Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schenke in Verona

Nun sitz' ich unter herbst-
lich rotem Laube
Zum ersten mal in diesem
Land zu Gast,

Zum erstenmale pflege ich
der Rast,

Und über mir drängt
Traube sich an Traube.

So hat mich also doch mein
Sehnsuchtsglaube
Nach all' der heimatlichen
Not und Hast,

Dies Land zu sehen, nicht
betrogen; fast
Klingi'S wie Verheißung
mir in dieser Laube.

So schwer und süß wie
dieser rote Trank,

So schwer und süß war
meine Seele krank,

So reif, so sonnver-
langend kam sie her.

O daß dieö Land doch so
nur zu mir käme,

Die Seele so nur all' die
Schönheit nähme,

So wie die reife Traube,
süß und schwer!

Erich v. Äeckerath

► FABRIKANTEN aG,.MOUSON &CS GEGR.1F98 IN FRANKFURT am. <

CREM

ffliptosarnsies

CREME MOUSON SEIFE
CREME MOUSON RASIERSEIFE
CREME MOUSON KINDERSEIFE
CREME MOUSON TOILETTEPUDER
CREME MOUSON TALKPUDER

Creme Mouson-Erzeugnisse.

OUSON

Liebe Jugend

Kommeich da kürzlich in
einen Obstladcn, um mir
ein Pfund Birnen zu er-
stehen. Die mich bedienende
bejahrte Frau nennt mir
den Preis mit 70 Tausend
Mark für das Pfund.

Ich: „Sie irren sich doch
gewiß und meinen 7 Mil-
lionen."

Sie: „Ja, ja, 7 Mil-
lionen, wiffcn Sie, wir
alten Leute können uns gar
nicht zu recht finden mit den
großen Zahlen, man ver-
kommt ganz in den Tausen-
den und Millionen."

Ich: „Nun, so alt sind
Sie doch noch nicht, wie viel
Jahre sind Sie denn?"

Sie: „68 Tausend."

* S- K.

Aphorismus

Wer niemals tief er-
schrocken ist über sich selbst,
ist niemals' über ein be-
scheidenes Maß von Selbst-
erkenntnis hinausgekom-

Men. Baer-Oos


jemsoii


"'//nw*

FLÜGEL U. PIANINOS

im Gebrauche
der großen Künstler
von Liszt und Rubinstein
bis zur Gegenwart



LUDWIG HUPFELD A.-G.,

Böhlitz - Ehrenberg bei Leipzig / Berlin / Hamburg
Leipzig / Dresden / Wien / Amsterdam / Barcelona

ln allen durch Plakate gekennzeichneten Schuhgeschäften zu haben, wo nicht,
weisen Bezugsquellen nach EDUARD LINGEL, Schuhfabrik, A.-G.- Erfurt.

‘ e i

etwaigen

Bestellungen bittet man aut

die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen


625

JUGEND Nr. 21 / 1923
Register
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
Baer-Oos: Aphorismus
Erich v. Beckerath: Schenke in Verona
 
Annotationen