Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Oie neue Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

@. Wilke

Der Präsident: „Ich protestiere gegen die Rettung der Mannschaft! Wir kommen ja sonst um-das Strandgut!"

Der Säugling brüllt:

Wie hat's ein Säugling heute schwer,

Uäh, ULH!!

Mich wiegt kein Mutterhändchen mehr!
Bäh, Bäh!!

Weil Mama sich'S nicht leisten kann:

Sie steht um Brot beim Bäcker an,

Uäh, da-da, bäh!!

Und wenn ich Durst Hab', wenn ich schrei,
Uäb, Uäh,

Den Wänden ist das einerlei,

Bäb, Bäh!!

Und Mama mich nicht hören kann:

Sie stebt um Mckch und Zucker an,

Uäh, da-da, bäh!!

Und bin ich feucht und windelnaß,

Uäh, Uäh,

Und brüll' mich rot und brüll' mich blaß,
Bäh, Bäh,

Die Mama mir nicht helfen kann:

Sie steht ja auf dem Postamt an!

Uäh, da-da, bäh!!

Mich freut die ganze Welt nicht mehr.

Uäh, Uäh!!

O daß ich nie geboren wär'!

Bäh, Bäh!!

O daß ich nie, Schockschwerebrett,

Neun Monat angestanden hält'! ...
hläh, da-da, bäh!! Kaeichen

HILFSKASSE DER „JUGEND“

Gedenkt

der notleidenden geistigen Arbeiter
Deutschlands
und ihrer Familien.

¥

Spenden erbeten
an

Redaktion der „Jugend“ » G Hirth’s Verlag
München, Lessingstrasse Nr. 1
oder

auf das Postscheckkonto München 4399
unter dem Hinweis:
„Hilfskasse“

Über die eingegangenen Beträge wird fortlaufend
in der „Jugend“ quittiert und die Verwendung der
Gelder ebenda nachgewiesen.

Mein Heimatgau

Er liegt abseits vom Weltgewühl
Am Alpenrande still und kühl;

Dort wo die junge Isar tollt
Und rauschend über Kiesel rollt.

Auf diesem Stückchen liä>tcr Welt,

Mit reichen Fluren wohlbestellt,

Haust noch ein markiges Geschleck)t;

An Worten karg, in Treue echt,
Lenzfrcudig, wie sein Himmel laä)t,

In eines Maientages Pracht.

Dock) furchtbar in des Zorns Gewalt
Die Faust sich um das Eisen krallt,
Versucht der Feind vom Haß verzehrt
Zu schänden ihm den heil'gen Herd,

Die Arbeit seiner Hände,

Die blühenden Gelände.

Mein Heimatgau am Alpenrand,

Der stärkste du im deutschen Land,

Aus weiter Ferne grüß ich dich,

Denn keiner liebt dich mehr als ich;

Bist wieder du in Kriegesnot
Und kommt 's zum letzten Aufgebot,
Dann ruf auä, mich, damit mir werde
Im Kampf der Tod auf deiner Erde.
Buenos Aires Adolf P. Weber

b8ü
Register
Redaktioneller Beitrag: Spendenaufruf
Erich Wilke: Die neue Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Adolf P. Weber: Mein Heimatgau
Karlchen: Der Säugling brüllt
 
Annotationen