D i e Vermehrung der Brote
Nachtrag zum Ev. St. Marcl,
6. und 7- Kapitel
1. Da nun das fahr dahin war,- sähe
man das grosse volk hungeren und
jammerte desselben,- sic waren wie
schaase, so kein sudder haben.
2. Und sie giengen umher in die dörffer
und market, brodt zu kaufsen, denn sie
hatten nicht zu essen.
3. Ware da aber nichts zu kauffen, denn
die bauren liefferien ihr umlagelraid
nicht abe, sondern behielten es selben,
um gewinnes halber.
4. Sprach einer, lasset uns das brodt
streken, als es der HERRT getan in
der wüste, da er sünfftausend man
nahrete mit sünff brodten.
5. Und er nahm brodt und strekkete es
mit erdäpfelmehl und gibbs und sie
aßen alle und wurdeir satt. Huben
noch auf die brokken, zwölff körbe voll.
6. Ware diesses aber nicht das wunder.
7. Sondern das wunder wäre, daß sich
das grosse volk derlei) gefallen ließe
und strekkete nicht auch die bauren,
und zware nicht mit erdäpfelmehl,
sonder mit hanffisamen.
8. Diesses wunder ist grösser den das
wunder des HERRB in der wüsten.
A. D. N.
'
reme 7Aouson ist das sicherste
iurGesundei-haltungder
flaut. Oie enorme, von beinern
''anderen Präparat erreichte Ver-
breitung beweist die hervorragende
, Wirhsamheit.
Creme 7Aouson ist von anregen-
dem, sterbendem Ginfluß auf die er-
schlafften flautgefäße, verhindert
die Sildung von roten Slecben, Un-
ebenheiten und beseitigt lästigen
flautglana.
Regelmäßig angewendet, macht
Creme7Aousondieflautsammet-
weich und verleiht ihr ein zar-
tes, jugendfrisches /Tussehen.
Oie feine, disbrete Parfümie-
rung überdecbt jeden Geruch
der Transpiration.
CREME
MOUSON
Creme TAouson Seife Creme 7Aouson ‘Kinderseife
Creme 7Aouson ftelseseife Creme 7Aouson Talkpuder
Creme 7Aouson ßasierseife Creme 7Aouson Toilettepuder
\
w
J C MOUSONi-CS- GEGRÜNDET IF98 IN FRANKFURT e/M
Randbemerkung
AuSzug aus dem Berliner Schlemmergemeindesteuerverord^
nungSentwurf: „Besteuert wird der Verzehr, soweit
die Verrechn' «g von Speisen und Gctränfen oder sonst'g^
Gegenständen deS Verzehrs oder Genu ses im Ver^
zehren ein Entgelt für einmalige Bewirtung für eiN^
Person ln Rechnung gestellt wird und dieses Entgelt de"
vom Magistrat festgesetzten Höchstbetrag übersteigt."
Seht, seht! Da steht 's: Berlin will
moros lehren
Verzehrer, die da mehr Verzehr verzehre»
Und im Genüsse des Verzehrens mehr
Begehren als den Tages-Höchstverzehr!
Die Rettung naht! Man wird der Pleite
wehren
Und wird die Steuern durch Vermehr
vermehren.
Und wird zur Sparsamkeit und zum Entbehr
Die Schlemmer zieh'n und trock'nem
Brotverzehr.
Die Hoffnung wächst. Das Glück wird
wiedcrkehren.
Denn Rot und Elend, die die Stadt
verheeren.
Sind abgewehrt durch Kreuz- und
Quererschwer
Der Rechnung über den Totalverzehr.
