Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Er hat mit dem Gaul seine liebe Not,

Bald ist es ein Baum, bald ein Felsen,
der droht,

DaS Wagenlicht wackelt und fackelt.

— Ein rauschender Windstoß — die
Kerze verlöscht,

Wo hoch die Straße am Ufer sich böscht

Und wiegender Weidenbusch stackelt.

Jäh zuckt der Schimmel und bäumt sich
steil,

Den Händen entgleitet das leitende
Seil —

Schon rast er, vom Teufel geritten.

Wer'ist es, der die Zügel ergreift? —

Der Sturmwind reißt und peitscht und
Pfeift,

Die Räder gleiten wie Schlitten.

Dr. Lahmanns

Gesundheit Siiefel sp


in allen durch Plakate gekennzeichneten Schuhgeschäften zu haben, wo nicht,
weisen Bezugsquellen nach EDUARD LINGEL, Schuhfabrik, A.-G., Erfurt.

Der Fuhrmann schreit flatternd sein
„Hüh und Hott!

Die Donaubiegung, — nun helfe mir
Gott!"

Er glaubt seine Stunde geschlagen. —

— Da hält das Pferd — fromm wie
ein Lamm. —

Es schwebt eine kleine, sanftleuchtende
Flamm'

Voran seinem wankenden Wagen.

Am Wegrand ein Kreuz und Totenbrett
fleht:

Schenk'meinerSeelc einstillesGebet! —

Die Flamme fliegt traulich im Dunkel

Und hat den Boten bis Straubing
geführt,

Der dankte dem goldenen Retter gerührt:

„Vergelte dir Gott dein Gefunkel!"

Wie Glocken der Hufschlag am Pflaster
klingt.

DaS Lichtlein jubelt im Windhauch
und singt:

„Nun bin ich erlöst!" — Und
entschwindet. —

Fast dünkt dem Fuhrmann, es wäre
ein Traum,

Bis droben, an Gottes Mantelsaum

Einen seligen Stern er findet.

Irene Heberte



i6dt

Rheinmetall'Handelsgesellschaft*
Berlin W8 Friedrichsfr 56-5?.,

ScknWita« llleisterbrand

Edelster deutscher Weinbrand

iii|'iii,ii||i|„iiiiii„ii"iilll|llii"ii„i|"ii,

Lebensinhalt

gibt eine führ. Charakier-Be-
urteilg. nach Handschrift d. d.
p st> ch a grapholoq. p. p. Liebe
München 12, Brieffach Ami ir.
Erfolgberichte bürgfähig. p er-
tön iich ketten im Prospekt

Der tolle Bömberg

Lin westsälljcher Schelmenroman von Zoses Winckler

Oie 100 Geschichten des wests. Münchhausen sind hier zum dichterisch
geschauten Lebensbild gerundet. Ver Bömberg gehört zu den un-
sterblichen „Lustigmachern der Götter und Menschen" Lin solches
Such tat uns not, voll überschäumender Lebenskraft, voll strost
und strotz, Rinderbosheit, Narrenweisheit —
der deutsche Nabelais.

Verlagsanstalt Stuttgart

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend" Bezug zu ne h m e n

682
Register
Irene Heberle: Der Straubinger Bote
 
Annotationen