Likör der
Dominikaner
Landauer & Macholl
©egr.1861 Heilbronn ©egr.1861
Är
Jjcissiazfduih
£}jv elegante J7~ußbeklcidiiruj
ln guten Schuhhandlungen erhältlich
Evt. Niederlagen hei der Fabrik erfragen
ST Scc6u/i/abnA Otassia (Dfjenbac/i a. 5^0. ^ '
2ü rSekompfü ndtf
ZOTaßf %uÄg 6-OH.
i J^tiptbl qtgrn Jbitcurrfiifung
" Chem pftarm fafruatarium.
M.d/ETZELf. DaesotM A.16.
Poiticheck Konto Ömii* 30650
Ante i Apotheken fio6en1>a6att.
Nervenarzt Dr. Schlegel
schreibt: „.Ich kann
bestätigen, daß das Mittel ein
ausgezeichnet wirkendes
Ist.* Dr. Schlegel.
Ein Buch
diskreter
Frauen- -
fragen A
von der
Ober- «
heb-
amme d.
Charite
Berlin gibt
sicher. Rat in all. Fällen!
Versand geschl. gegen Ein-
sendung von 1 Mark.
Frau Anna Hein, hyg.
Versandhaus, Berlin 55,
Potsdamer Straße 106a.
Der Marquis de Sude
Mk. 15.—
Rosen-Verlag 81, Dresden 6
Ingenieurschule
Technikum Altenhurg Sa.-A.
m-b.n. (Staatskommiss.)
Maschinenbau, Elektro-1
technik, Automobilbau I
Preiswerte Verpflegung I
im Studierendenkasino V
Sem.-Beg.: Apr. u Oktob. [
11.—20. Tausend
und Aufstieg
mit 60 Ab-
bildungen.
Behandelt auf 140 Seilen
Nacktspott, Heilkraft von
Sonne u. Lust, Bekleidung.
Sexuelle Aufklärung, Nackt-
leben, Kunst und Nacktheit.
3,55 G -M., gebunden auf
Kunstdruckpap. 5,75 A.-M.
einschl. Postgebühr u. Verp.
(Ausland je SO pfg. mehr).
Einschreiben besonders.
Versand geg. Dorein^d. od.
Nachn. - Postscheckrechnung
Gtuttgatt 12224. — Verlag
N.Llngewittei', Stuttgart 3.
Gehörfehler
Anfang Dezember
1914 mußte ich in
Flandern einen an ei-
nem Magenleiden er-
krankten höheren Of-
fizier ablösen. In
ComineS eingetroffen,
diktierte der Adjutant
in meiner Gegenwart
den Befehlsempfän-
gern den Befehl, der
diesen Kommando-
wechsel den Truppen
bekannt geben sollte.
Der Befehl ging
an: „Ein ernstes Ma-
genleiden zwingt mich
re. re."; einer der
Schreiber, der das
Schlagwort geben
sollte, rief laut: „Ein
ernstes Magenleiden
zwickt mich.." Mies
Ile
beste Garantie
VERKA^n \\
stelle ® \\
1 deutsche tV.» rJa[a die einen
^^^e^,i\unver^lschten.
' M guten Wein ep*
laf+en bietet Ihnen,
wenn die Flasche durch eine
Sianiolkapsel
mit eingepnagten Fi>ma
des Produzenten ven-
Schloßen ist.
andwurm,
Spul
n
Spul, und Madenwürmer,
enlsteh. d. KSrper die besten Säfte. Der Mensch
wird blutarm, nervös elend u. schlapp. Dlelck»
jüchtlae und blutarme Frauen und Mädchen,
Magen- und Weißflußleidende, svwie nervöse Personen,
usw. leiden in den meisten Fällen an Singeweidewürm.,
erkenn, aber ihre Krankheit nicht. Kranke, sowie Wurmleidende
verlangen kostenlose Auskst. sstiückporio). Keine Hungerkur!
WURM-ROSE, HAMBURG 11a 32
§enfj(atalog
Kein Briefmarkensammler
kann den in seiner textlichen Bearbeitung uner-
reicht dastehenden, vollständigsten, reichillustr.
entbehren.Es kostet post-
Ifrei (einschreiben be
Band Anßerenropa 1923 I.—
Band Europa 1 1923 24 (Alldtititblind) 1.—
Band Europa II 1924 (fibrige Linder) 5.—
Alle 3 Bände gleichzeitig bezogen nur 6.—
Senfs lllustr. Briefmarken-Journal
erscheint monatlich zweimal u. kostet
halbjährl. (12 Hefte) Inland (nur durch Post oder
Buchhandel) 2 Mark, Ausl, direkt Streifbd. post-
frei 3 M. 20 Pf. Probenummer 15 Pf. postfrei.
Briefmarkenin ^p„e£rnzurAuswahl
gesandt. Nur verbürgt echte, papierreine
Stücke bester Beschaffenheit! Fehlliste erbeten.
