief.n.all Lä'nd.prosp qeg.
M 20. Verlagsanst Walt Anders-
son,Hamburg 11, Admiralitätst.8
Angst beseitigt O.
Sbrfer, Breslau I A. 185
son,Hamburg 11, Admiralltatsi.o | uu....,
Illlllllllll!lllllllllll|llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll
' "iiiY j--——
j Inhalatoren
bringen
Gesundheit,
bei Katarrh, Influenza, Asthma etc.
Gesichtsmassage, Grundl. wirk-
samerSchönheitspflege bekämpft
Runzeln, Falten, Unreinheiten etc.
f — P rospekte gratis und franko.
VWWMMWM» Miko G. m. b. H.. München Ost. I
lllllllllIIIllllllllllllllIIHIHIIIIIIlllllllll llllllliIIIIl!llllllllllll!lllll
~ " - nt. 1 / ! 9 2 3
nd“ Bezug zu nehmen
7,65 M.22000. Kal. \J®sJ
6 35 M. 22000. Mauser
?7S00 lagdwaff. Benckcn- IBS
ÄÄFrUieBau.Rl.ems,
BRIEFMARKEN ff
Preisl. kosienl. Heinr. Plötz, Hamburg 30 D Sgms?
Clen Ausfufiranj*
MATH SALCHER& SÖHNE
AKTIENGESELLSCHAFT
WAG STADT C.S.F
VORWERK-TEPPICHE
|NUR echt MIT DEM NAMEN
| vor werk!
| VORWERKES, BARMEN
H u m o r
dc sAu s 1 an d c s
Nur halb! »Ich habe
>nich in die schöne Lula vom
Nallett so verliebt, daß ich
halb verrückt bin vor Liebe."
«Na, dann heirate sie
doch," _ „Ich habe dir
doch gesagt,daß ich nur halb
verrückt bin."
Deshalb!
»Alle Schwiegersöhne
klagen über ihre Schwie-
germutter, ich aber wäre
glücklich — wenn meine
Schwiegermutter vor mei-
ner Heirat nicht gestorben
wäre." - „Du übertreibst."
»Keineswegs.Ich weiß,-
sie hätte nie eingewilligt,
daß ich ihre Tochter gehei-
ratet hätte."
Kettcnhändler. „Herr
Goldschieber ist mein alter
Üreund — noch aus der
Vorkriegszeit." — „Ich
kenne ihn noch viel län-
ger: aus der vorchristlichen
2eit. Au« dcm „Tzczulel"
E
Qcfiufifw
ln guten Schuhhandlungen erhältlich
Evt. Niederlagen hei der Fabrik erfragen
bri/i Qiass ta Ql.-'S., Gfienbac/i a. Qfl. SfG.
*" '*■' '•*Th--'‘fthrnTtlftlWl
Fidus-Postkarten
Soeben erschien:
12 Fidusp ostkarten in Umschlag
Preis So Mark
Es sind 12 der reizendsten Zeichnungen
des Meisters Fidus y die unser Verlag aus
früheren Verojfentlichungeninder „Jugend“
zu einer ansprechenden Postkartensammlung
zusammenfaßte. Der großen Fidus gemein-
p ,ÜIrd diese Sammlung zu dem büligen
reise sehr willkommen sein. Fiir 4S Mark
oersendet der Verlag postfrei.
Verlag der „Jugend“ München, Lessingstr ,J
öurck) __--—-_
^f^shwdön^) EL'
6agi Capcjlatmitfcl gegen Zahnjbeirr und Adunögevucch.:
Im besetzte Gebiet
(Nassaulsche Mundart)
Der Unkel, Vetter un der
patt
Dahle om Stammtisch
klage:
»Langweilig isses in der
Stadt,
Seit hie mer die Besahkng
hat —
Es is so nit ze sage!
Erlewe duht mer gor nix
mih'
Wie aanstinFriedensdage,
Es is, waaß Gott, hie nit
mih' schih'l" —
Eich awwer daht vom
Stuhl uffstih'
Un zu de Schwcher sage:
»Ehgiht moluffdeSchloß-
blatz all
Un duht die Stimm erhewe.
Singt: ,'s braust ein Nus
wie Donnerhall,
Wie Schwertgeklirr" — uff
jeden Fall
Werd' ihr dann was
erlewe!"
Rudolf Dl eh, Wiesbaden
Bücher jeder Art
Lexika Weltge ch ,Kunst,Archi-
1ek1ur,Kult.-u.Sit!engesch.,Ku-
riosalief.n.all Lä'nd.prosp qeg.
M 20. Verlagsanst Walt Anders-
son,Hamburg 11, Admiralitätst.8
Angst beseitigt O.
Sbrfer, Breslau I A. 185
son,Hamburg 11, Admiralltatsi.o | uu....,
Illlllllllll!lllllllllll|llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll
' "iiiY j--——
j Inhalatoren
bringen
Gesundheit,
bei Katarrh, Influenza, Asthma etc.
Gesichtsmassage, Grundl. wirk-
samerSchönheitspflege bekämpft
Runzeln, Falten, Unreinheiten etc.
f — P rospekte gratis und franko.
VWWMMWM» Miko G. m. b. H.. München Ost. I
lllllllllIIIllllllllllllllIIHIHIIIIIIlllllllll llllllliIIIIl!llllllllllll!lllll
~ " - nt. 1 / ! 9 2 3
nd“ Bezug zu nehmen