Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben — 28.1923, (Nr. 1-24)

DOI Heft:
Nr. 9 (Sonderheft: „Das Rennen“)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4386#0304

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SECHSTAGERENNEN

Eine Rhapsodie im Rasetempo

Im Berliner Sportpalast
Sah man dieser Tage fast
Jan; Berlin komplett versammelt,
Und der riesenjroße Raum
War (Ihr Münchner jloobt det
kaum)

Dick von Menschen volljerammclt.
Jedes Alter war vertreten,
Männlich, weiblich, alt und jung,
llnd et herrschte ooch bei jeden
Edelste Begeisterung.

Biedre Bürger, grüne Bengels,
Käsehändlerladenschwengels,

Dicke Weiber jeder Raffe,

Meechens von de Friedrichstraße,

Portokaffenkavaliere

llnd vom Film die großen Tiere,

Dufte Typen, Modepuppen,

Feine Schents in dichten Iruppen,
Duff'lich, dämlich, doof und dumm,
Lungern um de Bahne 'rum.

Obenauf mit Hoh und Huih,

Jan; in seinem Element,

Schwimmt der Louis

(Wat der Münchner „Lucki" nennt).

Uff de Holzbahn von Zement
Wird sechstageradjercnnt,

Und die Helden von det Ianze
Sausen wie de weißen Mäuse,
Stillverklärt vom Ruhmesjlanze
Immer feste 'rum im Kreise.
Plötzlich von de höchsten Stufen
Hört man eene Stimme rufen:
„Feste, Maxe, Schieb«! Schieb«!"
(Nischt hört der Berliner lieba.)

Riesenhaft wächst det Intresie:
„Haut det Aaö doch in de Freffe!
Dreht 'n doch den Iashahn aus!
Schmeißt 'n raus!"

Also dröhnt et durch det Haus.

Und die Helden strampeln weiter.
„Iustav, kiek den Außenseiter,

Wie er loözieht, wie er tritt!"

Und die andern treten mit.

Oben an de Kurve plötzlich,

Ja»; entsetzlich,

Iibt's mit eenmal eenen Krach.
(Mir wird schwach.)

Köppe, Arme, alles eens,

Blutstur;, Bruch des rechten Beens,
Schreien, Kreischen, Bahnarzt,

Bahre,

Sanitäter, Jod, Karbol —
Maffensturz, det ecnzig wahre!

(Mir wird langsam wieder wohl. —)

Uff de Dauer wird et heiß,

Herrlich duftet's schon nach Schweiß,
Schnaps und Sekt fließt maffenweis.
Det Jetrete, det Ietrample,

Det Ierase, det Iestrample
Wächst enorm,

Jeder iS in jroßer Form,

Denn een Meefter in't Berappen
Schmeißt 'n paar Valutalappen,
Und man sicht in wildem Strampeln
Zwanzig Beene danach sampeln.

Manchmal setzt ooch eener aus,
Manchmal muß ooch eener raus,
Irau und faltig,

Jammer- und ooch mißjeftaltig,
Ausjemerjelt, schweißbcschmiert,
Arme, Beene bandaschiert,

Wankt er mehr, als det er looft
Nach den Kasten, wo er schlosst.

Und det Publikum, det jafft:
„Herrlich, prächtig, fabelhaft!

So 'n Rekord! — Det iS Sport!"

VOM

Verschiedene englische Universi-
täten haben in letzter Zeit beschloffen,
keine Damen mehr zum Medizin-
studium zuzulaffen, da es nicht an-
gängig sei, geburtshilflichen llnterricht
u. dgl. jungen Männern und Frauen
gleichzeitig zu erteilen.

Da andrerseits die Eignung der
Frauen zum ärztlichen Beruf aner-
kannt wird, wollen die medizinischen
Fakultäten das Problem durch eine
vollständige Neutralisierung der
Geburtövorgänge gelöst wiffen,
wobei jede peinliche Berührung ver-
mieden bleiben kann. Die zunächst
ins Auge gefaßte Rückkehr zum sog.
Storchsystem soll leider an der
einstimmigen Ablehnung der engli-
schen Störche gescheitert sein. Da-
gegen besteht gute Hoffnung auf das

Bis der Abjott und der Held
In det Zelt

Jämmerlich in Ohnmacht fällt.
Macht ja nischt, die andern Kunden
Rasen weiter ihre Runden
Hundertvierundvierzig Stunden,
Bis det jroße Ziel erreicht
Und det Hemde durchjeweicht.

