DER REICHSKARREN
Srich WUIe
In einer Sitzung englischer Spiritistenkreise
erklärten die zitierten Geister unter Hinweis
auf das japanische Erdbeben, die Japaner hät-
ten in den letzten Jahren so gewaltige geistige
Fortschritte gemacht, daß sic für eine höhere
Stufe der Entwicklung reif geworden, und, daß
die Zeit für sie gekommen sei, diese Erde zu
vcrlasien. Das nächste Volk, dem die Verset-
zung in eine höhere Welt bevorstehe, sei das
französische.
So schmeichelhaft diese Weissagung aus der
englischen vierten Dimension für Frankreich
auch klingt, so war sie doch geeignet, bei Poin-
ears große Bestürzung hervorzurufen im Hin-
blick auf die Gefahr, daß Frankreich plötzlich
durch vulkanische Erschütterungen in dieAstral-
existenz versetzt werden könnte, ehe es sich
Rhein und Ruhr noch vollständig einvcrleibt
hätte.
Um daher das rapide Tempo der geistigen
Entwicklung seines Volkes möglichst zu brem-
sen, soll der Ministerpräsident beabsichtigen,
bis auf weiteres auch »och jeden Mittwoch
und Samstag eine Sonntagspredigt zu
halten. Gell a
*
„Carpentier und Verkett haben jüngst ihren
zweiten Boxmatch ausgetragen. Diesmal wurde
Glossen
der Engländer von dem Franzosen schon nach
48 Sekunden in den Sand gestreckt. Das Re-
sultat, das zwar erwartet wurde, wirkte trotz-
dem in England deprimierend, wegen der Leich-
tigkeit des Sieges, denn der Champion Frank-
reichs gewann. . ."
Zeitungsnachricht. Irrtümlich in den Sport-
bericht geraten. Es soll natürlich statt Carpcn-
ticr: Poincars heißen und statt Beckett: Bald-
win. A. D. 01.
*
Nach einer englischen Verlautbarung, die von
verschiedenen Seiten als echt bezeichnet wird,
habe Deutschland durch Verzicht auf den pas-
siven Widerstand die Rechtmäßigkeil der
Ruhrbesetzung anerkannt.
Der internationale Schutzverband gewerbs-
mäßiger Straßenräuber, der mit Befriedigung
hievon Kenntnis genommen hat, will sofort bei
den Gerichtshöfen eine Wiederaufnahme des
Verfahrens in allen jenen Fällen herbeiführen,
in denen der mit „La bourse ou la vivl" An-
gerufcne unter Verzicht auf passiven Wider-
stand seine Geldbörse eigenhändig dem An-
rufer übergeben und diesen damit als den recht-
mäßigen Besitzer anerkannt hat.
Der Verband rechnet nicht nur auf reiche
Entschädigung seiner unschuldig verurteil,
ten Mitglieder, sondern auch mit gerechter Be-
strafung der sogenannten „Opfer" wegen An-
stiftung. I.A.S.
*
Minister Ppsilon antwortete auf die Frage,
ob er überzeugter Monarchist oder überzeugter
Republikaner sei: er gedenke, keine Abenteurer-
politik zu treiben.
Minister Omega antwortete aus die Frage,
welchen Gebrauch er von seinen Machtmitteln
zu machen gedenke: er halte Mottenpulver für
kein gutes Mittel gegen Zahnschmerzen.
Minister Etha antwortete aus die Frage,
wie er über die Judcnfrage denke, mit einem
klaren und deutlichen: Jawohl.
Minister Jota antwortete auf die Frage, ob
er die Steuerpolitik seines Vorgängers fortzu-
sehen beabsichtige: seine Frau tue grundsätzlich
keine Cichorie an die Kartoffelpuffer.
