Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Hauptverkaufsstellen:

Aachen: Hermann Jr. Dah-
mengraben 2 u. 4.

Augsburg: kleiner Planoh.

baden-Baden: Electromo-
phon, Badischer Hof.

Badenweiler: Kunstsalon

Müller.

Bamberg: Frank. Luitpold-
stresse 10.

Barmen: Poyda. Neuerweg54

Berlin: Bell L Voss

Tauentzienst.5,Rosenlha-
lerstr. 10, Badstr. 42/43.
Grob. Frankfurters!:-. 110.
Kottbusserstr. 1, Hauplslr.
Nr- 9 [sollendor»plaiz 7.

Beuihen O.S.:Muslkh.Cipllk

Bielefeld: Festlng, Bahnhot-
slrasse 6.

Bochum: Wolters. Friedrich
stresse 9.

Braunschweig: Mietbar.
Neuestrasse 20 a.

Bremen: C. Hitzegrad, Her-
dentorsteinweg 49.

Breslau: Albert Jeske, Fried-
ridvWilhelmstrasse 89.

Cassel: Musikhaus Reinhold.
Untere Karlstrasse 16.

Chemnitz: Brader L Münch,
Innere Klosterstrasse 15.

Coblenz :C.Prem, Löhrstr.76.

Cottbus: Czada. Sprember-
gerstrasse 35.

Crefeld: Adam, Westwall 69.

Dortmund: Schulze z.Wiesch
Krügerpassage.

Dresden: Electromophon-
haus, Viktoriastrasse 19

Duisburg: Missing, Amtsge-
richtsirasse 22.

Düsseldorf: Standke, Scha*
dowstrasse 73.

Eisenach : Weise, Johannis-
strasse 7.

Elberfeld: Mitsching, Post-
strasse 17.

Erfurt: Musikh.Holtzhausen.
Meyfartstrasse 4.

Essen: Roth. Huysen-Allee.

Flensburg: Pianohaus Wen-
dorf, Nordermarkt 3.

Frankfurt a. M.: Apelt, Ka
tharinen pforte 1.

Das Musikinstrument der guten Gesellschaft

Elektr. Antrieb /elektr. Selbstausschalter /geräuschloser Gang / reiner voller Klang. Für alle Stromarten bei geringst. Stromverbrauch

Alleiniger Hersteller Elektromophon A.-G., Stuttgart/Vaihingen a. F. 10

Generalvertreter für Oesterreich. Nachfolge- u. Balkanstaaten: Alfred Friedländer Sl Co., G.m.b. H., Wien IX, Nordbergstr. 6
Electromophon-Vertrieb für die Tschecho-Slowakei, Rudolf Sedlak D Co., Reichenberg, Hablau 12

Freiburg i. B.: Musikhaus Liebers, Salz-
strasse 11.

Geestemünde: Heinr. Daetz, Georgstr. 64.
Gelsenkirchen: Willeke, Bahnhofstr. 44.
Glogau: Handke Nchf. Langestrasse 62
Gotha: Kröger, Margaretenstrasse 30.
Halle a. Saale: Manthey, Gr. Ulrichstr. 12.

Hamburg 36: Electromophon, Stadthausbr.47
Hannover: Planoh. Gertz, Thielenplatz3.
Heilbronn: Roh. Barth, Sülmerstr. 29.
Heidelberg: Gebr. Trau Nchf.

Jena: Hacker, Holzmarkt 17.

Karlsruhe: Fritz Müller, Kaiserstrasse.
Kehl a.Rh.: Musikhaus Meyer, Hauptst.79.

Kiel: Krull D Bollmann. Holstenstr. 11.
Köln: Julius Lüdemann, Kreuzgasse 5/7.
Konstanz: Hug D Co.

Leipzig: Electromophon. Petersstr. 10.
Liedniiz: Musikhaus Gareis, Ring 35.
Luckenwalde b. Berlin: Planofortefabrik
Niendorf A.-G.

Lübeck: Ernst Robert. Breite-
strasse 29.

Mainz: Apelt, Näheres siehe
unter Frankfurt a. M.

Mannheim: Heckei, Kunststr.

MC.hlhauseni.Th.: Hey'sche
Buchhandlung.