Auf jeden Fall: Berlin will Weihnacht ehre»
Und seinen Bürgern reiche Freud' beschere»/
War 's auch durch nichts als nur durch
den Bescheer
Des hehren Wunderwonneworts
„Verzehr!" y.%0
BENZ
AUTOMOBILE
in weltbekannt erstklassiger Ausführung
WERK MANNHEIM: Personenwagen
WERK GAGGENAU: Personenomnibusse / Gewerbewagen aller Art / Feuerspritzen / Traktoren / Motorpflüge / Feuerwehrleitern
RHEINISCHE AUTOMOBIL- UND Vf \ XJXJWdXf
MOTORENFABRIK AKTIEN-GES. 1 l/VHI JL^I FiJCrll 1
BENZ L CIE.
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii[iiiiiiiii'iiiiiiiiiiiiiiiiiii[iiiiiiiiiiiii)!iiiiininii
E. ROBERT BÖHME
DRESDEN
Die
deutsche Cigarette!
Wildlederschuhe mit eh pud^
das altbewährte Kräftigungsmittel für Körper und
Nerven ist in allen Apotheken undDrogerien erhältlich.
Nur mit
£r£
wie neu
-Mary
lllliiiiiilliliiiiiiiiillliiliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimihilllllllllllllllllllllli
Waldheims vegetabilischer, diätetischer
Entfettungs-
Tee Von sicherer Wirkung, angenehmem Geschmack,
vollst. unschädl., stellt schlanke, graziöse Figur
her ohne Änderung der Lebensweise, prompte
Gewichtsabnahme. / Alleinvertrieb: Waldheims
Apotheke, Wien, I. Bezirk, Himmelpfortgasse 14
Warnung vor billigen, oft schädl. Nachahmungen.
THEATER-GLAS
D» vernehme
Geicherth
G-RODEItfTQCK-numCHEIBO
DAVOS-PLATZ
(Schweiz) 1565 m üb. Meere
HOTEL CONRADY
Kur- u. Familien-Hotel I. Rang. Fließendes Wassel*
in d. Zimmern. Privat-Loggien. Vorzügl. Verpflegung*
Mäßige Preise. / Besitzer R. Mayer-Conrady*
71TFITT1 1 *TS'r~£^'
_'
1923/JUGEND Nr. 1
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die M ünc hner „Jugend“ Bezug zu ne hme
26
Nachtrag zum Ev. St. Marcl,
6. und 7- Kapitel
1. Da nun das fahr dahin war,- sähe
man das grosse volk hungeren und
jammerte desselben,- sic waren wie
schaase, so kein sudder haben.
2. Und sie giengen umher in die dörffer
und market, brodt zu kaufsen, denn sie
hatten nicht zu essen.
3. Ware da aber nichts zu kauffen, denn
die bauren liefferien ihr umlagelraid
nicht abe, sondern behielten es selben,
um gewinnes halber.
4. Sprach einer, lasset uns das brodt
streken, als es der HERRT getan in
der wüste, da er sünfftausend man
nahrete mit sünff brodten.
5. Und er nahm brodt und strekkete es
mit erdäpfelmehl und gibbs und sie
aßen alle und wurdeir satt. Huben
noch auf die brokken, zwölff körbe voll.
6. Ware diesses aber nicht das wunder.
7. Sondern das wunder wäre, daß sich
das grosse volk derlei) gefallen ließe
und strekkete nicht auch die bauren,
und zware nicht mit erdäpfelmehl,
sonder mit hanffisamen.
8. Diesses wunder ist grösser den das
wunder des HERRB in der wüsten.
A. D. N.
'
reme 7Aouson ist das sicherste
iurGesundei-haltungder
flaut. Oie enorme, von beinern
''anderen Präparat erreichte Ver-
breitung beweist die hervorragende
, Wirhsamheit.
Creme 7Aouson ist von anregen-
dem, sterbendem Ginfluß auf die er-
schlafften flautgefäße, verhindert
die Sildung von roten Slecben, Un-
ebenheiten und beseitigt lästigen
flautglana.
Regelmäßig angewendet, macht
Creme7Aousondieflautsammet-
weich und verleiht ihr ein zar-
tes, jugendfrisches /Tussehen.
Oie feine, disbrete Parfümie-
rung überdecbt jeden Geruch
der Transpiration.