Jottseidank, et iS jeschafft!

Det is Kraft, — Det iS Saft,

Det is einfach märchenhaft!

„Heil die Siejer!" ruft die Menge.
Schieben, Schubsen und Iedränge,
„Mensch, balt'ö Maul, sonst
krichste Senge!"

Allet aus den Sportpalast
Strömt in koloffaler Hast
In die Dielen, in die Bars
Streben Film- und andre Stars,
Und bei Schnaps und Kokain
Schwärmt die Blüte von Berlin,
Von den Siejer, der's jeschafft
Durch der Beene Muskelkraft.

Det beweist — Und det heißt:

Hier jiebt'S noch Kultur und Ieist.

Und wir jubeln stolzjeschwellt
Feste, wat die Lunge hält:
„Stumpfsinn, Stumpfsinn über alles,
Über alles in der Welt!" f.b.b.

TAGE

Neutralitätssystem der engli-
schen Regiern»g. Wie sachverstän-
dige Beobachter versichern, sei es tat-
sächlich zum Kinderkriegen.

Ein Zollbeamter in Oberstein
wurde wegen Beleidigung der Be-
sahungötruppen zu 6 Monaten Ge-
fängnis verurteilt, weil er beim Ein-
dringen der Franzosen ins Zollamt
gerufen hatte: „Zu Hilfe! Die
Franzosen kommen!"

Das Urteil ist begreiflich. Der
Zollbeamte mußte unbedingt wiffen,
daß die bewährten französischen Be-
satzungstruppen leistungsfähig genug
sind, uni mit der Ausplünderung des
Zollamtes auch ohne Hilfe fertig
zu werden. gelja

DIE PHARAONIN

Eine Frau Rockcfeller - Mac - Kormlc erzählt 111
amerikanischen Zeitungen, sie sei vor Jahrtausende"
eine ägyptische Prinzessin gewesen ...

Sic kann sich genau besinnen,
daß sie Frau Pharao war.

Es handle sich nicht um „spinnen,"
sie nahm Alles deutlich wahr,
zum Beispiel, sogar eines Thrones
betreffenden Pharaoncs
erinnre sic sich klipp und klar.

Er war nach neuen Entwürfen
von Bruno Paul gemacht.

Sie habe drauf sitzen dürfen
besonders oft in der Nacht,
wenn sie an kleinen Koliken,
Migrän' oder sonstigen Zicken
die Schlummerstunden verwacht.
Sie litt nämlich unter des Gatten
leichtfertigem Wandel viel.

Er trieb mit den kleinen Ratten
vom Corps de ballet fein Spiel
und fuhr, so oft er nur konnte,
mit einer von ihnen nach Monte-
Carlo oder Trouville.

Sic sei ihm, da doch jedes
Geduldspiel endlich versagt,
auf einer 16-Mercedes
dann einmal nachgejagt,
und, weil der Chauffeur besoffen
und eine Bahnschranke offen
und alle Bremsen versagt,
so habe sic damals der D-Zng
Kairo-Kapstadt erwischt,
und eigentlich ohne Weh-Zuck
guillotiniert — weiter nischt.
Worauf man sic einbalsamierte
und als Ma-Korm-Ik die Vierte
unter die Mumien gemischt.

Sie weiß aber noch, wie gestern,
daß bei dem Begräbnisgang
von zwanzig Pariser Orchestern
der Chopin-Marsch erklang,
und daß der Bischof von Theben
über ihr vergangenes Leben
eine herrliche Rede schwang.

Darauf sei die Seele verschwunden
und kam erst wieder in Sicht
jetzt, — um den gläubigen Kunde»,
die Sensationen-erpicht,
durch MissiS Rockefellers Münd'l
zu erzählen den ganzen Schwindel ^ |
(-erregenden Wandcrbericht). a.d^'



Salamander Sfiefd


befriedigen den

verwöhntesten.


Geschmack und die

AD

höchsten Ansprüche
an fussbekleidung


Salamander-Schuhges.m.b. H. Zentrale-.fterlin W.8, Friedrichstr.182

286
Register
Gelja: Vom Tage
A. D. N.: Die Pharaonin
F. a. B.: Sechstagerennen
 
Annotationen