Mülheim-Ruhr: Gebr. Wel
lershaus.

München: Schmid Nach fl..
U. Herisel, Residenzstr. 7.

Münster i. W.: Bisping Ncht.
Prinz palmarkt 12

Neuss a.Rh.: Lorenz, Crefel-
derstrasse 66.

Nürnberg: Karl Lang,
Karlstrasse 19.

Osnabrück: Kunstgewerbe-
haus Schaffer

Pforzheim: Griessmayer D
Liphardt, Westl. Karlfried-
richstrasse 9.

Plauen i. V.: Musikindustrie
Katzmarek.

Reichenbach i. V.: Musik-
haus Peste,Bahnhofstr.22

Remscheid: Pianohaus Stah-
mann. Bismarckstr 46.

Rostock: Bertinetti ® Ulbrich
Neuer Markt 13/1.

Saalfeld (Saale): Musikhaus
Holtzhausen.

Saarbrücken 3: Louis.
Bahnhofstrasse 47.

Siegen: Herm.Loos G.m.b.H.

Sorau N.-L.: Musikhau:»
Hasche.

Stettin: Wolkenhauer.
Königsplatz la

Stuttgart: Rob. Barth, Alter
Posiplatz.

Trier: Schellenberg, Simeon-
strasse 51. / Musikhaus
Hans Kessler.

Ulm a. D.: Reiser, Haupt-
wachplatz

Weimar: Schalter. Schiller-
strasse 10.

Wesel: Gerh.. Adam,Kaiser-
olatz 4.

Wiesbaden: Ernst Schellen-
berg. Grobe Burgstr. 14 u.
Bleidistrasse 39.

Zwickau: Musikhaus Wolf,
Bahnhofstrasse 22.

DAS UN-
SCHULDS-LAMM

Vor der ersten
Strafkammer in
Braunfchweig hat-
te fidr der frühere
Juftizminifter Au-
gust funke wegen
Ui künden - Fälfch-
ung zu verant-
worten. Das Ge-
richt kam zu der
Auffaffung. daß
Herr funke (früher
Ju(iizmini[ierl)(idi
der Rechtswidrig-
keit feines Tuns
nicht bewußt ge-
wesen fei und
sprach ihn frei.

funke ist ein
Staatsmann, wie
er fein so». Um
das Zeugnis, das
ein braunfchwei-
gifdies Gericht
feinem einstigen
obersten Vorge-
setzten. dem wei-
landfufiizminifier,
ausgestellt hat,
könnten sämtliche
ehemaligen, jetzi-
gen und künfti-
gen Minifter Herrn
funke beneiden
Man zeigemir mal
einen Finanzmini-
fier, der den Dol-

Die Film-Nummer der Jugend „Der künstlerische Film“ erscheint als Nr. 6
am 15. März 1923. Wir bitten schon jetzt zu bestellen. / Verlag der Jugend.

M.CemiHol Wwe

flsara esu


eueres

Main

lar für ein neusee-
ländisches Notgeld
ansieht,oder einen
Handels-Minifter,

der Kaviar für ei-
nen Gegenstand
des täglichen Be-
darfs erklärt, dem
fämtlicheZoil- und
Einfuhr-Erleichte-
rungen zu gewäh-
ren sind. Man zei-
ge mir einen Au-
ßenminister, der
diefranzöfifcheRe-
gierung für pazisi-

(iifdrverfeuchthält
oder einen Land-
wirt fchafisminiffer,
der denAnbauvon
Ameisen - Haufen
als die wichtigste
Gegenwarts-Auf-
gabe Deutschlands
zu bezeichnen be-
reitifi. Gibt es alles
nicht. Der Juftiz-
minifter, der (ich
der Rechtswidrig-
keit feines Tuns
nicht bewußt ge-
wefen ist, hat kein
würdiges Seiten-
stück. Er ist eine
Rarität, die man
ausftopfen und
dem Braunfchwei-
8ifchen Landes-
mufeumeinver lei-
ben sollte, f. a. B

1923 ' JUGEND Nr. 3

Bei etwaigen Bestell' 'gen bittet man auf die.Münchner..Jugend" Bezug zu nehmen

88
Register
F. a. B.: Das Unschuld-Lamm
 
Annotationen