ein erzwungenes schien. Sie nahm es hin, geduldig
ihrem Schicksal vertrauend, das auch sie sich selbst
bereilel hatte. Denn Schicksal ist keine Macht, die
von außen kommt, sie wächst mit Menschen, Tieren
und Pflanzen von innen heraus in uns selbst und
nur wenige können von dieser Macht reden, nur sie,
die selbst Schicksal haben wollen. Es bleibt ewig ein
Geheimnis solchen, die es nicht fühlen.
Und nun war der Herbst gekommen und die Ver-
wandlung begann von neuem. Ja, das war doch
wieder ein Leben, das lebenswert zu nennen war.
Die Birke gab sich ihm ganz hin. Golden leuchteten
ihre Blätter bis tief in den Herbst hinein. Und wenn
die kalten Winde sie peitschten und ihr Herzblut all-
mählich zurückdrängten in den Schoß der Erde,
dann ging ein Lächeln über sie hui, und voll List dachte
sie an die Tage, die ihr wieder die Auferstehung
bringen sollten.
Aber nie habe ich sie so lächeln sehen, als in jenen
Tagen des Winters, da sie
über und über mit Schnee
bedeckt war, den ihre schlan-
ken Gertenzweige kaum zu
tragen vermochten. Dann
war in der grauen Luft
jenes stille Träumen über
sie gekommen, das wie ein
Versenken in sich selbst und
sem Schicksal den Willen
zum starken Leben kund gab.
Seine Durchlaucht der
Fürstvon Poscmuckl machte
eine Rundreise durch sein
Land, um die bedeutendsten
Städte zu besuchen, und
wie es sich gehört, wurde er
überall mit Musik und
Fahnen, mit Ehrenjunq-
frauen, Glockengeläutc und
Böllerschüffen empfangen.
Auch in Langcnbummels-
dorf war dem so, — nur
die Böllerschüsse, — die waren nicht zu hören. —
„Ah, eine Demonstration gegen meine Armee!"
dachte Durchlaucht, und als der Bürgermeister seine
Ansprache beendet hatte, sprach Durchlaucht mit ge-
furchtem Angesichte: — „Herr Bürgermeister. Ihr
Empfang ist sehr schön — doch etwas vermisse ich.
Überall, wo ich bis jetzt gewesen, hat man mich fest-
lich empfangen, wie hier, — aber auch überall knallten
die Böller zu meinen Ehren; — und dies vermisse
ich hier. Wie kommt dies?" — Und der Bürger-
meister trat einen Schritt weiter vor, legte die Hand
auf die Brust, und sprach: „Durchlauchtigster Fürst,
dafür haben wir 11 Gründe". „£)," sprach Durch-
laucht überrascht, „die würden mich sehr interes-
sieren."
„Ja", fuhr der Bürgermeister fort: „Erstens
haben wir keine Böller." Erleichtert lachte der Fürst:
Herr Bürgermeister, ich danke, es genügt!"
Aschaffen bürg er
Humor
Bekannt ist der derbe
Witz der Bewohner der
Aschaffenburger Fischcr-
gaffe, der Kümpers (Com-
pere).(£in Maler erneuert
am Gasthof „Zum wilden
Mann" den im Gasthof-
schild befindlichen „Indi-
aner". Ein Kümper ruft
dem Maler zu: „Kümper,
was mohlsch Du denn do?"
Der Maler: „Ich mol c
wilde Mann!" „Mol Du
e zahme, der wird immer
noch wild genug aussalle!"
Auslands-Humor
„Wenn Kürze des Witzes
Würze ist, sind dann nicht
manche Mädchen äußerst
witzig in ihren Kleidern?"
N. v. Medley.
ROSNERa SEIDL
Professor Dr. Karl Hiniel’s
BERÜHMTE REISEFÜHRER
MÜNCHEN / DIENERSTRASSE 21
DIE CRAVATTE DES ELEGANTEN HERRN
X___✓
Wie reist man in Oberbayern und Tirol?
Ein Wanderbuch zum Lust* und Planmachen. 14. Auflage 1924. Ganz
neue Bearbeitung. Mit 6 Plänen, 4 Grundrissen, einer l'ebersichtskarte
und 1 Wanderkarte und 9 Bildern. Biegsam in Leinen gebunden 4.5*0 Mk.
Die Wanderkarte 1 : 500000 (Ausgabe 1924) kostet einzeln 1.25 Mk.
Sommeiirisdien u. Standquartiere Lyern
und Tirol. 5 vermehrte Auflage 1924. Mit 7 Bildern und 4 Plänen. Kart.
2.50 Mk. Zu dem Buch wird dieselbe Karte wie oben gebraucht.
Wie reist man in der Sdiweiz? Pr
machen. 8. stark vermehrte Auflage 1 924. Mit 5 Stadtplänen und 4 Karten.