Gebrüder Senf in Leipzig A
Formenschönheit 1
Diesem elektrisch. „Trados-
Apparat" verdanke ich meine
Lebensfreude, ist doch dergrößte
Reiz einer Frau eine normal ent-
wickelte aber feste Brust. Jede Frau
sollte die durch Krankheit oder Mutter-
pflichten welk geword. Brust mit diesem
grundreellen einfach anzuwendenden
Apparat festigen. Die vorzügliche Wir-
kung des angenehm empfundenen Stro-
mes ist von Professoren u. Fachärzten
in vielen Schriften nachgewiesen. Preis
des gebrauchsfert. „Trados-Apparates*
mit Batterie und Anleitung M. 8.— per Nachnahme von
der elektromediz. Fabrik Dr. Ballowitz & Co.,
Berlin W 35, Abteilg. B 20.
Elektrolyt Georg Hirth
wirkt belebend!
Nur die Harmonie der Mineralsalze (Elektro»
lyte) hält die maximale Leistungsfähigkeit
der Körperzellen (Zellturgor nach
Georg Hirth) aufrecht.
In jeder Apotheke erhältlich.
Hauptvertrieb und Fabrikation:
Ludwigs»Apoth., München 49, Neuhauserst. 8
Für den Vertrieb
literarisch wertvoller, sehr
gangbarer Werke (Teilzahlg.)
Vertreter
gesucht, die redegewandt u.
literarisch bewandert sind.
Hohe Provision. Angebote
mit Referenzen erbeten unter
I.N. 7183an Rudolf Mosse,
Berlin SW 19
^ovcrjsr^
Industrie*Ifandelsyeilunq
Nachrichtenblatt des Bayer. Staats-
ministeriums für Handel, Industrie u.
Gewerbe. Amtl. offiz. Organ d. bayer.
Handelskammertag., d.Handelskam
55. Jahrgang
mern Münch., Regensb., Passau usw.
Olfiz.Org.d. bayer. Industriellenverb.,
des bayer. Arbeitgeberverb.u.d.meist.
b. Industrie- u. Wirtschaftsverbände
55. Jahrgang
Das bayerische Wirtsdiaftsblaft
Nachrichlenblatl / Auslands-(Exporl)-Ausgabe
Hohe Auslandsauflage / Inserate von größter Wirksamkeit,
da Bayerns Industrie, Handel und Gewerbe in gewaliigem
Umfange Leser sind
VERLAG F.C. MAYER, G M B H., MÜNCHEN
BRIENNERSTR. 9 • FERNSPR. 50817, 55 351
JUGEND Nr. 22 / 1924 » Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
568
Dominikaner
Landauer & Macholl
©egr.1861 Heilbronn ©egr.1861
Är
Jjcissiazfduih
£}jv elegante J7~ußbeklcidiiruj
ln guten Schuhhandlungen erhältlich
Evt. Niederlagen hei der Fabrik erfragen
ST Scc6u/i/abnA Otassia (Dfjenbac/i a. 5^0. ^ '
2ü rSekompfü ndtf
ZOTaßf %uÄg 6-OH.
i J^tiptbl qtgrn Jbitcurrfiifung
" Chem pftarm fafruatarium.
M.d/ETZELf. DaesotM A.16.
Poiticheck Konto Ömii* 30650
Ante i Apotheken fio6en1>a6att.
Nervenarzt Dr. Schlegel
schreibt: „.Ich kann
bestätigen, daß das Mittel ein
ausgezeichnet wirkendes
Ist.* Dr. Schlegel.
Ein Buch
diskreter
Frauen- -
fragen A
von der
Ober- «
heb-
amme d.
Charite
Berlin gibt
sicher. Rat in all. Fällen!
Versand geschl. gegen Ein-
sendung von 1 Mark.
Frau Anna Hein, hyg.
Versandhaus, Berlin 55,
Potsdamer Straße 106a.
Der Marquis de Sude
Mk. 15.—
Rosen-Verlag 81, Dresden 6
Ingenieurschule
Technikum Altenhurg Sa.-A.
m-b.n. (Staatskommiss.)
Maschinenbau, Elektro-1
technik, Automobilbau I
Preiswerte Verpflegung I
im Studierendenkasino V
Sem.-Beg.: Apr. u Oktob. [
11.—20. Tausend
und Aufstieg
mit 60 Ab-
bildungen.
Behandelt auf 140 Seilen
Nacktspott, Heilkraft von
Sonne u. Lust, Bekleidung.
Sexuelle Aufklärung, Nackt-
leben, Kunst und Nacktheit.
3,55 G -M., gebunden auf
Kunstdruckpap. 5,75 A.-M.
einschl. Postgebühr u. Verp.
(Ausland je SO pfg. mehr).
Einschreiben besonders.
Versand geg. Dorein^d. od.
Nachn. - Postscheckrechnung
Gtuttgatt 12224. — Verlag
N.Llngewittei', Stuttgart 3.
