Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lnlrourseines Ramlnzlmmrre für den Alm: Robert $erltl)

,3ntrlgue der Madame de >a pomera-e"

Dame und streben nun, Sie kennen zu lernen. Sie ist die Tochter des alten
Montblanc, der sie mit eifersüchtigen Blicken bewacht. Sie besteigen also
unter §ührung des Huber Ton! von Partenkirchen die Zugspitze, von wo
aus sie die Zungfrau erblicken können und winken ihr in Srmanglung eines
Taschentuches mit dem Dbfervatorium zu. Der Alte ladet Sie ein, ihm die
Nordwand herunterzurutschen, dieZungsrau aber sendet Ihnen ihren treuen
Adler, der Sie beim Rockkragen packen und nach der Schwei) bringen soll.."
„Unsinn... Das gibt es nicht... ein Adler, der — "

„Natürlich gibt es das nicht! Bei andern 8ilmunternehmungen! Uns
aber ist es gelungen, einen apportierenden Adler zu erwerben und um diesen
wurde der 8ilm herumgeschrieben. Vieser Adler apportiert Sie denn auch,
wird durch Stürme genötigt, mit Ihnen in Nordafrika zu landen, wo die
Moscheevon Dran sich in Sieverliebt und Sie nicht mehr weiterziehen läßt.."
„Wie alt ist die Moschee!"

Der Regisseur liest sich nicht auf Antworten ein. „Da Sie sich weigern,
ihr zu Willen zu sein, werden Sie in der wüste gefesselt den wilden Tieren

ausgeseht, wieder aber errettet Sie der —" — „dressierte Adler?-"

„Sehr richtig, und sucht Sie zur Jungfrau zurückzubringen, verirrt sich
sedoch in diesem dunkeln Srdteil und gerät mit Ihnen in den Nral der Nanl-
balenkönigin Mpwe-Mpwe, der Sie beim Servieren von Menschensrast
näher treten. Die Königin fastt ebenfalls sogleich eine so innige Neigung zu
Ihnen, dast sie Sie vor Liebe fressen will —"

„Nein! Niemals!" fchrle der 8rauenturm, „behalten Sie Ihr Geld, ich
lasse mich nicht sressen, ich kehre zu meiner 8rau zurück..."

Sr wandte sich entrüstet zum Gehen. Aber als fein Gesicht der Stadt
entgegenbog, ersuhr er eine schreckliche Überraschung. — Seine 8rau lag in

zärtlichem Gekose an der Brust des Rathausturmcs-

Unter einem Wutschrei, der wie Donner ttong, setzte sich der Betrogene
in Trab. Wir konnten ihm kaum mit unfern Apparaten folgen. Schon vom
rechten Isarufer aus warf er 8elsstücke von waggongräste nach dem paare.
Dies hatte sich entsetzt losgelassen, mit Riesenschritten sloh der Rathausturm
Schwabing zu. Sein Gegner setzte nach. Übersprang den 8>ust bei Talkirchen,

rist im Vorbeigehn der Bavaria den Löwen von der Seite und hetzte ihn
hinter dem flehenden her. Sin Gllterzug flog in rasender 8ahrt an ihm
vorüber. Der 8rauenturm schwang sich gewandt auf das Trittbrett und ge-
wann erheblich an Distanz. Als der Rathausturm merkte, dast der Andere
ihn einholen würde, sprang er bei Bogenhauscn in die Isar, tauchte unter,
verschwand. Sinen Augenblick stutzte der Verfolger, dann kurz entschlossen
zog er aus der Tasche seines Smokings einen 8esselballon, blies ihn auf und
erhob sich hoch in die Lust, eine Hand am Seil, eine an der Rcistleine. Ha,
nun erblickte er den gcigling. Schon will er die Reistletne zlehn, um sich
direkt auf den Verräter hinab zu stürzen, da sprengt mit fliegenden Haaren
die Bavaria über das Marsfeld. Smpärt durch den Raub ihres Löwen und
als 8rau auf der Seite der Liebenden, ist sie dem 8rauenturm nachgeeilt.
Schmist den alten Naiser Ludwig von seinem ehernen Pferde, sich in den
Sattel und galoppierte dem 8esselballon zu. Nun schleudert sie ihrenLorbeer-
kranz so geschickt nach der zarten Hülle, dast diese platzt — ein Absturz von
grausiger Tragik steht bevor. Allein glücklicherweise trug der Gefährdete
immer einen 8allsch!rm bei sich. Ihn ausspannen und langsam seine Nieder-
kunst vollziehen, war eins...

Oie kurze Verzögerung aber hatte genügt, den Rathausturm vor dem
drohenden verderben zu retten. Mit kräftigen Zügen schwamm er isaraus-
wärts, verliest bei Mariaelnfiedel den 8>ust und fand ln einem der kleinen
Häuschen an der Lände Unterkunft, rasch als 8>öster verkleidet. Niemand
erkannte ihn, denn über das Münchner Kindl auf seiner Spitze hatte er ein
grünes Hütel gestülpt. Den Augen seines 8e!ndes aber war er nicht ent-
gangen. Raum war dieser zur Srde gelangt, als er sich eines daherkommen-
den Autos bemächtigte (indem er den Chauffeur niederschost) und die Ver-
folgung mit gröstter Snergie aufnahm. Sr hatte sich das Haus gemerkt,
drang ein, durchsuchte es vom Speicher bis zum Keller, geriet durch eine
8alltüre plötzlich in einen Zwinger mit zwanzig numidifchen Tigern, erlegte
einen um den andern mit seinem unermüdlichen Browning, wurde von
einem alten dunkelhäutigen Beduinen auf eine geheime Türe aufmerksam
gemacht, die ins grele führte, schenkte ihm dafür einen Scheck über fünf

164
Register
Robert Herlth: Entwurf für ein Kaminzimmer
 
Annotationen