Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Lloyd Triestino Triest

Eil- und Post-Linien nach Dalmatien, der Levante, dem Schwarzen Meer, Syrien,
Indien und dem fernen Osten. Eillinie Triest—Alexandrien in 72 Stunden,
Triest—Bombay in 18 Tagen

Italienische Staatsbahnen

Schiffs- und Eisenbahnfahrkarten bei den Generalagenturen: Berlin: Unter den
Linden 47 / Hamburg: Esplanade 22 / Wien 1. Kärntnerring 6, ferner

Marittima Ifaliana Genua

Regelmässiger monatlicher Eildampferdienst nach Indien.

Eillinie Genua — Bombay in 18 Tagen.

Amtliches Italienisches Reisebureau

München, Maffeistrasse 14 — Tel. 27 4 64
Köln, Hohestraße 104/6 und Frankfurt a. M., Bahnhofsplatz 8 bei J. Hartmann.

e 1 etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen

627

JUGEND Nr. 21 / 1923

Die dod Wanz

Des Kallche staun beim Gaasestall,
Daht strecke sich un gähne. —

»Hoste nit ausgeschloofe, Kall?"

Hat do gefreht sei' Lene.

Der Kall die Aage riwwclt sich
Un daht verschlösse sage:

»Ach Schatz, vergange Nacht Hab ich
Nit zugedaa' kaa' Aage!"

»Kaa' Aage hofte zugemacht —

Ei, sag' emol, weöwege?"

»Ach," sagt der Kall, „ich Hab die Nacht
Ufs'r dode Wanz gelege!"

»Uss'r dode Wanz? Du liewer Kall,
Schwernot, was soll des heiße?

E' dod Wan; dud doch uff kaan Fall
En Mensche stecrn un beiße!"

»Un doch mußt ich," sagt do der Kall,
»Die dod ald Wanz verfluche:

Die annern koome nämlich all
Zu Kondolenzbesuche!"

Rudolf Dl-H

*

»Das Genie kann sehr beschränkt sein"
^'as er unlängst mit Behagen.

ÄJarum soll er nun gekränkt sein,

ÄZenn die Leute „Schafökopf" sagen?

Werner Jlling


AJ TA*

Ein Parfüm von überragender Stärke, kößlichfter Duftfülle
und vornehmfter Eigenart!

J.G.MOUSON &CQ GEGR.179S IN FRA NKFURT-M.

Der Handwerksbursch
von 19 23

(Nach einer wahren Begebenheit)

Ein Handwerksbursch mit Ranzen und
Hut,

Den Knotenstock in der Hand,
Durchwandert als freies lustiges Blut
Mit einem Gesellen wohlgemut
Das blühende deutsche Land.

Sie grüßen des Alpsees dunkles Grün:
Der fröhliche Handwerksgesell,

Ein Turner gut und ein Schwimmer
kühn,

Wirft sich nach langen Gewanders
Mühn

In die kühle kristallene Well'.

Und während er schwimmt in den See
hinaus

Mit starkem Matrosenzug,

— Leert ihm der andre den Ranzen aus
Und drückt sich schnell mit dem ganzen
Flaus,

Den sein Kamerade trug.

Ich laS es in einem Zeitungsblatt,

Und daß die Brieftasch' (entleert)

Mark zweihunderltausend enthalten hat;
Die Kleider aber war'n akkurat
Zehn Dutzend Millionen wert.

A. O. R.

Missions Briefmarken

derganz.Welt, nicht sortiert,
nachGewicht, besteKapitals-
anlage(l Kilo2bis 15000 Ver-
schied.) Preisliste portofrei.
Bricfmarken-Ein- u. Ausfuhrges.
>». b. ll., Köln-Gewerbehaus.

Nach geistigen und körperlichen Anstren-
gungen eine Kopfmassage mit Dr. Dralle’s
Birkenwasser: und es rieselt wie ein
Strom neuer Kraft durch den Körper!

Der schönste Wandscbmiick

Kunstbilder

alter und neuer Meister.
192 versch.Bilder. Illustr.l
Katalog-Prospekt 75 M.j
Modern. Kunstblätter
Intime Szenen aus dem
Frauenleb. Tanz, Gesell-
schaftsleb., Landschaften
usw.ca.250 verschied.Bil-
der nach Recnicek, usw.
Katalog, 112 Seit. 1400 M.
Weltbekannt. Galerie
moderner Bilder
Bild, in feinst.Vierfarben-
druck n. Kirchner, Wen-
nerberg usw. Pik. dezente
Frauenszenen. Jedes Bild
ca.600M. Ill.Katal.25M.

Bilder der Jugend
ca. 4200 Bilder d. bekannt.
Maleru. Zeichner. 111.Kat.
-317 Seit, stark - ein Buch
von bleib. Wert 7000 Mk.
Wiederverkäuf.Vorzugspreis.
Kunstverl. Max Herz-
berg, Berlin 8 W 68,
Neuenburger Straße 37.
Register
Werner Illing: Aphorismus
Rudolf Dietz: Die dod Wanz
A. D. N.: Der Handwerksbursch von 1923
 
Annotationen