“ei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen * JUGEND Nr. 22 / 1923
653
CONTINENTAL
N> N» NN^ ■NNIBi^i BBJV^NLMNI
Die bevoriugfe Jchreibma/chine
WANDERER WERKE A:G. SCHÖNAU BEI
Briefpapier
Durch die Papierhandlungen und Druckereien.
Max Krause Briefpapier »Seeadler« leicht, postgeldsparend, »Meteor« glah
angenehm zu beschreiben, »Bettina« feinstes blütenweißes Leinenpapicr
Wahres
Geschichtchen
MeineFrau hatte
des öfteren die Frau
unseres Hausmei-
sters gebeten, ihr bei
häuslichen Arbeiten
behilflich zu fein. —
Dem HauStüeister,
der seinen Stolz dar-
ein setzte, als alleini-
ger Brotsorger die
Herrschaft in der Fa-
milie zu haben, paßte
dieses nicht, und er
verbot seiner Frau,
zu uns zur Arbeits-
verrichtung zu gehen.
Eines Tages jedoch
erdreistete ich mich
wieder einmal, die
Photo-Preisausschreiben?
Sie werden von den Ernemann-Werken A.-G., Dresden, in Gemeinschaft mit den
Zeitschriften „Reclams Universum', Leipzig / »Die Linse", Monatsschrift für
Photographie und Kinematographie, Berlin / „Der Alpenfreund", alpine Mo-
natsschrift, München, veranstaltet. Die besten Einsendungen werden ausgezeichnet
mit wertbeständigen, jedem Amateur hochwillkommenen Warenpreisen: Photo-,
Projektions- und Kino-Apparate usw. im derzeitigen Wert von rund
5000 MILLIARDEN
Alle ERNEMAMN-CAMERAS mit ERNEMANN-OPTIK und ERNEMANN-PLATTEN sind
von so vorbildlicher Güte und Zuverlässigkeit, daß schon in ihnen die Möglichkeit
erfolgreicher Beteiligung gegeben ist. Bedingungen zur Beteiligung durch die Schrift-
leitung der beteiligten Zeitschriften mit Bezugnahme auf diese Anzeige. Druckschrif-
ten über alle Ernemann-Photo-Erzeugnisse, auch Wettbewerbs-Bedingungen durch
€Rnemflnn-LueRKe fl.-G. DResoen 107
Frau durch meine
Kinder zu uns zu bit-
ten. Das Unglück
wollte,daßderMann
zu Hause war, und
meine Kinder über-
reichten mir folgen-
des Schreiben: „Ich
mache Ihnen hier-
durch geehrenst be-
kannt, daß ich meine
Fraugeheiratethabe,
nicht damit die Euch
putze,sondernzumei-
ner Lustbarkeit."
* G.B.
Bescheid
„Was ist denn
ein Wuchergericht,
Vater?"
„Gänsebraten!"
ß. 3f. ©.
653
CONTINENTAL
N> N» NN^ ■NNIBi^i BBJV^NLMNI
Die bevoriugfe Jchreibma/chine
WANDERER WERKE A:G. SCHÖNAU BEI
Briefpapier
Durch die Papierhandlungen und Druckereien.
Max Krause Briefpapier »Seeadler« leicht, postgeldsparend, »Meteor« glah
angenehm zu beschreiben, »Bettina« feinstes blütenweißes Leinenpapicr
Wahres
Geschichtchen
MeineFrau hatte
des öfteren die Frau
unseres Hausmei-
sters gebeten, ihr bei
häuslichen Arbeiten
behilflich zu fein. —
Dem HauStüeister,
der seinen Stolz dar-
ein setzte, als alleini-
ger Brotsorger die
Herrschaft in der Fa-
milie zu haben, paßte
dieses nicht, und er
verbot seiner Frau,
zu uns zur Arbeits-
verrichtung zu gehen.
Eines Tages jedoch
erdreistete ich mich
wieder einmal, die
Photo-Preisausschreiben?
Sie werden von den Ernemann-Werken A.-G., Dresden, in Gemeinschaft mit den
Zeitschriften „Reclams Universum', Leipzig / »Die Linse", Monatsschrift für
Photographie und Kinematographie, Berlin / „Der Alpenfreund", alpine Mo-
natsschrift, München, veranstaltet. Die besten Einsendungen werden ausgezeichnet
mit wertbeständigen, jedem Amateur hochwillkommenen Warenpreisen: Photo-,
Projektions- und Kino-Apparate usw. im derzeitigen Wert von rund
5000 MILLIARDEN
Alle ERNEMAMN-CAMERAS mit ERNEMANN-OPTIK und ERNEMANN-PLATTEN sind
von so vorbildlicher Güte und Zuverlässigkeit, daß schon in ihnen die Möglichkeit
erfolgreicher Beteiligung gegeben ist. Bedingungen zur Beteiligung durch die Schrift-
leitung der beteiligten Zeitschriften mit Bezugnahme auf diese Anzeige. Druckschrif-
ten über alle Ernemann-Photo-Erzeugnisse, auch Wettbewerbs-Bedingungen durch
€Rnemflnn-LueRKe fl.-G. DResoen 107
Frau durch meine
Kinder zu uns zu bit-
ten. Das Unglück
wollte,daßderMann
zu Hause war, und
meine Kinder über-
reichten mir folgen-
des Schreiben: „Ich
mache Ihnen hier-
durch geehrenst be-
kannt, daß ich meine
Fraugeheiratethabe,
nicht damit die Euch
putze,sondernzumei-
ner Lustbarkeit."
* G.B.
Bescheid
„Was ist denn
ein Wuchergericht,
Vater?"
„Gänsebraten!"
ß. 3f. ©.