Minister Omikron antwortete auf die Frage,
ob er eigentlich schon einmal auf eine Frage eine
unzweideutige Antwort gegeben habe, mit einem
Zitat aus Götz von Berlichingen. Karich-n
630
Srich WUIe
In einer Sitzung englischer Spiritistenkreise
erklärten die zitierten Geister unter Hinweis
auf das japanische Erdbeben, die Japaner hät-
ten in den letzten Jahren so gewaltige geistige
Fortschritte gemacht, daß sic für eine höhere
Stufe der Entwicklung reif geworden, und, daß
die Zeit für sie gekommen sei, diese Erde zu
vcrlasien. Das nächste Volk, dem die Verset-
zung in eine höhere Welt bevorstehe, sei das
französische.
So schmeichelhaft diese Weissagung aus der
englischen vierten Dimension für Frankreich
auch klingt, so war sie doch geeignet, bei Poin-
ears große Bestürzung hervorzurufen im Hin-
blick auf die Gefahr, daß Frankreich plötzlich
durch vulkanische Erschütterungen in dieAstral-
existenz versetzt werden könnte, ehe es sich
Rhein und Ruhr noch vollständig einvcrleibt
hätte.
Um daher das rapide Tempo der geistigen
Entwicklung seines Volkes möglichst zu brem-
sen, soll der Ministerpräsident beabsichtigen,
bis auf weiteres auch »och jeden Mittwoch
und Samstag eine Sonntagspredigt zu
halten. Gell a
*
„Carpentier und Verkett haben jüngst ihren
zweiten Boxmatch ausgetragen. Diesmal wurde
Glossen
der Engländer von dem Franzosen schon nach
48 Sekunden in den Sand gestreckt. Das Re-
sultat, das zwar erwartet wurde, wirkte trotz-
dem in England deprimierend, wegen der Leich-
tigkeit des Sieges, denn der Champion Frank-
reichs gewann. . ."
Zeitungsnachricht. Irrtümlich in den Sport-
bericht geraten. Es soll natürlich statt Carpcn-
ticr: Poincars heißen und statt Beckett: Bald-
win. A. D. 01.
*
Nach einer englischen Verlautbarung, die von
verschiedenen Seiten als echt bezeichnet wird,
habe Deutschland durch Verzicht auf den pas-
siven Widerstand die Rechtmäßigkeil der
Ruhrbesetzung anerkannt.
Der internationale Schutzverband gewerbs-
mäßiger Straßenräuber, der mit Befriedigung
hievon Kenntnis genommen hat, will sofort bei
den Gerichtshöfen eine Wiederaufnahme des
Verfahrens in allen jenen Fällen herbeiführen,
in denen der mit „La bourse ou la vivl" An-
gerufcne unter Verzicht auf passiven Wider-
stand seine Geldbörse eigenhändig dem An-
rufer übergeben und diesen damit als den recht-
mäßigen Besitzer anerkannt hat.
Der Verband rechnet nicht nur auf reiche
Entschädigung seiner unschuldig verurteil,
ten Mitglieder, sondern auch mit gerechter Be-
strafung der sogenannten „Opfer" wegen An-
stiftung. I.A.S.
*
Minister Ppsilon antwortete auf die Frage,
ob er überzeugter Monarchist oder überzeugter
Republikaner sei: er gedenke, keine Abenteurer-
politik zu treiben.
Minister Omega antwortete aus die Frage,
welchen Gebrauch er von seinen Machtmitteln
zu machen gedenke: er halte Mottenpulver für
kein gutes Mittel gegen Zahnschmerzen.
Minister Etha antwortete aus die Frage,
wie er über die Judcnfrage denke, mit einem
klaren und deutlichen: Jawohl.
Minister Jota antwortete auf die Frage, ob
er die Steuerpolitik seines Vorgängers fortzu-
sehen beabsichtige: seine Frau tue grundsätzlich
keine Cichorie an die Kartoffelpuffer.
Minister Omikron antwortete auf die Frage,
ob er eigentlich schon einmal auf eine Frage eine
unzweideutige Antwort gegeben habe, mit einem
Zitat aus Götz von Berlichingen. Karich-n
630