Gehörfehler
Anfang Dezember
1914 mußte ich in
Flandern einen an ei-
nem Magenleiden er-
krankten höheren Of-
fizier ablösen. In
ComineS eingetroffen,
diktierte der Adjutant
in meiner Gegenwart
den Befehlsempfän-
gern den Befehl, der
diesen Kommando-
wechsel den Truppen
bekannt geben sollte.
Der Befehl ging
an: „Ein ernstes Ma-
genleiden zwingt mich
re. re."; einer der
Schreiber, der das
Schlagwort geben
sollte, rief laut: „Ein
ernstes Magenleiden
zwickt mich.." Mies
Ile
beste Garantie
VERKA^n \\
stelle ® \\
1 deutsche tV.» rJa[a die einen
^^^e^,i\unver^lschten.
' M guten Wein ep*
laf+en bietet Ihnen,
wenn die Flasche durch eine
Sianiolkapsel
mit eingepnagten Fi>ma
des Produzenten ven-
Schloßen ist.
andwurm,
Spul
n
Spul, und Madenwürmer,
enlsteh. d. KSrper die besten Säfte. Der Mensch
wird blutarm, nervös elend u. schlapp. Dlelck»
jüchtlae und blutarme Frauen und Mädchen,
Magen- und Weißflußleidende, svwie nervöse Personen,
usw. leiden in den meisten Fällen an Singeweidewürm.,
erkenn, aber ihre Krankheit nicht. Kranke, sowie Wurmleidende
verlangen kostenlose Auskst. sstiückporio). Keine Hungerkur!
WURM-ROSE, HAMBURG 11a 32
§enfj(atalog
Kein Briefmarkensammler
kann den in seiner textlichen Bearbeitung uner-
reicht dastehenden, vollständigsten, reichillustr.
entbehren.Es kostet post-
Ifrei (einschreiben be
Band Anßerenropa 1923 I.—
Band Europa 1 1923 24 (Alldtititblind) 1.—
Band Europa II 1924 (fibrige Linder) 5.—
Alle 3 Bände gleichzeitig bezogen nur 6.—
Senfs lllustr. Briefmarken-Journal
erscheint monatlich zweimal u. kostet
halbjährl. (12 Hefte) Inland (nur durch Post oder
Buchhandel) 2 Mark, Ausl, direkt Streifbd. post-
frei 3 M. 20 Pf. Probenummer 15 Pf. postfrei.
Briefmarkenin ^p„e£rnzurAuswahl
gesandt. Nur verbürgt echte, papierreine
Stücke bester Beschaffenheit! Fehlliste erbeten.
Gebrüder Senf in Leipzig A
Formenschönheit 1
Diesem elektrisch. „Trados-
Apparat" verdanke ich meine
Lebensfreude, ist doch dergrößte
Reiz einer Frau eine normal ent-
wickelte aber feste Brust. Jede Frau
sollte die durch Krankheit oder Mutter-
pflichten welk geword. Brust mit diesem
grundreellen einfach anzuwendenden
Apparat festigen. Die vorzügliche Wir-
kung des angenehm empfundenen Stro-
mes ist von Professoren u. Fachärzten
in vielen Schriften nachgewiesen. Preis
des gebrauchsfert. „Trados-Apparates*
mit Batterie und Anleitung M. 8.— per Nachnahme von
der elektromediz. Fabrik Dr. Ballowitz & Co.,
Berlin W 35, Abteilg. B 20.
Elektrolyt Georg Hirth
wirkt belebend!
Nur die Harmonie der Mineralsalze (Elektro»
lyte) hält die maximale Leistungsfähigkeit
der Körperzellen (Zellturgor nach
Georg Hirth) aufrecht.
In jeder Apotheke erhältlich.
Hauptvertrieb und Fabrikation:
Ludwigs»Apoth., München 49, Neuhauserst. 8
Für den Vertrieb
literarisch wertvoller, sehr
gangbarer Werke (Teilzahlg.)
Vertreter
gesucht, die redegewandt u.
literarisch bewandert sind.
Hohe Provision. Angebote
mit Referenzen erbeten unter
I.N. 7183an Rudolf Mosse,
Berlin SW 19
^ovcrjsr^
Industrie*Ifandelsyeilunq
Nachrichtenblatt des Bayer. Staats-
ministeriums für Handel, Industrie u.
Gewerbe. Amtl. offiz. Organ d. bayer.
Handelskammertag., d.Handelskam
55. Jahrgang
mern Münch., Regensb., Passau usw.
Olfiz.Org.d. bayer. Industriellenverb.,
des bayer. Arbeitgeberverb.u.d.meist.
b. Industrie- u. Wirtschaftsverbände
55. Jahrgang
Das bayerische Wirtsdiaftsblaft
Nachrichlenblatl / Auslands-(Exporl)-Ausgabe
Hohe Auslandsauflage / Inserate von größter Wirksamkeit,
da Bayerns Industrie, Handel und Gewerbe in gewaliigem
Umfange Leser sind
VERLAG F.C. MAYER, G M B H., MÜNCHEN
BRIENNERSTR. 9 • FERNSPR. 50817, 55 351
JUGEND Nr. 22 / 1924 » Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen
568