CREME
MOUSON
Creme TAouson Seife Creme 7Aouson ‘Kinderseife
Creme 7Aouson ftelseseife Creme 7Aouson Talkpuder
Creme 7Aouson ßasierseife Creme 7Aouson Toilettepuder
\
w
J C MOUSONi-CS- GEGRÜNDET IF98 IN FRANKFURT e/M
Randbemerkung
AuSzug aus dem Berliner Schlemmergemeindesteuerverord^
nungSentwurf: „Besteuert wird der Verzehr, soweit
die Verrechn' «g von Speisen und Gctränfen oder sonst'g^
Gegenständen deS Verzehrs oder Genu ses im Ver^
zehren ein Entgelt für einmalige Bewirtung für eiN^
Person ln Rechnung gestellt wird und dieses Entgelt de"
vom Magistrat festgesetzten Höchstbetrag übersteigt."
Seht, seht! Da steht 's: Berlin will
moros lehren
Verzehrer, die da mehr Verzehr verzehre»
Und im Genüsse des Verzehrens mehr
Begehren als den Tages-Höchstverzehr!
Die Rettung naht! Man wird der Pleite
wehren
Und wird die Steuern durch Vermehr
vermehren.
Und wird zur Sparsamkeit und zum Entbehr
Die Schlemmer zieh'n und trock'nem
Brotverzehr.
Die Hoffnung wächst. Das Glück wird
wiedcrkehren.
Denn Rot und Elend, die die Stadt
verheeren.
Sind abgewehrt durch Kreuz- und
Quererschwer
Der Rechnung über den Totalverzehr.
Auf jeden Fall: Berlin will Weihnacht ehre»
Und seinen Bürgern reiche Freud' beschere»/
War 's auch durch nichts als nur durch
den Bescheer
Des hehren Wunderwonneworts
„Verzehr!" y.%0
BENZ
AUTOMOBILE
in weltbekannt erstklassiger Ausführung
WERK MANNHEIM: Personenwagen
WERK GAGGENAU: Personenomnibusse / Gewerbewagen aller Art / Feuerspritzen / Traktoren / Motorpflüge / Feuerwehrleitern
RHEINISCHE AUTOMOBIL- UND Vf \ XJXJWdXf
MOTORENFABRIK AKTIEN-GES. 1 l/VHI JL^I FiJCrll 1
BENZ L CIE.
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii[iiiiiiiii'iiiiiiiiiiiiiiiiiii[iiiiiiiiiiiii)!iiiiininii
E. ROBERT BÖHME
DRESDEN
Die
deutsche Cigarette!
Wildlederschuhe mit eh pud^
das altbewährte Kräftigungsmittel für Körper und
Nerven ist in allen Apotheken undDrogerien erhältlich.
Nur mit
£r£
wie neu
-Mary
lllliiiiiilliliiiiiiiiillliiliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimihilllllllllllllllllllllli
Waldheims vegetabilischer, diätetischer
Entfettungs-
Tee Von sicherer Wirkung, angenehmem Geschmack,
vollst. unschädl., stellt schlanke, graziöse Figur
her ohne Änderung der Lebensweise, prompte
Gewichtsabnahme. / Alleinvertrieb: Waldheims
Apotheke, Wien, I. Bezirk, Himmelpfortgasse 14
Warnung vor billigen, oft schädl. Nachahmungen.
THEATER-GLAS
D» vernehme
Geicherth
G-RODEItfTQCK-numCHEIBO
DAVOS-PLATZ
(Schweiz) 1565 m üb. Meere
HOTEL CONRADY
Kur- u. Familien-Hotel I. Rang. Fließendes Wassel*
in d. Zimmern. Privat-Loggien. Vorzügl. Verpflegung*
Mäßige Preise. / Besitzer R. Mayer-Conrady*
71TFITT1 1 *TS'r~£^'
_'
1923/JUGEND Nr. 1
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die M ünc hner „Jugend“ Bezug zu ne hme
26