Biegsam in Leinen gebunden 4. Mk.
Wie reist man in Italien? p!Lluct„zumEnusFühunedr
durch Florenz, Rom, Neapel, Sizilien, Genua, Mailand, Venedig, die Riviera
und die kleineren Städte. 5. neubearbeitete Auflage 1924. Mit 1 Karte
und 15 Plänen. Biegsam in Leinen gebunden 4.50 Mk.
MÄSSIGE ANSPRÜCHE an Kräfte und Geldbeutel und dabei
die höchsten und schönsten Genüsse in Natur und Kunst:
das ist die bekannte Tendenz der Bücher.
Sämtlich 1924 neu bearbeitet. Bisheriger Absatz 80000 Exempl!
Verlag Friedr. Bahn, Idiwerin i.Mcklbg.
Verlangen lie überall die
Münchener llluffrierte Prelle
fr
* " ■
j Bei Damen schon früher,
bei
Herren im reiferen Alter
macht sich oft Neigung zu Fettansatz (Korpulenz)
bemerkbar. In solchen Fällen greifen Sie nur zu
einem Entfettungsmittel, welches neben einer fett-
zehrenden Wirkung auch den Stoffwechsel fördert
und für Herz usw. völlig unschädlich ist. Ein
solches Mittel istFUCOSOLVIN.
Probepackung 3.75 Mk., Doppelpackung 6.50 Mk.
Das echte Präparat erhalten Sie auf schriftl. Be-
stellung nur d. die Löwen Apotheke in Hannover 4
das sofort
vjirkfame. absolut
unschädliche Mittel ^
gegen
NilENDOfE
als Ursachen v.Kälie.HilzeJemperalurwechsel,
Nervosiläl, Blutandrang usw. Keine Salbe,
Puder od. Schminke. Glanzende Anerkennung.
I / Von gleich hervorragender Wirkung bei ✓
GesichlsrOfe, roten Hfinden, Ohren
sowie vergrößerten Poren, Blutaderdien usw.
| Blanca-Vertr., Frankfurt a. M.-West. Abt. E
, Postschließfach 1320. Postscheckk.564 28
'Preis per Flasche Cm. 3.25, Nachnahme Gm. 3.50
ln Apotheken und Drogerien
erhältlich!
- Bei etwaigen Bestellungen bitte», man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
540
1924 / JUGEND Nr. 21
ihrem Schicksal vertrauend, das auch sie sich selbst
bereilel hatte. Denn Schicksal ist keine Macht, die
von außen kommt, sie wächst mit Menschen, Tieren
und Pflanzen von innen heraus in uns selbst und
nur wenige können von dieser Macht reden, nur sie,
die selbst Schicksal haben wollen. Es bleibt ewig ein
Geheimnis solchen, die es nicht fühlen.
Und nun war der Herbst gekommen und die Ver-
wandlung begann von neuem. Ja, das war doch
wieder ein Leben, das lebenswert zu nennen war.
Die Birke gab sich ihm ganz hin. Golden leuchteten
ihre Blätter bis tief in den Herbst hinein. Und wenn
die kalten Winde sie peitschten und ihr Herzblut all-
mählich zurückdrängten in den Schoß der Erde,
dann ging ein Lächeln über sie hui, und voll List dachte
sie an die Tage, die ihr wieder die Auferstehung
bringen sollten.
Aber nie habe ich sie so lächeln sehen, als in jenen
Tagen des Winters, da sie
über und über mit Schnee
bedeckt war, den ihre schlan-
ken Gertenzweige kaum zu
tragen vermochten. Dann
war in der grauen Luft
jenes stille Träumen über
sie gekommen, das wie ein
Versenken in sich selbst und
sem Schicksal den Willen
zum starken Leben kund gab.
Seine Durchlaucht der
Fürstvon Poscmuckl machte
eine Rundreise durch sein
Land, um die bedeutendsten
Städte zu besuchen, und
wie es sich gehört, wurde er
überall mit Musik und
Fahnen, mit Ehrenjunq-
frauen, Glockengeläutc und
Böllerschüffen empfangen.
Auch in Langcnbummels-
dorf war dem so, — nur
die Böllerschüsse, — die waren nicht zu hören. —
„Ah, eine Demonstration gegen meine Armee!"
dachte Durchlaucht, und als der Bürgermeister seine
Ansprache beendet hatte, sprach Durchlaucht mit ge-
furchtem Angesichte: — „Herr Bürgermeister. Ihr
Empfang ist sehr schön — doch etwas vermisse ich.
