Die Qualitäfs
von Millionen täglich im Gebrauch
Sapphische Ode
Hochgebriesen feiste, o alder Stammdisch,
Der de Abends immer de Schar der Freinde,
Emil. Mar un Oddo, un Schorsch un idögar,
Draulich versammelst.
Nich nur maderdeller Genuß erfrischt uns,
Ooch ;u giehnern Fluche erhäbl der Geist sich;
Wie E>rrba ze reddcn von Undergange,
Hier da beschließ' mer'sch.
Alles was da nei oder sonst bedeidend,
Hier mit ernstem Diefßnn crerdcrn dun mer'sch,
Un torch rauch'che Wolgen en gros vernimmste
Wörde der Weisheet. Flix
8o«rl-kürüi
München / Karmeliterstr. 3
*
Spexial werkstfitten für
handgearbeitete zwiegenähte
berg-, Ski-, Jagd-, Pirsch-
und Sportschuhe
Eigene
Mahabteilung iür erstklassige
e und Stra^enitiefei
OerOrahtverhau
ums Sprachgebiet
Wer hat nicht schon einmal versucht, eine fremde
Sprache zu lernen? Die idellen und materiellen Vor-
teile, die mit Sprachkenntnissen verbunden sind,
liegen zu klar auf der Hand, um nicht einen solchen
Wunsch zu rechtfertigen. Nur wenige Menschen be-
saßen bisher die unendliche Geduld und Ausdauer,
das Ziel zu erreichen. Wie vor einem Drahtverhau
konnte sich der Sprachbeflissene geführt erscheinen,
wenn er an das endlose, nervenzermürbende, trok-
kene Einpauken von Vokabeln, das geisttötende Ein-
üben grammatischer Hegeln, das mühsame Heraus-
blättern der zweifelhaften Vokabeln aus Wörterbü-
chern gehen mußte, ohne das die bisherigen Sprach-
methoden ihre Schüler nicht ans Ziel bringen zu
können glaubten. Jetzt endlich ist es gelungen, den
um die fremden Sprachen gezogenen Drahtverhau
zu beseitigen und anstatt der völlig veralteten Sprach-
lehrsysteme und Selbstunterrichtsbriefe ein völlig
neues System zu konstruieren, das, aufgebaut aut
den Forschungsergebnissen der modernen experi-
mentellen Psychologie, in erstaunlich kurzer Zeit
mühelos und sicher zum Ziele führt: die sogenannte
,,psych .»technische“ Methode Mertner. Wör-
terlernen, Ueben von grammatischen Regeln, Nach-
schlagen in Wörterbüchern sind überflüssig gewor-
den. Die fremde Sprache wird einfach in breitem
Strom über das Hirn geleitet, durchsetzt es mit sei-
nen Ablagerungen und gelangt in natürlicher Weise
zur Funktion. Die psychotechnische Methode Mertner
hat in kurzer Zeit bereits einen beispiellosen Erfolg
erzielt; in wenigen Monaten 100 Autlagen! Wer Eng-
lisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch noch
nicht fließend beherrscht, lese sofort die höchst
instruktive Broschüre: „Spracherwerb ohne Lern-
zwang“, die an Interessenten von der „Gesellschaft
zur Verbreitung zeitgemäßer Sprachmethoden“,
Kempten 354 (Bayern) kostenlos u. franko übers, wird.
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend" Bezug zu nehmen
535
JUGEND Nr. 21 / 1924
von Millionen täglich im Gebrauch
Sapphische Ode
Hochgebriesen feiste, o alder Stammdisch,
Der de Abends immer de Schar der Freinde,
Emil. Mar un Oddo, un Schorsch un idögar,
Draulich versammelst.
Nich nur maderdeller Genuß erfrischt uns,
Ooch ;u giehnern Fluche erhäbl der Geist sich;
Wie E>rrba ze reddcn von Undergange,
Hier da beschließ' mer'sch.
Alles was da nei oder sonst bedeidend,
Hier mit ernstem Diefßnn crerdcrn dun mer'sch,
Un torch rauch'che Wolgen en gros vernimmste
Wörde der Weisheet. Flix
8o«rl-kürüi
München / Karmeliterstr. 3
*
Spexial werkstfitten für
handgearbeitete zwiegenähte
berg-, Ski-, Jagd-, Pirsch-
und Sportschuhe
Eigene
Mahabteilung iür erstklassige
e und Stra^enitiefei
OerOrahtverhau
ums Sprachgebiet
Wer hat nicht schon einmal versucht, eine fremde
Sprache zu lernen? Die idellen und materiellen Vor-
teile, die mit Sprachkenntnissen verbunden sind,
liegen zu klar auf der Hand, um nicht einen solchen
Wunsch zu rechtfertigen. Nur wenige Menschen be-
saßen bisher die unendliche Geduld und Ausdauer,
das Ziel zu erreichen. Wie vor einem Drahtverhau
konnte sich der Sprachbeflissene geführt erscheinen,
wenn er an das endlose, nervenzermürbende, trok-
kene Einpauken von Vokabeln, das geisttötende Ein-
üben grammatischer Hegeln, das mühsame Heraus-
blättern der zweifelhaften Vokabeln aus Wörterbü-
chern gehen mußte, ohne das die bisherigen Sprach-
methoden ihre Schüler nicht ans Ziel bringen zu
können glaubten. Jetzt endlich ist es gelungen, den
um die fremden Sprachen gezogenen Drahtverhau
zu beseitigen und anstatt der völlig veralteten Sprach-
lehrsysteme und Selbstunterrichtsbriefe ein völlig
neues System zu konstruieren, das, aufgebaut aut
den Forschungsergebnissen der modernen experi-
mentellen Psychologie, in erstaunlich kurzer Zeit
mühelos und sicher zum Ziele führt: die sogenannte
,,psych .»technische“ Methode Mertner. Wör-
terlernen, Ueben von grammatischen Regeln, Nach-
schlagen in Wörterbüchern sind überflüssig gewor-
den. Die fremde Sprache wird einfach in breitem
Strom über das Hirn geleitet, durchsetzt es mit sei-
nen Ablagerungen und gelangt in natürlicher Weise
zur Funktion. Die psychotechnische Methode Mertner
hat in kurzer Zeit bereits einen beispiellosen Erfolg
erzielt; in wenigen Monaten 100 Autlagen! Wer Eng-
lisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch noch
nicht fließend beherrscht, lese sofort die höchst
instruktive Broschüre: „Spracherwerb ohne Lern-
zwang“, die an Interessenten von der „Gesellschaft
zur Verbreitung zeitgemäßer Sprachmethoden“,
Kempten 354 (Bayern) kostenlos u. franko übers, wird.
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend" Bezug zu nehmen
535
JUGEND Nr. 21 / 1924