Überall, wo ich bis jetzt gewesen, hat man mich fest-
lich empfangen, wie hier, — aber auch überall knallten
die Böller zu meinen Ehren; — und dies vermisse
ich hier. Wie kommt dies?" — Und der Bürger-
meister trat einen Schritt weiter vor, legte die Hand
auf die Brust, und sprach: „Durchlauchtigster Fürst,
dafür haben wir 11 Gründe". „£)," sprach Durch-
laucht überrascht, „die würden mich sehr interes-
sieren."
„Ja", fuhr der Bürgermeister fort: „Erstens
haben wir keine Böller." Erleichtert lachte der Fürst:
Herr Bürgermeister, ich danke, es genügt!"
Aschaffen bürg er
Humor
Bekannt ist der derbe
Witz der Bewohner der
Aschaffenburger Fischcr-
gaffe, der Kümpers (Com-
pere).(£in Maler erneuert
am Gasthof „Zum wilden
Mann" den im Gasthof-
schild befindlichen „Indi-
aner". Ein Kümper ruft
dem Maler zu: „Kümper,
was mohlsch Du denn do?"
Der Maler: „Ich mol c
wilde Mann!" „Mol Du
e zahme, der wird immer
noch wild genug aussalle!"
Auslands-Humor
„Wenn Kürze des Witzes
Würze ist, sind dann nicht
manche Mädchen äußerst
witzig in ihren Kleidern?"
N. v. Medley.
ROSNERa SEIDL
Professor Dr. Karl Hiniel’s
BERÜHMTE REISEFÜHRER
MÜNCHEN / DIENERSTRASSE 21
DIE CRAVATTE DES ELEGANTEN HERRN
X___✓
Wie reist man in Oberbayern und Tirol?
Ein Wanderbuch zum Lust* und Planmachen. 14. Auflage 1924. Ganz
neue Bearbeitung. Mit 6 Plänen, 4 Grundrissen, einer l'ebersichtskarte
und 1 Wanderkarte und 9 Bildern. Biegsam in Leinen gebunden 4.5*0 Mk.
Die Wanderkarte 1 : 500000 (Ausgabe 1924) kostet einzeln 1.25 Mk.
Sommeiirisdien u. Standquartiere Lyern
und Tirol. 5 vermehrte Auflage 1924. Mit 7 Bildern und 4 Plänen. Kart.
2.50 Mk. Zu dem Buch wird dieselbe Karte wie oben gebraucht.
Wie reist man in der Sdiweiz? Pr
machen. 8. stark vermehrte Auflage 1 924. Mit 5 Stadtplänen und 4 Karten.
Biegsam in Leinen gebunden 4. Mk.
Wie reist man in Italien? p!Lluct„zumEnusFühunedr
durch Florenz, Rom, Neapel, Sizilien, Genua, Mailand, Venedig, die Riviera
und die kleineren Städte. 5. neubearbeitete Auflage 1924. Mit 1 Karte
und 15 Plänen. Biegsam in Leinen gebunden 4.50 Mk.
MÄSSIGE ANSPRÜCHE an Kräfte und Geldbeutel und dabei
die höchsten und schönsten Genüsse in Natur und Kunst:
das ist die bekannte Tendenz der Bücher.
Sämtlich 1924 neu bearbeitet. Bisheriger Absatz 80000 Exempl!
Verlag Friedr. Bahn, Idiwerin i.Mcklbg.
Verlangen lie überall die
Münchener llluffrierte Prelle
fr
* " ■
j Bei Damen schon früher,
bei
Herren im reiferen Alter
macht sich oft Neigung zu Fettansatz (Korpulenz)
bemerkbar. In solchen Fällen greifen Sie nur zu
einem Entfettungsmittel, welches neben einer fett-
zehrenden Wirkung auch den Stoffwechsel fördert
und für Herz usw. völlig unschädlich ist. Ein
solches Mittel istFUCOSOLVIN.
Probepackung 3.75 Mk., Doppelpackung 6.50 Mk.
Das echte Präparat erhalten Sie auf schriftl. Be-
stellung nur d. die Löwen Apotheke in Hannover 4
das sofort
vjirkfame. absolut
unschädliche Mittel ^
gegen
NilENDOfE
als Ursachen v.Kälie.HilzeJemperalurwechsel,
Nervosiläl, Blutandrang usw. Keine Salbe,
Puder od. Schminke. Glanzende Anerkennung.
I / Von gleich hervorragender Wirkung bei ✓
GesichlsrOfe, roten Hfinden, Ohren
sowie vergrößerten Poren, Blutaderdien usw.
| Blanca-Vertr., Frankfurt a. M.-West. Abt. E
, Postschließfach 1320. Postscheckk.564 28
'Preis per Flasche Cm. 3.25, Nachnahme Gm. 3.50
ln Apotheken und Drogerien
erhältlich!
- Bei etwaigen Bestellungen bitte», man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
540
1924 / JUGEND Nr. 21